Skip to main content

Romane im Umfeld der Klassik und Frühromantik

  • Chapter
Der Roman der Goethezeit (1774–1829)

Part of the book series: Sammlung Metzler ((SAME))

  • 110 Accesses

Zusammenfassung

Schon in der frühen Weimarer Zeit hat Goethe mit der Arbeit an einem zweiten Roman angefangen. »Wilhelm Meisters Theatralische Sendung« (sechs Bücher: 1777–1785; 1910 ist eine Abschrift des Manuskripts in Zürich entdeckt worden) schildert den Versuch eines jungen Bürgers, dessen Vorname den Leser an William Shakespeare erinnern soll, das Niveau des deutschen Theaters zu heben und zur Herstellung eines Nationaltheaters beizutragen. Ob Goethe ursprünglich beabsichtigte, diesen Versuch zum glücklichen Ende zu führen, bleibt ungewiß. Als er jedoch 1791 mit dem 7. Buch der »Theatralischen Sendung« anfing (Beginn des 5. Buches der »Lehrjahre«, wo Wilhelm Mitglied von Serlos Theatertruppe wird und die Aufführung von »Hamlet« unternimmt), geriet die Arbeit ins Stokken; gemessen an den Erfahrungen der Italienischen Reise, den seit 1790 angefangenen optischen und morphologischen Studien und den Ereignissen der Französischen Revolution, hatte der Gedanke der Errichtung eines Nationaltheaters wohl seine frühere Bedeutung verloren. Fest steht, daß bei der Umarbeitung der »Theatralischen Sendung« in den Jahren 1794–1796 Wilhelm nun dargestellt wird als ein Dilettant, der, wie Anton Reiser, sich allzusehr mit Figuren aus der Literatur identifiziert und der nur sich selbst spielen kann; seine Beschäftigung mit der Bühne erweist sich als Irrweg.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Zu weiteren Angaben s. H. Pyritz u.a., Goethe-Bibliographie. Bd. I. Heidelberg 1965, S. 748–758; Bd. II: 1955–1964. Heidelberg 1968, S. 230–234.

    Google Scholar 

  • M. Wundt, Goethes »Wilhelm Meister« und die Entwicklung des modernen Lebensideals. Berlin & Leipzig 1913.

    Google Scholar 

  • G. Lukács, »Wilhelm Meisters Lehrjahre« (1936). In: G. L., Faust und Faustus. Reinbek 1967, S. 30–46.

    Google Scholar 

  • W. Baumgart, Wachstum und Idee. Schillers Anteil an Goethes »Wilhelm Meister«. In: ZfdPh. 71 (1951), S. 2–22.

    Google Scholar 

  • K. Schlechta, Goethes »Wilhelm Meister«. Frankfurt/M 1953.

    Google Scholar 

  • R. Immerwahr, Friedrich Schlegel’s Essay »On Goethe’s Meister«. In: MDU 49 (1957),S. 1–21.

    Google Scholar 

  • K. May, »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, ein Bildungsroman? In: DVjs. 31 (1957), S. 1–37.

    Article  Google Scholar 

  • J. Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit. Neuwied 1962 (zu den »Lehrjahren«, S. 25–28).

    Google Scholar 

  • H. Reiss, »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. In: H. R., Goethes Romane. München 1963, S. 72–142.

    Google Scholar 

  • H. E. Hass, Goethe. »Wilhelm Meister«. In: Der deutsche Roman, Bd. 1. Hg. v. B. v. Wiese. Düsseldorf 1963, S. 132–210.

    Google Scholar 

  • R. Haas, Die Turmgesellschaft in »Wilhelm Meisters Lehrjahre« (1964). Bern/Frankfurt 1975.

    Google Scholar 

  • C. Heselhaus, Die »Wilhelm Meister«-Kritik der Romantiker und die romantische Romantheorie. In: Nachahmung und Illusion. Hg. v. H. R. Jauß. München 1964, S. 113–127 und S. 210–218.

    Google Scholar 

  • H. Eichner, Zur Deutung von »Wilhelm Meisters Lehrjahren«. In: Jb. FDH 1966, S. 165–196.

    Google Scholar 

  • H.-J. Mähl, Goethes Urteil über Novalis. Ein Beitrag zur Geschichte der Kritik an der deutschen Romantik. In: Jb. FDH 1967, S. 130–270.

    Google Scholar 

  • L. Köhn, Entwicklungs- und Bildungsroman. Ein Forschungsbericht. Mit einem Nachtrag. Stuttgart 1969.

    Google Scholar 

  • L. Kurth, Die zweite Wirklichkeit. Studien zum Roman des 18. Jahrhunderts. Chapel Hill, North Carolina 1969, S. 204–232.

    Google Scholar 

  • F. Beharriell, The hidden meaning of Goethe’s »Bekenntnisse einer schönen Seele«. In: Lebendige Form. Festschrift für H. Henel. Hg. v. J. Sammons u. E. Schürer. München 1970, S. 37–62.

    Google Scholar 

  • T. P. Saine, Über Wilhelm Meisters Bildung. In: Festschrift Henel (ebd.), S. 63–81.

    Google Scholar 

  • H. Emmel, Was Goethe vom Roman der Zeitgenossen nahm. Zu »Wilhelm Meisters Lehrjahren«. München 1972.

    Google Scholar 

  • R.-P. Janz, Zum sozialen Gehalt der »Lehrjahre«. In: Festschrift für W. Emrich. Hg. v. H. Arntzen u.a. Berlin & New York 1975, S. 320–340.

    Google Scholar 

  • A. Berger, Ästhetik und Bildungsroman. Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. Wien 1977.

    Google Scholar 

  • S. Blessin, Die radikal-liberale Konzeption von »Wilhelm Meisters Lehrjahren«. In: S. B., Goethes Romane. Königstein/Ts. 1979, S. 11–58.

    Google Scholar 

  • K. Gille, Goethes Wilhelm Meister. Zur Rezeptionsgeschichte der Lehr- und Wanderjahre. Königstein/Ts. 1979.

    Google Scholar 

  • E. Nolan, Wilhelm Meisters Lieblingsbild: Der kranke Königssohn. Quelle und Funktion. In: Jb. FDH (1979), S. 132–152.

    Google Scholar 

  • H. R. Vaget, Liebe und Grundeigentum in »Wilhelm Meisters Lehrjahren«. Zur Physiognomie des Adels bei Goethe. In: Legitimationskrisen des deutschen Adels 1200–1900. Hg. v. P. U. Hohendahl & P. M. Lützeler. Stuttgart 1979, S. 137–157.

    Google Scholar 

  • K. Bergbahn & B. Pinkerneil, Am Beispiel Wilhelm Meister. Einführung in die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik. 2 Bde. Königstein/Ts. 1980.

    Google Scholar 

  • H. Schlaffer, Wilhelm Meister. Das Ende der Kunst und die Wiederkehr des Mythos. Stuttgart 1980.

    Google Scholar 

  • I. Sagmo, Bildungsroman und Geschichtsphilosophie. Eine Studie zu Goethes Roman »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. Bonn 1982.

    Google Scholar 

  • W. Vosskamp, Utopie und Utopiekritik in Goethes Romanen »Wilhelm Meisters Lehrjahre« und »Wilhelm Meisters Wunderjahre«. In: W. V. (Hg.), Utopieforschung. Interdisziplinäre Studien zur neuzeitlichen Utopie. Bd. III. Stuttgart 1982, S. 227–249.

    Google Scholar 

  • E. Bahr (Hg.), Erläuterungen und Dokumente: Johann Wolfgang Goethe, »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. Stuttgart 1982 (= UB 8160).

    Google Scholar 

  • F. Amrine, Comic Configurations and Types in »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. In: Seminar 19 (1983), S. 6–19.

    Article  Google Scholar 

  • W. Barner, Geheime Lenkung. Zur Turmgesellschaft in Goethes »Wilhelm Meister«. In: Goethe’s Narrative Fiction. The Irvine Goethe Symposium. Berlin 1983, S. 85–109.

    Google Scholar 

  • J. K. Brown, The Theatrical Mission of the »Lehrjahre«. In: Goethe’s Narrative Fiction (ebd.), S. 69–84.

    Google Scholar 

  • H.-J. Schings, »Agathon«, »Anton Reiser«, »Wilhelm Meister«. Zur Pathologie des modernen Subjekts im Roman. In: Goethe im Kontext. Hg. v. W. Wittkowski. Tübingen 1984, S. 42–68.

    Google Scholar 

  • U. Schödelbauer, Kunsterfahrung als Weltverstehen. Die ästhetische Form von »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. Heidelberg 1984.

    Google Scholar 

  • W. Köpke, »Wilhelm Meisters Theatralische Sendung«. In: Goethes Erzählwerk. Interpretationen. Hg. v. P. M. Lützeler & J. McLeod. Stuttgart 1985, S. 73–102.

    Google Scholar 

  • H. Koopmann, »Wilhelm Meisters Lehrjahre«. In: Goethes Erzählwerk (ebd.), S. 168–191.

    Google Scholar 

  • S. Zantop, Eigenes Selbst und fremde Formen. Goethes »Bekenntnisse einer Schönen Seele«. In: Goethe Yearbook 3 (1986), S. 73–92.

    Article  Google Scholar 

  • F. Eigler, Wer hat ›Wilhelm Schüler‹ zum ›Wilhelm Meisten gebildet? »Wilhelm Meisters Lehrjahre« und die Aussparungen einer hermeneutischen Verstehens- und Bildungspraxis. In: Goethe Yearbook 3 (1986), S. 93–119.

    Article  Google Scholar 

Bibliographien

  • E. Berend, Jean-Paul-Bibliographie. Neu bearbeitet und ergänzt v. J. Krogoll. Stuttgart 1963.

    Google Scholar 

  • E. Fuhrmann, Jean-Paul-Bibliographie 1963–1965. In: Jb. JPG. 1 (1966), S. 163–179.

    Google Scholar 

  • R. Merwald, Jean-Paul-Bibliographie 1966–1969. In: Jb. JPG 5 (1970), S. 185–212.

    Google Scholar 

  • S. Müller, Jean-Paul-Bibliographie 1970–1983. In: Jb. JPG 19 (1984), S. 137–205.

    Google Scholar 

  • K. Schreinert, Einleitung zum »Siebenkäs«. In: Jean Pauls Sämtliche Werke I, 6. Weimar 1928, S. v–lix.

    Google Scholar 

  • H. Bach, Jean Pauls Hesperus. Leipzig 1929; Nachdruck: London & New York 1970.

    Google Scholar 

  • R. Unger, Jezn Paul und Novalis. In: Aufsätze zur Literatur- und Geistesgeschichte. Berlin 1929, S. 104–121. Wiederabgedruckt in: R. U., Gesammelte Studien. Darmstadt 1966, II, 104–121.

    Google Scholar 

  • W. Krauss, Das Doppelgängermotiv in der Romantik. Studien zum romantischen Idealismus. Berlin 1930. Nachdruck: Nendeln/Liechtenstein 1967.

    Google Scholar 

  • M. Kommerell, Jean Paul. Frankfurt 1933: 41966.

    Google Scholar 

  • A. Béguin, L’âme romantique et le rêve. Marseille 1937. Dt: Traumwelt und Romantik. Versuch über die romantische Seele in Deutschland und in der Dichtung Frankreichs. Über. v. J. P. Walser. Bern 1972 (zu Jean Paul, S. 206–235).

    Google Scholar 

  • E. Berend, War Jean Paul der meistgelesene Schriftsteller seiner Zeit? In: Hesperus 22 (1961), S. 4–12; Nachdruck in: Jean Paul. Hg. v. U. Schweikert. Darmstadt 1974, S. 155–169.

    Google Scholar 

  • W. Rasch, Die Erzählweise Jean Pauls. München 1961.

    Google Scholar 

  • P. Michelsen, Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18. Jahrhunderts. Göttingen 1962 (zu Jean Paul, S. 311–394).

    Google Scholar 

  • R. Ayrault, Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz ou les débuts du poète Jean Paul. In: EG 18 (1963), S. 3–12; Dt. in: Interpretationen. Hg. v. J. Schillemeit, Bd. 4. Frankfurt 1966, S. 75–86.

    Google Scholar 

  • N. Miller, Der empfindsame Erzähler. Untersuchungen an Romananfängen des 18. Jahrhunderts. München 1968 (zu Jean Paul, S. 303–325).

    Google Scholar 

  • U. Schweikert, Jean Paul. Stuttgart 1970 (= SM 91).

    Google Scholar 

  • W. Harich, Jean Pauls Revolutionsdichtung. Versuch einer neuen Deutung seiner heroischen Romane. Berlin-Ost 1974; seitenidentische Lizenzausgabe: Reinbek 1974.

    Google Scholar 

  • W. Köpke, Jean Pauls »Unsichtbare Loge«. Die Aufklärung des Lesers durch den ›Anti-Roman‹. In: Jb. JPG 10 (1975), S. 49–68.

    Google Scholar 

  • M. Anderle, Jean Pauls »Leibgeber« zwischen Doppelgängertum und Ich-Verlust. In: GQ 49 (1976), S. 13–24.

    Article  Google Scholar 

  • G. Schuh, Jean Pauls »Siebenkäs«. In: Aspekte der Goethezeit. Hg. v. S. Corngold u.a. Göttingen 1977, S. 215–239.

    Google Scholar 

  • D. Hedinger-Fröhner, Der utopische Gehalt des »Hesperus«. Bonn 1977.

    Google Scholar 

  • J. Campe, Der programmatische Roman von Wielands »Agathon« zu Jean Pauls »Hesperus«. Bonn 1979.

    Google Scholar 

  • H. Verschuren, Der »Hesperus« als Erfolgsroman. Ein Beitrag zur zeitgenössischen Jean Paul-Rezeption. In: Jb. JPG 14 (1979), S. 51–78.

    Google Scholar 

  • W. Köpke, »Von den Weibern geliebt«: Jean Paul und seine Leserinnen. In: Die Frau von der Reformation zur Romantik. Hg. v. B. Becker-Cantarino. Bonn 1980, S. 217–242.

    Google Scholar 

  • P. Sprengel (Hg.), Jean Paul im Urteil seiner Kritiker. Dokumente zur Wirkungsgeschichte Jean Pauls in Deutschland. München 1980.

    Google Scholar 

  • K. Wölfel, Über die schwierige Geburt des Gesprächs aus dem Geist der Schrift. In: Jb. JPG 15 (1980), S. 7–27.

    Google Scholar 

  • G. Müller, Der verborgene Prinz. Variationen einer Fabel zwischen 1768 und 1820. In: Jb. JPG (1982), S. 71–89.

    Google Scholar 

  • C. Pietzcker, Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks am Beispiel von Jean Pauls »Rede des toten Christus«. Würzburg 1983; 21985.

    Google Scholar 

  • A. Kuzniar, The Bounds of the Infinite. Self-Reflection in Jean Paul’s »Rede des toten Christus«. In: GQ 57 (1984), S. 183–196.

    Article  Google Scholar 

  • M. Kohler, Internationale Hölderlin-Bibliographie. Stuttgart 1985 (zu »Hyperion«, S. 332–355).

    Google Scholar 

  • Zurälteren Literatur über »Hyperion« siehe die Anmerkungen und Bibliographie bei L. Ryan, Friedrich Hölderlin. Stuttgart 21967 (= SM 20), S. 45 f.

    Google Scholar 

  • F. Beißner, Über die Realien des »Hyperion«. In: HJb. 8 (1954), S. 93–109.

    Google Scholar 

  • W. Binder, Hölderlins Namensymbolik. In: HJb. 12 (1961/62), S. 95–204. Hier zitiert nach W. B., Hölderlin-Aufsätze, Frankfurt/M 1970, S. 134–260.

    Google Scholar 

  • L. Ryan, Hölderlins »Hyperion«. Exzentrische Bahn und Dichterberuf. Stuttgart 1965.

    Google Scholar 

  • P. Bertaux, Hölderlin und die Französische Revolution. Frankfurt/M 1969.

    Google Scholar 

  • W. Silz, Hölderlin’s »Hyperion«. A Critical Reading. Philadelphia 1969.

    Book  Google Scholar 

  • J. Link, »Hyperion« als Nationalepos in Prosa. In: HJb. 16 (1969–70), S. 158–194.

    Google Scholar 

  • L. Ryan, Hölderlins »Hyperion«. Ein romantischer Roman? In: Über Hölderlin. Hg. v. J. Schmidt. Frankfurt/M 1970, S. 175–212.

    Google Scholar 

  • F. Aspetsberger, Welteinheit und epische Gestaltung. Studien zur Ichform von Hölderlins Roman »Hyperion«. München 1971.

    Google Scholar 

  • L. Frye, Seasonal and Psychic Time in the Structure of Hölderlin’s »Hyperion«. In: Friedrich Hölderlin: An Early Modern. Hg. v. E. George. Ann Arbor 1972, S. 148–179.

    Google Scholar 

  • C. Hamlin, The Poetics of Self-Consciousness in European Romanticism. Hölderlin’s »Hyperion« and Wordsworth’s »Prelude«. In: Genre 6 (1973), S. 142–177.

    Google Scholar 

  • C. Prignitz, Die Bewältigung der Französischen Revolution in Hölderlins »Hyperion«. In: Jb. FDH 1975, S. 189–211.

    Google Scholar 

  • G. Mayer, Hölderlins »Hyperion«. Ein frühromantischer Bildungsroman. In: HJb. 19–20 (1975/77), S. 244–257.

    Google Scholar 

  • U. Gaier, Hölderlins »Hyperion«. Compendium, Roman, Rede. In: HJb. 21 (1978/79), S. 88–143.

    Google Scholar 

  • A. Siekman, Die ästhetische Funktion von Sprache, Schweigen und Musik in Hölderlins »Hyperion«. In: DVjs. 54 (1980), S. 47–57.

    Article  Google Scholar 

  • G. Thurmair, Einfalt und einfaches Leben. Der Motivbereich des Idyllischen im Werk Friedrich Hölderlins. München 1980.

    Google Scholar 

  • P. H. Gaskill, »Ich seh’, ich sehe, wie das enden muss. . .«Observations on a Misunderstood Passage in Hölderlins »Hyperion«. In: Modern Language Review 76 (1981), S. 612–618.

    Article  Google Scholar 

  • E. Blackall, The Novels of the German Romantics. Ithaca & London 1983 (zu »Hyperion«, S. 98–106).

    Google Scholar 

  • G. Schulz, Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. Erster Teil: 1789–1806. München 1983 (zu »Hyperion«, S. 403–411).

    Google Scholar 

  • H. Gaskill, Hölderlin’s »Hyperion«. Durham 1984.

    Google Scholar 

  • S. Wackwitz, Friedrich Hölderlin. Stuttgart 1985 (= SM 215; zu »Hyperion«, S. 61–69).

    Book  Google Scholar 

  • M. Roche, Narration and Ruhe in Hölderlin’s »Hyperion«. A Reinterpretation of the Novel’s Conclusion. In: M. R., Dynamic Stillness. Philosophical Conceptions of Ruhe in Schiller, Hölderlin, Büchner, and Heine. Tübingen 1987, S. 63–120.

    Google Scholar 

  • Zu weiteren Literaturhinweisen, s. WL S. 722–724; S S. 540–542.

    Google Scholar 

  • R. Haym, Die romantische Schule. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes. Berlin 1870.

    Google Scholar 

  • K. Hassler, Ludwig Tiecks Jugendroman »William Lovell« und der »Paysan perverti« des Restif de la Bretonne. Greifswald 1902.

    Google Scholar 

  • F. Brüggemann, Die Ironie als entwicklungsgeschichtliches Moment. Ein Beitrag zur Vorgeschichte der deutschen Romantik. Jena 1909.

    Google Scholar 

  • F. Wüstling, Tiecks William Lovell. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts. Halle 1912; Nachdruck: Tübingen 1973.

    Google Scholar 

  • H. A. Korff, Geist der Goethezeit. Teil III. Leipzig 21949 (zu Tiecks Romanen, s. S. 51–86).

    Google Scholar 

  • J. Sammons, Tieck’s »Franz Sternbald«: The Loss of Thematic Control. In: Studies in Romanticism 5 (1965/66), S. 30–43.

    Article  Google Scholar 

  • H. Genien, Zeit und Allegorie im Erzählvorgang von Ludwig Tiecks Roman »Franz Sternbalds Wanderungen«. In: GRM, n.s. 18 (1968), S. 281–298.

    Google Scholar 

  • M. Thalmann, Die Romantik des Trivialen. Von Grosses »Genius« bis Tiecks »William Lovell«. München 1970.

    Google Scholar 

  • D. Arendt, Der »poetische Nihilismus« in der Romantik. Studien zum Verhältnis von Dichtung und Wirklichkeit in der Frühromantik. Bd. II. Tübingen 1972 (zu »William Lovell«, S. 330–384).

    Google Scholar 

  • G.-L. Fink, L’ambiguité du message romantique dans »Franz Sternbalds Wanderungen« de Ludwig Tieck. In: Recherches Germaniques 4 (1974), S. 16–70.

    Google Scholar 

  • W. Münz, Individuum und Symbol in Tiecks »William Lovell«. Materialien zum frühromantischen Subjektivismus. Bern & Frankfurt 1975.

    Google Scholar 

  • K. Weigand, Tiecks »William Lovell«. Studie zur frühromantischen Antithese. Heidelberg 1975.

    Google Scholar 

  • W. J. Lillyman, Reality’s Dark Dream. The Narrative Fiction of Ludwig Tieck. Berlin & New York 1979.

    Google Scholar 

  • E. Ribbat, Ludwig Tieck: »Franz Sternbalds Wanderungen« (1798). In: Romane und Erzählungen der deutschen Romantik. Hg. v. P. M. Lützeler. Stuttgart 1981, S. 59–74.

    Google Scholar 

  • E. Bebler, Der Roman der Frühromantik. In: Handbuch des deutschen Romans. Hg. v. H. Koopmann. Düsseldorf 1983, S. 273–301.

    Google Scholar 

  • I. Kreuzer, Märchenform und individuelle Geschichte. Zu Text- und Handlungsstrukturen in Werken Ludwig Tiecks zwischen 1790 und 1811. Göttingen 1983.

    Google Scholar 

  • L. Pikulik, Die Frühromantik in Deutschland als Ende und Anfang. Über Tiecks »William Lovell« und Friedrich Schlegels Fragmente. In: Die literarische Frühromantik. Hg. v. S. Vietta. Göttingen 1983, S. 112–128.

    Google Scholar 

  • A. Corkbill, Perspectives on Language in Ludwig Tieck’s Epistolary Novel »William Lovell«. In: GQ 58 (1985), S. 173–183.

    Article  Google Scholar 

  • R. Paulin, Ludwig Tieck. A Literary Biography. Oxford 1985 (zu »William Lovell« und »Sternbald«, S. 44–87).

    Google Scholar 

  • E. Meutben, «… Denn er selbst war hier anders.« Zum Problem des Identitätsverlusts in Ludwig Tiecks »Sternbald«-Roman. In: Jb. DSG 30 (1986), S. 383–403.

    Google Scholar 

  • R. Paulin, Ludwig Tieck. Stuttgart 1987 (= SM 185), S. 29–31 (»Lovell«) und 44–46 (»Sternbald«).

    Book  Google Scholar 

  • Zu weiterer Literatur über Friedrich Schlegels »Lucinde« sowie seine Literaturtheorie zur Zeit des »Athenäums«, s. K. Peter, Friedrich Schlegel. Stuttgart 1978 (= SM 171), S. 44–50.

    Book  Google Scholar 

  • R. Haym, Die romantische Schule. Berlin 1870.

    Google Scholar 

  • P. Kluckhohn, Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen Romantik. Halle 1922.

    Google Scholar 

  • H. A. Korff, Geist der Goethezeit, Bd. III. Leipzig 1940, 21949 (zu »Lucinde«, s. S. 88–101).

    Google Scholar 

  • W. Paulsen, Friedrich Schlegels »Lucinde« als Roman. In: GR 21 (1946), S. 173–190.

    Google Scholar 

  • H. H. Borcherdt, Der Roman der Goethezeit. Urach & Stuttgart 1949 (zu »Lucinde«, S. 421–435).

    Google Scholar 

  • H. Eichner, Friedrich Schlegel’s Theory of Romantic Poetry. In: PMLA 71 (1956), S. 1018–1041.

    Article  Google Scholar 

  • W. Bausch, Theorien des epischen Erzählens in der deutschen Frühromantik. Bonn 1964.

    Google Scholar 

  • K. K. Polheim, Die Arabeske. Ansichten und Ideen aus Friedrich Schlegels Poetik. München, Paderborn & Wien 1966.

    Google Scholar 

  • H. Schanze, Friedrich Schlegels Theorie des Romans. In: Deutsche Romantheorien. Hg. v. R. Grimm. Frankfurt/M 1968, S. 61–80.

    Google Scholar 

  • R. Immerwahr, Die symbolische Form des »Briefes über den Roman«. In: ZfdPh. 88 (1969/70), Sonderheft, S. 41*–60*.

    Google Scholar 

  • K. K. Polheim, Friedrich Schlegels »Lucinde«. In: ZfdPh. 88 (1969/70), Sonderheft,. S. 61*–90*.

    Google Scholar 

  • R. Belgardt, Romantische Poesie. Begriff und Bedeutung bei Friedrich Schlegel. The Hague 1969.

    Google Scholar 

  • F. N. Mennemeier, Friedrich Schlegels Poesiebegriff dargestellt anhand der literaturkritischen Schriften. Die romantische Konzeption einer objektiven Poesie. München 1971.

    Google Scholar 

  • E. Hudgins, Nicht-epische Strukturen des romantischen Romans. The Hague 1975.

    Book  Google Scholar 

  • B. Becker-Cantarino, Schlegels »Lucinde«. Zum Frauenbild der Frühromantik. In: CG 10 (1976/77), S. 128–139.

    Google Scholar 

  • R. Little Johns, The »Bekenntnisse eines Ungeschickten«. A Reexamination of Emancipatory Ideas in Friedrich Schlegel’s »Lucinde«. In: MLR 72 (1977), S. 605–614.

    Article  Google Scholar 

  • G. Mattenklott, Der Sehnsucht eine Form. Zum Ursprung des modernen Romans bei Friedrich Schlegel, erläutert an der »Lucinde«. In: Zur Modernität der Romantik. Hg. v. D. Bänsch. Stuttgart 1977, S. 143–166.

    Google Scholar 

  • D. Behler, The Theory of the Novel in Early German Romanticism. Bern 1978.

    Google Scholar 

  • E. Behler, Friedrich Schlegel. »Lucinde«. In: Romane und Erzählungen der deutschen Romantik. Neue Interpretationen. Hg. v. P. M. Lützeler. Stuttgart 1981, S. 98–124.

    Google Scholar 

  • E. Blackall, The Novels of the German Romantics. Ithaca & London 1983 (zu Friedrich Schlegels Romantheorie und -praxis, s. S. 21–43).

    Google Scholar 

  • G. Schulz, Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. Erster Teil: 1789–1806. München 1983 (zu »Lucinde«, S. 411–421).

    Google Scholar 

  • H. Dierkes, Friedrich Schlegels »Lucinde«, Schleiermacher und Kierkegaard. In: DVjs. 57 (1983), S. 431–449.

    Article  Google Scholar 

  • C. Hotz-Steinmeyer, Friedrich Schlegels »Lucinde« als Neue Mythologie. Geschichtsphilosophischer Versuch einer Rückgewinnung gesellschaftlicher Totatlität durch das Individuum. Frankfurt/M 1985.

    Google Scholar 

  • F. Deibl, Dorothea Schlegel als Schriftstellerin im Zusammenhang mit der romantischen Schule. Berlin 1905; Nachdruck, New York 1970.

    Google Scholar 

  • C. Touaillon, Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts. Wien & Leipzig 1919; Nachdruck mit einem Vorwort v. E. Gajek, Bern, Frankfurt & Las Vegas 1979.

    Google Scholar 

  • N. Halperin, Die deutschen Schriftstellerinnen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Versuch einer soziologischen Analyse. Quakenbrück 1935.

    Google Scholar 

  • J. Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit. Darmstadt & Niewied 1962; 101979.

    Google Scholar 

  • H. Eichner, »Camilla«. Eine unbekannte Fortsetzung von Dorothea Schlegels »Florentin«. In: Jb. FDH (1965), S. 314–368.

    Google Scholar 

  • K.-I. Flessau, Der moralische Roman. Studien zur gesellschaftskritischen Trivialliteratur der Goethezeit. Köln & Graz 1968.

    Google Scholar 

  • C. Kahn-Wallerstein, Die Frau im Schatten. Schillers Schwägerin Karoline von Wolzogen. Bern & München 1970.

    Google Scholar 

  • P. Faucherey, La destinée féminine dans le roman européen du dixhuitième siècle 1713–1807. Essai de gynécomythie romanesque. Paris 1972.

    Google Scholar 

  • R. Engelsing, Der Bürger als Leser. Lesergeschichte in Deutschland 1500–1800. Stuttgart 1974.

    Google Scholar 

  • A. Ward, Book Production, Fiction, and the German Reading Public 1740–1800. Oxford 1974.

    Google Scholar 

  • J. Hibberd, Dorothea Schlegel’s »Florentin« and the Precarious Idyll. In: GLL, N.S. 30 (1976/77), S. 198–207.

    Google Scholar 

  • D. Kimpel, Der Roman der Aufklärung (1660–1774); 2. völlig neubearbeitete Auflage. Stuttgart 1977 (= SM 68).

    Google Scholar 

  • S. Bovenschen, Die imaginierte Weiblichkeit. Exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen. Frankfurt 1979.

    Google Scholar 

  • W. Köpke, Die emanzipierte Frau in der Goethezeit und ihre Darstellung in der Literatur. In: Die Frau als Heldin und Autorin. Neue kritische Ansätze zur deutschen Literatur. Hg. v. Wolfgang Paulsen. Bern & München 1979, S. 96–110.

    Google Scholar 

  • B. Becker-Cantarino, Priesterin und Lichtbringerin. Zur Ideologie des weiblichen Charakters in der Frühromantik. In: Die Frau als Heldin und Autorin (ebd.), S. 111–124.

    Google Scholar 

  • P. Petschauer, Sophie von Laroche. Novelist between Reason and Emotion. In: GR 57 (1982), S. 70–77.

    Google Scholar 

  • E. Blackall, The Novels of the German Romantics. Ithaca & London 1983 (zu »Florentin«, S. 44–50).

    Google Scholar 

  • H. Meise, Die Unschuld und die Schrift. Deutsche Frauenromane im 18. Jahrhundert. Berlin & Marburg 1983.

    Google Scholar 

  • H. Peitsch, Die Revolution im Familienroman. Aktuelles politisches Thema und konventionelle Romanstruktur in Therese Hubers »Die Familie Seidorf«. In: Jb. DSG 28 (1984), S. 248–269.

    Google Scholar 

  • M. Maurer, Das Gute und das Schöne. Sophie von La Roche (1730–1807) wiederentdeckt? In: Euph. 79 (1985), S. 111–138.

    Google Scholar 

  • A. Schweitzer/S. Sitte, Tugend — Opfer — Rebellion. Zum Bild der Frau im weiblichen Erziehungs- und Bildungsroman. In: Frauen — Literatur -Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Hg. v. H. Gnüg u. R. Möhrmann. Stuttgart 1985, S. 144–165.

    Google Scholar 

  • H. Kastinger Riley, Die weibliche Muse. Sechs Essays über künstlerisch schaffende Frauen der Goethezeit. Columbia 1986 (zu La Roche und Mereau, S. 27–88).

    Google Scholar 

  • Zu weiteren Angaben, s. NSI (21976), S. 623 f. u. S. 637f.

    Google Scholar 

  • K. May, Weltbild und innere Form der Klassik und Romantik im »Wilhelm Meister« und »Heinrich von Ofterdingen« (1929). In: K. M., Form und Bedeutung. Stuttgart 1957, S. 161–177.

    Google Scholar 

  • W. Kayser, Einheitlicher Stil (»Ofterdingen«). In: Das sprachliche Kunstwerk. Bern 1948, 141969, S. 304–310.

    Google Scholar 

  • R. Samuel, Novalis. »Heinrich von Ofterdingen«. In: Der deutsche Roman. Hg. v. B. v. Wiese. Bd. I. Düsseldorf 1963, S. 252–300.

    Google Scholar 

  • G. Schulz, Die Poetik des Romans bei Novalis. In: Jb. FDH 1964, S. 120–157; hier zitiert nach: Deutsche Romantheorien. Hg. v. R. Grimm. Frankfurt/M 1968, S. 81–110.

    Google Scholar 

  • M. Lüthi, Märchen. Stuttgart 71979 (= SM 16).

    Google Scholar 

  • H.-J. Mahl, Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis. Heidelberg 1965 (zu »Ofterdingen«, S. 397–423).

    Google Scholar 

  • J. Mahr, Übergang zum Endlichen. Der Weg des Dichters in Novalis’ »Heinrich von Ofterdingen«. München 1970.

    Google Scholar 

  • W. Wetzeis, Klingsohrs Märchen als Science Fiction. In: MDU 65 (1973), S. 167–175.

    Google Scholar 

  • J. Hegener, Die Poetisierung der Wissenschaften bei Novalis. Bonn 1975 (zu »Ofterdingen«, S. 138–175).

    Google Scholar 

  • H.-J. Beck, Friedrich von Hardenberg — »Oeconomie des Styls«. Die »Wilhelm Meister« Rezeption in »Heinrich von Ofterdingen«. Bonn 1976.

    Google Scholar 

  • R. Leroy/E. Pastor, Die Initiation des romantischen Dichters. Der Anfang von Novalis’ »Heinrich von Ofterdingen«. In: Romantik. Ein literaturwissenschaftliches Studienbuch. Hg. v. E. Ribbat. Königstein 1979, S. 38–57.

    Google Scholar 

  • D. Mahoney, Die Poetisierung der Natur bei Novalis. Bonn 1980.

    Google Scholar 

  • U. Stadler, Die theuren Dinge. Studien zu Bunyan, Jung-Stilling und Novalis. Bern & München 1980 (zu »Ofterdingen«, S. 116–224).

    Google Scholar 

  • ders., Novalis. »Heinrich von Ofterdingen«. In: Romane und Erzählungen der deutschen Romantik. Neue Interpretationen. Hg. v. P. M. Lützeler. Stuttgart 1981, S. 141–162.

    Google Scholar 

  • J. Schreiber, Das Symptom des Schreibens. Roman und absolutes Buch in der Frühromantik (Novalis/Schlegel). Frankfurt/M 1983 (zu »Ofterdingen«, S. 182–266).

    Google Scholar 

  • N. Saul, History and Poetry in Novalis and the Tradition of the German Enlightenment. London 1984 (zu »Ofterdingen«, S. 151–183).

    Google Scholar 

  • B. Hauer, Die Todesthematik in »Wilhelm Meisters Lehrjahre« und »Heinrich von Ofterdingen«. In: Euph. 79 (1985), S. 182–206.

    Google Scholar 

  • Fr. Burwick, The damnation of Newton. Goethe’s Color Theory and Romantic Perception. Berlin & New York 1986 (zu Novalis: S. 102–138).

    Book  Google Scholar 

  • U. Ritzenhoff (Hg.), Erläuterungen und Dokumente. Novalis, »Heinrich von Ofterdingen«. Stuttgart 1987 (= UB 8181).

    Google Scholar 

  • Zu weiteren Literaturhinweisen, s. H. Kastinger Riley, Clemens Brentano, Stuttgart 1985 (= SM 213), S. 107f.

    Book  Google Scholar 

  • A. Kerr, »Godwi«. Ein Kapitel deutscher Romantik. Berlin 1898.

    Google Scholar 

  • P. Böckmann, Die romantische Poesie Brentanos und ihre Grundlage bei Friedrich Schlegel und Tieck. Ein Beitrag zur Entwicklung der Formensprache der deutschen Romantik. In: Jb. FDH 1934–1935, S. 56–176.

    Google Scholar 

  • H. A. Korff, Geist der Goethezeit. Teil III. Leipzig 21949 (zu »Godwi«, S. 208–214).

    Google Scholar 

  • F. N. Mennemeier, Rückblick auf Brentanos »Godwi«. Ein Roman ohne Tendenz. In: Wirkendes Wort 16 (1966), S. 24–33.

    Google Scholar 

  • C. David, Clemens Brentano. In: Die deutsche Romantik. Hg. v. H. Steffens. Göttingen 1967, S. 159–179.

    Google Scholar 

  • H. Meixner, Denkstein und Bildersaal in Clemens Brentanos »Godwi«. Ein Beitrag zur romantischen Allegorie. In: Jb. DSG 11 (1967), S. 435–468.

    Google Scholar 

  • B. v. Wiese, Brentanos »Godwi«. Analyse eines »romantischen« Romans. In: B. v. W., Von Lessing bis Grabbe. Düsseldorf 1968, S. 191–247.

    Google Scholar 

  • G. Storz, Beobachtungen an Brentanos »Godwi«. In: Festschrift für Friedrich Beißner. Hg. v. U. Gaier und W. Volke. Bebenhausen 1974, S. 436–446.

    Google Scholar 

  • H. D. Hayer, Brentanos »Godwi«. Ein Beispiel des frühromantischen Subjektivismus. Bern & Frankfurt 1977.

    Google Scholar 

  • J. Fetzer, Nachklänge Brentanoscher Musik in Thomas Manns »Doktor Faustus«. In: Clemens Brentano. Hg. v. Detlev Lüders. Tübingen 1980, S. 33–46.

    Google Scholar 

  • M. Brown, »Godwi« und die Krise der deutschen Romantik. In: Goethezeit. Festschrift für Stuart Atkins. Hg. v. G. Hoffmeister. Bern & München 1981, S. 301–312.

    Google Scholar 

  • H. C. Eitert, Clemens Brentano. »Godwi«. In: Romane und Erzählungen der deutschen Romantik. Hg. v. P. M. Lützeler. Stuttgart 1981, S. 125–140.

    Google Scholar 

  • U. Matthias, Kontextprobleme der Lyrik Clemens Brentanos. Eine Studie über die Verseinlagen im »Godwi«. Frankfurt & Bern 1982.

    Google Scholar 

  • G. Schulz, Brentanos »Godwi«. In: G. S., Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. Erster Teil: 1789–1806. München 1983 (zu »Godwi«, S. 431–438).

    Google Scholar 

  • Zu weiteren Jean Paul-Bibliographien, s. die Angaben auf S. 70f. dieser Studie.

    Google Scholar 

  • K. Freye, Jean Pauls »Flegeljahre«. Materialien und Untersuchungen. Berlin 1907; Nachdruck: New York & London 1967.

    Google Scholar 

  • E. Berend, Jean Pauls Ästhetik. Berlin 1909; Nachdruck: Hildesheim 1978.

    Google Scholar 

  • R. Rohde, Jean Pauls Titan. Untersuchungen über Entstehung, Ideengehalt und Form des Romans. Berlin 1920; Nachdruck: New York 1967.

    Google Scholar 

  • L. Stern, »Wilhelm Meisters Lehrjahre« und Jean Pauls »Titan«. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 16 (1921), S. 35–68; Wiederabdruck in: Jean Paul. Hg. v. U. Schweikert. Darmstadt 1974, S. 33–73.

    Google Scholar 

  • T. Geissendoerfer, Jacobi’s Allwill and Jean Paul’s Titan. In: JEGP 27 (1928), S. 361–370.

    Google Scholar 

  • H. Garte, Kunstform Schauerroman. Eine morphologische Begriffsbestimmung des Sensationsromans im 18. Jahrhundert von Walpoles »Castle of Otranto« bis Jean Pauls »Titan«. Leipzig 1935.

    Google Scholar 

  • H. A. Korff, Geist der Goethezeit. Bd. III. Leipzig 1940; 21949 (zu »Titan« und den »Flegeljahren«, S. 128–205).

    Google Scholar 

  • E. Staiger, Jean Paul. »Titan«. Vorstudien zu einer Auslegung. In: E. S., Meisterwerke deutscher Sprache aus dem 19. Jahrhundert. Zürich 1943, 31957, S. 39–81.

    Google Scholar 

  • W. Rehm, Roquairol. Eine Studie zur Geschichte des Bösen. In: Orbis Litterarum 8 (1950), S. 161–258; hier zitiert nach dem Wiederabdruck in W. R., Begegnungen und Probleme, Bern 1957, S. 155–242.

    Article  Google Scholar 

  • H. Meyer, Jean Pauls »Flegeljahre«. In: H. M., Zarte Empirie, Stuttgart 1963, S. 57–112.

    Google Scholar 

  • G. Mayer, Die humorgeprägte Struktur von Jean Pauls »Flegeljahren«. In: ZfdPh. 83 (1964), S. 409–426.

    Google Scholar 

  • P. H. Neumann, Jean Pauls »Flegeljahre«. Göttingen 1966.

    Google Scholar 

  • M.-L. Gansberg, Welt-Verlachung und »das rechte Land«. Ein literatursoziologischer Beitrag zu Jean Paul’s »Flegeljahren«. In: DVjs. 42 (1968), S. 373–398.

    Article  Google Scholar 

  • B. Böschenstein, Jean Pauls Romankonzeption. In: Deutsche Romantheorien. Hg. v. R. Grimm. Frankfurt 1968, S. 111–126.

    Google Scholar 

  • H. Bosse, Theorie und Praxis bei Jean Paul. § 74 der »Vorschule der Ästhetik« und Jean Pauls erzählerische Technik, besonders im »Titan«. Bonn 1970.

    Google Scholar 

  • R. Scholz, Welt und Form des Romans bei Jean Paul. Bern & München 1973.

    Google Scholar 

  • H. Schlaffer, Epos und Roman. Tat und Bewußtsein. Jean Pauls »Titan«. In: H. S., Der Bürger als Held. Frankfurt 1973, S. 15–50.

    Google Scholar 

  • W. Harich, Jean Pauls Revolutionsdichtung. Berlin-Ost 1974; Seitenidentische Lizenzausgabe: Reinbek 1974.

    Google Scholar 

  • U. Schweikert (Hg.), Jean Paul. Darmstadt 1974 (enthält u.a. die Aufsätze von Stern, Staiger, Meyer, Böschenstein und Gansberg).

    Google Scholar 

  • G. Mayer, Jean Pauls ambivalentes Verhältnis zum Bildungsroman. In: Jb. JPG 11 (1976), S. 51–77.

    Google Scholar 

  • V. U. Müller, Narrenfreiheit und Selbstbehauptung. Spielräume des Humors im Werk Jean Pauls. Stuttgart 1979.

    Google Scholar 

  • J. Kiermeier, Der Weise auf den Thron ! Studien zum Piatonismus Jean Pauls. Stuttgart 1980.

    Google Scholar 

  • P. Maurer, Wunsch und Maske. Eine Untersuchung der Bild- und Motivstruktur von Jean Pauls »Flegeljahren«. Göttingen 1981.

    Google Scholar 

  • W. Wiethölter, Jean Paul. »Flegeljahre« (1804/05). In: Romane und Erzählungen der deutschen Romantik. Neue Interpretationen. Hg. v. P. M. Lützeler. Stuttgart 1981, S. 163–193.

    Google Scholar 

  • H.-J. Ortheil, Der enzyklopädische Roman Jean Pauls. In: Handbuch des deutschen Romans. Hg. v. H. Koopman. Düsseldorf 1983, S. 260–272.

    Google Scholar 

  • G. Müller, Jean Pauls Ästhetik und Naturphilosophie. Tübingen 1983.

    Book  Google Scholar 

  • W. Köpke, Jean Pauls Auseinandersetzung mit Werther und Wilhelm Meister im »Titan«. In: Goethe im Kontext. Hg. v. W. Wittkowski. Tübingen 1984, S. 69–82.

    Google Scholar 

  • Zur weiteren Sekundärliteratur, s. die Bibliographie in Paulsens Ausgabe der »Nachtwachen«, S. 160–162.

    Google Scholar 

  • H. Michel, Einleitung zu seiner Ausgabe der »Nachtwachen«. Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts, Bd. 133. Berlin 1904, S. v–lxix.

    Google Scholar 

  • H. A. Korff, Geist der Goethezeit. Teil III. Leipzig 1949 (zu den »Nachtwachen«, S. 214–228).

    Google Scholar 

  • D. Sölle-Nipperdey, Untersuchungen zur Struktur der Nachtwachen von Bonaventura. Göttingen 1959.

    Google Scholar 

  • W. Pauken, Bonaventuras »Nachtwachen« im literarischen Raum. In: Jb. DSG 9 (1965), S. 447–510.

    Google Scholar 

  • J. Sammons, »Die Nachtwachen von Bonaventura«. A Structural Interpretation. London/The Hague/Paris 1965.

    Google Scholar 

  • R. Brinkmann, »Nachtwachen von Bonaventura«. Kehrseite der Frühromantik? In: Die deutsche Romantik. Hg. v. H. Steffens. Göttingen 1967, S. 134–158.

    Google Scholar 

  • J. Schönen, Fragen ohne Antwort. Zur Krise der literarischen Aufklärung im Roman des späten 18. Jahrhunderts. Wezels »Belphegor«, Klingers »Faust« und die »Nachtwachen« des Bonaventura. In: Jb. DSG 14 (1970), S. 183–229.

    Google Scholar 

  • D. Arendt, Der »poetische Nihilismus« in der Romantik. Bd. II. Tübingen 1972 (zu den »Nachtwachen«, S. 483–536).

    Google Scholar 

  • J. Schillemeit, Bonaventura. Der Verfasser der »Nachtwachen«. München 1973.

    Google Scholar 

  • R. Terras, Juvenal und die satirische Struktur der Nachtwachen von Bonaventura. In: GQ 52 (1979), S. 18–31.

    Article  Google Scholar 

  • G. Hoffmeister, Bonaventura. »Nachtwachen«. In: Romane und Erzählungen der deutschen Romantik. Neue Interpretationen. Hg. v. P. M. Lützeler. Stuttgart 1981, S. 194–210.

    Google Scholar 

  • W. Pfannkuche, Idealismus und Nihilismus in den »Nachtwachen« von Bonaventura. Frankfurt & Bern 1983.

    Google Scholar 

  • K. Brzović, »Nachtwachen von Bonaventura«: A Critique of Order. In: MDU 76 (1984), S. 380–395.

    Google Scholar 

  • K.-H. Meyer, Johann Karl Wezel und die »Nachtwachen von Bonaventura«. In: Neues aus der Wezel-Forschung 2 (1984), S. 62–86 (s. dazu die Besprechung von G. Hoffmeister in: GQ 58 [1985], S. 115–118).

    Google Scholar 

  • A. Mielke, Zeitgenosse Bonaventura. Stuttgart 1984.

    Google Scholar 

  • R. Hunter-Lougheed, »Die Nachtwachen von Bonaventura« : Ein Frühwerk E. T. A. Hoffmanns? Heidelberg 1985.

    Google Scholar 

  • H. Fleig, Literarischer Vampirismus. Klingemanns »Nachtwachen von Bonaventura«. Tübingen 1985.

    Google Scholar 

  • R.J. Kavanagb, Bonaventura Unmasked — Again? In: GLL, N. S. 40 (1987), S. 97–116.

    Google Scholar 

  • R. Haag, Noch einmal: Der Verfasser der »Nachtwachen von Bonaventura«. In: Euph. 81 (1987), S. 286–297.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Mahoney, D.F. (1988). Romane im Umfeld der Klassik und Frühromantik. In: Der Roman der Goethezeit (1774–1829). Sammlung Metzler. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03943-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03943-9_4

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-10241-6

  • Online ISBN: 978-3-476-03943-9

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics