Skip to main content

Fallstudien als Instrument der interdisziplinären Wissenschaftsforschung. Am Beispiel der disziplinübergreifenden Rezeption des ›Gestalt‹-Konzepts in den 1930er/1940er Jahren

  • Chapter

Part of the book series: Germanistische Symposien Berichtsbände ((GERMSYMP))

Zusammenfassung

Fallstudien spielen in der Wissenschaftsforschung eine wichtige, wenn auch nicht unproblematische Rolle: Sie sollen wissenschaftstheoretische Aussagen durch die Rekonstruktion exemplarischer wissenschaftsgeschichtlicher Episoden illustrieren, präzisieren und Theorien wissenschaftlicher Rationalität bestätigen oder aber erschüttern. So auch in der Erforschung interdisziplinärer Wissenschaftsbeziehungen: Mit der Auszeichnung historischer Beispiele für das zwischen den Polen ›Konkurrenz‹ und ›Kooperation‹ angesiedelte Spektrum möglicher Relationen zwischen Fächern und Disziplinen bilden Fallstudien ein Instrument, um wissenschaftstheoretische Konzeptionen von Disziplinendifferenzierung und -integration anhand von Wissenschaftsgeschichte konkretisieren, veranschaulichen und im besten Fall bewerten zu können. Ihre Besonderheit (im Vergleich zu Fallstudien innerhalb der intradisziplinären Wissenschaftsforschung) besteht darin, disziplinübergreifende Wissenschaftskonstellationen in den Blick zu nehmen, um Formen des Theorien- und Methodentransfers zwischen Wissenschaftskulturen, Disziplinen und Fächern anhand einer ausgewählten historischen Episode zu rekonstruieren und diese auf theoretische Überlegungen zu Differenzierung und Integration des Wissenschaftssystems zu beziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD   109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Imre Lakatos: »Falsifikation and the Methodology of Scientific Research Programmes«. In: I. L./Alan Musgrave (Eds.): Criticism and the Growth of Knowledge. (Proceedings of the International Colloquium in the Philosophy of Science, London 1965, IV). Cambridge 1970, pp. 91–196, hier p. 138; wieder in: I. L: Philosophical Papers. Ed. by John Worrall/Gregory Currie. Cambridge et. al. 1978. Vol. 1, p. 52.

    Chapter  Google Scholar 

  2. Vgl. Imre Lakatos: »History of Science and its Rational Reconstructions«. In: Roger C. Buck/Robert S. Cohen (Eds.): In Memory of Rudolf Carnap. (Boston Studies in the Philosophy of Science 8). Dordrecht 1971, pp. 91–136, hier p. 91 das Kant entlehnte Diktum: »Philosophy of science without history of science is empty; history of science without philosophy of science is blind«.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Jürgen Mittelstraß: »Rationale Rekonstruktionen der Wissenschaftsgeschichte«. In: Peter Janich (Hrsg.): Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung. München 1981, S. 89–111, hier S. 110.

    Google Scholar 

  4. So Ronald N. Giere: »History and Philosophy of Science: Intimate Relationship or Marriage of Convenience?« In: British Journal for the Philosophy of Science 24 (1973), pp. 282–297.

    Article  Google Scholar 

  5. So John Hedley Brooke: »Avogadro’s Hypothesis and its Fate: A Case Study in the Failure of Case Studies«. In: History of Science 19 (1981), pp. 235–273; hier pp. 249ff.;

    Article  Google Scholar 

  6. Neil Thomason: »Could Lakatos, Even with Zahar’s Criterion for Novel Fact, Evaluate the Copernican Research Programme?« In: British Journal for the Philosophy of Science 43 (1992), pp. 161–200.

    Article  Google Scholar 

  7. Vgl. dazu Alison Wiley: »Discourse, Practise, Context: From HPS to Interdisciplinary Science Studies«. In: David Hull et. al. (Eds.): Proceedings of the 1994 Biennal Meeting of the Philosophy of Science Association. East Lansing, Michigan 1994, Vol. 2, pp. 393–395; Joseph Rouse: »Engaging Science Through Cultural Studies«. In: ibid., pp. 396–401; Vassiliki Betty Smocovitis: »Contextualizing Science: From Science Studies to Cultural Studies«. In: ibid., pp. 402–412; Brian S. Baigrie: »HPS and the Classic Normative Mission«. In: ibid., pp. 420–427.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Albert R. Jonson/Stephen Toulmin: The Abuse of Casuistry: A History of Moral Reasoning. Los Angeles 1988.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hans E. Klein (Ed.): Case Method Research and Applications: New Vistas. Needham, Massachusetts 1989.

    Google Scholar 

  10. Vgl. u. a. Robert K. Yin: Case Study Research: Design and Methods. Beverly Hills 1984;

    Google Scholar 

  11. Adolf Grünbaum: The Foundation of Psychoanalysis: A Philosophical Critique. Berkeley, Los Angeles 1984; ders.: »The Role of the Case Study Method in the Foundation of Psychoanalysis«. In: Canadian Journal of Philosophy 18 (1988), pp. 623–658;

    Google Scholar 

  12. Ronald A. Carson: »Case Method«. In: Journal of Medical Ethics 12 (1986), pp. 36–37;

    Article  Google Scholar 

  13. Roger Higgs: »Commentary: Case Method«. In: Journal of Medical Ethics 12 (1986), pp. 38–39;

    Article  Google Scholar 

  14. Albert R. Jonsen: »Casuistry and Clinical Ethics«. In: Theoretical Medicine 1 (1986), pp. 65–74;

    Article  Google Scholar 

  15. Marshall Edelson: Psychoanalysis: A Theory in Crisis. Chicago 1988, pp. xxxi–xxxii, 237–251;

    Google Scholar 

  16. Sharan B. Merriam: Case Study Research in Education: A Quantitative Approach. San Francisco 1988;

    Google Scholar 

  17. Nicholas Griffin: »Using ›Ethics in Teaching‹ in Teaching in Ethics: Student Views on the Case Studies«. In: Teaching Philosophy 11 (1988), pp. 116–127; John D. Arras: »Getting Down to Cases: The Revival of Casuistry in Bioethics«. In: Journal of Medicine and Philosophy 1991, pp. 29–51;

    Article  Google Scholar 

  18. Douglas N. Walton: »The Normative Structure of Case Study Argumentation«. In: Metaphilosophy 24 (1993), pp. 207–226;

    Article  Google Scholar 

  19. David C. Malloy/Donald L. Lang: »An Aristotelian Approach to Case Study Analysis«. In: Journal of Business Ethics 12 (1993), pp. 511–516.

    Article  Google Scholar 

  20. Dazu vor allem Adolf Grünbaum: »The Role of the Case Study Method in the Foundation of Psychoanalysis« (Anm. 9), hier p. 624ff.; Kristin Shrader-Frechette/Earl D. McCoy: »Applied Ecology and the Logic of Case Studies«. In: Philosophy of Science 61 (1994), pp. 228–249, hier p. 233.

    Article  Google Scholar 

  21. Vgl. zu neueren Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum u.a. Ute Karich: Subjektive wissenschaftliche Forschungstätigkeit und objektiver Prozess der Wissenschaftsentwicklung: Zu Tragfähigkeit und Grenzen des Tätigkeitskonzepts der Wissenschaft anhand einer Fallstudie zur Herausbildung der Halbleiterforschung im 19. Jahrhundert. Diss. TU Dresden 1986;

    Google Scholar 

  22. Barbara Plikat: Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft, Technik und Produktion am Beispiel der Entwicklung der Kunstfaserindustrie und der Herausbildung der makromolekularen Chemie: Wissenschaftshistorische Fallstudie. Diss. Akademie der Wissenschaften der DDR Berlin 1989;

    Google Scholar 

  23. Christoph Meinel: Karl Friedrich Zöllner und die Wissenschaftskultur der Gründerzeit: Eine Fallstudie zur Genese konservativer Zivilisationskritik. (Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik 13). Berlin 1991;

    Google Scholar 

  24. Thomas Haussmann: Erklären und Verstehen: zur Theorie und Pragmatik der Geschichtswissenschaft; mit einer Fallstudie über die Geschichtsbeschreibung zum deutschen Kaiserreich von 1871–1918. Frankfurt a.M. 1991;

    Google Scholar 

  25. Ekkehard Höxtermann: Berliner Botaniker in der Geschichte der Biochemie: eine Fallstudie über botanische Wurzeln der Biochemie am Beispiel der Allgemeinen Botanik an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Habil.-Schrift Jena 1994;

    Google Scholar 

  26. Alfred Reckenfelderbäumer: Medizin und Wissenschaftstheorie: Die Geschichte der Wismuttherapie als wissenschaftstheoretische Fallstudie. (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 73). Husum 1995;

    Google Scholar 

  27. Hans-Georg Schneider: Paradigmenwechsel und Generationenkonflikt. Eine Fallstudie zur Struktur wissenschaftlicher Revolutionen: Die Revolution der Chemie des späten 18. Jahrhunderts. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften Bd. 347). Frankfurt a. M. u. a. 1992. — Beispiele für Fallstudien, die zwischen wissenschaftstheoretischen Konzepten entscheiden sollen,

    Google Scholar 

  28. sind u. a. John Worrall: »Thomas Young and the ›Refutation‹ of Newtonian Optics: Case Study in the Interaction of Philosophy of Science and History of Science.« In: Colin Howson (Ed.): Method and Appraisal in the Physical Sciences: The Critical Background to Modern Science, 1800–1905. Cambridge 1976, pp. 107–179;

    Chapter  Google Scholar 

  29. Hannah Gay: »The Asymmetric Carbon Atom: (a) A Case Study of Independent Discovery; (b) An Induktivist Model for Scientific Method«. In: Studies in History and Philosophy of Science 9 (1978), pp. 207–238;

    Article  Google Scholar 

  30. Bryan Movry: »From Galen’s Theory to William Harvey’s Theory: A Case Study in Rationality of Scientific Change Theory«. In: Studies in History and Philosophy of Science 16 (1985), pp. 49–85.

    Article  Google Scholar 

  31. Fallstudien zur Überprüfung von Theorien wissenschaftlichen Wandels enthalten auch die Sammelbände von Arthur Donavan et al. (Eds.): Scrutinizing Science: Empirical Studies of Scientific Change. Dordrecht et al. 1988,

    Google Scholar 

  32. und Thomas Nickles (Ed.): Scientific Discovery: Case Studies. Dordrecht 1980.

    Google Scholar 

  33. So die sehr allgemeine Definition bei Volker Bialas: »Grundprobleme der Wissenschaftsgeschichte«. In: Nico Stehr/René König (Hrsg.): Wissenschaftssoziologie. (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 18). Opladen 1975, S. 122–134, hier S. 129f.

    Chapter  Google Scholar 

  34. Vgl. Lutz Danneberg/Jörg Schönert: »Belehrt und verführt durch Wissenschaftsgeschichte«. In: Petra Boden/Holger Dainat (Hrsg.): Atta Troll tanzt noch. Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert. Berlin 1997, S. 13–58, hier S. 40.

    Google Scholar 

  35. So bei Matthias Kaiser: »Philosophers Adrift? Comments on the Alleged Disunity of Method«. In: Philosophy of Science 60 (1993), pp. 500–512;

    Article  Google Scholar 

  36. im Hinblick auf die Verwendung eines ihre theoretischen Überlegungen unterstützenden Fallbeispiels bei Rachel Laudan/Larry Laudan: »Dominance and the Disunity of Method: Solving the Problems of Innovation and Consensus«. In: Philosophy of Science 56 (1989), pp. 221–237;

    Article  Google Scholar 

  37. aufschlußreich auch Timothy Shanahan: »Kitchers Compromise: A Critical Examination of the Compromise Model of Scientific Closure, and its Implications for the Relationship Between History and Philosophy of Science«. In: Studies in History and Philosophy of Science 28 (1997), pp. 319–338.

    Article  Google Scholar 

  38. So prononciert Marga Vicedo: »Is the History of Science Relevant to the Philosophy of Science?« In: David Hull et al. (Eds.): Proceedings of the 1992 Biennal Meeting of the Philosophy of Science Association. East Lansing, Michigan 1993, Vol. 2, pp. 490–496;

    Google Scholar 

  39. Hinweise auf die Grenzen des ›historical case-studies approach‹ auch bei Thomas Nickles: »Remarks on the Use of History as Evidence«. In: Synthese 69 (1986), pp. 253–266.

    Google Scholar 

  40. Dazu Jürgen Fohrmann: »Organisation, Wissen, Leistung. Konzeptuelle Überlegungen zu einer Wissenschaftsgeschichte der Germanistik«. In: IASL 16 (1991) H. 1, S. 110–125; Klaus Weimar: »Über das derzeitige Verhältnis der deutschen Literaturwissenschaft zu ihrer Geschichte«. In: Ebd., S. 149–156;

    Article  Google Scholar 

  41. siehe auch Christoph König: »Wissen, Werte, Institutionen«. In: Jb. der Deutschen Schillerges. 38 (1994), S. 379–403, hier S. 386–402.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Lutz Danneberg: Methodologien. Struktur, Aufbau und Evaluation. (Erfahrung und Denken 71). Berlin 1989, S. 337ff.

    Google Scholar 

  43. Dabei weist der Prozeß der Überführung des historischen Materials in eine für wissenschaftsphilosophische Modellierungen gebrauchsfähige Gestalt Ähnlichkeiten mit der Umwandlung »natürlicher« Daten in publizierbare wissenschaftliche Ergebnisse auf, die in der neueren Wissenschaftsforschung im Anschluß an Bruno Latour und Steve S. Woolgar (Laboratory Life. The Construction of Scientific Facts. Princeton 1986) mehrfach diskutiert wurden, etwa durch Karin Knorr-Cetina: »Das naturwissenschaftliche Labor als Ort der ›Verdichtung‹ von Gesellschaft«. In: Zs. für Soziologie 17 (1988), S. 85–101.

    Google Scholar 

  44. Der Einfluß, den wissenschaftstheoretische Vorannahmen für die Wahl exemplarischer historischer Episoden haben, zeigt sich nicht zuletzt an der Übereinstimmung der herangezogenen Beispiele: Theorien, die den kognitiven Wandel auf wissenschaftsinterne Beweggründe zurückführen, ziehen zumeist unumstrittene historische Exempel heran, deren konsensuelle Anerkennung etablierte wissenschaftliche Überzeugungen repräsentiert wie etwa die kopernikanische Astronomie, Darwins Evolutionstheorie oder Alfred Wegeners Erklärung der Kontinentalverschiebung, so z. B. Henry Frankel: »The Career of Continental Drift Theory: an Application of Imre Lakatos’ Analysis of Scientific Growth to the Rise of Drift Theory«. In: Studies in History and Philosophy of Science 10 (1979), pp. 21–66;

    Article  Google Scholar 

  45. Ronald N. Giere: Explaining Science: A Cognitive Approach. Chicago 1988;

    Book  Google Scholar 

  46. Paul Thagard: Conceptual Revolutions. Princeton 1992;

    Google Scholar 

  47. Philip Kitcher: The Advancement of Science. Science Without Legend, Objectivity Without Illusions. Oxford 1993. Dagegen tendieren Darstellungen der ›externen‹ Bedingungen des wissenschaftlichen Produktionsprozesses zur Heranziehung kontroverser Fälle wie etwa der Debatten um Quarks, Gravitationswellen,

    Google Scholar 

  48. Neutrinos — etwa Andrew Pickering: Constructing Quarks: A Sociological History of Particle Physics. Edingburgh 1984;

    Google Scholar 

  49. Trevor Pinch: Confronting Nature: The Sociology of Solar-Neutrino Detection. Dordrecht 1986.

    Book  Google Scholar 

  50. Bibliographische Hinweise bei A. Grandberg: The Problem of Interdisciplinarity: A Bibliography. Lund 1975;

    Google Scholar 

  51. Daryl E. Chubin et al.: »Annotated Bibliography«. In: D. E.Ch. et al. (Eds.): Interdisciplinary Analysis and Research: Theory and Practise of Problem-Focused Research and Development. Mt. Airy, Maryland 1986, pp. 441–470;

    Google Scholar 

  52. Julie Thompson Klein: »Selected Bibliography«. In: KleinJ. Th. K.: Interdisciplinarity: History, Theory, and Practise. Detroit 1990, pp. 229–325;

    Google Scholar 

  53. Margit Thea Brandi: Interdisziplinarität. Eine ausgewählte Bibliographie zu Interdisziplinarität, Studium Generale, Einheit der Wissenschaften und Allgemeinbildung. Mainz 1996.

    Google Scholar 

  54. Dazu insbesondere Rudolf Stichweh: Ausdifferenzierung der Wissenschaft — Eine Analyse am deutschen Beispiel. (Report Wissenschaftsforschung 8). Bielefeld 1977; ders.: »Differenzierung der Wissenschaft«. In: Zs. für Soziologie 8 (1979), S. 82–101; ders.: Zur Entstehung des modernen Systems wissenschaftlicher Disziplinen. Physik in Deutschland 1740–1890. Frankfurt a.M. 1984; ders.: Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen. Frankfurt a. M. 1994, hier Kapitel 1: Differenzierung der Wissenschaft, S. 15–51.

    Google Scholar 

  55. Zu Kriterien der Abgrenzung wissenschaftlicher Disziplinen vgl. auch Lorenz Krüger: »Einheit der Welt — Vielheit der Wissenschaft«. In: Jürgen Kocka (Hrsg.): Interdisziplinarität. Praxis-Herausforderung — Ideologie. Frankfurt a. M. 1987, S. 106–125; Heinz Heckhausen: »Interdisziplinäre Forschung zwischen Intra-, Multi- und Chimären-Disziplinarität«. Ebd., S. 129–145; Warren O. Hagstrom: »The Differentation of Disciplines«. In: Daryl E. Chubin et al. (Anm. 27), S. 47–51.

    Google Scholar 

  56. So in dem von Jürgen Mittelstraß formulierten Programm, »innerhalb eines historischen Konstitutionszusammenhanges der Fächer und Disziplinen fachliche und disziplinäre Engführungen, wo diese ihre historische Erinnerung verloren und ihre problemlösende Kraft über allzu großer Spezialisierung eingebüßt haben, zugunsten einer Erweiterung wissenschaftlicher Wahrnehmungsfähigkeiten und Problemlösungskompetenzen wieder aufzuheben« — Jürgen Mittelstraß: »Transdisziplinarität«. In: J. M. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Stuttgart/Weimar 1996, Bd. 4, S. 329; vgl. auch ders.: »Die Stunde der Interdisziplinarität?« In: Kocka (Anm. 29), S. 152–158; wieder in: ders.: Leonardo-Welt. Über Wissenschaft, Forschung und Verantwortung. Frankfurt a.M. 1992, S. 96–102; ders.: »Wohin geht die Wissenschaft? Über Disziplinarität, Transdisziplinarität und das Wissen in einer Leibniz-Welt«. In: Konstanzer Blätter für Hochschulfragen 26 (1989), H. 1–2 (Sonderheft »Symposium: Wird die Wissenschaft unüberschaubar? Das disziplinäre System der Wissenschaft und die Aufgabe der Wissenschaftspolitik«), S. 97–115; wieder in: ders.: Der Flug der Eule. Von der Vernunft der Wissenschaft und der Aufgabe der Philosophie. Frankfurt a. M. 1989, S. 60–88; ders.: »Interdisziplinarität oder Transdisziplinarität?« In: Lutz Hieber (Hrsg.): Utopie Wissenschaft. Ein Symposium an der Universität Hannover über die Chancen des Wissenschaftsbetriebs der Zukunft (21./22. November 1991). München/Wien 1993, S. 17–31.

    Google Scholar 

  57. Fallstudien hierfür finden sich bei Parthey/Schreiber (Anm. 31) sowie in Karl-Friedrich Wessel/Hans-Dieter Urbig (Hrsg.): Disziplinarität und Interdisziplinarität in der Geschichte. (Philosophie und Wissenschaften 26). Berlin 1985.

    Google Scholar 

  58. Stichweh: Wissenschaft, Universität, Professionen (Anm. 28), S. 36ff.; Kenneth E. Boulding: »General Systems Theory — The Skeleton of Science.« In: Management Science 2 (1956), pp. 197–208;

    Article  Google Scholar 

  59. wieder in Walter Buckley (Ed.): Modern System Research for the Behavorial Scientist. A Sourcebook. Chicago 1968, pp. 3–10.

    Google Scholar 

  60. So etwa die Beziehung Friedrich Wilhelm Bessels zu seinen Königsberger Kollegen Carl Gustav Jacobi und Franz E. Neumann; dazu Kathryn M. Olesko: The Emergence of Theoretical Physics in Germany: Franz Neumann and the Königsberg School of Physics, 1830–1890. Diss. Cornell University 1980.

    Google Scholar 

  61. Wie im Fall der Zusammenarbeit von Karl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber, vgl. hierzu Karl-Heinz Wiederkehr: »Aus der Geschichte des Göttinger Magnetischen Vereins und seiner Resultate«. In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Mathematisch-physikalische Klasse 1964, S. 165–205.

    Google Scholar 

  62. Vgl. zur ›trusted assesorship‹ Nicholas C. Mullins: Theories and Theory Groups in Contemporary American Sociology. New York 1973.

    Google Scholar 

  63. Vgl. zu literarischen Einfluß-Beziehungen zwischen Wissenschaftskulturen (Metaphoriken, Analogien, Homologien und Identitätsbildungen) mit Fallbeispielen Bernard Cohen: Interactions. Some Contacts between the Natural Sciences and the Social Sciences. Cambridge/London 1994;

    Book  Google Scholar 

  64. auch James J. Bono: »Locating Narratives: Science, Metaphor, Communities, and Epistemic Styles«. In: Peter Weingart (Hrsg.): Grenzüberschreitungen in der Wissenschaft. (Interdisziplinäre Studien 1) Baden-Baden 1995, S. 119–151. — Zur Rhetorik in den Wissenschaften, insbesondere in bezug auf die Wissenschaft des 17. Jahrhunderts,

    Google Scholar 

  65. vgl. u.a. David Johnston: The Rhetoric of Leviathan: Thomas Hobbes and the Politics of Cultural Transformations. Princeton 1986;

    Google Scholar 

  66. Alan G. Gross: The Rhetoric of Science. Cambridge/London 1990;

    Google Scholar 

  67. Peter Dear (Ed.): The Literary Structure of Scientific Argument. Philadelphia 1991;

    Google Scholar 

  68. Marcello Pera: Scienza e retorica. Rom/Bari 1991;

    Google Scholar 

  69. Marcello Pera/William R. Shea (Eds.): Persuading Science: The Art of Scientific Rhetoric. Canton, Massachusetts 1991.

    Google Scholar 

  70. So z. B. in der Kontroverse um die Psycholinguistik als einer Hybriddisziplin mit den Beiträgen von William Bechtel: »Psycholinguistics as a case of cross-disciplinary research«. In: Synthese 72 (1987), pp. 293–311;

    Article  Google Scholar 

  71. Arthur L. Blumenthal: »The emergence of psycholinguistics«. In: Synthese 72 (1987), pp. 313–323;

    Article  Google Scholar 

  72. Robert N. McCauley: »The not so happy story of the marriage of linguistics and psychology or why linguistics has discouraged psychology’s recent advances«. In: Synthese 72 (1987), pp. 341–353;

    Article  Google Scholar 

  73. Adele A. Abrahamsen: »Bridging Boundaries versus Breaking Boundaries: Psycholinguistics in Perspective«. In: Synthese 72 (1987), pp. 355–388.

    Article  Google Scholar 

  74. Gestalttheoretische Vorstellungen in der Biologie beleuchten u.a. William Coleman: »Morphology between Type Concept and Descent Theory«. In: Journal of the History of Medicine and Allied Sciences 31 (1976), pp. 149–175;

    Article  Google Scholar 

  75. Lynn Nyhart: »The Disciplinary Breakdown of German Morphology, 1870–1900«. In: Isis 78 (1987), pp. 365–389; ders.: Biology takes Form. Animal Morphology and the German Universities, 1800–1900. Chicago 1995;

    Article  Google Scholar 

  76. Rudie Trienes: »Type Concept Revisited. A Survey of German Idealistic Morphology in the First Half of the 20th century«. In: History and Philosophy of the Life Sciences 11 (1989), pp. 23–42;

    Google Scholar 

  77. zur Gestaltpsychologie instruktiv Mitchell G. Ash: The Emergence of Gestalt theory: Experimental Psychology in Germany 1890–1920. Diss. Harvard University 1982; ders.: »Gestalttheorie«. In: Lutz Danneberg u. a. (Hrsg.): Hans Reichenbach und die Berliner Gruppe. Braunschweig/Wiesbaden 1994, S. 87–100; ders.: Gestalt Psychology in German Culture 1890–1967: Holism and the Quest for Objectivity. Cambridge/New York 1995.

    Google Scholar 

  78. Dazu Dorothea Kuhn: Empirische und ideelle Wirklichkeit. Studien über Goethes Kritik des französischen Akademie Streites. (Neue Hefte zur Morphologie). Graz 1967; dies.: »Grundzüge der Goetheschen Morphologie«. In: Goethe-Jb. 95 (1978), S. 199–211;

    Google Scholar 

  79. Adolf Meyer-Abich: Die Vollendung der Morphologie Goethes durch Alexander von Humboldt. Ein Beitrag zur Naturwissenschaft der Goethezeit. (Veröffentlichung der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg). Göttingen 1970;

    Google Scholar 

  80. Robert M. Maniquis: »The Puzzling Mimosa. Sensitivity and Plant Symbols in Romanticism«. In: Studies in Romanticism 8 (1969), pp. 129–155;

    Article  Google Scholar 

  81. Charles August Culotta: German Biophysics, Objective Knowledge, and Romanticism. In: Historical Studies in the Physical Sciences 4 (1974), pp. 3–38;

    Article  Google Scholar 

  82. Bernd-Olaf Küppers: Natur als Organismus. Schellings frühe Naturphilosophie und ihre Bedeutung für die moderne Biologie. (Philosophische Abhandlungen 58). Frankfurt a.M. 1992;

    Google Scholar 

  83. Ilse Jahn: »On the Origin of Romantic Biology and Its further Development at the University of Jena between 1790 and 1850«. In: Stefano Poggi/Maurizio Bossi (Eds.): Romanticism in Science. Science in Europe, 1790–1840. (Boston Studies in the Philosophy of Science 152). Dordrecht 1994, pp. 75–89; Stefano Poggi: »Neurology and Biology in the Romantic Age in Germany. Carus, Burdach, Gall, von Baer«. In: ibid., pp. 143–160;

    Google Scholar 

  84. Onno Dag Oerlemans: »›The Meanest Thing that Feels‹. Anthropomorphizing Animals in Romanticism«. In: Mosaic 27 (1994) No. 1, pp. 1–32.

    Google Scholar 

  85. Dazu Diana Crane: Invisible Colleges: Diffusion of Knowledge in Scientific Communities. Chicago 1972;

    Google Scholar 

  86. Belver C. Griffith/Nicholas C. Mullins: »Coherent Social Groups in Scientific Change: ›Invisible Colleges‹ May be Consistent throughout Science«. In: Science 197 (1972), pp. 959–964;

    Article  Google Scholar 

  87. eine Übersicht über die Forschungsliteratur liefert Daryl E. Chubin: Sociology of sciences: an annotated bibliography on invisible colleges, 1972–1981. New York 1983

    Google Scholar 

  88. Ein solches Vorgehen darf allerdings nicht mit der Erforschung der von der Wissenschaftssoziologie als ›Spezialgebiete‹ bezeichneten Einheiten verwechselt werden, in deren Rahmen Fallstudien ebenfalls zum Einsatz kamen, vgl. u. a. Nicholas C. Mullins: »The Development of Specialties in Social Science: The Case of Ethnomethodology«. In: Science Studies 3 (1973), pp. 245–273; ders.: »A Model for the Development of a Scientific Specialty. The Phage Group and the Origins of Molecular Biology«. In: Minerva 10 (1972), pp. 51–82;

    Article  Google Scholar 

  89. John Law: »The Development of Specialties in Science: the Case of X-ray Protein Crystallography«. In: Science Studies 3 (1973), pp. 275–303;

    Article  Google Scholar 

  90. Gerald L. Geison: »Scientific Change, Emerging Specialties, and Research Schools«. In: History of Science 19 (1981), pp. 20–40;

    Article  Google Scholar 

  91. Gerard Lemaine (Ed.): Perspectives on the Emergence of Scientific Disciplines. (Publications Maison des Sciences de l’Homme 4). The Hague 1976.

    Google Scholar 

  92. Überlegungen dazu bei Husain Sarkar: »A Theory of Group Rationality«. In: Studies in History and Philosophy of Science 13 (1982), pp. 55–72.

    Article  Google Scholar 

  93. Zu den Problemen einer auf wissenschaftliche Großkollektive konzentrierten Einflußforschung vgl. Klaus Fischer: »Die Emigration deutschsprachiger Physiker nach 1933: Strukturen und Wirkungen«. In: Herbert A. Strauss u. a. (Hrsg.): Die Emigration der Wissenschaften nach 1933. Disziplingeschichtliche Studien. München u. a. 1991, S. 25–72, hier S. 46ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. u. a. Eugene Garfield: Citation Indexing — Its Theory and Application in Science, Technology, and Humanities. New York u. a. 1979;

    Google Scholar 

  95. Steven Cole et al.: »Measuring the Cognitive State of Scientific Disciplines«. In: Yehudi Elkana et al. (Eds.): Toward a Metric of Science: The Advent of Science Indicators. New York 1978, pp. 221–229;

    Google Scholar 

  96. Peter Weingart/Matthias Winterhager: Die Vermessung der Forschung. Frankfurt a.M./New York 1984;

    Google Scholar 

  97. Henry G. Small: »A Co-Citation Model of a Scientific Specialty: A Longitudinal Study of Collagen Research«. In: Social Studies of Science 7 (1977), pp. 139–166; David Sullivan et al.: »Co-Citation Analysis of Science: A Evaluation«. In: ibid., pp. 223–240; Alan L. Porter: »Citation Analysis: Queries and Caveats«. In: ibid., pp. 257–267.

    Article  Google Scholar 

  98. Hinzu treten die bereits mehrfach monierten Mängel einer zitationsspezifischen Auswertung wissenschaftlicher Texte: Die wirklichen Quellen wissenschaftlicher Ideen werden oft nicht angeführt, während Verweise auf Sekundärquellen, auf Arbeiten minderer Qualität, auf gegenwärtig aktuelle Autoren oder auch nur im Interesse der eigenen Karriere durchaus möglich sind. Gerade in den Geistes- und Sozialwissenschaften dokumentieren Zitationen häufig nur die Belesenheit des Autors und weisen keinen Bezug zum Thema auf, vgl. Henry G. Small: »Cited Documents as Concept Symbols«. In: Social Studies of Science 8 (1978), pp. 327–340.

    Article  Google Scholar 

  99. Auf die insbesondere der Quantenmechanik vorgeworfene ›Unanschaulichkeit‹ der modernen Physik und die sich daran anschließenden Diskussionen hat Paul Forman mit seinen provokanten Arbeiten zur inhaltlichen Ausgestaltung der Quantenphysik in der Weimarer Republik aufmerksam gemacht; vgl. Paul Forman: »Weimar culture, causality, and quantum theory: adaption by German physicists and mathematicians to a hostile intellectual environment«. In: Historical Studies in the Physical Sciences 3 (1971), pp. 1–115; ders.: »Kausalität, Anschaulichkeit und Individualität. Oder: Wie Wesen und Thesen, die der Quantenmechanik zugeschrieben, durch kulturelle Werte vorgeschrieben wurden«. In: Nico Stehr/Volker Meja (Hrsg.): Wissenssoziologie. (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft 22). Opladen 1981, S. 393–406; in Englisch als: »Kausalität, Anschaulichkeit and Individualität, or How Cultural Values Prescribed the Charakter and the Lessons Ascribed to Quantum Mechanics«. In: Nico Stehr/Volker Meja (Eds.): Society and Knowledge: Contemporary Perspectives in the Sociology of Knowledge. New Brunswick 1984, pp. 333–347. — Zum Verlust der Anschaulichkeit siehe auch Arthur I. Miller: »Visualization Lost and Regained: The Genesis of the Quantum Theory in the Period of 1913–1927«. In: Judith Wechsler (Ed.): On Asthetics in Science. Cambridge/London 1978, pp. 73–102; ders.: Imagery in Scientific Thought: Creating 20th Century Physics. Boston et al. 1984;

    Article  Google Scholar 

  100. Klaus T. Volkert: Die Krise der Anschauung. Eine Studie zu formalen und heuristischen Verfahren in der Mathematik seit 1850. (Studien zur Wissenschafts-, Bildungs- und Sozialgeschichte der Mathematik 3). Göttingen 1986; ders.: »Zur Rolle der Anschauung in mathematischen Grundlagenfragen: Die Kontroverse zwischen Hans Reichenbach und Oskar Becker über die Apriorität der euklidischen Geometrie«. In: Danneberg u.a. (Anm. 41), S. 275–293.

    Google Scholar 

  101. Vgl dazu vor allem Rainer Rosenberg: Zehn Kapitel zur Geschichte der Germanistik. Literaturgeschichtsschreibung. Berlin 1981, S. 182–253;

    Google Scholar 

  102. Christoph König/Eberhard Lämmert (Hrsg.): Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1915–1925. Frankfurt a.M. 1993.

    Google Scholar 

  103. Zur Aufnahme des ›Gestalt‹-Begriffes um 1900 siehe Annette Simonis: Literarischer Ästhetizismus: Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne. Habil.-Schrift Köln 1998, insbesondere Kap. 7: Gestaltdiskurse der Jahrhundertwende. Zur Präsenz des literarischen Ästhetizismus in den modernen Kulturwissenschaften, S. 340–426.

    Google Scholar 

  104. Dazu jetzt Carola Groppe: Die Macht der Bildung. Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890–1933. Köln u. a. 1997;

    Google Scholar 

  105. Rainer Kolk: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945. (Communicatio 17). Tübingen 1998;

    Book  Google Scholar 

  106. instruktiv auch Wolfgang Braungart: Ästhetischer Katholizismus. Stefan Georges Rituale der Literatur. (Communicatio 15). Tübingen 1997.

    Book  Google Scholar 

  107. Friedrich Wolters: »Gestalt«. In: Jb. für die geistige Bewegung 2 (1911), S. 137–158, hier S. 150 (Orthographie und Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  108. Karl Lothar Wolf/Wilhelm Troll: Goethes morphologischer Auftrag: Versuch einer naturwissenschaftlichen Morphologie. (Die Gestalt 1). 2., durchges. Aufl. Halle a. d. S. 1942, S. 58f.

    Google Scholar 

  109. Ernst Troeltsch: »Die Revolution in der Wissenschaft. Eine Besprechung von Erich von Kahlers Schrift gegen Max Weber: ›Der Beruf der Wissenschaft‹ und die Gegenschrift von Arthur Salz: ›Für die Wissenschaft gegen die Gebildeten unter ihren Verächtern‹.« In: Jb. für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich (Schmollers Jahrbuch) 45 (1921), S. 65–94;

    Google Scholar 

  110. dazu instruktiv Klaus Lichtblau: Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende. Zur Genealogie der Kultursoziologie in Deutschland. Frankfurt a.M. 1996, S. 420–458.

    Google Scholar 

  111. Der Bielefelder Gymnasialprofessor Bernhard Bavink war bis 1939 Schriftleiter der Zeitschrift Unsere Welt, die als Organ des 1907 als Gegenbewegung zu Ernst Haeckels »Deutschem Monisten-Bund« gegründeten »Kepler-Bundes« fungierte; sein Buch Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie erreichte zwischen 1914 und 1949 neun Auflagen. Siehe dazu Karola Otte: »Bernhard Bavink«. In: Mathematisch-physikalische Semesterberichte 1 (1950), S. 13–30;

    Google Scholar 

  112. Klaus Hentschel: »Bernhard Bavink (1879–1947): Der Weg eines Naturphilosophen vom deutschnationalen Sympathisanten der NS-Bewegung bis zum unbequemen Non-Konformisten«. In: Sudhoffs Archiv 11 (1993), S. 1–32;

    Google Scholar 

  113. Hinweise auch bei Lutz Danneberg: »Logischer Empirismus in Deutschland«. In: Rudolf Haller/Friedrich Stadler (Hrsg.): Wien — Berlin — Prag. Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie. Wien 1993, S. 320–361, hier S. 337f.

    Google Scholar 

  114. Kriecks rege, letztlich jedoch erfolglose Bemühungen um eine Reform des Wissenschaftssystems sind dokumentiert in Gerhard Müller: Ernst Krieck und die nationalsozialistische Wissenschaftsreform. Motive und Tendenzen einer Wissenschaftslehre und Hochschulreform im Dritten Reich. (Studien und Dokumentationen zur deutschen Bildungsgeschichte 5). Weinheim/Basel 1978;

    Google Scholar 

  115. vgl. auch Karl Christoph Lingelbach: Erziehung und Erziehungstheorien im nationalsozialistischen Deutschland. Ursprünge und Wandlungen der 1933–1945 in Deutschland vorherrschenden erziehungstheoretischen Strömungen, ihre politische Funktion und ihr Verhältnis zur außerschulischen Erziehungspraxis des Dritten Reiches. Weinheim 1970, S. 180–185;

    Google Scholar 

  116. Monika Leske: Philosophen im ›Dritten Reich‹. Studie zu Hochschul- und Philosophiebetrieb im faschistischen Deutschland. Berlin 1990, S. 230–233. — Mit der Absicht, Kriecks »Weltanschauungslehre« eines »völkisch-ganzheitlichen Realismus« durch wissenschaftsgeschichtliche Befunde zu stützen, erschienen in der Zeitschrift Volk im Werden seit Mitte der 1930er Jahre zahlreiche Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, die die Separation von deutscher ›ganzheitlicher‹ Naturschau und ›westeuropäischem Positivismus‹ aufnahmen und naturphilosophische Spekulationen seit dem 15. Jahrhunderts in diese Oppositionskonstruktion integrierten,

    Google Scholar 

  117. so u.a. Ernst Krieck: »Deutsche Naturanschauung und Naturphilosophie«. In: Volk im Werden 1 (1939), S. 49–57; ders.: »Möglichkeit der Geschichte der Naturwissenschaften«. In: Volk im Werden 1 (1939), S. 221–228; ders.: »Lamarckismus«. In: Volk im Werden 1 (1939), S. 417–420; ders.: »Nikolaus von Cues, ein germanisches Problem«. In: Volk im Werden 8 (1940), S. 75–84; ders.: »Das Naturbild des Technikers und des Arztes«. In: Volk im Werden 9 (1941), S. 134–138; ders.: »Vom Sinn der Naturwissenschaft«. In: Volk im Werden 10 (1942), S. 69–72;

    Google Scholar 

  118. Franz Böhm: »Deutsche Naturanschauung im Mittelalter«. In: Volk im Werden 7 (1939), S. 209–221;

    Google Scholar 

  119. Herbert Flemming: »Johann Joachim Becher als Naturphilosoph. Verschollenes deutsches Gedankengut«. In: Volk im Werden 7 (1939), S. 406–417;

    Google Scholar 

  120. Waldtraut Eckhard: »Karl Ernst von Baer über das Problem des Lebens«. In: Volk im Werden 8 (1940), S. 85–93; dies.: »Völkisches Arzttum. Dargestellt an Dietrich Georg Kiefer«. In: Volk im Werden 9 (1941), S. 201–210; dies.: »Jakob Friedrich Fries und Newton«. In: Volk im Werden 9 (1941), S. 269–271; dies.: »Auf den Spuren des Paracelsus«. In: Volk im Werden 10 (1942), S. 30–34.

    Google Scholar 

  121. Wilhelm Troll: »Die Wiedergeburt der Morphologie aus dem Geiste deutscher Wissenschaft«. In: Zs. für die gesamte Naturwissenschaft 1 (1935/35), S. 349–356

    Google Scholar 

  122. Zu Troll vgl. Lottlisa Behling: »Der geisteswissenschaftliche Aspekt der Naturwissenschaften. Zum Gedenken an den Botaniker Wilhelm Julius Georg Hubertus Troll«. In: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 50 (1979), S. 119–126;

    Google Scholar 

  123. Martin Müllerott: »Wilhelm Troll (1897–1978)«. In: Hoppea, Denkschrift der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft 50 (1991), S. 571–600;

    Google Scholar 

  124. Gisela Nickel: Wilhelm Troll (1897–1978). Eine Biographie. (Acta historica Leopoldina 25). Halle a. d. S. 1996.

    Google Scholar 

  125. Konkrete Informationen zu den Wirkungen Georges und seines Kreises auf die Naturwissenschaften sind bislang eher selten; auch der aus persönlicher Erfahrung sprechende Hans-Georg Gadamer verweist nur kurz auf das »gestalthafte Sehen« des George-Kreises und dessen Legitimationskraft für morphologische Wissenschaftskonzepte in Chemie, Mineralogie, Geologie und Biologie, vgl. H.-G. G.: »Stefan George (1868–1933)«. In: Hans-Joachim Zimmermann (Hrsg.): Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft. (Supplemente zu den Sitzungsberichten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 4). Heidelberg 1985, S. 39–50, hier S. 42f.

    Google Scholar 

  126. Ausführlichere Hinweise gibt Markus Vonderau: ›Deutsche Chemie‹. Der Versuch einer deutschartigen, ganzheitlich-gestalthaft schauenden Naturwissenschaft während der Zeit des Nationalsozialismus. Marburg 1994, zu K. L. Wolf und dessen Verbindung mit dem Kieler George-Kreis ebd. S. 83–126; instruktiv dazu auch Kolk (Anm. 53), S. 521–532. — Die Wirkungen Georges und seines Kreises auf Philosophie und Wissenschaftstheorie sind dokumentiert in Gerhard Lauer: Die verspätete Revolution. Erich von Kahler. Wissenschaftsgeschichte zwischen konservativer Revolution und Exil. (Philosophie und Wissenschaft. Transdisziplinäre Studien 6). Berlin/New York 1995; zu den Einflüssen auf die Philologien umfassend Kolk (Anm. 53), S. 184–216, 355–424, 532–539 u.ö.

    Google Scholar 

  127. Erich Becher: Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften. Untersuchungen zur Theorie und Einteilung der Realwissenschaften. München/Leipzig 1921; zur Zweckmäßigkeitsforschung in den Naturwissenschaften S. 301ff. — Bei Erich Becher hatte Troll studiert und am 30. Juni 1921 das Philosophie-Examen seines Rigorosums bestanden, vgl. Nickel (Anm. 61), S. 21.

    Google Scholar 

  128. Wilhelm Troll: »Gestalt und Gesetz. Versuch einer geistesgeschichtlichen Grundlegung der morphologischen und physiologischen Forschung«. In: Flora N. F. 18/19 (1925), S. 536–565, S. 562.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Wilhelm Troll: Organisation und Gestalt im Bereich der Blüte. (Monographien aus dem Gesamtgebiet der wissenschaftlichen Botanik 1). Berlin 1928, S. 7: »[D]ie Gestalt kann [...] nicht als Funktion ihres materiellen Substrates und der sich in ihr abspielenden kausalen Prozesse verstanden werden, sondern nur als eine diesen übergeordnete Einheit, welche [...] den Mechanismus der Natur (die Kausalität) selbst benutzt, um an und durch ihn in Erscheinung zu treten. Gestalt wäre somit eine Totalität oder Ganzheit, die über der Kausalitätsebene liegt und deshalb ursächlich (physiologisch) weder hinreichend kennengelernt noch auch erklärt werden kann.« Ähnlich auch Wolf/Troll (Anm. 55), S. 25: »Gestalt ist stets mehr, als was sich an ihr der bloß sinnlichen Beobachtung darbietet. Sie bringt zugleich ein Urbild zur Darstellung, das in ihr enthalten ist, obgleich es als solches nicht unmittelbar in Erscheinung zu treten braucht und in der von ihm beherrschten Mannigfaltigkeit meist in ›Verkleidung‹ auftritt.«

    Google Scholar 

  130. Dazu George Karsten: »Karl Goebel«. In: Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft 50 (1932), S. 132–162;

    Google Scholar 

  131. Martin Müllerott: »Karl von Goebel«. In: Neue deutsche Biographie. Bd. 6, Berlin 1964, S. 504f.;

    Google Scholar 

  132. William Owen James: »Karl Goebel«. In: Dictionary of Scientific Biography. Bd. 5. New York 1972, S. 437–439;

    Google Scholar 

  133. Klaus Napp-Zinn: »Zwei Lebermoose für eine Maß Hofbräu — Karl von Goebel und seine Schule«. In: Harald Lorenzen (Hrsg.): Beiträge zur neueren Geschichte der Botanik in Deutschland. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft 100 [1987], Sonderausgabe). Stuttgart 1988, S. 327–340; Nickel (Anm. 61), S. 28–31.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Walter Zimmermann: Die Phylogenie der Pflanzen. Jena 1930, hier S. VI und S. 8f. die Angriffe gegen die »irrationalen Geistesströmungen, welche als ›Typologie‹, als ›Idealistische‹ Morphologie, als phänomenologisch orientierte ›Gestaltlehre‹ usw. in zahllosen Abschattierungen ähnliche Stoffgebiete bearbeiten wie die Phylogenetik«; ders.: »Arbeitsweise der botanischen Phylogenetik und anderer Gruppierungswissenschaften«. In: Emil Abderhalden (Hrsg.): Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt. IX, T. 3, 2. Hälfte. Berlin/Wien 1937; ders.: Evolution. Die Geschichte ihrer Probleme und Erkenntnisse. Freiburg/München 1953, S. 486–491.

    Google Scholar 

  135. Zu Zimmermann und botanischer Phylogenie jetzt Michael J. Donughue/Joachim W. Kadereit: »Walter Zimmermann and the Growth of Phylogenetic Theory«. In: Systematic Biology 41 (1992), pp. 74–85.

    Article  Google Scholar 

  136. Friedrich Wolters lehrte von 1923 bis zu seinem Tod 1930 in Kiel; seit 1927 unterrichtete auch der bislang in Basel lehrende Julius Landmann Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie an der Kieler Universität, vgl. Ludwig Thormaehlen: Erinnerungen an Stefan George. Hamburg 1962, S. 226.

    Google Scholar 

  137. Zu den Bemühungen Wolfs und Carl Petersens vgl. Kurt Hildebrandt: Ein Weg zur Philosophie. Bonn 1962, S. 68; ders.: Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis. Bonn 1965, S. 242; zur Berufung Hildebrandts auf das Kieler Ordinariat jetzt materialreich Kolk (Anm. 53), S. 527–529, 621–632.

    Google Scholar 

  138. Hildebrandts Angriffe gegen Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (»Hellas und Wilamowitz: Zum Ethos der Tragödie«. In: Jb. für die geistige Bewegung 1 (1910), S. 64–117) führten 1927/28 zum Scheitern seines Habilitationsverfahrens an der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität; dennoch erhielt er durch den Preußischen Kultusminister Carl Heinrich Becker zum Sommer 1928 einen Lehrauftrag im Rahmen einer Honorarprofessur. Als überaus erfolgreicher Hochschullehrer — seine Nietzsche-Vorlesung im Wintersemester 1928/29 war so gut besucht, daß der Hörsaal gegen das Auditorium Maximum getauscht werden mußte — verkörperte auch Hildebrandt das Wissenschaftsverständnis des George-Kreises, das der Akkumulation immer spezielleren Wissens eine ›ganzheitliche‹, ›gestalthafte‹ Re-Interpretation geistig-kultureller Zusammenhänge gegenüberstellte. Zu Hildebrandts Auseinandersetzung mit Wilamowitz vgl. Ulrich K. Goldsmith: »Wilamowitz and the Georgekreis: New Documents«. In: William M. Calder u. a. (Hrsg.): Wilamowitz nach 50 Jahren. Darmstadt 1985, S. 583–611; Groppe (Anm. 53), S. 217, 557–560; Kolk (Anm. 53), S. 365–369.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Kurt Hildebrandt: Goethes Naturerkenntnis. Hamburg 1947, S. 375; ders.: Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis (Anm. 77), S. 243f.

    Google Scholar 

  140. Rembert Ramsauer/Karl Lothar Wolf: »Zur Geschichte der Naturanschauung in Deutschland I«. In: Zs.für die gesamte Naturwissenschaft 1 (1935/36), S. 131–149, hier S. 139;

    Google Scholar 

  141. ähnlich auch Rembert Ramsauer: Die Atomistik des Daniel Sennert als Ansatz zu einer deutschartig-schauenden Naturforschung und Theorie der Materie im 17. Jahrhundert. Kiel 1935, S. 5.

    Google Scholar 

  142. Ramsauer/Wolf (Anm. 81); dies.: »Daniel Sennert und seine Atomlehre. Zur Geschichte der Naturanschauung in Deutschland II«. In: Zs. für die gesamte Naturwissenschaft 1 (1935/36), S. 357–380; dies.: Johann Joachim Becher, Leben und Gestalt. Zur Geschichte der Naturanschauung in Deutschland III. Ebd., S. 494–511; Rembert Ramsauer: »Johann Joachim Becher, Werk und Wirkung. Zur Geschichte der Naturanschauung in Deutschland IV«. In: Zs. für die gesamte Naturwissenschaft 2 (1936/37), S. 132–152; Kurt Hildebrandt: »Die Bedeutung von Leibniz in der deutschen Naturphilosophie. Zur Geschichte der Naturanschauung in Deutschland V«. Ebd., S. 169–185; Rembert Ramsauer: »Joachim Jungius und Robert Boyle. Das Schicksal der deutschen Atomlehre. Zur Geschichte der Naturanschauung in Deutschland VI«. In: Ebd., S. 373–388.

    Google Scholar 

  143. Vgl. etwa die scharfe Polemik gegen die universalistische Ganzheitstheorie Othmar Spanns und den in Deutschland vor allem durch Adolf Meyer-Abich vertretenen Holismus bei Alfred Rosenberg: »Weltanschauung und Wissenschaft. Rede auf der 3. Reichstagung der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums«. In: Nationalsozialistische Monatshefte 7 (1936), S. 1067–1076, wieder in ders.: Tradition und Gegenwart. Reden und Aufsätze 1936–1940. München 1941, S. 41–57, hier S. 53.

    Google Scholar 

  144. Schärfer noch Werner Dittrich: »Weltanschauliches Kampfgebiet Biologie«. In: Politische Erziehung 6 (1938), S. 20–30, der den »diametralen Gegensatz« von Holismus und der »lebensgesetztlichen Einstellung des Nationalsozialismus« zitatreich belegte.

    Google Scholar 

  145. Zur Auseinandersetzung um den Holismus siehe Adolf Meyer: Naturphilosophie auf neuen Wegen. Stuttgart 1948, S. 12 und 25; zur Affinität von Holismus und dem gestalthaft-morphologischen Wissenschaftsprogramm Wilhelm Trolls und Karl Lothar Wolfs, denen sich Meyer[-Abich] nicht zuletzt durch die gemeinsame Nähe zur Naturforschung Goethes verbunden fühlte, siehe Biologie der Goethezeit. Klassische Abhandlungen über die Grundlagen und Hauptprobleme der Biologie von Goethe und den großen Naturforschern seiner Zeit: Georg Forster, Alexander von Humboldt, Lorenz Oken, Carl Gustav Carus, Karl Ernst von Baer und Johannes Müller. Hrsg., geistesgeschichtlich eingeleitet und erläutert, sowie mit einer Schlußbetrachtung über Goethes Kompensationsprinzip und seiner Bedeutung für die kommende Biologie versehen von Adolf Meyer. Stuttgart 1949, S. 5.

    Google Scholar 

  146. U.a. Friedrich Requard: »Rassisch-völkische Gegebenheit und exakte Naturwissenschaft«. In: ebd., S. 193–201; ders.: »Wissenschaftliche Strenge und Rasse«. In: Zs. für die gesamte Naturwissenschaft 4 (1938/39), S. 342–353; Ludwig Glaser: »Juden in der Physik: Jüdische Physik«. In: Zs.für die gesamte Naturwissenschaft 5 (1939), S. 272–275; Wilhelm Müller: »Jüdischer Geist in der Physik«. In: ebd., S. 162–175.

    Google Scholar 

  147. Karl Lothar Wolf/Wilhelm Troll: »Goethes morphologischer Auftrag. Zum 150. Jahr des Erscheinens von Goethes Versuch über die Metamorphose der Pflanzen«. In: Botanisches Archiv 41 (1940), S. 1–71; u.d.T. Goethes morphologischer Auftrag: Versuch einer naturwissenschaftlichen Morphologie. Leipzig 1940; 2., durchges. Aufl. Halle a.d.S. 1942; 3., durchges. Aufl. Tübingen 1950 (= Die Gestalt 1).

    Google Scholar 

  148. Wilhelm Troll/K. Lothar Wolf: Goethes morphologischer Auftrag: Versuch einer naturwissenschaftlichen Morphologie. (Die Gestalt 1). Leipzig: 1940, 2., durchges. Aufl. Halle a.d.S. 1942; 3. durchges. Aufl. Tübingen 1950;

    Google Scholar 

  149. Wilhelm Troll: Gestalt und Urbild. Gesammelte Aufsätze zu Grundfragen der organischen Morphologie. (Die Gestalt 2). Leipzig 1941, 2. durchges. Aufl. Halle a.d.S. 1942; Johannes G. von Allesch: Die Wahrnehmung des Raumes als psychologischer Vorgang.

    Google Scholar 

  150. Max Steck: Wissenschaftliche Grundlagenforschung und die Gestaltkrise der exakten Wissenschaften. (Die Gestalt 3). Leipzig 1941;

    Google Scholar 

  151. Paul Niggli: Von der Symmetrie und den Baugesetzen der Kristalle. (Die Gestalt 4). Leipzig 1941;

    Google Scholar 

  152. Max Steck: Über das Wesen des Mathematischen und die mathematische Erkenntnis bei Kepler. (Die Gestalt 5). Halle a.d.S. 1941;

    Google Scholar 

  153. Friedrich Karl Schumann: Gestalt und Geschichte. (Die Gestalt 6). Halle a.d.S. 1941;

    Google Scholar 

  154. Victor von Weizsäcker: Gestalt und Zeit. (Die Gestalt 7). Halle a.d.S. 1942;

    Google Scholar 

  155. Friedrich Waaser: Gestalt und Wirklichkeit im Lichte Goethescher Naturanschauung. (Die Gestalt 8). Halle a.d.S. 1942;

    Google Scholar 

  156. Ernst von Hippel: Rechtsgesetz und Naturgesetz. (Die Gestalt 9). Halle a.d.S. 1942, 2., verb. Aufl. Tübingen 1949;

    Google Scholar 

  157. Conrad Weygand: Deutsche Chemie als Lehre vom Stoff. (Die Gestalt 10). Halle a.d.S. 1942;

    Google Scholar 

  158. Hans Weigert: Das Kapitell in der deutschen Baukunst des Mittelalters. (Die Gestalt 11). Halle a.d.S. 1943;

    Google Scholar 

  159. Max Steck: Mathematik als Begriff und Gestalt. (Die Gestalt 12). Halle a.d. S. 1942;

    Google Scholar 

  160. Günther Müller: Die Gestaltfrage in der Literaturwissenschaft und Goethes Morphologie. (Die Gestalt 13). Halle a.d.S. 1944;

    Google Scholar 

  161. Kurt Hildebrandt: Kopernikus und Kepler in der deutschen Geistesgeschichte. (Die Gestalt 14). Halle a.d.S. 1944;

    Google Scholar 

  162. Robert M. Müller: Über die Entfaltungsordnung und den Stammbaum der chemischen Grundstoffe. (Die Gestalt 15). Halle a.d.S. 1944;

    Google Scholar 

  163. Lottlisa Behling: Gestalt und Geschichte des Mass-werks. (Die Gestalt 16). Halle a.d.S. 1944;

    Google Scholar 

  164. Ulrich Gerhardt: Sexualbiologie und Morphologie. (Die Gestalt 17). Halle a.d.S. 1944;

    Google Scholar 

  165. Friedrich Waaser: Mensch und Tier. Eine pädagogische Betrachtung auf urbildlicher Grundlage. (Die Gestalt 18). Halle a.d.S. 1945, 2., durchges. Aufl. Tübingen: 1950;

    Google Scholar 

  166. Otto Julius Hartmann: Die Gestaltstufen der Naturreiche und das Problem der Zeit. (Die Gestalt 19). Halle a.d.S. 1945;

    Google Scholar 

  167. Herbert Koch: Winckelmann und Goethe in Rom. (Die Gestalt 20). Tübingen 1950;

    Google Scholar 

  168. Franz Altheim: Sein und Werden in der Geschichte. (Die Gestalt 21). Tübingen 1950;

    Google Scholar 

  169. Roland Hampe: Die Gleichnisse Homers und die Bildkunst seiner Zeit. (Die Gestalt 22). Tübingen 1952;

    Google Scholar 

  170. Dorothea Kuhn/Karl Lothar Wolf: Gestalt und Symmetrie. Eine Systematik der symmetrischen Körper. (Die Gestalt 23). Tübingen 1952;

    Google Scholar 

  171. Bernhard Schweitzer: Vom Sinn der Perspektive. (Die Gestalt 24). Tübingen 1953;

    Book  Google Scholar 

  172. Bernhard Schweitzer: Platon und die bildende Kunst der Griechen. (Die Gestalt 25). Tübingen 1953;

    Google Scholar 

  173. Herbert Koch: Von ionischer Baukunst. (Die Gestalt 26). Köln/Graz 1956;

    Google Scholar 

  174. Friedrich Wagner: Wissenschaft in unserer Zeit. (Die Gestalt 27). Köln/Graz 1957;

    Google Scholar 

  175. Wolf von Engelhardt: Der Mensch in der technischen Welt. (Die Gestalt 28). Köln/Graz 1957;

    Google Scholar 

  176. Rupprecht Matthaei: Zur Morphologie des Goetheschen Farbenkreises. (Die Gestalt 29). Köln/Graz 1958.

    Google Scholar 

  177. Adolf Portmann: »Die Biologie und das Phänomen des Geistigen«. In: Eranos-Jb. 14 (1946), S. 521–567; ders.: Die Tiergestalt. Studien über die Bedeutung der tierischen Erscheinung. Basel 1948; ders.: Probleme des Lebens. Eine Einführung in die Biologie. Basel 1949. — Zur interdisziplinären Ausrichtung des Colloquium Palatinum vgl. die bei Nickel (Anm. 61), S. 183, abgedruckte Aussage des bereits am Gestalt-Kolloquium beteiligten Wolf von Engelhardt.

    Google Scholar 

  178. Ernst von Hippel: Die Krise des Staatsgedankens und die Grenzen der Staatsgewalt. (Gesetz und Urbild. Abhandlungen zur Pflege realistischen Denkens in der Wissenschaft). Stuttgart 1950;

    Google Scholar 

  179. Joseph Müller-Blattau: Gestaltung — Umgestaltung. Studien zur Geschichte der musikalischen Variation. (Gesetz und Urbild). Stuttgart 1950;

    Google Scholar 

  180. Karl Lothar Wolf: Das Urbild des elementaren Atoms. (Gesetz und Urbild). Stuttgart 1950;

    Google Scholar 

  181. Herbert Koch: Der griechisch-dorische Tempel. (Gesetz und Urbild). Stuttgart 1951;

    Google Scholar 

  182. Walter Friedrich Otto: Gesetz, Urbild und Mythos. (Gesetz und Urbild). Stuttgart 1951;

    Google Scholar 

  183. Joseph Müller-Blattau: Das Verhältnis von Wort und Ton in der Geschichte der Musik. (Gesetz und Urbild). Stuttgart 1952.

    Google Scholar 

  184. Zu den seit Pierre Duhem gegen die Internationalität von Wissenschaft ins Feld geführten Argumenten instruktiv und mit reichen Literaturangaben Lutz Danneberg/Jörg Schönert: »Zur Transnationalität und Internationalisierung von Wissenschaft«. In: L. D./Friedrich Vollhardt (Hrsg.): Wie international ist die Literaturwissenschaft? Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften: kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950–1990). Stuttgart/Weimar 1995, S. 7–85, hier S. 15–23.

    Google Scholar 

  185. Welch disparate Ergebnisse etwa die Erhebung Goethes zum Gewährsmann einer vorgeblich spezifisch deutschen, gestalthaft-schauenden Wissenschaft zeitigte, offenbart ein Blick auf die lange vor 1933 aktiven Interpreten und deren Leistungen. Beiträge kamen von Naturphilosophen und Wissenschaftshistorikern, u. a. Adolf Meyer: »Das Wesen der idealistischen Biologie und ihre Beziehungen zur modernen Biologie«. In: Archiv für Geschichte der Mathematik, der Naturwissenschaften und der Technik 11 (1929), S. 149–178; ders.: »Goethes Naturerkenntnis, ihre Voraussetzungen in der Antike, ihre Krönung durch Carus«. In: Jb. des Freien Deutschen Hochstifts 1929, S. 196–233;

    Google Scholar 

  186. Johannes Walther (Hrsg.): Goethe als Seher und Erforscher der Natur. Untersuchungen über Goethes Stellung zu den Problemen der Natur. Leipzig 1930; Goethes naturwissenschaftliches Denken und Wirken. Drei Aufsätze hrsg. von der Schriftleitung der Zeitschrift Die Naturwissenschaften. Berlin 1930;

    Google Scholar 

  187. Hans André: »Goethes Naturanschauung in ihrer Bedeutung für die moderne Biologie«. In: Literaturwissenschaftliches Jb. der Görres-Gesellschaft 1 (1932), S. 65–104; ders.: »Stilgesetze pflanzlicher Formgestaltung im Lichte Goethescher Naturanschauung«. In: Der Kunstwart 45 (1931/32), S. 292–299; ders.: »Goethes Metamorphosenlehre, ihr Sinn und ihre Bedeutung für die heutige Biologie«. In: Medizinische Klinik 29 (1933), S. 1411–1413;

    Google Scholar 

  188. Georg Uschmann: Der morphologische Vervollkommnungsbegriff bei Goethe und seine problemgeschichtlichen Zusammenhänge. Jena 1939. Daneben existierten völkisch-rassentheoretische Berufungen, so etwa Erwin Guido Kolbenheyer: »Goethes Denkprinzipien und der biologische Naturalismus«. In: Der Ackermann aus Böhmen 6 (1937), S. 157–162, 207–210; ders.: Der Einzelne und die Gemeinschaft. Goethes Denkprinzipien und der biologische Naturalismus. 2 Reden. München 1939;

    Google Scholar 

  189. Hans H. Weber: »Goethes Totalitätsgesetz«. In: Forschungen und Fortschritte 16 (1940), S. 127–128;

    Google Scholar 

  190. Walther Linden: »Weltbild, Wissenschaftslehre und Lebensaufbau bei Alexander von Humboldt und Goethe«. In: Goethe 7 (1942), S. 82–100;

    Google Scholar 

  191. Ferdinand Weinhandl: »Die gestaltanalytische Philosophie in ihrem Verhältnis zur Morphologie Goethes und zur Transzendentalphilosophie Kants«. In: Kantstudien 42 (1942/43), S. 106–145. — Zum militanten Einsatz Ferdinand Weinhandls, der Goethes Gestalt-Begriff für eine neu zu schaffende »nationalsozialistische Wirklichkeitsphilosophie« zu retten suchte, vgl. Leske (Anm. 59), S. 188–202; zu dessen Stellungnahmen gegen den Positivismus Danneberg (Anm. 58), S. 338f.

    Google Scholar 

  192. U.a. Wilhelm Troll: Vergleichende Morphologie der höheren Pflanzen. T. 1 Berlin 1935–37, T. 2 Berlin 1938/39, T. 3 Berlin 1942/43; ders.: Allgemeine Botanik. Ein Lehrbuch auf vergleichend-biologischer Grundlage. Stuttgart 1948;

    Google Scholar 

  193. Karl Lothar Wolf: Theoretische Chemie. Eine Einführung vom Standpunkt einer gestalthaften Atomlehre. T. 1: Das Atom. Leipzig 1941, T. 2: Das Molekül. Leipzig 1942, T. 3: Das gebundene Molekül. Leipzig 1943.

    Google Scholar 

  194. Hermann Weber: »Theoretische Biologie und Scholastik«. In: Zs. für die gesamte Naturwissenschaft 3 (1937/38), S. 85–88, hier S. 86.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Sybille Gerstengarbe u.a.: »Die Leopoldina im Dritten Reich«. In: Christoph J. Scriba (Hrsg.): Das Verhältnis von Akademien und ihrem wissenschaftlichen Umfeld zum Nationalsozialismus. (Acta Historica Leopoldina 22). Leipzig u.a. 1995, S. 167–212, hier S. 195ff.

    Google Scholar 

  196. Bernhard Bavink: »Rezension Zeitschrift für die gesamte Naturwissenschaft«. In: Unsere Welt 28 (1936), S. 346–348, hier S. 347.

    Google Scholar 

  197. Vgl. dazu Jakob von Uexküll: »Biologie oder Physiologie«. In: Nova Acta Leopoldina. Abhandlungen der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher. Hrsg. im Auftrag der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher von Emil Abderhalden. N.F. Bd. 1. Halle a.d.S. 1934, S. 276–281; Hans Driesch: »Die nicht-mechanistische Biologie und ihre Vertreter«. Ebd., S. 282–287; Max Hartmann: »Wege der biologischen Erkenntnis«. Ebd., S. 294–301;

    Google Scholar 

  198. einen Abriß der Diskussion liefert Theodor Ballauff: »Die gegenwärtige Lage der Problematik des organischen Seins«. In: Blätter für Deutsche Philosophie 17 (1943), S. 380–398.

    Google Scholar 

  199. Pascual Jordan: »Quantenphysikalische Bemerkungen zu Biologie und Psychologie«. In: Erkenntnis 4 (1934), S. 215–252; ders.: »Ergänzende Bemerkungen über Biologie und Quantenmechanik«. In: Erkenntnis 5 (1935), S. 348–352; ders.: Physikalisches Denken in der neuen Zeit. Hamburg 1935; ders.: Die anschauliche Quantentheorie: Eine Einführung in die moderne Auffassung der Quantenerscheinung. Berlin 1936; ders.: »Atomvorgänge im biologischen Geschehen«. In: Bremer Beitäge zur Naturwissenschaft 5 (1939) H. 3, S. 61–72; ders.: Die Physik und das Geheimnis des organischen Lebens. (Die Wissenschaft 95). Braunschweig 1941;

    Article  Google Scholar 

  200. Otto Stöcker: »Das biologische Weltbild. Grundprobleme der Biologie«. In: Bremer Beiträge zur Naturwissenschaft 6 (1940) H. 3;

    Google Scholar 

  201. Richard Woltereck: Ontologie des Lebendigen. (Philosophie der lebendigen Wirklichkeit 2). Stuttgart 1940. — Gegen Wolterecks teleologische Reduktionen äußerten sich bereits zeitgenössische Beobachter,

    Google Scholar 

  202. so Friedrich Alverdes: »Philosophie der lebendigen Wirklichkeit«. In: Zentralblatt für Psychotherapie 13 (1941), S. 252–253;

    Google Scholar 

  203. Ludwig Landgrebe: »Rezension Ontologie des Lebendigen«. In: Geistige Arbeit 3 (1941), S. 14–15;

    Google Scholar 

  204. Erich Ungerer: »Rezension Ontologie des Lebendigen«. In: Zs.für die gesamte Naturwissenschaft 1 (1941), S. 118–121. — Auch Pascual Jordans Ausflüge in die Biologie erfuhren bereits in den 1930er Jahren Widerspruch aus unterschiedlichen Lagern,

    Google Scholar 

  205. so u. a. durch Moritz Schlick: »Über den Begriff der Ganzheit«. In: Erkenntnis 5 (1935), S. 178f.;

    Article  Google Scholar 

  206. Edgar Zilsel: »P. Jordans Versuch, den Vitalismus quantenmechanisch zu retten«. In: Erkenntnis 5 (1935), S. 56–64;

    Article  Google Scholar 

  207. Otto Neurath: »Jordan, Quantentheorie und Willensfreiheit«. In: Erkenntnis 5 (1935), S. 179–181; Kurt Hildebrandt: »Positivismus und Natur« (Anm. 80), S. 8.

    Article  Google Scholar 

  208. Instruktiv dazu M. Norton Wise: »Pascual Jordan: quantum mechanics, psychology, and National Socialism«. In: Monika Rennberg/Mark Walkers (Eds.): Science, Technology and National Socialism. Cambridge 1994, pp. 224–254.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Ludwig von Bertalanffy: Das Gefüge des Lebens. Leipzig/Berlin 1937;

    Google Scholar 

  210. Nicolai Hartmann: Der Aufbau der realen Welt. Berlin 1940; ders.: Möglichkeit und Wirklichkeit. Berlin 1938.

    Book  Google Scholar 

  211. Ludwig von Bertalanffy: Theoretische Biologie. 2 Bde. Berlin 1933 und 1942.

    Google Scholar 

  212. Vgl. dazu die lobende Rezension von Bernhard Bavink: »Theoretische Biologie«. In: Blätter für Deutsche Philosophie 17 (1943), S. 398–404.

    Google Scholar 

  213. Friedrich Waaser: »Goethes Typus-Idee und die Idee der organischen Form«. In: Zs. für die gesamte Naturwissenschaft 6 (1940), S. 6–16, hier S. 7.

    Google Scholar 

  214. Dazu detailliert Andreas Pilger: »Nationalsozialistische Steuerung und die ›Irritatio-nen‹ der Literaturwissenschaft. Günther Müller und Heinz Kindermann als Kontrahenten am Münsteraner Germanistischen Seminar«. Erscheint in: Holger Dainat u. a. (Hrsg.): Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus. Tübingen 2000.

    Google Scholar 

  215. Eberhard Lämmert: »Brief an einen Literarhistoriker«. In: Siegfried Unseld (Hrsg.): Wie, warum und zu welchem Ende wurde ich Literaturhistoriker? Frankfurt a. M. 1972, S. 152–163, hier S. 153; wieder in E. L.: Das überdachte Labyrinth. Ortsbestimmungen der Literaturwissenschaft 1960–1990. Stuttgart 1991, S. 209–217, hier S. 210.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Jörg Schönert

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Klausnitzer, R. (2000). Fallstudien als Instrument der interdisziplinären Wissenschaftsforschung. Am Beispiel der disziplinübergreifenden Rezeption des ›Gestalt‹-Konzepts in den 1930er/1940er Jahren. In: Schönert, J. (eds) Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Germanistische Symposien Berichtsbände. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05573-6_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05573-6_14

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01751-2

  • Online ISBN: 978-3-476-05573-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics