Skip to main content

Weltkommunikationsordnung

  • Chapter
  • First Online:
Medien von A bis Z
  • 234 Accesses

Zusammenfassung

War in früheren Epochen der Nationalstaat der Ort, an dem abschließend medienrelevante Entscheidungen gefällt werden konnten, so sind seine Möglichkeiten im Zeitalter der Globalisierung massiv reduziert worden. Weltweit wirkende Medienstrukturen wie → Satelliten oder das → Internet erfordern, dass mit großflächigen Entscheidungsverfahren reagiert wird, wenn überhaupt Ansätze von Regulierung wirksam werden sollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • K. Hafez: Mythos Globalisierung. Warum die Medien nicht grenzenlos sind. Wiesbaden 2005.

    Google Scholar 

  • A. Hepp, F. Krotz, C. Winter (Hrsg.): Globalisierung der Medien. Eine Einführung. Wiesbaden 2005.

    Google Scholar 

  • H. J. Kleinsteuber, B. Thomaß: Kommunikationspolitik international — ein Vergleich der Entwicklungen. In: Hans-Bredow-Institut (Hrsg.): Internationales Handbuch Medien 2004/2005. Baden-Baden 2004, S. 78–99.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kleinsteuber, H.J. (2006). Weltkommunikationsordnung. In: Medien von A bis Z. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90261-6_154

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90261-6_154

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-14417-7

  • Online ISBN: 978-3-531-90261-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics