Skip to main content

Die neuzeitliche Rezeption des mittelalterlichen Figurengedichtes in Kreuzform

Präliminarien zur Geschichte eines textgraphischen Modells

  • Chapter
  • 186 Accesses

Part of the book series: Germanistische Symposien Berichtsbände ((GERMSYMP))

Zusammenfassung

Gegenüber dem als Umrißgedicht konzipierten Technopägnion der Antike, das im hellenistischen Zeitalter von Simias von Rhodos, Dosiadas von Kreta und Theokrit kreiert wurde, gewinnt die in lateinischer Sprache abgefaßte visuelle Poesie der christlichen Spätantike und des Mittelalters ein eigenes Profil, einmal durch den spezifischen Typus des Gittergedichts, der sich durch figurai arrangierte versus intexti auszeichnet, die formal eine Weiterentwicklung der archaischen Akrostichontechnik darstellen, und zum andern durch die bevorzugte Verwendung der figura crucis als architektonischer Grundriß der textgraphischen Komposition. [1] Die literarhistorische Evolution des durch artistische Intext-Strukturen geprägten carmen figuratum in Kreuzform beginnt mit Op-tatianus Porfyrius, der als poetischer Panegyriker am Hof Konstantins des Großen wirkt, setzt sich in der Merowingerzeit bei Venantius Fortunatus und Ansbert von Rouen sowie im angelsächsischen Raum bei dem gelehrten Missionar Bonifatius fort und erreicht nach der von Alkuin vor 800 initiierten Renaissance des Genos im Gelehrtenkreis um Karl den Großen einen Gipfelpunkt mit Hrabanus Maurus, der die versus intexti seiner carmina cancellata nicht nur geometrischen Kreuzformen, sondern auch farbig ausgemalten imagines einbeschreibt. [2]

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD   109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Vgl. David W. Seaman: The Development of visual Poetry in France. In: Visible Language. VI, 1. 1972. S. 19–27.

    Google Scholar 

  2. Ulrich Ernst: Die Entwicklung der optischen Poesie in Antike, Mittelalter und Neuzeit. In: GRM. N. F. 26.1976. S. 379–385. Jeremy Adler: Technopaigneia, carmina figurata and Bilder-Reime: Seventeenthcentury figured Poetry in historical Perspective. In: Comparative Criticism. A Yearbook. Bd. 4. 1982. S. 110–116.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Luciano Caruso: La Poesia figurata nell’ Alto Medioevo. In: Atti dell’ Accademia di Scienze morali e politiche. 82. 1971. Neapel 1972. S. 313–347.

    Google Scholar 

  4. Charles Doria: Visual Writing Forms in Antiquity: The versus intexti. In: Visual Literature Criticism. Hrsg. von Richard Kostelanetz. Southern Illinois University Press 1979. S. 63–92.

    Google Scholar 

  5. Hrabanus Maurus: De laudibus sanctae crucis libri duo. PL 107. 264D. Vgl. Johannes Rathofer: Der Heliand. Theologischer Sinn als tektonische Form. Köln 1962 (= Niederdeutsche Studien Bd. 9) S. 424–429.

    Google Scholar 

  6. Zur karolingischen Poetik vgl. auch Ulrich Ernst: Der Liber Evangeliorum Otfrids von Weißenburg. Literarästhetik und Verstechnik im Lichte der Tradition. Köln 1975 (= Kölner germanistische Studien Bd. 11) S. 73–79.

    Google Scholar 

  7. Ich Ramus (gemeint ist Hraban, aber auch der Kreuzbalken als Bestandteil des Kreuzes) bete Dich, Altar (gemeint ist das Kreuz bzw. der gekreuzigte Christus), an und bitte Dich, in Dich, Altar, aufgenommen zu werden; übers. von Georg Baesek-ke: Die karlische Renaissance und das deutsche Schrifttum (1949). In: Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur. Hrsg. von Werner Schröder. Bern 1966. S. 407, S. 175.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Wolfgang Haubrichs: Veriloquium nominis. Zur Namensexegese im frühen Mittelalter. In: Verbum et Signum. Fs. für Friedrich Ohly. Hrsg. von Hans Fromm, Wolfgang Harms und Uwe Ruberg. Bd. 1 München 1975. S. 249.

    Google Scholar 

  9. Heinz Klingenberg: Hrabanus Maurus: In Honorem sanctae crucis. In: Fs. für Otto Höfler. Hrsg. von Helmut Birkhan und Otto Gschwantler. Bd. 2. Wien 1968. S. 281–301.

    Google Scholar 

  10. Julius von Schlosser: Eine Fuldaer Miniaturhandschrift der K. K. Hofbibliothek. In: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen. 13. Wien 1892. S. 20–24, verweist auf Darstellungen im Berliner Psalter (Fig. 37) und im Gebetbuch Karls des Kahlen (Fig. 38).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Joachim Prochno: Das Bild des Hrabanus Maurus. In: Kultur- und Universalgeschichte. Fs. für Walter Goetz. Leipzig 1927. S. 2.

    Google Scholar 

  12. Peter Bloch: Zum Dedikationsbild im Lob des Kreuzes des Hrabanus Maurus. In: Das erste Jahrtausend. Kultur und Kunst im werdenden Abendland an Rhein und Ruhr. Düsseldorf 1962. Textbd. I. S.471 und 491.

    Google Scholar 

  13. Es steht zu vermuten, daß einige mittelalterliche Imitationen noch unentdeckt in den Bibliotheken lagern. Bisher unbekannte Gittergedichte aus dem Spanien des 10. Jahrhunderts, im wesentlichen Nachahmungen der Gedichte des Optatianus Por-fyrius, veröffentlicht Manuel C. Díaz y Díaz: Vigilân y Sarracino. Sobre Composicio-nes figurativas en la Rioja del Siglo X. In: Lateinische Dichtungen des X. und XI. Jahrhunderts. Festgabe für Walther Bulst. Hrsg. von Walter Berschin und Reinhard Düchting. Heidelberg 1981. S. 60–92.

    Google Scholar 

  14. Vgl. die Übersicht bei Hans-Georg Müller: Hrabanus Maurus — De laudibus sanctae crucis —, Studien zur Überlieferung und Geistesgeschichte mit dem Faksimile-Textabdruck aus Codex Reg. Lat. 124 der vatikanischen Bibliothek. Düsseldorf 1973. (= Beihefte zum ›Mittellateinischen Jahrbuch‹ Bd. 11). S. 36–39.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Ulrich Ernst: Europäische Figurengedichte in Pyramidenform aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Konstruktionsmodelle und Sinnbildfunktionen. In: Euph. 76.1982. S. 296–297.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Burkhard Taeger: Zahlensymbolik bei Hraban, bei Hincmar — und im ›He-liand‹?. Studien zur Zahlensymbolik im Frühmittelalter. München 1970 (= Münchener Texte und Untersuchungen Bd. 30). S. 3.

    Google Scholar 

  17. Vgl. die hrabanischen Gedichtmuster bei Johann-Heinrich Alsted: Encyclopaedia Septem tomis distincta. Herbornae Nas-soviorum 1630. Bd. 3 Buch X. S. 558.

    Google Scholar 

  18. Johann Klaj: Der Leidende Christus. Nürnberg 1645. S. 72 (Faksimile-Ausgabe der Redeoratorien J. Klajs. Hrsg. von Conrad Wiedemann. Tübingen 1965. S. 280).

    Google Scholar 

  19. Zu diesem Trauerspiel, einer Bearbeitung des neulateinischen Dramas ›Christus pa-tiens‹ (1608) von Hugo Grotius, vgl. Conrad Widemann: Johann Klaj und seine Redeoratorien . Nürnberg 1966 (= Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft Bd. 26) S. 130–132.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Albin Franz: Johann Klaj. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts. Marburg 1908 (= Beiträge zur deutschen Literaturwissenschaft Bd. 6) S. 48, 56 und 61.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Hennig Brinkmann: Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung. Darmstadt 21979. S.65–66.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Christian Johannes Wagenknecht: »Konkrete Poesie«. In: Der Berliner Germanistentag 1968. Vorträge und Berichte. Hrsg. von Karl Heinz Borck und Rudolf Henss. Heidelberg 1970. S. 105.

    Google Scholar 

  23. Sigmund von Birken: Teutsche Rede-bind- und Dicht-Kunst. Nürnberg 1679 (Nachdruck Hildesheim 1973) S. 145.

    Google Scholar 

  24. Vgl. z.B. Hieronymus Lauretus: Silva allegoriarum totius sacrae scripturae. Köln 101681. Hrsg. von Friedrich Ohly. München 1971. S.87 (ara = crux Christi) und S.601 (lectulus = passio Christi, sepulcrum Christi).

    Google Scholar 

  25. Vgl. die differenzierten Ausführungen von Rudolf Suntrup: Die Bedeutung der liturgischen Gebärden und Bewegungen in lateinischen und deutschen Auslegungen des 9. bis 13. Jahrhunderts. München 1978 (= Münstersche Mittelalter-Schriften Bd. 37) S. 163–164.

    Google Scholar 

  26. Gedruckt bei Klaus Peter Dencker: Text-Bilder. Visuelle Poesie international. Köln 1972. S. 28. Das Gedicht ist überliefert im Cod. Sangall. 899. S. 10 (Stiftsbibliothk St. Gallen).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Ernst Dümmler: Gedichte aus dem Hofkreise Karl des Großen. In: ZfdA. 12. 1865. S. 450 und 459–460; Intexte an den Kreuzenden: REX — PAX — REX SOL und im Zentrum LVX — REX — VIA — LVX.

    Google Scholar 

  28. Clm. 18227 (Bayerische Staatsbibliothek München) Fol. 86v, 186v und 225v. Vgl. Paul Lehmann: Figurale Schriftflächen (1924). In: P. L.: Erforschung des Mittelalters. Bd. 3. Stuttgart 1960. S. 64–65.

    Google Scholar 

  29. Herbert Lechner: Geschichte der modernen Typographie. München 1981. S. 114 und 120.

    Google Scholar 

  30. Justus Georg Schottel: Teutsche Vers- oder Reimkunst. Wolfenbüttel 1645. S.261.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Justus Georg Schottel: Ausführliche Arbeit von der Teutschen Haubt-Sprache. Braunschweig 1663. S. 954.

    Google Scholar 

  32. Julius Cäsar Scaliger: Poetices libri Septem. Facsimile-Neudruck der Ausgabe von Lyon 1561. Stuttgart 1964 (Einleitung von August Buck) S. 69–70.

    Google Scholar 

  33. Zitiert nach Werner Elert: Morphologie des Luthertums. Bd. 1. München 1931. S. 75.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Peter M. Daly, Die Metaphorik in den »Sonetten« der Catharina Regina von Greiffenberg. Zürich 1964. S. 28:

    Google Scholar 

  35. Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonette, Lieder und Gedichte (Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1662). Hrsg. von Heinz-Otto Burger. Darmstadt 1967. S.403(Nr.XLVII).

    Google Scholar 

  36. Peter M. Daly: Dichtung und Emblematik bei Catharina Regina von Greiffenberg. Bonn 1976 (= Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik Bd. 36) S. 126–127 und 250.

    Google Scholar 

  37. Es handelt sich um Casualcarmina mit den figurae Krone, Reichsstab, Schwert, Apfel und Adler, die sie 1658 anläßlich der Krönung Leopolds I. zum deutschen Kaiser verfaßt hat. Vgl. Horst-Joachim Frank: catharina regina von greiffenberg. Göttingen 1967 (= Schriften zur Literatur Bd. 8) S. 31 und 148.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Marie-Luise Wolfskehl: Die Jesusminne in der Lyrik des deutschen Barock. Diss. Gießen 1934 (Nachdruck Amsterdam 1968) S. 82–90. Zum biographischen und psychologischen Hintergrund dieser Mentalität vgl. Horst-Joachim Frank: Anm. 37, S. 41–42.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Walter Blank: Die Nonnenviten des 14. Jahrhunderts. Diss. Freiburg i.Br. 1962. S. 233–239.

    Google Scholar 

  40. Erich Dinkier — Erika von Schubert: Kreuz. In: Lexikon der christlichen Ikonographie. Hrsg. von Engelbert Kirschbaum. Bd. 2. Freiburg i. Br. 1970. Sp. 588.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Albert Auer: Leidenstheologie des Mittelalters. Salzburg 1947. S. 33–83.

    Google Scholar 

  42. Horst-Joachim Frank: Anm. 37. S. 27–28, 92, 94, 118–119. Zu den um 1668 begonnenen umfangreichen Passionsbetrachtungen der Dichterin Ebd. S. 115. Zu den barocken Formen der Passionsliteratur vgl. Hans-Henrik Krummacher: Der junge Gryphius und die Tradition. Studien zu den Perikopensonetten und Passionsliedern. München 1976. S. 366–391.

    Google Scholar 

  43. Wie insgesamt in diesem Beitrag geht es auch hier — fernab von jedem Anspruch auf vollständige Ausbreitung des Materials — ausschließlich darum, an ausgewählten Beispielen grundsätzliche Strukturen und Tendenzen der Rezeption, genauer der literarisch produktiven Rezeption, aufzuzeigen. Zu andern Ausformungen des Gittergedichts in Kreuzform vgl. z. B. A. Canel: Recherches sur les Jeux d’Esprit. T. 1. Evreux 1867. S. 29, 189, 198–199 und 206.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Dieter Schaller: Die karolingischen Figurengedichte des Cod. Bern. 212. In: Medium aevum vivum. Fs. für Walther Bulst. Hrsg. von Robert Jauss und Dieter Schaller. Heidelberg 1960. S. 23–25.

    Google Scholar 

  45. Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst. Bd. II. Gütersloh 1968. Abb. 393 und 518.

    Google Scholar 

  46. Vierarmige Kreuze zeigt das englische Gedicht (Abb. 11), das bei Charles Bombaugh: Oddities and Curiosities of Words and Literature. Hrsg. von Martin Gardner. New York 1961. S.95, abgedruckt ist.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Rudolf Berliner: Arma Christi. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst. 3. F. Bd. VI. 1955. S. 49.

    Google Scholar 

  48. Einige Beispiele: Dornenkrone (Mt 27, 29); Schwammstab (Mt 27,48); Lanze (Io 19,34); Geißel (Mt 27,26); Hahn (Mt 26,34). Exzeptionell sind bei dem Bildtyp der Waffen Christi die makabre Personifikation des Todes (Skelett mit Speer) und die abbreviaturhafte Darstellung des Garten Gethsemane. Die drei Nägel deuten auf den sich im 12. Jahrhundert ausbildenden Typus des Dreinagelkruzifix. Vgl. Helga Neumann: Dreinagelkruzifix. In: Lexikon der christlichen Ikonographie. Bd. 1. Freiburg i.Br. 1968. Sp. 552–553.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Mirjam Bohatcová: Farbige Figuralakrostichen aus der Offizin des Prager Druckers Georgius Nigrinus (1574/1581). In: Gutenberg-Jahrbuch. 57. 1982. S. 246–262 (besonders Abb. 4).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Walter von Loewenich: Luthers Theologia crucis. München 1939. S. 15.

    Google Scholar 

  51. Walter A. Koch: Es steigt ein Mensch. Aus seiner Höhle dem Himmel entgegen und weint. Lyrische Versuche zur Korrespondenz der Struktur. Hildesheim 1972. S. 105.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Karl Schottenloher: Philipp Ulhart. Ein Augsburger Winkeldrucker und Helfershelfer der »Schwärmer« und »Wiedertäufer« (1523–29). München 1921 (Nachdruck Nieuwkoop 1967) S. 19–25. Die Offizin Ulhart druckte in den Jahren 1527–1535, als die zwinglische Richtung in Augsburg dominierte, auch in beträchtlichem Umfang die Werke des Schweizer Reformators; daneben erschienen hier zahlreiche Werke der Wiedertäufer.

    Google Scholar 

  53. Zum Schicksal der Bibliothek vgl. Clemens Böhne: Die Bibliothek des Klosters Fürstenfeld. In: Amperland. Heimatkundliche Vierteljahresschrift für die Kreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck. 4,2. 1968. S. 33–36.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Hermann Kern: Labyrinthe. Erscheinungsformen und Deutungen. München 1982. S. 119 (Abb. 116–117).

    Google Scholar 

  55. Codex Sangallensis 196. S. 40 (Stiftsbibliothek St. Gallen); MGH. AA.IV,1. S. 381. Dieser Kreuzsegen in Distichonform geht auf einen im 5. Jahrhundert wohl in Afrika lebenden Grammatiker namens Calbulus zurück, war nach der handschriftlichen und epigraphischen Überlieferung im Mittelalter weit verbreitet, verband sich teilweise mit Legenden um Karl den Großen (Karlssegen) und Thomas von Aquin (Thomassegen) und gewann in vielen Eällen eine magisch-apotropäische Aussagefunktion. Vgl. dazu die gründliche Untersuchung von Bernhard Bischoff: Mittelalterliche Studien. Bd. II. Stuttgart 1967. S. 275–285.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Hans Bernhard Meyer: Crux, decus es mundi. Alkuins Kreuz- und Osterfröm-migkeit. In: Paschatis sollemnia. Studien zur Osterfeier und Osterfrömmigkeit. Hrsg. von Balthasar Fischer und Johannes Wagner. Wien 1959. S. 101–102.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Wolfgang Haubrichs: Error inextricabilis. Form und Funktion der Labyrinthabbildung in mittelalterlichen Handschriften. In: Text und Bild. Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit. Hrsg. von Christel Meier und Uwe Ruberg. Wiesbaden 1980. S. 150–158.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Christian Freiherr Knorr von Rosenroth: Kabbala denudata. Bd. II. Sulzbach 1684 (Nachdruck Hildesheim 1974): z.B. das Frontispiz (Titulus: Cancrinis cancri-nus, Introitus patet haut claustris sunt ostia clausa Janua se pandit nec male progre-deris).

    Google Scholar 

  59. Vgl. die allerdings kritischen Ausführungen von Erdmann Uhse: Wohl-informierter Poet. Leipzig 21705. S. 91–97. Vgl. Jeremy Adler: Anm. 1. S. 125–127.

    Google Scholar 

  60. Vgl. das portugiesische Kreuz-Labyrinth aus dem Jahr 1743, das Hermann Kern: Anm.71. S.355 (Abb. 461) abdruckt. Vgl. Ana Hahterly: Labirintos Portugueses dos Séculos XVIIe XVIII. In: Colóquio Artes. Nr. 45. Juni 1980. S. 28 (Abb. 10).

    Google Scholar 

  61. Vgl. Philippe Ariès: Geschichte des Todes (dt. von Hans-Horst Henschen und Una Pfau). München 1980. S. 342–349.

    Google Scholar 

  62. Ian Antoine De Baif: Ewres en Rime. Hrsg. von Charles Marty-Laveaux. Œuvres complètes. T. V. Paris 1890. S. 383. Vgl. K. P. Dencker: Anm. 26. S. 35.

    Google Scholar 

  63. Zur Baumsymbolik vgl. Johanna Flemming: Baum, Bäume. In: Lexikon der christlichen Ikonographie. Bd. 1. Freiburg i.Br. 1968. Sp. 257–268.

    Google Scholar 

  64. Vgl. R. Massin: Buchstabenbilder und Bildalphabete (dt. von Philipp Luidl / Rudolf Strasser). Ravensburg 1970. S.186 (Abb. 764).

    Google Scholar 

  65. Margaret Chruch: The Pattern Poem. Diss. (masch.) Radcliffe College (Harvard University). Cambridge (Massachusetts) 1944. S.401 (Abb. 365).

    Google Scholar 

  66. Der volle Titel akzentuiert bereits das Thema der Passion Christi: His noble Numbers: or, His pious Pieces, Wherein (amongst other Things) he sings the Birth of his Christ: ans Sighes for his Saviours suffering on the Crosse (Faksimile-Ausgabe Menston 1969). Zur sacra poesis vgl. John Press: Robert Herrick. London 1961. S. 30–36.

    Google Scholar 

  67. Ebd. Nr. 77; Margaret Church: Anm. 87. S. 152–158, verweist im Hinblick auf die Genese des Gedichts auf den Einfluß zeitgenössischer englischer Autoren von carmina figurata wie George Herbert oder Richard Willis, der ebenfalls ein Kreuzgedicht verfaßt hat. Vgl. Dick Higgins: George Herbert’s Pattern Poems: In their Tradition. New York 1977. S. 3–20.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Gerhard Römer: Die Liturgie des Karfreitags. In: ZkTh. 77. 1955. S. 82–86.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Hans-Henrik Krummacher: Das barocke Epicedium. Rhetorische Tradition und deutsche Gelegenheitsdichtung im 17. Jahrhundert. In: Jb. der dt. Schillergesellschaft. 18. 1974. S. 95–115.

    Google Scholar 

  70. Robert Diehl: Figurensatz in Frankfurter Drucken der Renaissance und des Barock. Offenbach 1951. S.42 (Abb. 14).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Walter Pabst: Interpretationsversuch an Textbildern Guillaume Apollinaires. Das Idéogramme lyrique und die Tradition der Technopaignia. In: Apollinaire. Eine Vortragsreihe an der Universität Bonn. Hrsg. von Eberhard Leube / Alfred Noyer-Weidner. Wiesbaden 1980. S. 24.

    Google Scholar 

  72. Weitere calligrammes erschienen 1914 in der von André Billy begründeten Monatszeitschrift ›Les Soirées de Paris‹. Vgl. Cecily Mackworth: Guillaume Apollinaire und die Kubisten. Frankfurt a.M. 1963. S. 226–227.

    Google Scholar 

  73. Vgl. G. Apollinaire: L’Esprit nouveau et les Poètes (Paris 1917). In: Ars poetica. Texte von Dichtern des 20. Jahrhunderts zur Poetik. Hrsg. von Beda Allemann. Darmstadt 21971. (dt. von Marie Philippe / Hermann Dommel) S. 77:

    Google Scholar 

  74. Die typographischen Kunstgriffe, die mit großer Kühnheit sehr weit getrieben wurden, haben den Vorteil, eine visuelle Lyrik entstehen zu lassen, die vor unserer Epoche fast unbekannt war. Diese Kunstgriffe können noch sehr weit gehen und die Synthese der Künste, der Musik, der Malerei und der Literatur vollziehen. Vgl. Ferdinand Simonis: Die Lyrik Guillaume Apollinaires. Bonn 1967. S. 6.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Inge Schwarz-Winklhofer / Hans Biedermann: Das Buch der Zeichen und Symbole. München 1975. S. 86–87 (Nr. 365).

    Google Scholar 

  76. (Ausgabe von M. Rešetar. Stari Pisci Hrvatski. 25. Zagreb 1926. S. 385).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Dimitrij Tschižewskij: Formalistische Dichtung bei den Slaven. Wiesbaden 1958. S.44.

    Google Scholar 

  78. Ders.: Slavische Barockliteratur. I. München 1970. S. 10 und 99.

    Google Scholar 

  79. Reante Lachmann-Schmohl: Ignjat Dordić. Eine stilistische Untersuchung zum slavischen Barock. Köln 1964 (= Slavistische Forschungen Bd. 5) S. 264–265.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Eugen Meyer: Das Lothringer Kreuz. In: Der Herold. 2. 1941. S. 82–87.

    Google Scholar 

  81. Arnold Rabbow: dtv-Lexikon politischer Symbole. München 1970. S. 155–157.

    Google Scholar 

  82. Beide Fassungen in der Ausgabe von Claire Goll (Nachworte von Helmut Uhlig und Richard Exner): Yvan Goll. Dichtungen. Darmstadt 1960. Nach S.432 (Bild 3: handschriftliche Fassung). S.266 (Übersetzung).

    Google Scholar 

  83. Vgl. den Kommentar in Horst Bieneks Ausgabe: Yvan Goll: Gedichte 1924–1950. München 21977. S. 18 und 133.

    Google Scholar 

  84. Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. München 71969. S. 166–167.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Filippo Picinelli: Mundus symbolicus. 16.238. Köln 1681. Nachdruck von Dietrich Donat. Hildesheim 1979. Register: Turris est symbolum … Justi afflicti (S. 94).

    Google Scholar 

  86. Für die Kreuzigung Petri läßt sich in der Malerei eine Tradition rekonstruieren, die schon in einer Initiale des karolingischen Drogo-Sakramentar greifbar wird und sich in der Buchmalerei und in der Kapitell- und Portalplastik des späteren Mittelalters fortsetzt. Michelangelo zeigt in seinem Gemälde der Kreuzigung Petri in der Cappella Paolina (1546) im Vatikan in Rom erstmalig die Kreuzaufrichtung; daneben begegnet das Motiv auf Altarbildern bei G. Reni, Rubens und zahlreichen Epigonen sowie in Zyklen wie den Petrus-Szenen der Teppiche von Beauvais, die Bischof Guillaume de Hollande 1460 in Auftrag gegeben hat, sowie in den Petrus-Szenen von Jan Pollacks Petrus-Altar in der Münchener Peterskirche um 1490. Vgl. Philipp Fehl: Michelangelo’s Crucifixion of St. Peter. Notes on the Identification of the Locale of the Action. In: ArtBull. 53. 1971. S. 326–45. Wolfgang Braunfels: Petrus Apostel. Bischof von Rom. In: Lexikon der christlichen Ikonographie. Bd. 8. Freiburg i. Br. 1976. Sp. 171–74.

    Google Scholar 

  87. Wort-Konstellationen in Kreuzform ohne Metrum und Versform begegnen schon in der Spätantike. Vgl. Dorothea Forstner: Die Welt der Symbole. München 21967. S. 44–46.

    Google Scholar 

  88. Heinz Hofmann: Satorquadrat. RE (G. Wissowa) Supplementbd. XV. 1978. Sp. 513–524. Bernhard Bischoff: Anm. 72. S. 284–303.

    Google Scholar 

  89. In der Textgraphik ist das Geschlechtsteil in auffälliger Periphrase metonymisch durch das Wort Mann ersetzt, was sich in vielfältiger Weise deuten (und fehldeuten) läßt: Signum für die euphemistische Verhüllung eines sexuellen Tabus oder Parodie hagiographischer Prüderie oder Allusion darauf, daß Petrus vor seiner Berufung zum asketischen Leben verheiratet war (Mc 1,30–31), oder Reminiszenz an die Malchus-episode (Mt 26,51–53; Mc 14,47; Lc 22,50–51; Io 18,10–11), in der sich Petrus als einziger der Jünger als ›Mann‹ erwiesen hat? Vgl. auch die Ausführungen von Michael Wulff: Konkrete Poesie und sprachimmanente Lüge. Von Ernst Jandl zu Ansätzen einer Sprachästhetik. Stuttgart 1978. S. 226–227 (Abb. B 64. S. 584).

    Google Scholar 

  90. (B. Vuletic: Fonetika Knijževnosti. Zagreb 1976. S. 148). Für vielfältige Hinweise auf osteuropäische Figurengedichte danke ich meinem slavistischen Kollegen, Herrn Dietrich Gerhardt (Hamburg).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Peter Wapnewski

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Ernst, U. (1986). Die neuzeitliche Rezeption des mittelalterlichen Figurengedichtes in Kreuzform. In: Wapnewski, P. (eds) Mittelalter-Rezeption. Germanistische Symposien Berichtsbände. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05552-1_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05552-1_11

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00576-2

  • Online ISBN: 978-3-476-05552-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics