Skip to main content

Besonderheit und Wert des Fachschrifttums und Aufgaben der Forschung

  • Chapter
Book cover Mittelalterliche Fachliteratur

Part of the book series: Sammlung Metzler ((SAME))

  • 20 Accesses

Zusammenfassung

Die meisten Denkmäler der mittelalterlichen Fachliteratur erheben keinen Anspruch auf ästhetische Bewertung, doch wird von vielen Autoren auch die sprachliche Darstellung sorgfältig behandelt. Sie gehen zwar nicht auf Wohlklang aus, bemühen sich aber — oft mit größerem Erfolg als die Dichter — um Klarheit, Eindeutigkeit und Genauigkeit der Aussage. Dazu mußte die Sprache zuchtvoll durchgebildet werden. Im mittelalterlichen Fachschrifttum wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, daß das Deutsche in der Neuzeit zu einer Sprache der Wissenschaft werden konnte. Aber auch auf die Dichtung und Predigt hat es fördernd und bereichernd eingewirkt. Für die Geschichte der deutschen Syntax und des Prosastils ist die Fachliteratur eine wesentliche Grundlage.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur:

Literatur:

  • G. W. Leibniz, Unvorgreifliche Gedanken betreffend die Ausübung und Verbesserung der deutschen Sprache (1687); darin § 9: „Ich finde, daß die Teutschen ihre Sprache bereits hoch bracht, in allen dem, so mit den fünff Sinnen zu begreifen, und auch dem gemeinen Mann fürkommet; absonderlich in leiblichen Dingen, auch Kunst- und Handwerks-Sachen, weil nehmlichen die Gelehrten fast allein mit dem Latein beschäftiget gewesen, und die Mutter-Sprache dem gemeinen Lauff überlassen, welche nichts desto weniger auch von den sogenandten Ungelehrten nach Lehre der Natur gar wohl getrieben worden. Und halt ich dafür, daß keine Sprache in der Welt sei, die (zum Exempel) von Ertz und Bergwercken reicher und nachdrücklicher rede, als die Teutsche. Dergleichen kann man von allen andern gemeinen Lebens-Arten und Professionen sagen, als von Jagt- und Waid-Werck, von der Schiffahrt und dergleichen.”

    Google Scholar 

  • G. Eis, Studien zur altdeutschen Fachprosa, 1951.

    Google Scholar 

  • W. Stammler, Mittelalterl. Prosa in dt. Sprache, Aufriß 2II (1960), Sp. 749 : „Wer wird eine nhd. Syntax auf Goethes »Hermann und Dorothea«, auf Hölderlins Oden und Storms Lyrik, auf Liliencrons »Poggfred« und die Gedichte Georges aufbauen? Doch für das Mhd. glaubte man derartiges unbedenklich tun zu dürfen. Gerade die Geschichte der deutschen Syntax kann erst erkannt werden, wenn die Prosadenkmäler daraufhin ernsthaft durchgearbeitet sind.”

    Google Scholar 

  • D. Ludvik, Untersuchungen zur spätmittelalterl. dt. Fachprosa (Pferdebücher), Laibacher Habilitationsschrift (Ljubljana 1959), S. 7: „Will man nach einer Literaturgattung forschen, wo der Niederschlag der Volkssprache am meisten zum Vorschein kommt, ist wohl das Fachschrifttum die reichste Fundgrube für Begriffe, welche in anderen Literaturgattungen kaum Erwähnung finden.”

    Google Scholar 

  • H. Wolf, Studien zur dt. Bergmannssprache in den Bergmannsliedern des 16.–20. Jhs (Mitteidt. Forschungen Bd 11), 1958.

    Google Scholar 

  • J. I. H. Mendels, Das »Bergbüchlein«, A text edition, Diss. Baltimore 1953.

    Google Scholar 

  • K.-H. Weimann, Die dt. medizin. Fachsprache des Paracelsus, Diss. Erlangen 1951.

    Google Scholar 

  • G. Keil, Peter von Ulm, Untersuchungen zu einem Denkmal der altdt. Fachprosa, mit kritischer Ausgabe des Textes, Diss. Heidelberg 1961.

    Google Scholar 

  • T. D. P. Dalby, Lexicon of mediaeval hunting terms, Diss. London 1961.

    Google Scholar 

  • E. Alanne, Die dt. Weinbauterminologie in althochdt. u. mittelhochdt. Zeit (Annales Academiae scientiarum Fennicae, ser. B, torn. 65, 1, Helsinki 1950).

    Google Scholar 

  • E. Ploss, Studien zu den dt. Maler- u. Färberbüchern des Mittelalters, Diss. München 1952; zeigt an seinem Gebiet, „daß die Schriften der Fachprosa für ihre entsprechenden Gebiete die maßgeblichen Quellen der Lexikographie sind” (S. 193). „Keine nennenswerten Belege für die Malerfachsprache bieten die mhd. Dichtungen” (S. 90).

    Google Scholar 

  • Deutsches Rechtswörterbuch (Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache). Hrsg. von der Preuß. Akad. d. Wiss., 1914 ff.

    Google Scholar 

  • Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, bearb, v. H. Marzell, unter Mitwirkung v. W. Wissmann, 1937 ff.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Von der Rede u. dem Schweigen der Alchemisten, DVjs. 25 (1951), S. 415 ff.

    Article  Google Scholar 

  • G. Eis, Von der verlorenen altdt. Dichtung, Erwägungen u. Schätzungen, GRM N. F. 6 (1956), S. 175 ff.

    Google Scholar 

  • Th. Frings, Grundlegung einer Geschichte der dt. Sprache, 1948.

    Google Scholar 

  • Hans Kuhn, Nochmals zu der Grundlegung, die keinen Grund legt, ZfdA 87 (1956/57), S. 1 ff. (zu der Rezension im Anzeiger 65, 1951/52, S. 53 ff.).

    Google Scholar 

  • A. Schirokauer, Germanist. Studien, ausgew. u. eingeleitet v. F. Strich, 1957, S. 339 f.

    Google Scholar 

Literatur:

  • O. Zekert, Das ärztliche Rezept, 1960.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Zwei medizin. Rezepte von Peter Harer, Cesra-Säule (1960), S. 212 ff.

    Google Scholar 

  • F. Wilhelm, Denkmäler dt. Prosa des 11. u. 12. Jhs, 2. Hälfte: Kommentar, 21960, S. 139.

    Google Scholar 

  • E. Schröder, Die Reimvorreden des dt. Lucidarius, Gött. Gel. Nachr. (1917), S. 153 ff.

    Google Scholar 

  • G. Roethe, Die Reimvorreden des Sachsenspiegels, Abh. d. kgl. Ges. d. Wiss. zu Gött., Phil.-hist. Kl. N. F., Bd II, Nr 8 (1899);

    Google Scholar 

  • G. Kisch, Biblische Einflüsse in der Reimvorrede des Sachsenspiegels (Publ. of the Mod. Langu. Assoc. of America LIV), 1939, S. 20 ff.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Das Reimnachwort im Meißner Rechtsbuch, Deutschrechtl. Archiv (1940), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  • G. Kisch, Über Reimvorreden dt. Rechtsbücher, Nd. Mitt. 6 (1950), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  • K. von Amira, Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels, 1926 (Faks.-Band mit 2 Textbänden);

    Google Scholar 

  • R. Kötzschke, Die Heimat der mitteldt. Bilderhandschriften des Sachsenspiegels, Berichte über die Verhandlungen d. sächs. Akad. d. Wissenschaften, phil. hist. Kl. 95, 2 (1943).

    Google Scholar 

  • M. Jahns, Geschichte der Kriegs Wissenschaften, Bd I, 1889.

    Google Scholar 

  • K. Sudhoff, Beiträge zur Geschichte der Chirurgie, Bd II, 1918.

    Google Scholar 

  • R. Newald, Einführung in die Wissenschaft der dt. Sprache u. Literatur, 21949, S. 161 ff.

    Google Scholar 

  • H. Wilsdorf, Georgius Agricola u. Wenceslaus Payer. Der dritte Teilnehmer am Bergbaugespräche „Bermannus”, 1956.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Erklärung eines althochdt. Heilspruches durch zeitgenöss. Bilder, Med. Mschr. 8 (1954), S. 625 f.

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • ders., Das Rätsel vom ›Vogel federlos‹, in: Forschungen u. Fortschritte 30 (1956), S. 18 ff.;

    Google Scholar 

  • A. Taylor, ›Vogel federlos‹, Once More, Hess. Blätter f. Volkskunde 49/50 (Textteil, 1958), S. 277 ff.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Priamel-Studien, Festschrift für Franz Rolf Schröder, 1959, S. 178 ff.

    Google Scholar 

  • B. Nagel, Meistersang, 1962 (in: ›Sammlung Metzler‹).

    Google Scholar 

  • F. Pfeiffer, Ein komisches Rezept, Germania 8 (1863), S. 63 f.

    Google Scholar 

  • E. Weller, Scherzkalender u. Spottpraktiken, Serapäum (1865).

    Google Scholar 

  • Das Feuerwerksbuch von 1420, Neudruck, hrsg. v. W. Hassenstein, 1941.

    Google Scholar 

  • W. Seelmann, Niederdt. Fibeln des 15. u. 16. Jhs, Nd. Jb. 18 (1892), S. 124 fr.;

    Google Scholar 

  • J. Heigenmooser u. A. Bock, Geschichte der Pädagogik, 31912, S. 35.

    Google Scholar 

Literatur:

  • J. Haupt, Über das md. Arzneibuch des Meisters Bartholomäus, Wiener Sitzungsberichte 71 (1872), S. 464 f., 480, 565. „Hoffentlieh wird sich dieses zum Besseren wenden, wenn man erst wird gelernt haben, daß hinter diesen Arzneibüchern eine reiche methodische und unmethodische, scharfsinnige und abergläubische Literatur verborgen ist, die für die Kultur- und Sittengeschichte des Mittelalters mehr Wert hat als der ganze Braß der Ritterromane und einer Lyrik, die an Kopf und Herzen gleich armselig ist.”

    Google Scholar 

  • K. Krumbacher, Geschichte der byzantinischen Literatur, 1891. „Wenn ein Naturforscher erklärte, er wolle nur mit dem Löwen und Adler, der Eiche und Rose, mit Perlen und Edelsteinen, nicht aber mit widerwärtigen oder häßlichen Gegenständen sich beschäftigen, so würde er einen Sturm der Heiterkeit entfesseln. In der Philologie sind solche Feinschmecker die Regel, die es unter ihrer Würde finden, ihre kostbare Kraft anderem als dem majestätischen Königsadler und der duftigen Rose zu weihen — und wir haben noch nicht gelernt, über den Würdevollen zu lächeln. Soll sich die Philologie als eine geschichtliche Wissenschaft im vollsten Sinne des Wortes bewähren, so müssen auch die gutgemeinten Bedenken der sinnigen Gemüter verstummen, die noch nicht gelernt haben, die Begriffe des ästhetischen Vergnügens und der pädagogischen Brauchbarkeit von dem Begriff der wissenschaftlichen Forschung zu trennen; verstummen werden die Einwände der wissenschaftlichen Bürokraten, welche die philologischen Studien auf einen durch höhere Verfügung bestimmten Kreis anerkannter Schriftsteller beschränken möchten…”

    Google Scholar 

  • G. Ehrismann, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters II, 1, 1922, S. I; bezeichnet die Literaturgeschichte als „ein Stück Entwicklungsgeschichte des geistigen Lebens” und betont daher: „Sie fällt nicht mit dem Gebiet der altdeutschen Dichtkunst zusammen, sondern hat einen viel weiteren Umfang und betrifft verschiedenartige Wissenskreise.”

    Google Scholar 

  • G. Klein, Zur Bio- u. Bibliographie Rösslins u. seines Rosengartens, Arch. f. Gesch. d. Medizin 3 (1910), S. 304 ff.

    Google Scholar 

  • H. Schneider, Geschichte der deutschen Dichtung, nach ihren Epochen dargestellt, Bd II (1950), S. 367; vertritt die Ansicht, „daß Lebensdauer und Lebenskraft eines erdichteten Werkes das einzige objektive Kriterium seines künstlerischen Wertes ist”;

    Google Scholar 

  • s. dazu G. Eis, Von der verlorenen altdt. Dichtung, GRM N. F. 6 (1956), S. 175 ff.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Die sudetendt. Literatur des Mittelalters, in: Ostdt. Wissenschaft VI (1959), S. 71–116;

    Google Scholar 

  • G. Eis u. R. Rudolf, Altdt. Schrifttum im Nordkarpatenraum (1960);

    Google Scholar 

  • G. Eis, Die Literatur im Deutschen Ritterorden u. in seinen Einflußgebieten, in: Ostdt. Wissenschaft IX (1962, im Druck).

    Google Scholar 

Literatur:

  • G. Eis, Die Todeszeichen im Nibelungenlied, Euphorion 51 (1957), S. 295 ff.;

    Google Scholar 

  • ders., Zu Neidhaft 44, 35 ff.: „an den stein strichen”, GRM N. F. 4 (1954), S. 242 f.;

    Google Scholar 

  • ders., Priamel-Studien, Festschrift für Franz Rolf Schröder, 1959, S. 191 ff.

    Google Scholar 

Weitere Interpretationen von Dichter-Stellen auf Grund von Fachschriften:

  • G. Eis, Der Aderlaß in Gottfrieds »Tristan«, Med. Mschr. 2 (1948), S. 162 ff.;

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • ders., Das Lob des Wassers in Wolframs »Parzival«, ebda 6 (1952), S. 730 f.;

    CAS  Google Scholar 

  • ders., „Miselsuht” und „houbetsuht” bei Heinrich von Hesler, Sudhoffs Archiv 36 (1952), S. 217 ff.;

    Google Scholar 

  • ders., Der anatomische Merkspruch des angelsächsischen Salomon u. Saturn, Centaurus 2 (Kopenhagen 1952), S. 201 ff.;

    Article  ADS  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • ders., Atlakvida 31, 1: „in gaglbiarta”, Arkiv för nordisk filologi 68 (Lund 1953), S. 182 ff.;

    Google Scholar 

  • ders., Zu Ackermann 24, 19 ff. und 32, 25, ZfdA 86 (1955), S. 77 ff.;

    Google Scholar 

  • ders., Ein Gesichtspunkt für die Datierung des Waltharius-Epos, GRM N. F. 6 (1956). S. 288 f.;

    Google Scholar 

  • ders., Salernitanisches u. Unsalernitanisches im »Armen Heinrich«

    Google Scholar 

  • ders., Hartmann von Aue, in : Forschungen u. Fortschritte 31 (1957), S. 77 ff. ;

    Google Scholar 

  • ders., zu »Kudrun« Str. 1109: „glocken spîse und spânischez messe”, Studia neophilologica 30 (Uppsala 1958), S. 27 ff.;

    Article  Google Scholar 

  • ders., Vom Lesestein und der spätmittelalterl. Literatur, in: Forschungen u. Fortschritte 33 (1959), S. 278 ff.;

    Google Scholar 

  • ders., Hypertrichose im mittelhochdt. Kudrun-Epos, Dt. tierärztl. Wochenschr. 66 (1959), S. 400.

    Google Scholar 

  • F. Beyerle, »Der Arme Heinrich« Hartmanns von Aue als Zeugnis mittelalterl. Ständerechts, Festgabe Hans Fehr, 1948.

    Google Scholar 

  • F. Ranke, Etwas vom Bärenfang im Mittelalter (zu Gottfrieds »Tristan« v. 284), ZfdPh. 70 (1949), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  • R. Kienast, Walthers von der Vogelweide ältester Spruch im ›Reichston‹, Gymnasium 57 (1950), S. 201 ff.

    Google Scholar 

  • F. R. Schröder, Kriemhilds Falkentraum, PBB 78 (Tübingen 1956), S. 319 ff.

    Google Scholar 

  • G. Hofmann, Falkenjagd u. Falkenhandel in den nord. Ländern während des Mittelalters, ZfdA 88 (1957), S. 115 ff.

    Google Scholar 

  • A. T. Hatto, „Der minnen vederspil Isôt”, Euphorion 51 (1957), S. 302 ff.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Erklärung eines althochdt. Heilspruches durch zeitgenöss. Bilder, Med. Mschr. 8 (1954), S. 625 f.;

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • ders., Der älteste dt. Zauberspruch, in: Forschungen u. Fortschritte 30 (1956), S. 105 ff.;

    Google Scholar 

  • ders., Ein Merkspruch von den Kennzeichen eines guten Pferdes, Mélanges de Linguistique et de Philologie Fernand Mossé in memoriam (Paris 1959), S. 129 ff.;

    Google Scholar 

  • ders., Zu dem altsächs. Pferdesegen „Vise flot aftar themo uuatare”, Ndt. Mitt. 17 (Lund 1961);

    Google Scholar 

  • ders., Zu dem Trierer Pferdesegen des 10. Jhs, Arv 17 (1961, im Druck).

    Google Scholar 

Literatur:

  • A. Spamer, Romanusbüchlein, Histor.-philolog. Kommentar zu einem dt. Zauberbuch, Aus s. Nachlaß, bearb. v. J. Nickel, 1958; dazu: DLZ 80 (1959), Sp. 722 ff.

    Google Scholar 

  • H. Wolf, Studien zur dt. Bergmannssprache in den Bergmannsliedern des 16.–20. Jhs (Mitteidt. Forschungen, Bd II), 1958.

    Google Scholar 

  • J. I. H. Mendels, Das »Bergbüchlein«, A text edition, Diss. Baltimore 1953.

    Google Scholar 

  • K. Sudhoff, Deutsche medizinische Inkunabeln, 1908.

    Google Scholar 

  • V. Kellermann, Germanische Gegenstandskultur, in: Aufriß III (1957), Sp. 1007–1082.

    Google Scholar 

  • D. W. H. Schwarz, Sachgüter des Mittelalters u. der Neuzeit, in: Aufriß III, Sp. 1083–1272.

    Google Scholar 

  • M. Hain, Die Volkskunde u. ihre Methoden, in: Aufriß III, Sp. 1723–1740.

    Google Scholar 

Literatur:

  • G. Eis, Artes, in: RL 2I (1955), S. 102 ff.

    Google Scholar 

  • L. Buchheim, Steht die medizinhistor. Erforschung der altägypt. Heilkunde an einem Anfang oder an ihrem Ende? Münchener med. Wschr. 103 (1961), S. 318 ff.

    Google Scholar 

  • L. S. Thompson, German translations of the classics between 1450 and 1550, Journal of Engl. and Germ. Philology 42 (1943), S. 343 ff.

    Google Scholar 

  • H. Schneider, Weltliteratur u. Nationalliteratur im Mittelalter, Euphorion 44 (1950), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  • F. Panzer, Vom mittelalterl. Zitieren, Sitzungsberichte d. Heidelberger Ak. d. Wiss., phil.-hist. Kl. 1950, 2. Abh.

    Google Scholar 

  • D. Trapp, Augustinian Theology of the 14th Century. Notes on Editions, Marginalia, Opinions and Book-Lore, in: Augustiniana 6 (1956), S. 146 ff.

    Google Scholar 

Literatur:

  • R. L 2I, S. 105 f.; Aufriß 2II, Sp. 1113 f.

    Google Scholar 

  • M. Grabmann, Mittelalterl. Geistesleben I (1926), S. 214: „Die Bedeutung eines Schriftstellers äußert sich auch vornehmlich in seinem Einfluß auf spätere Zeiten, in der Würdigung und Verwertung seiner Werke durch die literarische Nachwelt.”

    Google Scholar 

  • W. Merk, Wege u. Ziele der geschichtl. Rechtsgeographie, Festschrift für Ludwig Traeger, 1926.

    Google Scholar 

  • G. Eis, Neue Wege der landeskundlichen Schrifttumsgeschichte, Dt. Volksforschung in Böhmen u. Mähren 3 (1944), S. 165 ff.

    Google Scholar 

  • K. Wühren, Einfluß des Deutschen auf die skandinav. Sprachen, Muttersprache (1954), S. 448 ff.

    Google Scholar 

Literatur:

  • K. S. Bader, Deutsches Recht, Aufriß III, Sp. 1407 ff.

    Google Scholar 

  • W. Artelt, Einführung in die Medizinhistorik. Ihr Wesen, ihre Arbeitsweise u. ihre Hilfsmittel, 1949, S. 3.

    Google Scholar 

  • Current work in the history of medicine, An international bibliography, London 1954 ff.

    Google Scholar 

  • W. Windisch, Titelbibliographie der deutschsprachigen Veterinärhistorik 1900–1957, 1957.

    Google Scholar 

  • H. Vester, Deutsche pharmaziehistor. Bibliographie, 1953.

    Google Scholar 

  • Mitteilungen zur Geschichte der Medizin, der Naturwissenschaften u. der Technik (1941/43, mit Bd 40 zum Stillstand gekommen; erscheint wieder seit 1961).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1962 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Eis, G. (1962). Besonderheit und Wert des Fachschrifttums und Aufgaben der Forschung. In: Mittelalterliche Fachliteratur. Sammlung Metzler. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-98849-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-98849-2_2

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-98850-8

  • Online ISBN: 978-3-476-98849-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics