INPRO Module in der Entwicklung: Entstehung, Ziele, Überblick
Chapter
First Online:
- 1.3k Downloads
Zusammenfassung
Neue Ideen nehmen ihren Ursprung im Bestehenden. Für das Verständnis des Neuen und Innovativen ist es daher bedeutsam, auch etwas über den Ursprung zu wissen. Im Folgenden geben wir ein Überblick zur Entstehung und den Zielen der INPRO Module.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- BMBF (Hrsg.) (2007): Bildungsforschung Band 16: Auf den Anfang kommt es an: Perspektiven für eine Neuorientierung frühkindlicher Bildung. Bonn/BerlinGoogle Scholar
- MFKJKS des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2011): Mehr Chancen durch Bildung von Anfang an. Grundsätze von Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen. DüsseldorfGoogle Scholar
- Handschuck, S./Schröer, H. (2012): Interkulturelle Orientierung und Öff nung: Th eoretische Grundlagen und 50 Aktivitäten zur Umsetzung. AugsburgGoogle Scholar
- Deegener, G./Körner, W. (2006): Risikoerfassung bei Kindesmisshandlung und Vernachlässigung: Th eorie, Praxis, Materialien. LengerichGoogle Scholar
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2013