Skip to main content

Das ›Leseland DDR‹ und die Autorin Christa Wolf

  • Chapter
Christa Wolf-Handbuch
  • 2737 Accesses

Zussamenfassung

In einer 2009 erschienenen Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema ›Leseland DDR‹ erinnert der Berliner Verleger und Publizist Christoph Links daran, dass es sich bei dem Begriff um eine Selbstzuschreibung handelt, für die es neben empirischen Belegen (Links nennt das Leseverhalten, die Zahl der ge- und verkauften Bücher und die Nutzung von Bibliotheken als Kriterien) auch sehr menschliche Gründe gab, die die Literatur in den eingemauerten Verhältnissen des Landes zum Weltersatz werden ließ (Links 2009, 32). Dass die Literatur in der DDR eine besondere Rolle in der Öffentlichkeit spielte, ist eine allgemein verbreitete Ansicht, ein Mythos, kann man mit Roland Barthes sagen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Delhey, Y. (2016). Das ›Leseland DDR‹ und die Autorin Christa Wolf. In: Hilmes, C., Nagelschmidt, I. (eds) Christa Wolf-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05368-8_49

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05368-8_49

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02518-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05368-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics