Skip to main content
  • 2196 Accesses

Zusammenfassung

Die Beschäftigung mit dem Theater bildet eine Konstante, die sich durch Kellers gesamte schriftstellerische Laufbahn zieht. Hatte er sich mit dem Antritt seiner Studienreise nach Heidelberg entschlossen, Dramatiker zu werden und sich in jenem Genre zu profilieren, das als ranghöchste Gattung galt, so sah er sich im Rückblick auf seine literarische Karriere in dieser Hinsicht gescheitert. Kein Projekt wurde zum Abschluss gebracht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

Primärliteratur

  • Freytag, Gustav: Vergangenheit und Zukunft unsrer dramatischen Kunst [1849]. In: Theorie des bürgerlichen Realismus. Hg. von Gerhard Plumpe. Stuttgart 1985, 269–271.

    Google Scholar 

  • Prutz, Robert: Das Drama der Gegenwart [1851]. In: Theorie des bürgerlichen Realismus. Hg. von Gerhard Plumpe. Stuttgart 1985, 276–281.

    Google Scholar 

  • Storm, Theodor: Eine zurückgezogene Vorrede [1881]. In: Ders.: Sämtliche Werke in vier Bänden. Hg. von Karl Ernst Laage und Dieter Lohmeier. Bd. 4: Märchen. Kleine Prosa. Frankfurt a. M. 1988, 408–410.

    Google Scholar 

  • Wagner, Richard: Ein Theater in Zürich [1851]. In: Ders.: Schriften und Dichtungen. Jubiläumsausgabe in zehn Bänden. Hg. von Dieter Borchmeyer. Bd. 6: Reformschriften 1849–1852. Frankfurt a. M. 1983, 342–377.

    Google Scholar 

Forschungsliteratur

  • Aust, Hugo: Drama und Theater. In: Ders.: Realismus. Stuttgart/Weimar 2006, 263–299.

    Chapter  Google Scholar 

  • Baechtold, Jakob: Gottfried Kellers Leben. Kleine Ausgabe ohne die Briefe und Tagebücher. Aus dem Nachlass des Verfassers. 3. Aufl. Stuttgart/Berlin 1913.

    Google Scholar 

  • Baechtold, Jakob: Gottfried Kellers Leben. Seine Briefe und Tagebücher. Bd. 1: 1819–1850. Berlin 1894.

    Google Scholar 

  • Brauneck, Manfred: Die Welt als Bühne. Geschichte des europäischen Theaters. Bd. 3: Theater im 19. Jahrhundert. Von der Romantik zum Beginn der Moderne. Stuttgart/Weimar 1999.

    Google Scholar 

  • Hanke, Eva Martina: »Ein sehr begabter Mensch, aber auch etwas Friseur und Charlatan« – Richard Wagner in Gottfried Kellers Zürich. In: Mitteilungen der Gottfried Keller-Gesellschaft Zürich (2014), 6–27.

    Google Scholar 

  • Luck, Rätus: Gottfried Keller als Literaturkritiker. Bern/München 1970.

    Google Scholar 

  • McInnes, Edward: Drama und Theater. In: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848–1890. Hg. von Edward McInnes und Gerhard Plumpe. München 1996, 343–393.

    Google Scholar 

  • Müller, Eugen: Eine Glanzzeit des Zürcher Stadttheaters. Charlotte Birch-Pfeiffer 1837–1843. Zürich 1911.

    Google Scholar 

  • Saxer, Johann Ulrich: Gottfried Kellers Bemühungen um das Theater. Ein Beitrag zur Problematik des deutschen Theaters im späteren 19. Jahrhundert. Winterthur 1957.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

Amrein, U. (2018). Theater. In: Amrein, U. (eds) Gottfried Keller-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04692-5_35

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04692-5_35

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04691-8

  • Online ISBN: 978-3-476-04692-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics