Skip to main content

„Die Erscheinung der Gewalt ist seltsam schön“

Caravaggio als Ikone tödlicher Obsession bei Christoph Meckel und Christoph Geiser

  • Chapter

Zusammenfassung

Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571–1610), als Künstler gleichsam zwischen den Zeiten — der Renaissance einerseits, dem Barock andererseits — stehend, avanciert in der fiktionalen, aber auch theoretischen Literatur der vergangenen Jahre zum Gegenstand eines Verfahrens, das man mit der Formel „Ikonisierung des Begehrens“ umschreiben könnte. Zunächst ist damit die literarische Auseinandersetzung mit Gemälden Caravaggios angezeigt, in der Möglichkeiten und Grenzen einer Sprache des Begehrens ausgelotet und ikonische Muster poetologisch erprobt werden. Auffällig ist nun, daß den Bildern Caravaggios hierbei die Funktion einer Ikone zukommt: Als Zeugnisse von biographisch-künstlerischer Authentizität, als der Realität enthobene Garanten von Alterität, als Präsentationsmedien unmittelbarer Anschauung suggerieren sie die Realpräsenz des Dargestellten,1 das eine andere Lebenswirklichkeit jenseits von Raum und Zeit zu eröffnen scheint. Insofern das Thema der Ikonik in der Vermittlung eines durch nichts anderes zu ersetzenden Sinns besteht,2 transportieren Ikonen eindeutige Bedeutungsinhalte, was jedoch nicht unbedingt ausschließt, daß bei ihrer Betrachtung auch Imagination und Projektion wirksam werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Endnoten

  1. Zur Ästhetik und Typologie von Ikonen vgl. Hans Belting: Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst. München 1990. Außerdem die Rezensionen zu dieser Studie von Günter Metken: Vera icon oder Die Macht der Bilder. In: SZ Nr. 160 (13./14.7.1991) und Eckhard Nordhofen: Das Leben der Bilder. In: Die Zeit Nr. 9 (22.2.1991).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Max Imdahl: Ikonik. Bilder und ihre Anschauung. In: Gottfried Boehm (Hrsg.): Was ist ein Bild? München 1994, S. 300–324, hier S. 300.

    Google Scholar 

  3. Christoph Meckel: Wissen Sie, wie Caravaggio gestorben ist? In: ders.: Ein roter Faden. Gesammelte Erzählungen. München 1983, S. 368–372, hier S. 368. Im folgenden als „M“ im Text zitiert.

    Google Scholar 

  4. Helga Finter: San Pier Paolo oder „Alles ist Paradies in der Hölle“ (Sade). Über Pier Paolo Pasolini. In: Hans-Jürgen Heinrichs (Hrsg.): Der Körper und seine Sprachen. Frankfurt a. M. 1989, S. 61–91, hier S. 80.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu Roland Barthes: Die Lust am Text. Aus dem Französischen von Traugott König. Frankfurt a.M. 71992.

    Google Scholar 

  6. Herwarth Röttgen: Caravaggio. Der irdische Amor oder der Sieg der fleischlichen Liebe. Frankfurt a. M. 1992, S. 64f. Röttgen verweist außerdem auf die raumgreifende Plastizität der Bilder Caravaggios, die durch die Öffnung des Bildraumes nach vorne erzielt wird. Vgl. Röttgen, Caravaggio, S. 71. Daß der Betrachter am Bildgeschehen teilhat, betont auch Stefano Zuffi in: Caravaggio. Mailand 1991, S. 7.

    Google Scholar 

  7. Zur narzißtischen Lust an der ästhetischen Illusion vgl. Karl Stockreiter: Narzißmus und Kunst. Das erotische Bündnis der ästhetischen Illusion. Wien 1992. Zur Verweigerung einer narzißtischen Begehrensposition bei Caravaggio vgl. Finter, San Pier Paolo (Anm. 8), S. 79ff.

    Google Scholar 

  8. Roberto Longhi, Caravaggio. Prefazione di Giovanni Previtali. Roma 1982, S. 72. Zit. nach Finter, San Pier Paolo (Anm. 8), S. 79.

    Google Scholar 

  9. Giovanni Baglione: Le vite de’pittori, scultori et architetti. Dal Pontificato di Gregorio XIII. del 1572. In fino a’tempi di Papa Urbano Ottavo nel 1642. Roma 1642, S. 139. Zitiert nach: Röttgen, Der irdische Amor (Anm. 12), S. 78f.

    Google Scholar 

  10. Wolfgang Popp: Männerliebe. Homosexualität und Literatur. Stuttgart 1992, S. 286.

    Google Scholar 

  11. Christoph Geiser: Das geheime Fieber. Frankfurt a. M. 1990, S. 14 f. Im folgenden als (G) im Text zitiert.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu Gert Mattenklott: Das gefräßige Auge. In: Dietmar Kamper und Christoph Wulf (Hrsg.): Die Wiederkehr des Körpers. Frankfurt a. M. 1982, S. 224–240.

    Google Scholar 

  13. Den Zusammenhang von Blindheit und Sehen in der Malerei beleuchtet Jacques Derrida: Aufzeichnungen eines Blinden. Das Selbstporträt und andere Ruinen. Aus dem Französischen von Andreas Knop und Michael Wetzel. München 1995. [Mémoire d’aveugle. L’autoportrait et autres mines. Réunion des musées nationaux 1990].

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu Georges Bataille: Der heilige Eros. Übersetzt von Max Hölzer. Frankfurt a. M. 1974.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Gerhard Härle Wolfgang Popp Annette Runte

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Öhlschläger, C. (1997). „Die Erscheinung der Gewalt ist seltsam schön“. In: Härle, G., Popp, W., Runte, A. (eds) Ikonen des Begehrens. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04268-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04268-2_7

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-45173-6

  • Online ISBN: 978-3-476-04268-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics