Skip to main content

Erneuerung des Sozialstaates gegen die Herrschaft der Finanzmärkte — Herausforderungen demokratischer Wirtschaftspolitik in Europa

  • Chapter
Soziale Gerechtigkeit
  • 3829 Accesses

Auszug

Die europäische Wirtschaft ist im letzten Vierteljahrhundert in einen Teufelskreis aus Wachstumsschwäche, Massenarbeitslosigkeit und Umverteilung von unten nach oben getrieben worden. Die Elemente verstärken sich gegenseitig: Geringes Wachstum führt dazu, daß zum Ausgleich für die durch Rationalisierung vernichteten nicht genügend neue Arbeitsplätze geschaffen werden und die zusätzlich auf den Arbeitsmarkt kommenden Menschen keine Beschäftigung finden; folglich steigt die Arbeitslosigkeit. Dies setzt die Gewerkschaften unter Druck und macht es ihnen schwer, Lohnsteigerungen durchzusetzen, die den Lebensstandard der Beschäftigten sichern und ihren Anteil an der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung zumindest halten; die Lohnquote sinkt. Als Folge stagniert oder vermindert sich der private Verbrauch, auf den mehr als die Hälfte der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage entfällt. Weiterer Druck auf das Wachstum ist die Folge, die nächste Runde beginnt ...

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Attac Österreich (Hg.) (2006): Das kritische EU-Buch. Warum wir ein anderes Europa brauchen, Wien.

    Google Scholar 

  • Benz, Benjamin/ Boeckh, Jürgen/ Huster, Ernst-Ulrich (Hg.) (2000): Sozialraum Europa. Ökonomische und politische Transformation in Ost und West, Opladen.

    Google Scholar 

  • Bieling, Hans-Jürgen/ Steinhilber, Jochen (Hg.) (2000): Die Konfiguration Europas. Dimensionen einer kritischen Ingegrationstheorie, Münster.

    Google Scholar 

  • Etxezarreta, Miren/ Grahl, John et al. (2006): Demokratische Wirtschaftspolitik gegen die Herrschaft der Märkte. Vorschläge für eine integrierte Entwicklungsstrategie in Europa, EuroMemo 2005, Hamburg.

    Google Scholar 

  • Grahl, John (1997): After Maastricht. A Guide to European Monetary Union, London.

    Google Scholar 

  • Hein, Eckhard/ Nichoj, Torsten et al. (2004): Europas Wirtschaft gestalten. Makroökonomische Koordinierung und die Rolle der Gewerkschaften, Hamburg.

    Google Scholar 

  • Huffschmid, Jörg (2002): Politische Ökonomie der Finanzmärkte, Hamburg.

    Google Scholar 

  • Karrass, Anne/ Schmidt, Ingo et al. (2004): Europa: Lieber sozial als neoliberal, AttacBasis Texte 11, Hamburg.

    Google Scholar 

  • Kenen, Peter B. (1995): Economic and Monetary Union in Europe. Moving beyond Maastricht, Cambridge.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Alexander Grasse Carmen Ludwig Berthold Dietz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Huffschmid, J. (2006). Erneuerung des Sozialstaates gegen die Herrschaft der Finanzmärkte — Herausforderungen demokratischer Wirtschaftspolitik in Europa. In: Grasse, A., Ludwig, C., Dietz, B. (eds) Soziale Gerechtigkeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90042-1_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90042-1_23

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15021-5

  • Online ISBN: 978-3-531-90042-1

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics