Skip to main content

Formel, Motiv, Requisit und Zeichen bei E. T. A. Hoffmann

  • Chapter
Romantik in Deutschland

Part of the book series: Germanistische Symposien Berichtsbände ((GERMSYMP))

  • 580 Accesses

Zusammenfassung

Jedem Hoffmann-Leser sind aus den Erzählungen des Dichters einige typische Motive wie Spiegel, Puppe, Automat, Gespenst und Doppelgänger vertraut, die er zu den unverzichtbaren Merkmalen der poetischen Welt Hoffmanns zählt. Diese Motive sind für ihn Repräsentanten eines starken Spannungseffektes im Sinnbezirk des Unheimlichen, mit dem Hoffmann seit jeher identifiziert worden ist. Nachahmungen, Dramatisierungen, Vertonungen und Verfilmungen der Werke machen besonders deutlich, daß diese Motive Stereotypen bilden und zum Specificum des “Hoffmannesken” geworden sind. Sie haben sich, wie am besten an Jacques Offenbachs Les Contes d’Hoffmann zu zeigen ist, längst aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang gelöst und sind dadurch verfälscht worden. Es ist nicht leicht, solche Fehlentwicklungen zu korrigieren, weil sie- wie der “Gespenster-Hoffmann” — bereits zur Tradition gehören.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Sigmund Freud, “Das Unheimliche,” Imago, 5 (1919), S. 303–311, wiederholt in: Freud, Gesammelte Werke, Bd. 12 (1947), S. 238–249 und in

    Google Scholar 

  2. E. T. A. Hoffmanns Leben und Werk in Daten und Bildern, hrsg. v. Gabrielle Wittkop-Ménardeau (1968), S. 7–18.

    Google Scholar 

  3. Aniela Jaffé. “Bilder und Symbole aus E. T. A Hoffmanns Märchen, Der Goldne Topf” in C. G. Jung, Gestaltungen des Unbewußten (1950), S. 237–616.

    Google Scholar 

  4. C. G. Jung, “Über die Beziehungen der analytischen Psychologie zum dichterischen Kunstwerk,” in Jung, Seelenprobleme der Gegenwart (1932), S. 63.

    Google Scholar 

  5. Laurenz Zettel, E. T. A. Hoffmanns Verhältnis zu seinen Gestalten und Motiven. (Masch. Diss. Prag 1924/25); Auszug in Jahrbuch der philos. Fak. der dt. Univ. Prag, 2 (1926), 6869.

    Google Scholar 

  6. Marianne Stradal. Studien zur Motivgestaltung bei E. T. A. Hoffmann (Diss. Breslau 1928).

    Google Scholar 

  7. Klaus Kanzog, Der dichterische Begriff des Gespenstes. Bestimmung einer Motiv-Wort-Funktion (Masch. Diss. Berlin, Humboldt-Univ., 1951).

    Google Scholar 

  8. C. K. Butler, The Themes and Motifs of E. T. A. Hoffmann (Masch. Diss. London 1951/52).

    Google Scholar 

  9. Verwiesen sei hier auf die Bibliographien in Goedekes Grundriß, Bd. 14 (1955), S. 461–465 und in den Mitteilungen der E. T. A. Hoffmann-Gesellschuft, 12 (1966), 36 und 16 (1970), 35f.. im besonderen auf Robert Mühlher, “Liebestod und Spiegelmythe in Hoffmanns Märchen Der goldne TopfZfdPh, 67 (1942), 21–56, wiederholt in Mühlher Dichtung der Krise (1951). S. 43–95, 544–551,

    Google Scholar 

  10. Robert Mühlher, “E. T. A. Hoffmann. Beiträge zu einer Motiv-Interpretation,” Literaturwiss. Jb., N. F. 4 (1963), 55–72.

    Google Scholar 

  11. Michael von Albrecht, “Die Verwandlung bei E. T. A Hoffmann und bei Ovid,” Antike und Abendland, 10 (1961), 161–180,

    Google Scholar 

  12. Natalie Reber, Studien zum Motiv des Doppelgängers bei Dostojevskij und E. T. A. Hoffmann (1964),

    Google Scholar 

  13. Dietrich Kreplin. Das Automaten-Motiv bei E. T. A. Hoffmann. (Masch. vervielf. Diss. Bonn 1957),

    Google Scholar 

  14. Peter von Matt, Die Augen der Automaten. E. T. A. Hoffmanns Imaginationslehre als Prinzip seiner Erzählkunst (1971)

    Book  Google Scholar 

  15. und Yvonne Jill Kathleen Holbeche, Optical Motifs in the Works of E. T. A. Hoffmann (1975).

    Google Scholar 

  16. Wilhelm Dilthey. “Die Einbildungskraft des Dichters. Bausteine für eine Poetik,” in Philosophische Aufsätze. Eduard Zeller zu seinem 50jähr. Doktorjubiläum gewidmet (1887), S. 303–482, wiederholt in Dilthey Gesammelte Schriften, Bd. 6 (1924), S. 103–241.

    Google Scholar 

  17. Im Anschluß an Hans Sperber und Leo Spitzer Motiv und Wort Studien zur Literatur-und Sprachpsychologie (1918).

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu: Josef Körner, “Erlebnis — Motiv — Stoff” in Vom Geiste neuer Literaturforschung. Festschr. f. Oskar Walzet (1924), S. 80–90

    Google Scholar 

  19. und Willy Krogmann, “Motiv,” in Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Bd. 2 (2.Aufl. 1965), S. 427–432.

    Google Scholar 

  20. Max Lüthi, “Gattungsstile. Sage und Märchen,” Wirkendes Wort, 4 (1953/54), 321–327.

    Google Scholar 

  21. Nach Josef Körners Definition. Zur Abgrenzung gegenüber Stoff und Thema siehe Elisabeth Frenzel, Stoffe der Weltliteratur (4. Aufl. 1976), Stoff-, Motiv- und Symbolforschung (3. Aufl. 1970: Sammlung Metzler 28), Stoff- und Motivgeschichte (2. Aufl. 1974; Grundlagen der Germanistik 3) und Motive der Weltliteratur (1976).

    Google Scholar 

  22. Erhardt Güttgemanns. “Einleitende Bemerkungen zur strukturalen Erzählforschung,” Linguistica Biblica, 3 (1973), H. 23/24, S. 2–47 im Anschluß an

    Google Scholar 

  23. Lubomfr Dolezel “From Motifems to Motifs,” Poetics, 4 (1972), 55–90.

    Article  Google Scholar 

  24. Klaus Kanzog, “E. T. A. Hoffmanns Erzählung Das Fräulein von Scuderi als Kriminalgeschichte,” Mitteilungen der E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft, 11 (1964), 1–11, wiederholt in E. T. A. Hoffmann, hrsg. v. Helmut Prang (1976; Wege der Forschung 486), S. 307–321.

    Google Scholar 

  25. Werner Kohlschmidt, “Die symbolische Formelhaftigkeit von Eichendorffs Prosastil. Zum Problem der Formel in der Romantik,” Orbis Litterarum, 8 (1950), 321–354, wiederholt in Kohlschmidt. Form und Innerlichkeit (1955), S. 177–209.

    Article  Google Scholar 

  26. Richard Alewyn, “Eine Landschaft Eichendorffs,” Euphorion, 51 (1957), 42–60.

    Google Scholar 

  27. Helmut Müller, Untersuchungen zum Problem der Formelhaftigkeit bei E. T. A. Hoffmann (1964).

    Google Scholar 

  28. Peter von Matt, Die Augen der Automaten (1971), S. 176.

    Book  Google Scholar 

  29. E. T. A. Hoffmann, Das Kreislerbuch. Texte, Compositionen und Bilder, zsgst. v. Hans von Müller (1903), S. XXVI.

    Google Scholar 

  30. E. T. A. Hoffmann, Sämtliche Werke. Histor.-krit. Ausgabe, hrsg. v. Carl Georg von Maassen. Bd. 6(1912), S. XLI.

    Google Scholar 

  31. E. T. A. Hoffmann, Werke, hrsg. v. Georg Ellinger. Th. 3–5 (2. Aufl. 1927). S. 9.

    Google Scholar 

  32. Walther Harich, E. T. A. Hoffmann. Das Leben eines Künstlers. Bd. I (1920). S. 258.

    Google Scholar 

  33. Peter von Matt, Die Augen der Automaten (1971), S. 177.

    Book  Google Scholar 

  34. Von Joachim Rosteutscher, Das ästhetische Idol im Werke von Winckelmann, Novalis. Hoffmann, Goethe, George und Rilke (1956), S. 112–113, dem “Idol der Musik” zugeordnet.

    Google Scholar 

  35. Joachim Wolff, Der Idealisierungskomplex in den Werken E. T. A. Hoffmanns (Diss. Bern 1965), S. 51–53.

    Google Scholar 

  36. So auch Hans Eggers, “Gedanken über die automatische Erstellung lemmatisierter Wörterbücher,” in Literatur und Datenverarbeitung, hrsg. v. Helmut Schanze (1972). S. 2: “Dem Benutzer muß daran liegen, ein nach Lemmata geordnetes Wörterbuch zu erhalten, in dem er alles Zusammengehörige unter einem Stichwort vereinigt findet.”

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu neuerdings Heide Eilert, Theater in der Erzählkunst. Eine Studie zum Werk E. T. A. Hoffmanns (1977) und

    Google Scholar 

  38. Helmut Motekat “‘Das Theater fängt an’. Scene und Logenplatz bei E. T. A. Hoffmann,” Mitteilungen der E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft. 22(1976), 27–35.

    Google Scholar 

  39. Hans-Günther Schwarz, Das stumme Zeichen. Der symbolische Gebrauch von Requisiten (1974), dort allerdings auf das Drama beschränkt.

    Google Scholar 

  40. I. I. Revzin, “Zur semiotischen Analyse des Detektivromans,” in Der Kriminalroman. hrsg. v. Jochen Vogt (1971), 1, 139.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Richard Brinkmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Kanzog, K. (1978). Formel, Motiv, Requisit und Zeichen bei E. T. A. Hoffmann. In: Brinkmann, R. (eds) Romantik in Deutschland. Germanistische Symposien Berichtsbände. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04397-9_44

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04397-9_44

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00404-8

  • Online ISBN: 978-3-476-04397-9

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics