Skip to main content

Staatsschreiberjahre (1862–1876): »Bettagsmandate«, »Kantonalberichte«

  • Chapter
Gottfried Keller-Handbuch
  • 2201 Accesses

Zusammenfassung

Da zu den Vorgängen rund um Kellers Wahl zum Ersten Zürcher Staatsschreiber am 14. September 1861 nur spärliche Informationen zu finden sind, kann man heute nur spekulieren, wie und warum es dazu gekommen ist, dass Keller »sich unversehens im Besitze der verhältnismäßig bestbesoldeten Staatsstelle des Kantons befand« (Baechtold, 1894–97, Bd. 2, 317). Kellers Wahl war damals sehr umstritten und wurde von vielen Seiten in Frage gestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Amrein, Ursula/Herzog, Madeleine: »Verschlissene Grundsätze «. Keller zwischen dem liberalen »System« und der demokratischen Bewegung. In: Dies. (Hg.): »Ich glaube, ich träumte von der Winterthurerin« – Gottfried Keller und Winterthur. In: Winterthurer Jahrbuch 39 (1992), 123–128.

    Google Scholar 

  • Andermatt, Michael: »Hussah! Hussah! Die Hatz geht los!« Antikatholizismus bei Gottfried Keller. In: Germanistik in der Schweiz. Zeitschrift der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik. Hg. von Michael Stolz. Heft 10 (2013), 305–317.

    Google Scholar 

  • Baechtold, Jakob: Gottfried Kellers Leben. Seine Briefe und Tagebücher. 3 Bde. Berlin 1894–1897.

    Google Scholar 

  • Bürgi, Markus: Escher, Alfred (vom Glas). In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). Bd. 4. Basel 2005, 294–295.

    Google Scholar 

  • Ermatinger, Emil: Gottfried Keller. Eine Biographie [1950]. Zürich 1990.

    Google Scholar 

  • Kriesi, Hans Max: Gottfried Keller als Politiker. Mit einem Anhang: Gottfried Kellers politische Aufsätze. Frauenfeld/Leipzig 1918.

    Google Scholar 

  • Lewak, Adam (Hg.): Gottfried Keller und der polnische Freiheitskampf vom Jahre 1863/64. Akten und Briefe. Zürich/Leipzig/Berlin 1927.

    Google Scholar 

  • Weber, Bruno: Nachwort. In: Gottfried Keller: Bettagsmandate. Hg. von der Gottfried Keller-Gesellschaft Zürich und der Stiftung Gottfried Keller-Zentrum Glattfelden. Zollikon 2004, 33–44.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

Andermatt, M. (2018). Staatsschreiberjahre (1862–1876): »Bettagsmandate«, »Kantonalberichte«. In: Amrein, U. (eds) Gottfried Keller-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04692-5_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04692-5_24

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04691-8

  • Online ISBN: 978-3-476-04692-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics