Skip to main content

Zusammenfassung

In unserer ersten Annäherung wurde deutlich, daß Unternehmenskommunikation und PR stets im Spannungsfeld von voluntaristischem Handeln und strukturellem Determinismus stehen. Während sich die Verantwortlichen in Unternehmen und Agenturen stets aufs neue um eine situationsgerechte und innovative Gestaltung der Kommunikationspolitik bemühen, ist gleichzeitig immer wieder von den unverrückbaren Rahmenbedingungen der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere von den Strukturen des massenmedialen Diskurses, die Rede. Folgerichtig ist zu fragen, ob sich kommunikatives Handeln in der erfolgreichen Dechiffrierung und Anpassung an die jeweiligen Rahmenbedingungen erschöpft, oder ob dieser Kontext letztlich selbst nur ein Ergebnis vieler individueller Kommunikations- und Selektionshandlungen ist. Werden beispielsweise massenmediale PR-Strategien weitgehend durch publizistische »Spielregeln« geprägt, oder können diese strukturellen Bedingungen nochmals beeinflußt werden? Grundsätzlicher gefragt: Wie hat man sich das Verhältnis von (kommunikativer) Handlung und Struktur, von individuellem Wollen und sozialer Prägung, vorzustellen?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Giddens im Interview mit Kießling (1988b, S. 287).

    Google Scholar 

  2. Vgl. zu diesen beiden Hauptparadigmen der Soziologie, die im Gefolge der Habermas-Luhmann-Debatte (Habermas/Luhmann 1971, Habermas 1987a und 1987b, Luhmann 1984) auch in andere Disziplinen eingegangen sind, v.a. Vanberg 1975, Schimank 1985.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zur Sozialtheorie und Soziologie von Anthony Giddens, dessen „unablässiger Strom aufsehenerregender soziologisch-theoretischer Publikationen“ ihn „zu einem der bekanntesten Autoren der einschlägigen internationalen Diskussion gemacht“ (Joas 1986, S. 237) v.a. Giddens 1984, 1988, 1995a, Craib 1992, Kießling 1988a, Bryant/Jary 1991, Schönbauer 1994.

    Google Scholar 

  4. Bernhard Peters (1993, insbes. S. 78 ff.) befaßt sich in seiner Frankfurter Habilitationsschrift ebenso wie Giddens mit einer Erklärung des Verhältnisses von Handlung und Struktur, legt aber besonderes Gewicht auf die Diskussion alternativer Formen der gesellschaftlichen Integration.

    Google Scholar 

  5. Vgl. von Wright 1977, S. 84, sowie Kambartel 1992b, S. 274.

    Google Scholar 

  6. Als Widerfahrnis bezeichnet Kamlah (1973, S. 34 ff.) ein Geschehnis, das uns ganz unabhängig von eigenem Tun schlicht zustößt. Handeln heißt dagegen „in den ,Lauf der Natur’ eingreifen“ (von Wright 1979b, S. 47); vgl. ferner Kambartel 1989a, S. 124, Habermas 1989a, S. 274.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Schwemmer 1979, S. 537, oder Janich 1981, S. 76.

    Google Scholar 

  8. Vgl. von Wright 1977, 1979a, 1979b, 1984, Kamlah 1973, Kamlah/Lorenzen 1973, Hartmann 1990, S. 17 ff., Janich 1993, S. 7 ff., sowie Kambartel 1989a und Lueken 1992, S. 190 ff

    Google Scholar 

  9. Vgl. von Wright 1979a, Schneider 1979 und Beck 1976, S. 83 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. grundlegend Ryle 1969, S. 95 f., von Wright 1979a, S. 422 ff., Kambartel 1989a, S. 124 ff., ders. 1993c, sowie als Übersicht Harras 1983, S. 18 ff. und S. 75 ff.

    Google Scholar 

  11. Wittgenstein 1993b, S. 465 (PU 615); vgl. auch von Wright 1984, S. 108 f.

    Google Scholar 

  12. Kambartel 1989a, S. 123, in Anlehnung an die handlungstheoretischen Überlegungen von Kant.

    Google Scholar 

  13. Bedürfhisse sind nicht nur physiologischer, sondern auch sozialer Art; vgl. Maslow 1954, S. 388 ff., Kamlah 1973, S. 52 ff., und Kambartel 1974a, S. 62.

    Google Scholar 

  14. Vgl. grundlegend Mittelstraß 1975, ferner Janich et al. 1974, S. 110 f., und Schwemmer 1995.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Lorenzen/Schwemmer 1975, S. 153, Kambartel 1978b, S. 6, und Janich 1993, S. 8.

    Google Scholar 

  16. Vgl. nachfolgend — mit anderer Terminologie — Janich 1981, S. 76 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kambartel 1978b, S. 6, ausführlicher insbes. Lueken 1992, S. 190 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Harros 1983, S. 23 ff., Schwemmer 1976 und Kötter 1980, S. 140 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Janich 1993, S. 7.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Riedel 1978, S. 153 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kambartel 1978b, S. 7.

    Google Scholar 

  22. Vgl. nachfolgend Kambartel 1978b, S. 7, im Vergleich zu ders. 1984, S. 38 f., sowie von Wright 1984, S. 70; und zur kontroversen Diskussion um Basishandlungen Harras 1983, S. 50 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Habermas 1987a, S. 144 f., und 1989a, S. 274 f.

    Google Scholar 

  24. Zu den Handlungsgewohnheiten vgl. Kamlah 1973, S. 60 ff., Schwemmer 1979, S. 539, Lorenzen 1987, S. 259, oder auch Peters 1991, S. 181, Giddens 1984, S. 89 ff., und ders. 1988, S. 53 ff. Steinmann 1978b, S. 74, spricht hier von „Quasi-Verhalten“.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Weber 1964, S. 15.

    Google Scholar 

  26. Wir nachfolgend v.a. Lueken 1992, insbes. S. 174 ff., sowie Schneider 1993.

    Google Scholar 

  27. Dieser Punkt wird von Giddens (1984, S. 89 ff., 1988, S. 53 ff.) unzureichend herausgearbeitet (vgl. Kießling 1988a, S. 195); unsere Interpretation modifiziert dessen Handlungsverständnis.

    Google Scholar 

  28. Wohlrapp 1983, S. 837, im Grundsatz auch schon Kamlah 1973, S. 67 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Janich 1989, S. 147, Hartmann 1990, S. 19, Gethmann 1992, S. 156 f., die den Begriff allerdings in einem engeren Sinne einführen, sowie insbes. Wieland 1974, S. 20.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Lorenz 1995a, S. 34, Gethmann 1995, S. 264, und in Abgrenzung zum poietischen Handeln Kötter 1980, S. 150 ff.; sinngemäß auch Janich 1989, S. 147, Gethmann 1992, S. 156 f.

    Google Scholar 

  31. Weber 1964, S. 16.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Gethmann 1995, S. 264; klassisch auch die „sozialen Beziehungen“ bei Weber 1964, S. 19.

    Google Scholar 

  33. Weber 1964, S. 10 (im Orginal teilweise kursiv); vgl. ferner Coleman 1992, S. 3 ff., Geser 1990, ders. 1992, und aus autopoietischer Perspektive auch Teubner 1992, S. 205 ff.

    Google Scholar 

  34. Diese zentrale Unterscheidung folgt Schimank 1985, S. 427 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. — mit anderer Terminologie — French 1984, S. 5 ff., sowie Maring 1989, S. 25 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. zum kollektiven (Massen-) Handeln Hortleder 1977, Coleman 1991, S. 254 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Franken 1982, S. 252 ff., Werhane 1985, S. 50 ff., Geser 1990, S. 415, ders. 1992, S. 431 f.

    Google Scholar 

  38. Maring 1989, S. 37.

    Google Scholar 

  39. Vgl. die verschiedenen Modelle korporativer Verantwortung bei Maring 1989.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Lorenz 1995b, Mittelstraß 1967, Kambartel 1995, H.J. Schneider 1994, S. 22 ff.

    Google Scholar 

  41. Kamlah/Lorenzen 1973, S. 100; vgl. ferner Kamlah 1967, Kamlah/Lorenzen 1973, S. 53 ff., Kamlah 1973, S. 66 ff., Kambartel 1989a, S. 123 ff., von Wright 1979b, S. 48.

    Google Scholar 

  42. Schwemmer 1986, S. 134 f.; vgl. auch Schimank 1992a, S. 168 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Trabant 1976, S. 59; ähnlich bereits Kamlah 1967, S. 428, Kamlah/Lorenzen 1973, S. 56.

    Google Scholar 

  44. Kamlah/Lorenzen 1973, S. 131 (Hervorhebung im Original gesperrt statt kursiv).

    Google Scholar 

  45. Vgl. in diesem Sinne Trabant 1976; kritisch dazu Bentele/Brystina 1978, S. 88 und S. 116 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kambartel 1992b, S. 273, dort im Hinblick auf die Sprache.

    Google Scholar 

  47. Vgl. zum Kulturbegriff genauer unten S. 104 f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kambartel 1989a, S. 123.

    Google Scholar 

  49. Diese eigentliche Problemstellung für die Sozialtheorie wird u.E. von sozialpsychologischen Handlungstheorien, z.B. vom symbolischen Interaktionismus (Blumer 1973, Mead 1993) und von kommunikationswissenschaftlichen Schematheorien (Brosius 1991) vernachlässigt.

    Google Scholar 

  50. Vgl. oben S. 32.

    Google Scholar 

  51. Vgl. insbesondere Wittgenstein 1993b, Giddens 1984, S. 150 f., ders. 1988, S. 69 ff., Kambartel 1989a, ders. 1992b, und weiterführend Wiggershaus 1974, S. 16 ff., sowie Möllmann 1977.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Wittgenstein 1993b, S. 288 (PU 85).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Möllmann 1976, S. 32 ff., sowie insbes. H.J. Schneider 1994, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  54. Wittgenstein 1993b, S. 344 (PU 199); vgl. bereits ders. 1984, S. 322 f. und S. 346.

    Google Scholar 

  55. Wittgenstein 1993b, S. 279 (PU 68); vgl. hierzu auch Giddens (1984), S. 150 f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Wittgenstein 1993b, S. 278 (PU 66), erläuternd auch Möllmann 1977, S. 58 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Giddens 1984, S. 150, sowie ders. im Gespräch mit Kießling 1988b, S. 291. H.J. Schneider (1994, S. 30) schreibt in diesem Zusammenhang „Die Regelformulierungen sollen den »Witz« längst bekannter Umgangsformen erinnernd auf eine Formel bringen, sie sollen von Fall zu Fall differenzieren helfen, Mißverständnisse klären und Ausflüchte sichtbar machen. Sie sollen keine vollständige Darstellung oder Regulierung einer Praxis bringen (...).“

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kamlah 1973, S. 67.

    Google Scholar 

  59. Wittgenstein 1984, S. 405.

    Google Scholar 

  60. Wittgenstein 1984, S. 405; vgl. auch Schneider 1993.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Kambartel 1992b, S. 273; ähnlich auch die Hermeneutik nach Gadamer 1975, S. 290 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. zu dieser Problemdiagnose Tibi 1991.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Wittgenstein 1993a, insbes. S. 22 ff., und kritisch Kambartel 1989c, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Lueken 1992, A.G. Scherer 1995, im interkulturellen Kontext Wohlrapp 1995c, S. 159 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Kambartel 1989a, S. 123.

    Google Scholar 

  66. Giddens (1984), S. 135; vgl. ferner Ortmann 1995, S. 49 ff., und die Aussage von Giddens (1982, S. 30): „power, in its broadest sense, is precisely the capability of »making a difference« to a course of events.“ Wir bezeichnen die Fähigkeit, natürliche Elemente oder handelnde Akteure zu beeinflussen, im folgenden als »Handlungsvermögen« (»capability«) und reservieren den Terminus »Macht« für das allgemein übliche, relational. Machtverständnis. Macht i.e.S. bedeutet dann Jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen“ (Max Weber 1964, S. 38); als Macht über andere führt sie zur dauerhaft gestellten, legitimierten Herrschaf. oder auch, wenn dem Machtunterworfenen keine Wahlmöglichkeiten mehr offengelassen werden, zum Zwang. vgl. auch Braun/Schreyögg 1980.

    Google Scholar 

  67. Giddens (1981b, S. 162 f., und 1982, S. 29 ff.) weist daraufhin, daß menschliches Handeln gleichermaßen durch »knowledgeability« (schemabezogenes Wissen und Können) und »capability« (Handlungsvermögen oder Macht i.w.S.) gekennzeichnet ist; vgl. auch Giddens 1977b S. 134.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Giddens 1981a, S. 47, sowie ders. 1988, S. 315 f. und S. 429.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Giddens 1982, S. 32.

    Google Scholar 

  70. Giddens 1988, S. 77; vgl. zum Strukturbegriff auch ders. 1981b, S. 168 ff., ders. 1984, S. 143 ff., ders. 1988, insbes. S. 75 ff. und S. 432, sowie Craib 1992, S. 33 ff.

    Google Scholar 

  71. Giddens im Interview mit Kießling 1988b, S. 290 f.; vgl. auch H.J. Schneider 1994, S. 29 f.

    Google Scholar 

  72. Im Gegensatz zu Giddens (1988, S. 55 ff.) und seinem Konzept der unerkannte. Handlungsbedingungen und -folgen gehen wir davon aus, daß Strukturen weder feste Determinanten noch zufällige Ergebnisse des Handelns sind, sondern Leitplanken, die häufig im Nebel versinken, aber durch beständiges Bemühen immer wieder schrittweise verrückt werden können.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Inglehart 1989.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Giddens 1984, S. 146 ff., ders. 1988, S. 77 f., ähnlich auch Peters 1993, S. 78 ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. insbes. Parsons 1991, S. 3 ff., und Habermas 1987b.

    Google Scholar 

  76. Peters 1993, S. 68.

    Google Scholar 

  77. Kambartel 1989b, S. 47; ähnlich von Wright 1984, S. 108, und im Überblick Martens 1994.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Peters 1993, S. 66 f., und Giddens 1984, S. 142.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Giddens 1988, S. 217 ff., sowie Peters 1993, S. 161.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Lorenzen 1987, S. 232 f., und ders. 1991, S. 44 f.

    Google Scholar 

  81. Beck 1986, S. 113. Vgl. zur Bedeutung und Begründung von Traditionen ferner Giddens 1993.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Schulze 1995.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Schimank 1996 und zu alternativen Erklärungsansätzen Peters 1993, S. 144 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Parsons/Smelser 1956, S. 14 ff., im Überblick Jensen 1980a, S. 43 ff., sowie Münch 1984.

    Google Scholar 

  85. Vgl. v.a. Luhmann 1984 und zur Kritik Haferkamp/Schmid 1987, Krawietz/Welker 1992.

    Google Scholar 

  86. Diese Abgrenzung markiert den zentralen Unterschied zum Systembegriff von Schimank (1985, 1988, 1992a), der handlungsprägende Sphären und handlungsfähige Vergesellschaftungen als Systeme bezeichnet; vgl. im Anschluß daran auch Gerhards 1994, S. 78 ff.

    Google Scholar 

  87. Damit verzichten wir auf evolutionstheoretische Prämissen, die z.B. Parsons 1975 formuliert.

    Google Scholar 

  88. »Vergesellschaftung« wird hier als Synonym für »soziale Einheit« bzw. »System« verwendet; der Begriff umfaßt damit auch die »Vergemeinschaftungen« von Weber 1964, S. 29 ff.

    Google Scholar 

  89. Peters 1993, S. 62. Diese Sichtweise markiert einen entscheidenden Unterschied zu Parsons, der den Systembegriff analytisch konzipiert und auf funktionsspezifische Aspekte beschränkt. Unser Systembegriff folgt Giddens 1984, S. 147 f., und 1988, S. 77 ff., sowie Peters 1993, S. 57 ff.

    Google Scholar 

  90. Peters 1993, S. 28.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Peters 1993, S. 65 f.; diese Differenzierung fehlt bei Giddens 1988, insbes. S. 81 ff.

    Google Scholar 

  92. Zur Handlungsfähigkeit von Organisationen vgl. oben S. 93.

    Google Scholar 

  93. Vgl. nachfolgend Peters 1993, insbes. S. 165 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Schimank 1985, S. 430 f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. zur Konzeptionalisierung der Organisation als Rollensystem z.B. Büschges 1983, S. 120 ff.

    Google Scholar 

  96. Peters 1993, S. 168. Dies entspricht den »Vergemeinschaftungen« von Weber 1964, S. 29.

    Google Scholar 

  97. Vgl. hierzu bereits Weber 1964, S. 30 f., sowie Peters 1993, S. 61 f.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Schimank 1988, S. 622 ff., ders. 1992a, S. 173 ff., sowie Gerhards 1994, S. 80 f.; der dort thematisierte Systembegriff entspricht unserer Rede von Sphären.

    Google Scholar 

  99. Diese Interpretation folgt Peters (1993, S. 173); sie wendet sich gegen die Parsons-Tradition.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Schimank 1988, 1992a.

    Google Scholar 

  101. Peters 1993, S. 172. In ähnlicher Weise definiert Biesecker (1994a, 1994b, 1994c) die Ökonomie als Raum sozialen Handelns, in dem diverse Institutionen materielle Ansprüche absichern.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Büschges 1983, S. 171 ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Mayntz 1980, Sp. 2044, grundlegend Dahrendorf 1977 und im Überblick Joas 1978.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Giddens 1988, S. 73.

    Google Scholar 

  105. Vgl. zu einer solchen Lesart der Rollentheorie Löhr/Bischof 1993, S. 11 ff. und S. 21 f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Banton 1965, S. 13 ff., und zu den Grenzen dieser Sichtweise Mayntz 1980, Sp. 2050 f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. zu Rollenkonflikten Parsons 1991, S. 280 ff., im PR-Kontext Steinmann et al. 1993, S. 37 f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. grundlegend zur Integrationsproblematik z.B. Habermas 1988, S. 68 f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Epskamp 1994, Giddens 1988, S. 80, Peters 1993, insbes. S. 23 ff., S. 41, und S. 92 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. die Systematisierungen von Angell 1972, Peters 1993, S. 41.

    Google Scholar 

  111. Vgl. im betriebswirtschaftlichen Kontext Rühli 1992, Sp. 1165, und Macharzina 1995, S. 362.

    Google Scholar 

  112. Vgl. unten S. 208 ff.

    Google Scholar 

  113. Die Rede von potentielle. Konflikten verweist darauf, daß unsere Überlegungen zur sozialen Integration keineswegs erst ex post ansetzen, um manifeste Differenzen beizulegen, sondern daß es uns stets auch um die proaktive Vermeidung von Interessen- und Handlungskonflikten geht.

    Google Scholar 

  114. Diese Trias folgt Habermas 1991; vgl. ferner Peters 1993, S. 92 ff., und Kambartel 1992, S. 275. Die methodisch-konstruktive Unterscheidung von Mittel- und Zweckkonflikten wird damit um eine differenziertere Analyse der Zweckbestimmungen erweitert.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Lorenzen/Schwemmer 1975, S. 149 f., Schwemmer 1976, S. 25, Habermas 1991, S. 101 f., im betriebswirtschaftlichen Kontext z.B. Braun/Schreyögg 1977, S. 195, Gerum 1977, S. 210.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Habermas 1991, S. 102. Dies entspricht der klassischen betriebswirtschaftlichen Sichtweise von Schmalenbach (»Wirtschaften heißt wählen«); vgl. Löhr 1991, S. 48, Anm. 32.

    Google Scholar 

  117. Vgl. z.B. Lorenzen/Schwemmer 1975, S. 149 f., Lorenzen 1978a, S. 28.

    Google Scholar 

  118. Dies entspricht der Aufgabenstellung des kritischen Rationalismus, vgl. Albert 1991. Zur Zweckrationalität vgl. ferner Weber 1964, S. 18, und Habermas 1987a, insbes. S. 377 ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Peters 1993, S. 93.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Habermas 1991, S. 102 f.; zu Klugheit und Moral auch Frankena 1986, S. 23.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Kambartel 1974a, S. 65 ff., Lorenzen/Schwemmer 1975, S. 149 ff., Schwemmer 1976, S. 25, im betriebswirtschaftlichen Kontext auch Löhr 1991, S. 48.

    Google Scholar 

  122. Kambartel 1974a, S. 65, vgl. auch Janich et al. 1974, S. 113 ff.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Kambartel 1974a, S. 65.

    Google Scholar 

  124. Habermas 1991, S. 103.

    Google Scholar 

  125. Vgl. zu diesen klassischen Fragen Frankena 1986, S. 27 und S. 77 f., Cortés Rodas 1993, S. 69.

    Google Scholar 

  126. Unter Ethik verstehen wir hier die (methodische) Reflektion über die Zwecke des Handelns, mit der stets eine Kritik der faktischen Zwecksetzungen und Interessen einhergeht. Im Unterschied zu Lorenzen (1991, S. 37), Steinmann/Löhr (1994a, S. 8 ff.) und mit Habermas (1991, S. 103), Wingert (1993, S. 131 ff.) verwenden wir den Terminus »Ethik« jedoch nicht nur für transsubjektive Orientierungen (Moralnormen), sondern auch für subjektive Konzeptionen des Guten.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Habermas 1991, S. 108 f., ders. 1992, S. 198 f. Lorenzen (1985, 1987, 1989) bezeichnet dagegen alle Arten von Zweck- und Interessenkonflikten als ethisch-politische Probleme.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Peters 1993, S. 93.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Frankena 1986, S. 27 und S. 78, sowie Habermas 1991, S. 105 ff.

    Google Scholar 

  130. Peters 1993, S. 93.

    Google Scholar 

  131. Gethmann 1992, S. 152. Vgl. zu weiteren Kritiklinien Hubig 1995.

    Google Scholar 

  132. Vgl. zur diesbezüglichen Kritik der Universalpragmatik (Habermas 1983, 1986, 1992) Kambartel 1989c, Lueken 1992, S. 223 ff., und bzgl. der Transzendentalpragmatik (Apel 1973, Kuhlmann 1985) insbes. Gethmann 1987, 1993b.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Kambartel 1993d, S. 11, mit ähnlichem Ergebnis auch Rawls 1993.

    Google Scholar 

  134. Vgl. vor allem Kambartel 1989b und 1992, ferner HJ. Schneider 1994, S. 43.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Kambartel 1991, S. 121, sowie Giddens 1993, S. 483 ff.

    Google Scholar 

  136. Die Abgrenzung zwischen der Frage nach dem Guten und dem Gerechten wurde von der sprachphilosophisch motivierten Ethik lange Zeit vernachlässigt. Sie wurde im Gefolge der Kommunitarismus-Diskussion (Mclntyre, Sandel, Charles Taylor, Walzer; vgl. Brumlik/Brunkhorst 1993, Honneth 1993) wieder aufgegriffen; vgl. v.a. Habermas 1986, ders. 1992, Wingert 1993, Cortés Rodas 1993, S. 69 ff., Kambartel 1992, 1993d, Gethmann 1992, S. 165 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. hierzu auch den kontrastierenden Vergleich von Habermas 1991, S. 105 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Lorenzen 1985, S. 164.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Schwemmer 1976, S. 37, und Lorenzen/Schwemmer 1973, S. 150, die darauf hinweisen, daß die Bewältigung von Mißverständnissen bei der gemeinsamen Konfliktbewältigung eine vorab zu lösende Teilaufgabe der Überwindung von Mittel- und Zweckkontroversen ist.

    Google Scholar 

  140. Anders als Lorenzen/Schwemmer (1973, S. 150) behandeln wir die Bewältigung von Mißverständnissen damit nicht als eine Quantite négligeable, die der eigentlichen Konfliktlösung unterzuordnen und deshalb nicht weiter zu thematisieren ist.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Knapp 1978, A.G. Scherer 1993, S. 222, Anm. 78, ähnlich Wohlrapp 1979, S. 142.

    Google Scholar 

  142. Vgl. auch oben S. 95 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. etwa Giddens 1992a, S. 26 f., und ders. 1995a, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Habermas 1987b, insbes. S. 229 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Habermas 1973a, S. 11 ff., ders. 1987b, S. 173 ff. und S. 223 ff; zur Kritik Peters 1993, S. 41 f. und S. 202 f., sowie Dietz 1993.

    Google Scholar 

  146. Vgl. v.a. Giddens 1988, S. 80 f., S. 192 ff., S. 431 f., ders. 1995b, sowie Calhoun 1992, S. 207 f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Giddens 1992a, S. 26, ders. 1995a, S. 17 ff.; im Hinblick auf den sozialen Wandel auch ders. 1995b, S. 155 ff. Der Wandel der raumzeitlichen Wahrnehmung wird in modernen Gesellschaften wesentlich durch die Entwicklung der (Massen-) Medien beeinflußt; vgl. Großklaus 1995.

    Google Scholar 

  148. Giddens 1988, S. 81.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Giddens 1988, S. 80; sein Systembegriff stimmt mit dem von uns vorgeschlagenen überein.

    Google Scholar 

  150. Vgl. zu entsprechenden PR-Konzepten unten S. 367 ff. und Steinmann et al. 1993, Kresse 1995.

    Google Scholar 

  151. Giddens 1988, S. 81.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Parsons 1980a, 1980b, 1980c, im Überblick Jensen 1980b, Münch 1982, S. 123 ff., sowie Habermas 1980, 1987b, S. 269 ff. und S. 384 ff. Zur vergleichenden Rekonstruktion vgl. Künzler 1989, zu den empirischen Anschlußstellen vgl. Münch 1995, S. 159 ff.

    Google Scholar 

  153. Jensen (1984, S. 153) bezeichnet Medien als „selektive Verstärkungs. und Transfermechanismen“. vgl. zum soziologischen Medienbegriff auch ders. 1980b, S. 11 ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. hierzu bereits die »Philosophie des Geldes« von Simmel 1989, S. 448 ff.

    Google Scholar 

  155. Giddens (1992, S. 26) bezeichnet sie deshalb auch als „entflechtende Mechanismen“.

    Google Scholar 

  156. Vgl. zum Vertrauensbegriff Luhmann 1989, Gambetta 1988, Giddens 1995a und im Kontext der PR-Theorie Ronneberger/Rühl 1992, S. 237 ff., Bentele 1994a, Vercic/Grunig 1995, S. 13 f.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Luhmann 1989, S. 1, und Giddens 1995a, S. 48.

    Google Scholar 

  158. Luhmann 1989, S. 1.

    Google Scholar 

  159. Giddens 1995a, S. 117. An anderer Stelle beschreibt Giddens das Basisvertrauen als einen „protective cocoo., which all normal individuals carry around with them as the means whereby they are able to get on with the affairs of day-to-day life“ (Giddens 1991, S. 40).

    Google Scholar 

  160. Vgl. Giddens 1995a, S. 117 ff., der sich hier vor allem auf Erikson 1965 bezieht.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Luhmann 1989, S. 1, sowie Giddens 1995a, S. 126 f.

    Google Scholar 

  162. Mit den folgenden Unterscheidungen bemühen wir uns um eine Präzisierung der Konzeption von Giddens (1995a, S. 44 ff.), der i.U. zu Luhmann (1989 und 1984, S. 179 ff.) Vertrauen (trust) nicht als Gegensatz, sondern als Unterfall von Zuversicht bzw. Zutrauen (confidence) konzipiert und es damit vom schwachen Wissen (weak inductive knowledge) abhebt.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Giddens 1995a, insbes. S. 40, S. 48 f., S. 50 f., S. 73.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Giddens 1995a, S. 34 und S. 39 f.

    Google Scholar 

  165. Das mehr oder minder große Vertraue. eines Akteurs in seine Perzeptionen von abstrakten Personen, Organisationen und Strukturmustern ist also von den Eigenschaften zu unterscheiden, die diesen Vertrauensobjekten zugeschrieben werden. Eine solche Eigenschaft bzw. Imagedimension kann die Vertrauenswürdigkei. bzw. Glaubwürdigkei. eines (korporativen) Akteurs sein, die dann relevant wird, wenn man dessen Aussagen (Berichte, Kommentare, Prognosen) beurteilen will. Aus methodischer Sicht tritt sie neben andere Eigenschaften wie Prominenz, soziales Prestige, Fachkompetenz, moralische Integrität u.a.; vgl. unten S. 130 f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. die empirisch gestützten Aussagen von Inglehart 1989, S. 49 ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. oben S. 95 ff. Die Einsicht verweist u.a. darauf, daß das v.a. in der Corporate Identity-Literatur immer wieder skizzierte Spannungsfeld von »wahren« und perzipierten Eigenschaften, von Identität und Image, in die Irre führt. Es kann dabei nur um den Vergleich verschiedene. Einschätzungsprofile gehen, die von unterschiedlichen Akteuren in divergierenden Kontexten, aber stets intersubjektiv generiert werden; vgl. auch Rühl 1993, S. 62 ff.

    Google Scholar 

  168. So sprechen wir im allgemeinen nicht vom Image, sondern schlicht von den Eigenschafte. unserer Familienmitglieder, Bekannten und Kollegen, wohl aber vom Imag. eines Politikers oder Großunternehmens; vgl. zum methodologischen Hintergrund Weber 1985, S. 298 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. zum Imagebegriff grundlegend Bromley 1993, ferner Rühl 1993, J.E. Grunig 1993, Hesse/ Gedeichter 1993, im Kontext der PR-Theorie Szyszka 1992 und B. Schulz 1992, S. 33 ff., aus Sicht der Marketingforschung Trommsdorff 1987, Barich/Kotler 1991 und Huber 1993.

    Google Scholar 

  170. Bergler 1991, S. 31 (Hervorhebungen geändert); vgl. grundlegend bereits ders. 1963.

    Google Scholar 

  171. Vgl. z.B. Huber 1993, S. 27. Barich/Kotler (1991, S. 96 ff.) sprechen hier von Imagefaktoren. In Analogie dazu sprechen wir bei erfahrungsgestütztem Wissen von Eigenschaftsmerkmalen.

    Google Scholar 

  172. Im übertragenen Sinn spricht man diese Glaubwürdigkeit nicht nur (korporativen) Akteuren, sondern auch ihren Handlungen (Reden) bzw. Handlungsprodukten (Zeitungen) zu.

    Google Scholar 

  173. Die empirische Messung setzt jedoch an den Imagedimensionen an; vgl. unten S. 339 ff.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Landsch 1995, S. 219 ff., Baerns 1995a, S. 24 ff., Hesse/Gelzleichter 1993, S. 416 ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. die Analogien bei Bentele 1992, 1994a sowie Szyszka 1992, B. Schulz 1992, S. 38 ff.

    Google Scholar 

  176. Giddens 1990, S. 80 (im Original kursiv). Die deutsche Übersetzung (Giddens 1995a, S. 103) spricht hier recht unglücklich von »gesichtsabhängigen Bindungen«.

    Google Scholar 

  177. Vgl. im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext bereits Granovetter 1985, 1990.

    Google Scholar 

  178. Vgl. im Hinblick auf vertrauenstheoretische Fragestellungen Giddens 1995a, S. 116 f., und Ben-tele 1994a, S. 141 f., sowie insbes. Coleman 1991, S. 232 ff. Zur Rolle von Dritten bei der Imagegenese vgl. Boulding 1956, Bentele 1992, S. 157 ff., Hesse/Gelzleichter 1993, S. 411 ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. hierzu Bentele 1988, 1992 und 1994a sowie Hesse/Gelzleichter 1993.

    Google Scholar 

  180. Vgl. zum Thema Vertrauen und PR bereits Bentele 1992, 1994a sowie B. Schulz 1992, S. 36 ff.

    Google Scholar 

  181. Vgl. — auch zum nachfolgend angeführten Beispiel — Peters 1993, S. 114, im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext ferner Biesecker 1992, S. 60 ff., 1994a, 1994b, Bouckaert 1994, S. 158 ff.

    Google Scholar 

  182. Habermas 1987b, S. 413. Eg. ist hier der jeweils Handelnde (eine Person oder eine Korporation), Alte. ein mit diesem im Interaktionszusammenhang stehender Akteur.

    Google Scholar 

  183. Vgl. einerseits Parsons 1980a und 1980b sowie Jensen 1980b, andererseits Habermas 1980 und 1987b, S. 269 ff., S. 384 ff. Ein Überblick und Vergleich findet sich bei Künzler 1989.

    Google Scholar 

  184. Parsons (1980a), S. 72 (im Original teils kursiv), weiterführend vgl. Habermas 1980, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  185. Vgl. vor allem Habermas 1987b, S. 173 ff., und zur Kritik oben S. 122, Anmerkung 448.

    Google Scholar 

  186. Vgl. in diesem Sinne auch Peters 1991, S. 28 ff., sowie Schimank 1992a, S. 166 f.

    Google Scholar 

  187. Vgl. ausführlicher oben S. 86 ff. und S. 95 ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Habermas 1989b, S. 574.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Habermas 1987b, S. 270 f.

    Google Scholar 

  190. Peters 1993, S. 42.

    Google Scholar 

  191. Insofern treten dann auch allokative Ressourcen, die zum Eingreifen in die natürliche Welt befähigen, hinter autoritative Ressourcen zurück, die intersubjektive und prinzipiell reflektionszu-gängliche Handlungen ermöglichen. Die deskriptive Gleichordnung von Macht und argumentativer Interaktion bei Giddens — vgl. oben S. 100 f. — wird an dieser Stelle aufgehoben.

    Google Scholar 

  192. Vgl. ausführlicher oben S. 86 ff.

    Google Scholar 

  193. Dementsprechend verwenden Parsons und später auch Habermas (1980) sowie Peters (1993, S. 229 ff.) die Sprache als Kontrastfolie für ihre jeweilige Integrationstypologie.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Steinmann/Löhr 1994a, S. 94 ff., Steinmann/Schreyögg 1993, S. 81 f.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Habermas 1989b, S. 602 f., und Peters 1993, S. 203.

    Google Scholar 

  196. Diues entspricht dem Moralprinzip von Schwemmer 1974, insbes. S. 86 ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. oben S. 116 ff.

    Google Scholar 

  198. Vgl. oben S. 122 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. oben S. 131 ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Janich et al. 1974, S. 115, dort allerdings nur mit Blick auf Interessenkollisionen.

    Google Scholar 

  201. Vgl. unten S. 301 ff. und S. 358 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Zerfaß, A. (2004). Sozialtheoretische Grundlagen. In: Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit. Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90046-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90046-9_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-32845-4

  • Online ISBN: 978-3-531-90046-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics