Skip to main content

Theoretischer Erklärungsansatz und Untersuchungsdesign

  • Chapter
Book cover Europas symbolische Verfassung
  • 558 Accesses

Auszug

Mit dem Blick auf unterschiedliche Verfassungstraditionen und ihren Einfluss auf den Prozess der europäischen Konstitutionalisierung nimmt die Arbeit eine prinzipiell strukturalistisch-kulturalistische Perspektive ein. Diese soll im Folgenden in die politikwissenschaftliche Diskussion über Erklärungsmodelle für den Prozess der europäischen Einigung eingeordnet werden. Dazu werden zunächst die klassischen, in der positivistischen Ontologie verankerten Integrationstheorien sehr knapp skizziert, bevor die grundlegende konstruktivistische Kritik an diesen Theorien und erste konstruktivistisch inspirierte Erklärungsansätze vorgestellt werden. In diesen Kontext der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung wird der eigene Ansatz als „historisch-institutionalistisch orientierter Konstruktivismus“284 eingeordnet und dem sog. „middle-ground“285 zugerechnet, der durch Kombination einer konstruktivistischen Sozialontologie mit einer positivistisch orientierten Epistemologie gekennzeichnet ist. Vor dem Hintergrund dieser (meta-)theoretischen Einordnung werden schließlich konkurrierende Hypothesen abgeleitet werden, die in der späteren Analyse der Konstitutionalisierungsdiskurse des Europäischen Konvents auf ihre Erklärungskraft überprüft werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zum Begriff, siehe: Wagner (1999).

    Google Scholar 

  2. Adler (1997); Risse (2004); Schwellnus (2005).

    Google Scholar 

  3. Sehr gute Überblicksdarstellungen über die Entwicklung der politikwissenschaftlichen Theoriebildung geben: Rosamond (2000); Chryssochoou (2001); Wiener / Diez (2004a). Auf deutsch und z.T. aus interdisziplinärer Perspektive: Wessels / Loth (2001) Bieling / Lerch (2005); Faber (2005). Eine Zusammenstellung wichtiger Originaltexte bieten: Nelsen / Stubb (2003).

    Google Scholar 

  4. Wiener / Diez (2004b, 245, 246).

    Google Scholar 

  5. Zum Zusammenhang zwischen Integration und Konstitutionalisierung, siehe auch: Jachtenfuchs (2002b, 44–49), aus juristischer Perspektive Oeter (1999); Neisser (2002).

    Google Scholar 

  6. Zur Theorie des Föderalismus im Zusammenhang mit der EU, siehe z.B. Burgess (1989); Sidjanski (2001); Schneider / Wessels (1994), allgemein, siehe: Deuerlein (1972).

    Google Scholar 

  7. Zu einer aktuellen Bewertung des (neo)funktionalen Ansatzes, siehe: Schmitter (2004). Die klassische Ausformulierung dieses Ansatzes stammt von Haas (1968).

    Google Scholar 

  8. Zum realistischen Ansatz in den internationalen Beziehungen, siehe: Waltz (1979); Morgenthau (1985).

    Google Scholar 

  9. Ebenfalls klassisch zu nennender Aufsatz: Hoffmann (1966).

    Google Scholar 

  10. Einen Vergleich neo-funktionalistischer und intergouvernementalistischer Ansätze bietet: Faber (2005).

    Google Scholar 

  11. Haas (1968).

    Google Scholar 

  12. Milward (1992).

    Google Scholar 

  13. Ausführlich zur Präferenzbildung in rationalistischen Theorien: Moravcsik (1997), zum liberalen Intergouvernementalismus, sieheMoravcsik (1997).

    Google Scholar 

  14. Moravcsik (1998). Zu spieltheoretischen Modellen, siehe: Keck (1994) Scharpf (1997); Schneider / Aspinwall (2001); Tsebelis (2002).

    Google Scholar 

  15. Legro (1996) betont, dass der Schwerpunkt rationalistischer Theoriebildung auf der zweiten Stufe, der Aushandlung von Präferenzen gelegen habe.

    Google Scholar 

  16. Vgl. z.B. Arbeiten von: Kratochwil / Ruggie (1986); Wendt (1987); Kratochwil (1989); Katzenstein (1996).

    Google Scholar 

  17. Gute Überblicke bei: Christiansen / Jorgensen et al. (1999) und aktueller: Risse (2004); Schwellnus (2005).

    Google Scholar 

  18. Der als konstruktivistische Wende bezeichnete Perspektivwechsel hat dabei sehr unterschiedliche Ausprägungen erfahren, die hier nur angedeutet werden können. Zu grundlegenderen und ausführlicheren Differenzierungen innerhalb des konstruktivistischen ‚Lagers’, siehe: Ruggie (1998).

    Google Scholar 

  19. So der Titel einer frühen wegweisenden Studie von Berger / Luckmann (1969).

    Google Scholar 

  20. Ruggie (1998) nennt als Beispiele für solche „sozialen Fakten“, die nur aufgrund intersubjektiver Vereinbarungen bestünden, Geld, Eigentumsrechte, Souveränität oder Ehe.

    Google Scholar 

  21. Risse (2004, 160).

    Google Scholar 

  22. Lepsius (1990); Jachtenfuchs (1993); Braun (1998).

    Google Scholar 

  23. Dazu gehören z.B.: „Weltbilder“ (Jachtenfuchs (1993)), „Grundverständnisse“ (Schneider (1998)), „Kultur“ (Jeffrey (1996); Katzenstein (1996); Ulbert (1997)), „Ideen“ (Lepsius (1990); Braun (1998); Jachtenfuchs (2002b)), „Wertesysteme (structures of meaning)“ (Jetschke / Liese (1998)), „Normen, Regeln“ (Kratochwil (1989); Finnemore (1996); Hurrel (2002)), „Identitäten“ (Berger (1996); Katzenstein (1996); Ruggie (1997); Risse (1998)), „cognitive frames/maps“ (Goffman (1974); Braun (1999)).

    Google Scholar 

  24. Finnemore (1996); Schwellnus (2005, 323).

    Google Scholar 

  25. Wendt (1987).

    Google Scholar 

  26. Wagner (2002a), Schmalz (2004).

    Google Scholar 

  27. Für einen Überblick über unterschiedliche institutionalistische Strömungen: Kaiser (1999); Schneider / Aspinwall (2001); Stone Sweet / Sandholtz et al. (2001).

    Google Scholar 

  28. Zum sog. soziologischen Institutionalismus, siehe: Finnemore (1996); Yee (1996).

    Google Scholar 

  29. Eine solche vermittelnde Position zwischen strukturalistischen Theorien (z.B. Marxismus) und individualistischen (z.B. Behaviourismus) wurde am prominentesten von Anthony Giddens vertreten, der in seinem ‚structuration’-Ansatz die gegenseitige Konstituiertheit von Struktur und Akteur darlegt. Vgl. Giddens (1988). Siehe auch: Wendt (1999). Zu den problematischen Folgen des ‚structuration’-Ansatzes für die empirische Forschungsarbeit, vgl. Kap. 3.3.1.

    Google Scholar 

  30. Auf die grundlegendere philosophische Debatte über die Rolle von Sprache verweisen: Kratochwil (1989); Yee (1996); Risse (2000).

    Google Scholar 

  31. Risse (2004, 163).

    Google Scholar 

  32. March / Olsen (1989); Checkel / Moravcsik (2001).

    Google Scholar 

  33. Thomas Risse weist noch auf eine dritte Handlungslogik hin, der des „Argumentierens“ Risse (2000), wobei er auf die politikwissenschaftliche Debatte über „Verhandeln“ und „Argumentieren“ in politischen Institutionen verweist Zangl / Zürn (1996); Elster (2000), die in engem Zusammenhang steht mit dem von Habermas entwickelten normativen Konzept einer „deliberativen Politik“Habermas (1996) Habermas (1981). Vgl. Joerges / Neyer (1998); Steiner / Bächtiger et al. (2004). Diese z.T. normative Debatte um Interaktionsmodi, die auch im Zusammenhang mit dem institutionellen Arrangement des europäischen Konvents geführt wird, soll in dieser Arbeit aber nicht im Mittelpunkt stehen. Vgl. statt dessen: Magnette (2003); Maurer (2003a); Closa / Fossum (2004); Göler (2005).

    Google Scholar 

  34. Risse-Kappen (1994); Zangl / Zürn (1996); Checkel / Moravcsik (2001); Jupille / Caporaso et al. (2003).

    Google Scholar 

  35. Einen aktuellen Überblick über die verschiedenen konstruktivistischen Forschungsrichtungen: Risse (2004); Schwellnus (2005).

    Google Scholar 

  36. Zum Problem der doppelten Hermeneutik: Wagner (2002a, 167/168); Schmalz (2004, 106).

    Google Scholar 

  37. Für eine relativ weit gehende konstruktivistische Perspektive in der EU Forschung, siehe: Diez (1997)

    Google Scholar 

  38. Adler (1997); Schwellnus (2005, 325).

    Google Scholar 

  39. Engelmann / Knopf et al. (1997); Ruggie (1997); Banchoff (1999); Eder (2000); Risse (2004, 167).

    Google Scholar 

  40. Schimmelfennig (1999).

    Google Scholar 

  41. Marcussen (2000).

    Google Scholar 

  42. Eine Sammlung konstruktivistischer Zugänge zur europäischen Integration bieten: Christiansen / Jorgensen et al. (1999).

    Google Scholar 

  43. Auf die Unterscheidung zwischen Ideen und Interessen im Werk von Max Weber verweisen Ruggie (1998, 856–861) Lepsius (1990).

    Google Scholar 

  44. Denzau / North (1994); Braun (1999).

    Google Scholar 

  45. Goldstein / Keohane (1993); Denzau / North (1994); Yee (1996). Zugespitzt auf die Frage der amerikanischen Verfassungsgebung wurde diese Diskussion bereits in den 80er Jahren geführt: Jillson / Eubanks (1984); Rakove (1987).

    Google Scholar 

  46. Wendt (1987); Jachtenfuchs (1993).

    Google Scholar 

  47. Finnemore (1996).

    Google Scholar 

  48. Sehr gute Überblicke aus ihrer jeweils unterschiedlichen Perspektive geben Hall (1989); Ruggie (1998); Braun (1999).

    Google Scholar 

  49. Goldstein / Keohane (1993). Dieses „Nullhypothesenargument“ wurde von Ruggie aus konstruktivistischer Perspektive als aufgesetzter ideenorientierter Ansatz kritisiert. Ruggie (1998, 856,866).

    Google Scholar 

  50. Adler (1997).

    Google Scholar 

  51. Schneider (1977); Schneider (1998); Schneider (2002).

    Google Scholar 

  52. Jopp / Rovna et al. (2004).

    Google Scholar 

  53. Schneider (2002).

    Google Scholar 

  54. In jüngerer Zeit wurden einige Arbeiten im Anschluss an Schneider vorgelegt: Marhold (2002b); Münch (2005). Zu einem aktuellen Forschungsprojekt, siehe: Jopp / Rovna et al. (2004), website: http://www.iepberlin.de/forschung/leitbilder/index.htm.

    Google Scholar 

  55. Jachtenfuchs (1993).

    Google Scholar 

  56. Diez (1997); Jachtenfuchs / Diez et al. (1998); Jung (1999); Jachtenfuchs (2002b). Die deutsche Leitbilddebatte wurde von der Forschergruppe kaum rezipiert. Zur angelsächsischen Debatte um ‚polity ideas’, siehe: Parsons (2002).

    Google Scholar 

  57. Jachtenfuchs / Diez et al. (1998, 410).

    Google Scholar 

  58. Jachtenfuchs (2002b, 66–70, 298–302).

    Google Scholar 

  59. Jachtenfuchs (2002b, 242–260).

    Google Scholar 

  60. Eine Übersicht gibt Waever (2004).

    Google Scholar 

  61. Während Jachtenfuchs et. al. eine apriori Privilegierung nationaler Wertesysteme dadurch zu umgehen suchen, dass sie sich Parteidokumente ansehen, gehen Wagner (2002a) und Risse (1998) von national geprägten Weltsichten und Identitäten aus. Dabei legt Risse, wie Jachtenfuchs auch, den Schwerpunkt auf den ideenbasierten Ansatz, während Wagner konstruktivistische und rationalistische Erklärungsansätze gleichrangig behandelt.

    Google Scholar 

  62. Zu kompetitiven und komplementären Forschungsdesigns auf der Basis rationalistischer und konstruktivistischer Annahmen, siehe: Jupille / Caporaso et al. (2003).

    Google Scholar 

  63. Rittberger (2003).

    Google Scholar 

  64. Pollak (2004)

    Google Scholar 

  65. Schwellnus (2005, 324).

    Google Scholar 

  66. Siehe zu einer Einteilung der Europäisierungsstudien: Eising (2003),. Für eine top-down Europäisierungs-Studie, die sich mit der Veränderung der nationalen Polity-Strukturen auseinandersetzt, siehe Hansen / Scholl (2002). Einen alternativen Ansatz verfolgen: Wessels / Maurer et al. (2003).

    Google Scholar 

  67. Siehe z.B. das Arbeitspapier von Ziller (2004). Zur grundsätzlichen Übertragbarkeit nationaler Strukturen, vgl. Walker (2003); Bogdandy (2004b).

    Google Scholar 

  68. Ein solcher sehr langwieriger Prozess könnte in Ansätzen zugänglich sein, über z.B. Ratifizierungsdiskussionen, in denen die eigene Verfassungstradition in Bezug auf die Europäische Union umgedeutet wird. Einen Solche Umdeutungen und die Inkorporierung der europäischen Ebene in die eigene Identität belegen Risse (1998) und Engelmann / Knopf et al. (1997) in ihrer Arbeit zu den Debatten um die Euro-Einführung in unterschiedlichen EU-Mitgliedstaaten.

    Google Scholar 

  69. Zu diesem Begriff, siehe auch: Wagner (1999). Für eine ähnliche Perspektive, aber ohne genauere Systematisierung, siehe: Nicolaidis / Weatherhill (2004), die von „narratives of projection“ sprechen.

    Google Scholar 

  70. Adler (1997).

    Google Scholar 

  71. Ruggie (1998); Schwellnus (2005).

    Google Scholar 

  72. Mittlerweile ein klassisches Methodenhandbuch für Sozialwissenschaftler, das auf einer strikt positivistischen Epistemologie aufbaut: King / Keohane et al. (1994).

    Google Scholar 

  73. Popper (1969).

    Google Scholar 

  74. Zum ‚Structuration’-Ansatz, siehe: Giddens (1988); Wendt (1999).

    Google Scholar 

  75. Kratochwil / Ruggie (1986).

    Google Scholar 

  76. Schmalz (2004, 99–106)nutzt dafür in Anlehung an Marcussen (2000)den Begriff des „Einfrierens“. In seiner Analyse der Europäisierung außenpolitischer Konzepte in der Bundesrepublik untersucht er mehrere dieser von ihm sog. „Gefrierstufen“.

    Google Scholar 

  77. Zu einem Einstieg in die Diskussion um die Möglichkeit, kausale Mechanismen aufzudecken, vgl. Hurrel (2002, 144–146), der u.a. auf Kratochwil (1989); Onuf (1989); Searl (1995) verweist.

    Google Scholar 

  78. Checkel / Moravcsik (2001, 226).

    Google Scholar 

  79. Solche Ansätze wurden insbesondere von Jachtenfuchs (2002b) und Wagner (2002b) verfolgt. Zur grundsätzlichen Herangehensweise, siehe: Jupille / Caporaso et al. (2003).

    Google Scholar 

  80. Jachtenfuchs / Diez et al. (1998).

    Google Scholar 

  81. Finnemore (1996); Legro (1996); Hurrel (2002).

    Google Scholar 

  82. Ikenberry (1998), noch genereller Stone Sweet (1999, 157): „Normative systems are inherently expansionary to the extent to which they enable people to reason from one situation to another, by way of analogy.”

    Google Scholar 

  83. Einen ausführlichen Überblick über die vielschichtige Debatte, die sich oftmals auf die Etablierung einer neuen Weltordnung konzentrierte, gibt: Suganami (1989).

    Google Scholar 

  84. Zum Europäischen Parlament, siehe: Rittberger (2005). Zur Europäischen Zentralbank und dem Europäischen Gerichtshof: Heisenberg / Richmond (2002).

    Google Scholar 

  85. Marcussen (2000); Wagner (2002a); Koenig-Archibugi (2004).

    Google Scholar 

  86. Bulmer verweist z.B. auf die strukturelle Ähnlichkeit zwischen dem bundesdeutschen und dem EU-System: Bulmer (1997).

    Google Scholar 

  87. Bogdandy (2004b).

    Google Scholar 

  88. Hix (1994); Hix (2005).

    Google Scholar 

  89. Boeckle / Rittberger et al. (1999)bezeichnen dies als „transnationale Sozialisierung“. Diese Formulierung ist allerdings missverständlich, weil sie sich nicht auf die klassische Definition von „transnationalen“ Beziehungen als den grenzüberschreitenden Beziehungen unterhalb der staatlichen Regierungsebene bezieht Kaiser (1971). Da Böckle et al. sich gerade auf staatliche außenpolitische Akteure beziehen, würde der Begriff wohl besser je nach angebrachter Situation „internationale“ oder „supranationale Sozialisierung“ lauten.

    Google Scholar 

  90. Zu lerntheoretischen Ansätzen, siehe: Hall (1993); Ruggie (1998); Nullmeier (2001).

    Google Scholar 

  91. Hurrel (2002, 145) bezeichnet diesen Mechanismus als: discursive enmeshment. Checkel / Moravcsik (2001, 222) führt eine ganze Reihe unterschiedlicher Rahmenbedingungen auf, unter denen durch Argumentation ein Lernprozess zu erwarten ist.

    Google Scholar 

  92. Siehe ausführlich dazu: Göler / Marhold (2003); Göler (2005), Beiträge in: Closa / Fossum (2004).

    Google Scholar 

  93. Checkel (2001). Zu einem Überblick über das Problem der Endogenisierung in der institutionalistischen Literatur, siehe: Rittberger (2003).

    Google Scholar 

  94. Ulbert (1997).

    Google Scholar 

  95. Durham (1993).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Theoretischer Erklärungsansatz und Untersuchungsdesign. In: Europas symbolische Verfassung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90434-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90434-4_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15132-8

  • Online ISBN: 978-3-531-90434-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics