Skip to main content

Generationen — zum Gebrauch eines alten Begriffes für die jüngste Geschichte der Literaturwissenschaft

  • Chapter
Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung

Part of the book series: Germanistische Symposien Berichtsbände ((GERMSYMP))

Zusammenfassung

Von Generationen ist allenthalben die Rede: im alltäglichen Gespräch, aber auch in beliebigen und beliebten Diagnostiken einer Gesellschaft, die von Umbruchsituationen und dabei auch von Generationswechseln gekennzeichnet ist.1 Die Allgegenwärtigkeit dieser Rede, ihre Abrufbarkeit und Selbstverständlichkeit, scheint einer wissenschaftlichen Betrachtung oder gar Indienstnahme eher hinderlich zu sein. Seit jeher muß die wissenschaftliche Rede über Generationen mit dem ersten bereitliegenden Einwand beginnen: Jeden Tag und jede Stunde wird schließlich eine neue Generation geboren.2 An dieser Desillusionierung macht der Ernst exakter Wissenschaft erst einmal halt — bis Geistesund Sozialwissenschaften nach den gesellschaftlichen und psychologischen Gesetzmäßigkeiten der Generationsbildung zu fragen beginnen.3

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Beispiele für Aktualität und Bandbreite des gegenwärtig verhandelten Themas etwa bei Annette Lepenies (Hrsg.): Alt & Jung. Das Abenteuer der Generationen. (Eine Publikation des Deutschen Hygiene-Museums Dresden). Basel/Frankfurt a. M. 1997.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Wilhelm Pinder. Das Problem der Generation in der Kunstgeschichte Europas. 2. Aufl. Berlin 1928, S. 20.

    Google Scholar 

  3. So geschehen und dokumentiert bei Karl Mannheim: »Das Problem der Generationen«. In: Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie NF 7 (1928), S. 157–185 und S. 309–330.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Helmut Fogt: Politische Generationen. Empirische Bedeutung und theoretisches Modell. (Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 32). Opladen 1982;

    Book  Google Scholar 

  5. Claus Leggewie: Die 89er. Portrait einer Generation. Hamburg 1995.

    Google Scholar 

  6. In aktualisierter Anknüpfung an Helmut Schelsky: Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend. Düsseldorf 1957;

    Google Scholar 

  7. vgl. Heinz Bude: Deutsche Karrieren. Lebenskonstruktionen sozialer Aufsteiger aus der Flakhelfer-Generation. Frankfurt a. M. 1987;

    Google Scholar 

  8. Heinz Bude: Das Altern einer Generation. Die Jahrgänge 1938 bis 1948. Frankfurt a. M. 1995;

    Google Scholar 

  9. Albrecht Göschel: Die Ungleichzeitigkeit in der Kultur. Wandel des Kulturbegriffs in vier Generationen. Stuttgart u. a. 1991;

    Google Scholar 

  10. Michael Wolf: Kultureller Wandel und Generationen. Das Generationskonzept als Möglichkeit der Binnendifferenzierung sich wandelnder soziokultureller Systeme. Diss. Berlin 1993.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Ulrich Herrmann: »Das Konzept der ›Generation‹. Ein Forschungs- und Erklärungsansatz für die Erziehungs- und Bildungssoziologie und die Historische Sozialisationsforschung«. In: U. H. (Hrsg.): Jugendpolitik in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen -Forschungsberichte -Dokumente. Weinheim/München 1993, S. 99–117.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Manfred Riedel: »Generation«. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Basel/Stuttgart 1973ff., Bd. 2 (1974), Sp. 274–278;

    Google Scholar 

  13. Hans Ulrich Gumbrecht: »Generation«. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Berlin/New York 1997ff., Bd. 1 (1997), S. 697–699.

    Google Scholar 

  14. Dieter Henrich: »Philosophie. Eine Kolumne. Eine Generation im Abgang«. In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 50 (1996) H. 572, S. 1055–1063;

    Google Scholar 

  15. Kerstin Harnisch: Lebenskonstruktionen und individuelle Anpassungsformen in drei Generationen der DDR-Intelligenz. Diss. Jena 1995;

    Google Scholar 

  16. Devoney Looser/E. Ann Kaplan (Hrsg.): Generations. Academic Feminists in Dialogue. Minneapolis 1997.

    Google Scholar 

  17. Dazu gehört die journalistische und auch kulturkritische Nachfrage nach immer neuen Generationsangeboten; — vgl. etwa Reinhard Mohr: Zaungäste. Die Generation, die nach der Revolte kam. Frankfurt a. M. 1992;

    Google Scholar 

  18. Matthias Politycki: »Kalbfleisch mit Reis! Die literarische Ästhetik der 78-Generation«. In: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 50 (1997), S. 3–9;

    Google Scholar 

  19. Jochen Hörisch (Hrsg.): Mediengenerationen. Frankfurt a.M. 1997.

    Google Scholar 

  20. Wilhelm Voßkamp: »Zur Wissenschaftsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft in der Bundesrepublik«. In: Jürgen Fohrmann/W. V. (Hrsg.): Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. München 1991, S. 17–28, hier S. 27.

    Google Scholar 

  21. Vgl. die Beiträge in Christoph König/Eberhard Lämmert (Hrsg.): Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Frankfurt a.M. 1993.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hartmut Gaul-Ferenschild: Nationalvölkisch-konservative Germanistik. Kritische Wissenschaftsgeschichte in personengeschichtlicher Darstellung. Bonn 1993;

    Google Scholar 

  23. Petra Boden: »Julius Petersen. Ein Wirtschaftsmanager auf dem Philologenthron«. In: Euphorion 88 (1994), S. 82–103;

    Google Scholar 

  24. sowie zahlreiche Beiträge in Wilfried Barner/Christoph König (Hrsg.): Zeitenwechsel. Germanistische Literaturwissenschaft vor und nach 1945. Frankfurt a.M. 1996.

    Google Scholar 

  25. Vgl. auch dazu Klaus Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft. München 1989; sowie die unter dem Kapitel »Methoden und Werte« versammelten Beiträge in Barner/König (Anm. 13), S. 205–342.

    Google Scholar 

  26. Vgl. insgesamt Petra Boden/Rainer Rosenberg (Hrsg.): Deutsche Literaturwissenschaft 1945–1965. Fallstudien zu Institutionen, Diskursen, Personen. Berlin 1997;

    Google Scholar 

  27. Petra Boden/Holger Dainat (Hrsg.): Atta Troll tanzt noch. Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert. Berlin 1997.

    Google Scholar 

  28. Vgl. etwa Holger Dainat/Rainer Kolk: »Das Forum der Geistesgeschichte. Die ›Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte‹ (1923–1944)«. In: Robert Harsch-Niemeyer (Hrsg.): Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Tübingen 1995, S. 111–134;

    Google Scholar 

  29. Wolfgang Adam: »Einhundert Jahre Euphorion. Wissenschaftsgeschichte im Spiegel einer germanistischen Fachzeitschrift«. In: Euphorion 88 (1994), S. 1–72; Gunther Schandera u.a.: »Die ›Weimarer Beiträge‹ zwischen 1955 und 1961. Eine Zeitschrift auf dem Weg zum ›zentralen Organ der marxistischen Literaturwissenschaft in der DDR‹?«. In: Boden/Rosenberg (Anm. 15), S. 261–330.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Peter J. Brenner (Hrsg.): Geld, Geist und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Wissenschaft. Frankfurt a.M. 1993.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Marcus Gärtner: Kontinuität und Wandel in der neueren deutschen Literaturwissenschaft nach 1945. Bielefeld 1997.

    Google Scholar 

  32. Methoden und Interpretationspraktiken etwa können in ein- und derselben Forscherbiographie wechseln, innerhalb veränderter Institutionen aber kontinuierlich bestehen bleiben. Einschneidende ›Paradigmenwechsel‹ entpuppen sich bei näherem Blick als Oberflächenphänomene oder als bloße Wiederkehr verdrängter Traditionen. Daß die in der Literaturwissenschaft übliche Distanz zur »Generation der akademischen Väter« auch ein notorisch »kurzes Gedächtnis« provoziert, betont Klaus Weimar: »Über das derzeitige Verhältnis der deutschen Literaturwissenschaft zu ihrer Geschichte«. In: IASL 16 (1991) H. 1, S. 149–156, hier S. 149.

    Google Scholar 

  33. Ein Gegenbeispiel bietet Jost Hermand: Geschichte der Germanistik. Reinbek 1994.

    Google Scholar 

  34. Vgl. zuletzt Wolfgang Höppner: »Mehrfachperspektivierung versus Ideologiekritik. Ein Diskussionsbeitrag zur Methodik der Wissenschaftsgeschichtsschreibung«. In: Zs. für Germanistik NF 5 (1995), S. 624–633.

    Google Scholar 

  35. Rainer Baasner: Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Berlin 1996, S. 81ff.

    Google Scholar 

  36. Gerhard Neumann (Hrsg.): Poststrukturalismus. Herausforderung für die Literaturwissenschaft. Stuttgart 1997.

    Google Scholar 

  37. Vgl. François Mentré: Les Générations Sociales. Paris 1920; Mannheim (Anm. 3), S. 163.

    Google Scholar 

  38. Mannheim (Anm. 3), S. 161; ebenso Richard Alewyn: »Das Problem der Generationen in der Geschichte«. In: Zs. für deutsche Bildung 5 (1925), S. 519–527.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kuno Mittenzwey: »Generationswechsel in der Wissenschaft«. In: Der Neue Merkur. Monatshefte 8 (1924–1925), S. 669–678

    Google Scholar 

  40. Zu unterschiedlichen akademischen Habitus-Formen vgl. etwa Pierre Bourdieu: Homo Academicus. Frankfurt a.M. 1988.

    Google Scholar 

  41. Zur Ausbildung von Wissenschaftskulturen in funktionalen Gesellschaften vgl. insgesamt Rudolf Stichweh: Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen. Frankfurt a.M. 1994.

    Google Scholar 

  42. Vgl. hierzu die aufschlußreichen Bemerkungen zu »Laufbahnkanälen« und »Laufbahnchancen« in Generationskonflikten in Norbert Elias: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 1992, S. 316ff.

    Google Scholar 

  43. Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. 2., rev. (und um das Postskriptum von 1969 ergänzte) Aufl. Frankfurt a. M. 1976, S. 188.

    Google Scholar 

  44. Vgl. v.a. Kurt Bayertz: Wissenschaftstheorie und Paradigmabegriff. Stuttgart 1981, S. 106–118.

    Google Scholar 

  45. Werner Conze: »Deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945«. In: Historische Zeitschrift 225 (1977), S. 1–28, hier S. 20.

    Google Scholar 

  46. Chryssoula Kambas: »Germanistik: Eine Disziplin oder eine Gruppe von Disziplinen? Gemeinsamkeiten und Tendenzen zur Verselbständigung«. In: Ludwig Jäger (Hrsg.): Germanistik. Disziplinäre Leistung und kulturelle Identität. Vorträge des deutschen Germanistentags 1994. Weinheim 1995, S. 56–68, hier S. 58.

    Google Scholar 

  47. Matthias Middell: »Ostdeutsche Hochschulen zwischen Abwicklung und Integration in die gesamtdeutsche Wissenschaftslandschaft — Einige Erfahrungen und Vermutungen eines Leipziger Historikers«. In: Bernhard Muszynski (Hrsg.): Wissenschaftstransfer in Deutschland. Erfahrungen und Perspektiven bei der Integration der gesamtdeutschen Hochschullandschaft. Opladen 1993, S. 11–24, hier S. 15.

    Google Scholar 

  48. Jürgen Fohrmann: »Organisation, Wissen, Leistung. Konzeptuelle Überlegungen zu einer Wissenschaftsgeschichte der Germanistik«. In: IASL 16 (1991) H. 1, S. 110–125.

    Article  Google Scholar 

  49. Dies ist die Leitdifferenz in Klaus Weimars großer Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft (München 1989). Vgl. dazu die Bemerkungen bei Jürgen Fohrmann: »Die Literaturwissenschaft beobachtet die Literaturwissenschaft. Zu Klaus Weimars Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft und zur Ausrichtung wissenschaftshistorischer Forschung«. In: IASL 16 (1991) H. 1, S. 139–148.

    Article  Google Scholar 

  50. Ein eher kurioses Beispiel etwa bei Hans von Müller: Zehn Generationen deutscher Dichter und Denker. Berlin 1928.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Konrad H. Jarausch: Deutsche Studenten 1870–1970. Frankfurt a.M. 1984, S. 141ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Holger Dainat: »›Erlösung von jenem ertötenden Historismus‹. Die Neuere deutsche Literaturwissenschaft zu Beginn der zwanziger Jahre«. In: Wolfgang Bialas/Gérard Raulet (Hrsg.): Die Historismusdebatte in der Weimarer Republik. Frankfurt a.M. u.a. 1996, S. 248–271.

    Google Scholar 

  53. Werner Hof: »Zu Goethes Gedicht ›Der Bräutigam‹«. In: Euphorion 46 (1952), S. 301–306, hier S. 301.

    Google Scholar 

  54. Darüber würde eine Liste der mit diesem Thema befaßten Dissertationen Auskunft geben. Vgl. hier nur zwei Beispiele: Jost Hermand: Die literarische Formenwelt des Biedermeier. Diss. Gießen 1958;

    Google Scholar 

  55. Heinz Schlaffer: Die lyrische Welt in der Dichtung des 19. Jahrhunderts (Lyrik im Realismus: Studien über Raum und Zeit in den Gedichten Mörikes, der Droste und Liliencrons). Diss. Würzburg 1966. Friedrich Sengle und seine Generation befinden sich hierbei immer noch in einer Auseinandersetzung mit ihren geistesgeschichtlichen ›Vätern‹; vgl. etwa Sengle im Jahre 1971: »Kluckhohn ging immer davon aus, daß das Biedermeier mit der Metternichschen Restauration nichts zu tun habe, und als ich an seinem 70. Geburtstag (1956), nach langer Vorbereitung, die Biedermeierzeit endlich auf ihre politisch-historischen Füße stellte, war er enttäuscht« -Friedrich Sengle: Biedermeierzeit. Bd. 1. Stuttgart 1971, S. 121.

    Google Scholar 

  56. Ein Indiz für diese Koexistenz etwa ist die Fachkritik eines Walter Boehlich, der 1954 der Germanistik eine Rückkehr zum »geschichtlichen Denken« empfiehlt und dabei als Gewährsmann ausgerechnet Emil Staiger zitiert — Walter Boehlich: »Die fehlende Generation. Literaturgeschichte und -kritik«. In: Joachim Moras/Hans Paeschke (Hrsg.): Deutscher Geist zwischen Gestern und Morgen. Bilanz der kulturellen Entwicklung seit 1945. Stuttgart 1954, S. 382–397, hier S. 384 und S. 386.

    Google Scholar 

  57. Besonders aufschlußreich ist hier z.B. ein Streit um das ›Biedermeier‹ und Adalbert Stifter, mit dem die ältere Generation ›verabschiedet‹ wird. Joachim Müller hatte -neben zahlreichen Stifter-Aufsätzen — 1956 sein Buch Adalbert Stifter. Weltbild und Dichtung (Halle 1956) veröffentlicht. Demgegenüber steht die ›Abrechnung‹ von Walter Epping: »Stifters Revolutionserlebnis«. In: Weimarer Beiträge 1 (1955), S. 246–260. Zum Kontext dieser »Biedermeier«-Diskussion vgl. auch Gunter Schandera u.a. (Anm. 17), S. 277ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Helmut Arntzen: Satirischer Stil. Zur Satire Robert Musils im ›Mann ohne Eigenschaften‹. Diss. Köln 1960;

    Google Scholar 

  59. Walter Hinck: Probleme der Dramaturgie und Spielweise in Bert Brechts ›epischem Theater‹. Diss. Göttingen 1956;

    Google Scholar 

  60. Albrecht Schöne: »Bertolt Brecht. Theatertheorie und dramatische Dichtung«. In: Euphorion 52 (1958), S. 272–296 (Probevorlesung an der Universität Göttingen). — Zur Umorientierung des Kanons längst vor 1966

    Google Scholar 

  61. vgl. Walter Erhart: »Kanonisierungsbedarf und Kanonisierung in der deutschen Literaturwissenschaft (1945–1995)«. In: Renate von Heydebrand (Hrsg.): Kanon Macht Kultur. Stuttgart 1998, S. 97–121.

    Chapter  Google Scholar 

  62. Dies sind die bei Lämmert und Conrady ›behandelten‹ Autoren (Anm. 88). Bezeichnend auch der von Albrecht Schöne mit Hermann Pongs geführte Briefwechsel, aus Anlaß einer 1965 von Schöne gehaltenen Rede über »Politische Lyrik im 20. Jahrhundert«, vgl. Albrecht Schöne: Über Politische Lyrik im 20. Jahrhundert. Mit einem Textanhang. Ergänzt durch einen Briefwechsel des Verfassers mit Gerhard Schumann und eine Antwort von Hermann Pongs. Göttingen 1965.

    Google Scholar 

  63. Die Rede ist hier nur von der bundesrepublikanischen Germanistik. In der DDR scheinen generationsspezifische Verwerfungen vor allem in den 1970er Jahren deutlich geworden zu sein: Modernisierung und Pluralisierung, auch Übernahme westdeutscher Theorien — eine freilich vergleichbare 68er-Bewegung, die in den 1980er Jahren wieder zurückgedrängt werden mußte; vgl. dazu Petra Boden: »›Es geht ums Ganze!‹ Vergleichende Beobachtungen zur germanistischen Literaturwissenschaft in beiden deutschen Staaten 1945–1989«. In: Euphorion 91 (1997), S. 247–275.

    Google Scholar 

  64. Besonders deutlich etwa in den Bestandsaufnahmen bei Jost Hermand: Synthetisches Interpretieren. Zur Methodik der Literaturwissenschaft. München 1968;

    Google Scholar 

  65. Martin Doehlemann: Germanisten in Schule und Hochschule. Geltungsanspruch und soziale Wirklichkeit. München 1975.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Holger Dainat: »›… die Dinge selbst in Bewegung setzen‹. Fachentwicklung und Selbstreflexion in der bundesrepublikanischen Germanistik seit den sechziger Jahren«. In: Johannes Janota (Hrsg.): Vorträge des Augsburger Germanistentags 1991. Bd. 2: Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik. Tübingen 1993, S. 207–216, hier S. 207f.

    Google Scholar 

  67. So der Klappentext bei Jochen Hörisch: Die fröhliche Wissenschaft der Poesie. Der Universalitätsanspruch von Dichtung in der frühromantischen Poetologie. Frankfurt a.M. 1976.

    Google Scholar 

  68. Gerhard Neumann: »Einleitung und Vorbemerkung des Herausgebers«. In: G. N. (Anm. 24), S. 1–5, hier S. 4. Analog dazu spricht Anselm Haverkamp 1993 von einer »vorherrschenden Einschätzung der Literaturwissenschaften, und das heißt mutatis mutandis der sogenannten historisch-hermeneutischen Disziplinen« — Anselm Haverkamp: »Die Gerechtigkeit der Texte. Memoria — eine ›anthropologische Konstante‹ im Erkenntnisinteresse der Literaturwissenschaften?« In: A. H./Renate Lachmann (Hrsg.): Vergessen und Erinnern. München 1993, S. 17–28, hier S. 17f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. dazu etwa Kathinka Korsloot: Geisteswissenschaftler der 80er Jahre — eine verlorene Generation? Evaluation der Umschulungsmaßnahmen für arbeitslose Akademiker zu wissenschaftlichen Dokumentatoren als Beispiel für berufsbiographische Bewältigungsstrategien in diskontinuierlichen beruflichen Lebensläufen. Frankfurt a. M. 1995.

    Google Scholar 

  70. Philippe Forget: »Leitfäden einer unwahrscheinlichen Debatte«. In: Ph. F. (Hrsg.): Text und Interpretation. München 1984, S. 7–23, hier S. 7.

    Google Scholar 

  71. Werner Hamacher: »Unlesbarkeit«. In: Paul de Man: Allegorien des Lesens. Frankfurt a.M. 1988, S. 7–26, hier S. 7.

    Google Scholar 

  72. Zu »Haltung« und »Autorität« der damit verbundenen, interpretationskritischen »Lektüren« vgl. auch die Darstellung bei Axel Spree: Kritik der Interpretation. Analytische Untersuchungen zu interpretationskritischen Literaturtheorien. Paderborn u.a. 1995, hier S. 181.

    Google Scholar 

  73. Reinhold Sackmann: »Das Deutungsmuster ›Generation‹«. In: Michael Meuser/R. S. (Hrsg.): Analyse sozialer Deutungsmuster: Beiträge zur empirischen Wissenssoziologie. Pfaffenweiler 1992, S. 199–215.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Jörg Schönert

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Erhart, W. (2000). Generationen — zum Gebrauch eines alten Begriffes für die jüngste Geschichte der Literaturwissenschaft. In: Schönert, J. (eds) Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Germanistische Symposien Berichtsbände. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05573-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05573-6_6

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01751-2

  • Online ISBN: 978-3-476-05573-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics