Skip to main content

Gruppierung und literaturgeschichtliche Stellung

  • Chapter
»Spielmannsepik«
  • 77 Accesses

Zusammenfassung

Nach geographischer und kulturhistorischer Herkunft in ihrem jeweiligen Kern klar abgrenzbar verschieden — angelsächsisch-christliche, politische Konsolidierung (Osw), lokale, aber nur im Blick auf den Osten begründbare, pseudo-historische Legendentradition (Or), orientalisch-jüdische Weisheitslehre aus dem Problemkreis der Hybris (Salm), frühe Reichsgeschichte und antik-orientalische Ethnographie (Er), germanische Früh- (?) und normannisch-deutsche Zeitgeschichte (Ro) —, treten die »Spielmannsepen« nach Art der jeweiligen Aktualisierung der Stoffe, nach geographischer Herkunft, »politischer« Haltung, Überlieferung usw. zu je nach dem Blickpunkt verschiedenen Gruppen zusammen oder besser: auseinander. Die Gliederungen der Literaturgeschichten (oben S. 4ff.) erschöpfen die Möglichkeiten längst nicht. Einer der »Legendenromane« (de Boor), der Or, tritt mit Anklängen an die Schematik der Orientabenteuer zum Er, mit der Möglichkeit französischer Vorbilder zu Er und Ro (s. unten S. 52); der andere, Osw, steht mit weifischen Beziehungen diesen vielleicht im »reichspolitischen« Sinn nahe. »Volkstümliche Legende« (Schwietering) wird zweifellos dem Salm nicht gerecht; die Gruppierung Salm/Osw/Or ergibt sich eher aus der Überlieferung. Die Überlieferung von Er und Ro ist demgegenüber aber nur insofern vergleichbar, als die Stoffe der höfischen Geschmacksrichtung gemäß sind; im einzelnen ist dabei das gemeinsame Höfische für den Er vielfach ein Reflex der Fassung B, und für dieses Werk ist dann auch eine an die andere Gruppe gemahnende Stofftradition im Spätmittelalter charakteristisch.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Hier noch einige weitere Sammlungen: F. Bernatzky, Über die Entwicklung der typischen Motive in den mittelhochdeutschen Spielmannsdichtungen, besonders in den Wolfdietrichen, Diss. Greifswald 1909;

    Google Scholar 

  2. W. von Unwerth, Herzog Iron, PBB 38 (1913), S. 280–313;

    Google Scholar 

  3. Th. Walker, Die altfranzösischen Dichtungen vom Helden im Kloster, Diss. Tübingen 1910;

    Google Scholar 

  4. Hertha Marquardt, Die Hilde-Gudrunsage in ihrer Beziehung zu den germanischen Brautraubsagen und den mhd. Brautfahrtepen, ZfdA 70 (1933), S. 1–23;

    Google Scholar 

  5. D. Scheludko, Versuch neuer Interpretation des Wolfdietrichstoffes, ZfdPh 55 (1930), S. 1–49;

    Google Scholar 

  6. A. Jensen, Hild og Trud, Danske Studier 1926, S. 51–65, und: Den forklædte bejler, ebd. 1927, S. 44–64 (zum verkleideten Freier — mit Hinweis auf ‘Digenis Akritas’ — vgl. auch E. Seemann, Wolfdietrichepos und Volksballade, ArchfLituVdtg 1 [1949], S. 119–176). S. im übrigen o. S. 14.

    Google Scholar 

  7. P. Schultz, Die erotischen Motive in den deutschen Dichtungen des 12. und 13. Jahrhunderts, Diss. Greifswald 1907, schließt bis auf Ro die »Spielmannsepen« aus.

    Google Scholar 

  8. R. Hünnerkopf, Beiträge zur deskriptiven Poetik in den mittelhochdeutschen Volksepen und in der Thidrekssaga, Diss. Heidelberg, Borna-Leipzig 1914.

    Google Scholar 

  9. B. Nagel, Das Nibelungenlied, Frankfurt 1965, S. 51.

    Google Scholar 

  10. Fr. Neumanns eingehende Beschreibung (Verfasserlexikon 2, Sp. 961–983, 5, Sp. 572–580) führt zu dem Ausruf: »Welche Unsicherheit auf dem Felde der Quellenforschung!« (Sp. 579). Es geht dabei in unserem Zusammenhang um die »spielmännische Kudrun« bzw. darum, ob dieses hypothetische Doppelepos auf andere »Spielmannsepen« gewirkt oder umgekehrt aus anderen entlehnt hat. Von hierher gehörigen Arbeiten betreffen neben der genannten von I. Schröbler (bes. S. 75 ff.) die letzteren näher: Th. Frings, Hilde, PBB 54 (1930), S. 391–418;

    Google Scholar 

  11. H.W.J. Kroes, Kudrunprobleme, Neophilologus 38 (1954), S. 11–23; ders., Die Hildestelle in Lamprechts Alexanderlied und die Kudrunsage, ebd. 39 (1955), S. 258–261;

    Article  Google Scholar 

  12. B. Boesch, (ed.) Kudrun, Tübingen 19543, S. LVI; H.Kuhn, Kudrun, in: Münchener Universitätswoche an der Sorbonne zu Paris (ed. J.Sarrailh und A.Marchionini), München 1956, S. 135–143. Vgl. auch Jungandreas (o. Anm. 55), S. I42f.; Droege, Das ältere Nibelungenepos, S. 202; Marquardt, S. 15f., und o. zum Hor.

    Google Scholar 

  13. Zur immer noch viel umstrittenen Frage der Urverwandtschaft insgesamt s. die Bibliographie bei R. Bossuat, Manuel bibliographique de la littérature Française du moyen âge, Melun 1951, S.12ff., und in den Supplementbänden.

    Google Scholar 

  14. Es fehlt hier v.a. die schöne, um Versöhnung wissenschaftsgeschichtlicher wie nationaler Gegensätze bemühte Abhandlung Fr. Panzers, Die nationale Epik Deutschlands und Frankreichs in ihrem geschichtlichen Zusammenhang, ZfdB 14 (1938), S. 249–265.

    Google Scholar 

  15. Vgl. den Forschungsbericht von C. Minis, Französisch-deutsche Literaturberührungen im Mittelalter, RomJb 4 (1951), S. 55–123, 7 (1955/56), S. 66–95.

    Google Scholar 

  16. Zusammenstellungen bei Fr. Geissler, Brautwerbung in der Weltliteratur, Halle 1955; ohne Auswertung des Gesammelten.

    Google Scholar 

  17. Dieser Teil der Abhandlung jetzt erneut von M. Braun, Das serbokroatische Heldenlied, Göttingen 1961, S. 131 ff.

    Google Scholar 

  18. Wesentliches über Kompositions- und Lebensweise des Liedes hat schon J. Meier, Werden und Leben des Volksepos, Halle 1909, gesagt.

    Google Scholar 

  19. Nachwort zu Panzers Aufsatz: Nibelungische Ketzereien I, PBB 72 (1950), S. 463–498, S. 498–500; Raoul de Cambrai und die deutsche Heldendichtung, in: Romanica. Festschrift Fr.Neubert, Berlin 1948, S. 107–116.

    Google Scholar 

  20. The Literature of the Middle Ages, New York-London 19623, S. 109. Zu Hartmanns ‘Erec’ de Boor 2, S. 69, zu ‘Yvain’/’Iwein’ P. Wapnewski, Hartmann von Aue, Stuttgart 19642, S. 60 ff.

    Google Scholar 

  21. Zum ganzen grundsätzlich R. Bezzola, Le sens de l’aventure et de l’amour, Paris 1947,

    Google Scholar 

  22. und H. Stolte, Eilhart und Gottfried. Studie über Motivreim und Aufbaustil, Halle 1941.

    Google Scholar 

  23. Formeln sind gesammelt in den Anmerkungen zu den verschiedenen Ausgaben, dazu für Salm, Or und Ro gesondert noch in der ihrem genannten Aufsatz zugrunde liegenden Diss. I.Benaths (Masch. Leipzig 1962). Die wohl umfangreichste Sammlung existiert größtenteils nur handschriftlich, der Rest in Maschinenschrift: W. Freitag, Die epische Formel in der frühmittelhochdeutschen Dichtung, Diss. Marburg 1923. Ehrismann (S. 289f.) macht erschöpfende Angaben zur älteren Literatur; Benath gibt (84, S. 316) eine kleine, etwas zufällige Auswahl.

    Google Scholar 

  24. Es fehlt dort vor allem die materialreiche Abhandlung von A. Daur, Das alte deutsche Volkslied nach seinen festen Ausdrucksformen betrachtet, Leipzig 1909.

    Google Scholar 

  25. Besonders hingewiesen sei auf J. Lindemann, Über die Alliteration als Kunstform im Volks- und Spielmannsepos, Diss. Breslau 1914,

    Google Scholar 

  26. und Fr. Bode, Die Kampfesschilderungen in den mittelhochdeutschen Epen, Diss. Greifswald 1909 (S. 297 ff.: »Spielmannsepen« sowie ‘Virginal’ und ‘Wolfdietrich’ [A und B]). Über den Formelbegriff und seine Geschichte in der germanistischen Forschung orientiert jetzt Marianne von Lieres und Wilkau, Sprachformeln in der mittelhochdeutschen Lyrik bis zuWalther von der Vogelweide, München 1965, S. 10ff. Vgl. auch den Artikel Formel im Reallexikon 12, S. 471–476, bes. S. 474 (H. de Boor-W.Mohr).

    Google Scholar 

  27. A. Blumenröder, Die Quellenbemfungen in der mittelhochdeutschen Dichtung, Diss. Masch. Marburg 1922.

    Google Scholar 

  28. Fr. Wilhelm, Über fabulistische Quellenangaben, PBB 33 (1908), S. 286–339, S. 325 ff.;

    Google Scholar 

  29. K. Burdach, Über den Ursprung des mittelalterlichen Minnesangs, Liebesromans und Frauendienstes, in: Vorspiel I, 1, Halle 1925, S. 253–333, S. 285, Anm. 2 (zuerst BSB 1918): (mit besonderem Bezug auf die »Spielmannsromane«) als literarisches Zwischenglied kommt die Legende in Frage. S. u. S. 71 f.

    Google Scholar 

  30. H. Schreiber, Studien zum Prolog in mittelalterlicher Dichtung, Würzburg-Aumühle 1935, S. 10. Dort die feine Beobachtung: »liturgisch, im Stile einer Weihnachtsantiphon, beginnt ‘Orendel’«.

    Google Scholar 

  31. E.Fr. Ohly, Sage und Legende in der Kaiserchronik, Münster 1940, S. 5f.

    Google Scholar 

  32. W. Schwartzkopff, Rede und Redeszene in der deutschen Erzählung bis Wolfram von Eschenbach, Berlin 1909, S. 46f. Vgl. u. Anm. 293.

    Google Scholar 

  33. R. Ritter, Die Einleitungen der altdeutschen Epen, Diss. Bonn 1908, in Abschnitt C (ähnlich für den Epilog Iwand, S. 64f., Anm. 36). Ritter streicht dabei allerdings den Or-Prolog (S. 85).

    Google Scholar 

  34. Es wären noch zu nennen: W. Hawel, Das schmückende Beiwort in den mittelhochdeutschen volkstümlichen Epen, Diss. Greifswald 1908;

    Google Scholar 

  35. E. Hüttig, Der Vergleich im mittelhochdeutschen Heldenepos, Diss. Jena, Halle 1930 (mit nur gelegentlichen Seitenblicken auf die »Spielmannsepik«).

    Google Scholar 

  36. A. Simon, Vom Geist und Stil der frühmittelhochdeutschen Dichtung, Diss. Heidelberg 1933, S. 5 bzw. 25. Diese Untersuchung schließt die epischen Denkmäler aus.

    Google Scholar 

  37. P. Kluckhohn, Ministeirialität und Ritterdichtung, ZfdA 52 (1910), S. 135–168, S. 164, gibt das »ethische Moment« Anlaß, die Heldenepen an Ritter, die »Spielmannsepen« an Spielleute zu binden. Zur Niedens detaillierterer Aufgliederung liegt ein ähnliches Wertungsprinzip zugrunde: »ein hoher Geist, höfische Ethik: ritterlicher Stand; ein niederer Geist, Listethik: fahrender Sänger« (S. 10). Unter dem Stichwort erbarmen ähnlich H.Buttke, Studien über Armut und Reichtum in der mittelhochdeutschen Dichtung, Diss. Bonn, Würzburg 1938: »ohne sittlichen Kern« (S. 49 u.ö.). S.u. S. 68 und 73.

    Google Scholar 

  38. C. Erdmann, Fabulae Curiales. Neues zum Spielmannsgesang und zum Ezzo-Liede, ZfdA 73 (1936), S. 87–98, S. 94.

    Google Scholar 

  39. Für die noch frühere Zeit: G. Ehrismann, Der Stil des Georgsliedes, PBB 34 (1909), S. 177–183. Vgl. o. Anm. 258.

    Google Scholar 

  40. Über die ‘Hochzeit’ s. v. a. H.Schneider, Literaturgesch., S. 161; zur ‘Crescentia’ o. S. 72. Über diese Literatur des Übergangs ist, ohne daß die »Spielmannsepik« berührt worden wäre, mehrfach gehandelt worden: Grundlegend von W. Stammler, Die Anfänge weltlicher Dichtung (o. Anm. 13); ferner W. Mohr, Lucretia in der Kaiserchronik, DVjschr 26 (1952), S. 433–446;

    Article  Google Scholar 

  41. S. Beyschlag, Zur Entstehung der epischen Großform in früher deutscher Dichtung, WW 5 (1954/55), S. 6–13; hierüber auch Halbach (o. Anm. 23), Sp. 504.

    Google Scholar 

  42. Zur Erhellung des Hintergrundes: K. Hampe, Der Kulturwandel um die Mitte des 12. Jahrhunderts, AfKultg 21 (1931), S. 129–150.

    Google Scholar 

  43. S. Stein, Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050–1250, Diss. Heidelberg 1933 (Nachdr. Darmstadt 1963), S. 53. Die sicher eindrucksvollere Formulierung von A.Haas ruht auf der traditionellen Vorstellung von »spielmännischem« Erzählen: »wo alles zu allem in Beziehung gesetzt werden kann, mag auch einmal ein ‘guter’ Heide zwischendurch vorkommen« (Aspekte der Kreuzzüge in Geschichte und Geistesleben des mittelalterlichen Deutschlands, AfKultg 46 [1964], S. 185–202, S. 197f.).

    Google Scholar 

  44. H. Fischer, Über die Entstehung des Nibelungenliedes, MSB 1914, Nr. 7, S. 5f. bzw. 7; Eggers (o. Anm. 13), S. 98. In diesem Sinn ist »der soziologische Ort des ‘Spielmänni-schen’« auch von H.Kuhn bestimmt (Frühmittelhochdeutsche Literatur, S. 501). Zum ‘Nibelungenlied’ s.u. S. 92. In indirekter Wendung gegen Vogts Klassifizierung (Grundriß II, 1 [o. Anm. 20], S. 230: Salm, Or und Osw haben es »auf den Beifall eines Straßenpublikums abgesehen«) hat schon Ehrismann vermutet, daß »auch auf den Burgen des Adels« ein durchaus rustikaler Ton geherrscht haben wird (S. 319, Anm. 1, zum Salm). Zur Realität adeliger Lebensführung jetzt A. Borst, Rittertum im Hochmittelalter. Idee und Wirklichkeit, Saeculum 10 (1959), S. 213–231.

    Google Scholar 

  45. Hieran hält gegen Naumann (Höfische Kultur, S. 62) L. Wolfffest: Welfisch-Braunschweigische Dichtung der Ritterzeit, NddJb 71/73 (1948/50), S. 68–89.

    Google Scholar 

  46. Bes. durch K. Langosch, Politische Dichtung um Kaiser Friedrich Barbarossa, Berlin 1943, S. 66ff.;

    Google Scholar 

  47. Wolff, a.a.O.; J. Dünninger, Regensburg und die deutsche Dichtung des Mittelalters, in: Wirtschaft und Wissenschaft. 10 Vorträge, Regensburg 1949, S. 95–102, S. 97.

    Google Scholar 

  48. Von kunsthistorischer Seite widerspricht K. Simon, Diesseitsstimmung in spätromanischer Zeit und Kunst, DVjschr 12 (1934), S. 49–91, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  49. Hierzu E. Neumann, Die Dichtung des 12. Jahrhunderts in neuer Mittelalterschau, WW 4 (1953/54), S. 203–209, S. 206f.;

    Google Scholar 

  50. W. Mohr, Rez. in Euphorion 51 (1957), S. 78–92, S. 84 (findet Züge weifischen Reichsbewußtseins).

    Google Scholar 

  51. Elsbeth Kaisers Trauendienst im mittelhochdeutschen Volksepos’, Breslau 1921, berührt sich nur am Rande mit unserem Thema, desgleichen die Masch.-Diss. von Annemarie Laubscher (Die Entwicklung des Frauenbildes im mittelhochdeutschen Heldenepos, Würzburg 1954) und Martha Busenkell (Das Schönheitsideal innerhalb der deutschen Literatur von der karolingischen bis zur staufischen Epoche, Bonn 1941). G. F. Lussky, Die Frauen in der mittelhochdeutschen Spielmannsdichtung, in: Studies in German Literature in Honor of Alexander Rudolph Hohlfeld, Madison 1925, S. 118–147, behandelt von dieser nur Ro und kann im übrigen keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben.

    Google Scholar 

  52. Edith L. Kirchberger, The Rôle of Woman as Mother in the German Epic of the Twelfth and Early Thirteenth Centuries, Diss. Masch. Wisconsin 1949, war mir nicht zugänglich.

    Google Scholar 

  53. Die Masch.-Diss. von B. Wurzer, Das Komische in der deutschen Heldendichtung von der Frühzeit bis zum hohen Mittelalter, Innsbruck 1951, gibt eine höchst unsystematische Darstellung aus den Forschungsgebieten »Spielmannsepos«, Heldenepos und Heldenlied, darunter ein Forschungsreferat zur Entwicklung des Spielmannstums und eine lockere Aufzählung von Merkmalen des »Spielmännischen« (mhd. Ironie z.B.!). Grundsätzlich fehlt es an einer einheitlichen Konzeption des Komischen, ohne die der schwierige Gegenstand nicht bewältigt werden kann.

    Google Scholar 

  54. H.G. Weinand, Tränen, Bonn 1958, S. 24, bzw. K.R.Kremer, Das Lachen in der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters, Diss. Bonn 1961, S. 50f.; S. 69f. zum Lachen der Tochter Konstantins und der Kudrun. Eine im übrigen sehr verdienstliche Arbeit.

    Google Scholar 

  55. E.R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 19542, S. 425 ff.

    Google Scholar 

  56. W. Stach, Die Gongolf-Legende bei Hrotsvit, HistVjschr 30 (1935), S. 168–174, 361–397.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1968 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Curschmann, M. (1968). Gruppierung und literaturgeschichtliche Stellung. In: »Spielmannsepik«. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-99498-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-99498-1_3

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-99499-8

  • Online ISBN: 978-3-476-99498-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics