Skip to main content

Methodik und Operationalisierung

  • Chapter
Europas symbolische Verfassung
  • 581 Accesses

Auszug

Wie können diese Hypothesen über den Einfluss nationaler Verfassungstraditionen auf die Arbeit des Konvents nun empirisch überprüft werden? Die Methode der „sozialwissenschaftlichen Diskursanalyse“381 bietet sich zu einer solchen Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Ideensysteme auf den politischen Prozess sowohl aus theoretischen, wie auch aus Gründen an, die direkt mit dem Untersuchungsobjekt des „Europäischen Konvents“ zusammenhängen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Einen breiten Überblick über die Methode der sozialwissenschaftlichen Diskursanalyse geben die beiden Bände des Handbuchs Keller / Hirseland et al. (2001); Keller / Hirseland et al. (2003).

    Google Scholar 

  2. Siehe zur Einordnung der grundsätzlichen Diskussion über die Bedeutung von Sprache im politischen Prozess: Yee (199693–101); Risse (2000).

    Google Scholar 

  3. Zum sog. „linguistic turn“, siehe: Hajer (1995, 42–45), der unter anderem auf die Arbeit Wittgensteins verweist.

    Google Scholar 

  4. Obwohl es sowohl in der Diskursanalyse wie in der Inhaltsanalyse unterschiedliche Spielarten gibt, die nicht immer klar voneinander zu unterscheiden sind, dient letztere in erster Linie der Rekonstruktion der Bedeutung des Gesagten. Dies kann sowohl auf den Sender (Sprecher), als auch auf den Zuhörer/Leser (Empfänger) bezogen sein. Im Mittelpunkt steht also die Rekonstruktion ideeller und diskursiver Konstrukte weniger deren Wirkung auf politische Entscheidungen. Vgl. zur Nähe der beiden Begriffe z.B.: Gerhards (2003), der Diskursanalyse lediglich als „systematische Inhaltsanalyse“ definiert.

    Google Scholar 

  5. Hajer (1995, 44).

    Google Scholar 

  6. Einen Überblick über die Diskursanalyse in der Tradition Michel Foucaults gibt: Diaz-Bone (2003).

    Google Scholar 

  7. Zu dem Einfluss von institutionellen Strukturen auf den Interaktionsmodus des Konvents, siehe Göler (2005), Hoffmann (2002); Reh / Wessels (2002); Magnette (2003); Closa / Fossum (2004).

    Google Scholar 

  8. Wagner (1999); Jachtenfuchs (2002b); Linder / Rittberger (2003) kommen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass für einen Großteil verfassungspolitischer Entscheidungen keine exogen gegebenen (ökonomischen) Interessen unterstellt werden können und dass die Erklärung von Präferenzen primär auf der Basis von normativen Ideensystemen zu erfolgen hätte.

    Google Scholar 

  9. Zum Process-Tracing als Methode allgemein: Bennett / George (1997). Diese Methode, die auch für sich in Anspruch nimmt, Kausalzusammenhänge aufdecken zu können, versucht unter Nutzung unterschiedlicher methodischer Instrumente (Dokumentenanalyse, Interviews, quantitative Daten) die Einzelschritte eines politischen Prozesses möglichst exakt nachzuvollziehen. Durch die eklektische Kombination von sehr unterschiedlichen Methoden, die auch als Triangulierung bezeichnet wird Bryman (2001, 274, 447–449), nähert sie sich in qualitativen Studien allerdings sehr der klassischen Methode einer kritischen Interpretation an, da ex ante keine Aussagen darüber getroffen werden, wann welche Methode zu wählen ist, und wie ihre Ergebnisse mit den anderen methodischen Zugängen in Verbindung gesetzt werden müssen.

    Google Scholar 

  10. Miliken (1999).

    Google Scholar 

  11. Früh (2001)definiert z.B. die Inhaltsanalyse als „eine empirische Methode zur systematischen, intersubjektiv nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von Mitteilungen, mit dem Ziel einer darauf gestützten interpretativen Inferenz“.

    Google Scholar 

  12. Hobsbawm / T. (1983); Johnson (2001).

    Google Scholar 

  13. Vgl. z.B. Hoffmann (1963); Grimm (1989); Hazareesingh (1994); Goldsworthy (1999), Preuß (1990).

    Google Scholar 

  14. Zu einer ähnlichen Vorgehensweise bei unterschiedlichem Forschungsinteresse, siehe: Schwarze (2000a); Rochere / Pernice (2003). Grundsätzlich zum heuristischen Verfahren: Sellin (1995, 104–107).

    Google Scholar 

  15. Kittel / Rittberger et al. (1995, 62–68).

    Google Scholar 

  16. Landman (2000).

    Google Scholar 

  17. Dyson (1980); Preuß (1994a); Vorländer (1999); Pernice (2001).

    Google Scholar 

  18. Hoffmann (1963); Duverger (1983); Hazareesingh (1994); Duhamel (2000); Knapp / Wright (2001a).

    Google Scholar 

  19. Isensee (1987); Kirchhof (1987); Grimm (1989); Lehmbruch (2002); Boldt (2003).

    Google Scholar 

  20. Greenleaf (2003).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Moravcsik (1998).

    Google Scholar 

  22. Preuß (1990); Vorländer (1999).

    Google Scholar 

  23. Zur Diskursanalyse als Frameanalyse, siehe z.B.: Donati (2001); Gerhards (2003, 310–315).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Gerhards (2003, 312) in Anlehnung an: Goffman (1974).

    Google Scholar 

  25. Zur Frame-Analyse in Bezug auf europäische Institutionenreform, vgl. Kohler-Koch (2000a)

    Google Scholar 

  26. Donati (2001, 163).

    Google Scholar 

  27. Hajer (2003, 278, 279)

    Google Scholar 

  28. Obwohl von Hajer nicht explizit erwähnt, sieht auch die sog. Ideation-Literatur in der Institutionalitisierung einen zentralen Wirkungsmechanismus von Ideen. Vgl. z.B. Yee (1996).

    Google Scholar 

  29. Viehöver (2003, 243, 244) verweist darauf, dass weder einzelne Texte allein einem Diskurs zugeordnet werden können, noch dass der genaue Umfang des Diskurses selbst präzise abgesteckt werden kann.

    Google Scholar 

  30. Diaz-Bone (2003); Gerhards (2003).

    Google Scholar 

  31. Jung (2001).

    Google Scholar 

  32. Erklärung von Laeken (2000), SN 300/1/01 REV1: 19–26; vgl. auch: Kap. 2.2.2.

    Google Scholar 

  33. Elvert (2005).

    Google Scholar 

  34. Zum potentiellen Einfluss des thematischen Gebiets auf die relative Bedeutung von Erklärungsfaktoren, siehe z.B.: Linder / Rittberger (2003).

    Google Scholar 

  35. Zu einem kurzen Überblick über die Anwendung computerbasierter Analyseprogramme in unterschiedlichen Disziplinien, siehe: Diaz-Bone / Schneider (2003), ausführlicher: Kelle (1995).

    Google Scholar 

  36. Diaz-Bone / Schneider (2003, 457, 458).

    Google Scholar 

  37. Eine detaillierte Einführung in die Arbeit mit MaxQDA und seine theoretische Verankerung in der „Grounded Theory“, gibt das Handbuch: MaxQDA (2004).

    Google Scholar 

  38. Aus diesem Grund werden solche Programme auch „Code-and-Retrieve Programs“ genannt. Diaz-Bone / Schneider (2003, 459).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Methodik und Operationalisierung. In: Europas symbolische Verfassung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90434-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90434-4_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15132-8

  • Online ISBN: 978-3-531-90434-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics