Skip to main content

Ausländische Vorbilder; Übersetzungen

  • Chapter
  • 41 Accesses

Part of the book series: Sammlung Metzler ((SAME))

Zusammenfassung

Die mit dem Namen von Martin Opitz verbundene Literaturreform brachte eine entschiedene Abwendung von der deutschsprachigen Literatur des 16. Jh.s und ihren als antiquiert empfundenen Formen und Stoffen und eine Orientierung an der europäischen Renaissanceliteratur. Für den Roman bedeutete diese Einstellung, daß die Brücken zum Roman des 15. und 16. Jh.s, den sogenannten »Volksbüchern«, abgebrochen wurden und ein neuer Anfang durch die Übertragung zeitgenössischer ausländischer Romane gesucht wurde. Opitz selbst übersetzte einen der bekanntesten ausländischen Romane ins Deutsche (Barclay, »Argenis«, 1621, dt. 1626). Die auch von der Fruchtbringenden Gesellschaft geförderten Übersetzungen durch Opitz, Diederich von dem Werder, Zesen, Harsdörffer, Moscherosch, Stubenberg u. a. trugen wesentlich zur Schaffung einer neuen deutschen Kunstprosa bei, »die an Klarheit des Ausdrucks, an Geschliffenheit und Eleganz, sowie an Freiheit von Fremdwörtern die erzählerische Sprachform des 16. Jahrhunderts weit hinter sich ließ« (Mache, S. 542). Damit waren die Voraussetzungen für eine eigene Romanproduktion gegeben: Die Geschichte des deutschen Barockromans beginnt als Rezeptionsgeschichte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

Literatur:

  • Ulrich Maché: Die Überwindung des Amadisromans durch Andreas Heinrich Bucholtz. In: ZfdPh 85, 1966, S. 542–559.

    Google Scholar 

  • Bruno Markwardt: Geschichte der deutschen Poetik. Bd. I: Barock und Frühaufklärung. 1937, 31964.

    Book  Google Scholar 

  • Karl F. Otto: Die Sprachgesellschaften des 17. Jh.s. 1972 (M 109).

    Google Scholar 

  • Ausgewählte Literatur zum deutschen Roman des 15. und 16. Jh.s

    Google Scholar 

  • Alois Brandstetter: Prosaauflösung. Studien zur Rezeption der höfischen Epik im frühneuhochdeutschen Prosaroman. 1971.

    Google Scholar 

  • Joachim Bumke: Die romanisch-deutschen Literaturbeziehungen im Mittelalter. 1967.

    Google Scholar 

  • Walter Heise: Die deutschen Volksromane vom »Fortunatus« bis zum »Simplicissimus« in ihrer poetischen Struktur. Diss. Göttingen 1952.

    Google Scholar 

  • Paul Heitz / Fr. Ritter: Versuch einer Zusammenstellung der deutschen Volksbücher des 15. und 16. Jh.s nebst deren späteren Ausgaben und Literatur. 1924.

    Google Scholar 

  • Wolfgang Liepe: Elisabeth von Nassau-Saarbrücken. Entstehung und Anfänge des Prosaromans in Deutschland. 1920.

    Google Scholar 

  • Ders: Die Entstehung des Prosaromans in Deutschland. In: ZfDk 36, 1922, S. 145–161 (auch in W. L.: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte. 1963. S. 9–28).

    Google Scholar 

  • Clemens Lugowski: Die Form der Individualität im Roman. Studien zur inneren Struktur der frühen deutschen Prosaerzählung. 1932, Reprint 1970.

    Google Scholar 

  • Hans-Gert Roloff: Stilstudien zur Prosa des 15. Jh.s. Die Melusine des Thüring von Ringoltingen. 1970.

    Google Scholar 

  • Wolfgang Stammler: Von der Mystik zum Barock 1400 bis 1600. 2. Aufl. 1950.

    Google Scholar 

  • Norbert Thomas: Handlungsstruktur und dominante Motivik im deutschen Prosaroman des 15. und frühen 16. Jh.s. 1971.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Ludwig Braunfels: Kritischer Versuch über den Roman Amadis von Gallien. 1876.

    Google Scholar 

  • Adolf Hauffen: Rezension von Maximilian Pfeiffer: Amadisstudien. Diss. Erlangen 1905. In: ZfdPh 42, 1910, S. 470–483.

    Google Scholar 

  • Walther Küchler: Empfindsamkeit und Erzählkunst im Amadisroman. In: Zs. f. frz. Sprache und Litteratur 35, 1909, S. 158–225.

    Google Scholar 

  • Barbara Langholf: Die Syntax des deutschen Amadisromans. Untersuchungen zur Sprachgeschichte des 16. Jh.s. Diss. Hamburg 1969.

    Google Scholar 

  • Werner Mulertt: Studien zu den letzten Büchern des Amadisromans. 1923.

    Google Scholar 

  • Maximilian Pfeiffer: Amadisstudien. Diss. Erlangen 1905.

    Google Scholar 

  • Walter Ernst Schäfer: Hinweg nun Amadis und deinesgleichen Grillen! Die Polemik gegen den Roman im 17. Jh. In: GRM NF 15, 1965, S. 366–384.

    Google Scholar 

  • Wilhelm Seiht: Einfluß des französischen Rittertums und des Amadis von Gallien auf die deutsche Kultur. Programm Frankfurt a. M. 1886.

    Google Scholar 

  • Henry Thomas: The Romance of Amadís of Gaul. In: Transactions of the Bibliographical Society. Bd. 11, London 1912, S. 251–297; Reprint 1967.

    Google Scholar 

  • Ders.: Spanish and Portuguese Romances of Chivalry: The Revival of the Romance of Chivalry in the Spanish Peninsula, and its Extension and Influence Abroad. Cambridge 1920, Reprint 1969.

    Google Scholar 

  • Maché; Müller: Barockromane.

    Google Scholar 

  • Gerhart Hoffmeister: Diego de San Pedro und Hans Ludwig von Kuffstein. Über eine frühbarocke Bearbeitung der spanischen Liebesgeschichte »Cárcel de amor«. In: Arcadia 6, 1971, 139–150.

    Article  Google Scholar 

Literatur:

  • Eberhard Lindhorst: Philipp von Zesen und der Roman der Spätantike. Ein Beitrag zu Theorie und Technik des barocken Romans. Diss. Göttingen 1955 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Michael Oeftering: Heliodor und seine Bedeutung für die Litteratur. 1901.

    Google Scholar 

  • Charlotte Prosch: Heliodors »Aithiopika« als Quelle für das deutsche Drama des Barockzeitalters. Diss. Wien 1956 (Masch.).

    Google Scholar 

Literatur:

  • Horst Oppel: Der Einfluß der englischen Literatur auf die deutsche. In: Deutsche Philologie im Aufriß, Bd. 3, 21962, Sp. 201–308.

    Google Scholar 

  • Ders.: Englisch-deutsche Literaturbeziehungen. I: Von den Anfängen bis zum Ausgang des 18. Jh.s. 1971.

    Google Scholar 

  • Kurt Otten: Der englische Roman vom 16. zum 19. Jh. 1971.

    Google Scholar 

  • Gilbert Waterbouse: The Literary Relation of England and Germany in the Seventeenth Century. Cambridge 1914, Reprint 1966.

    Google Scholar 

  • K. Brunbuber: Sir Philip Sidneys »Arcadia« und ihre Nachläufer. Literarhistorische Studie. 1903.

    Google Scholar 

  • Hildegardis Hüsgen: Das Intellektualfeld in der deutschen »Arcadia« und in ihrem englischen Vorbild. Diss. Münster 1935.

    Google Scholar 

  • Paula Kettelhoit: Formanalyse der Barclay-Opitzschen »Argenis«. Diss. Münster 1934.

    Google Scholar 

  • Karl Friedrich Schmidt John Barclays »Argenis«. Eine literarhistorische Untersuchung. I: Ausgaben der »Argenis«, ihrer Fortsetzungen und Übersetzungen. 1904.

    Google Scholar 

  • George Schulz-Behrend: Opitz’ Übersetzung von Barclays »Argenis«. In: PMLA 70, 1955, S. 455–473.

    Article  Google Scholar 

  • Vinzenz Springer: Sir Philip Sidneys »The Countess of Pembroke’s Arcadia« in der deutschen Bearbeitung durch Martin Opitz. Diss. Prag 1921 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Agnes Wurmb: Die deutsche Übersetzung von Sidneys »Arcadia« (1629 und 1638) und Opitz’ Verhältnis dazu. Diss. Heidelberg 1911.

    Google Scholar 

Übersetzungen aus dem Französischen

  • Folgende wichtigen französischen Romane werden bis 1664 ins Deutsche übertragen:

    Google Scholar 

  • Georg Andreas Richter, »Ariana«, 1644 (1708 überarbeitet von August Bohse); nach Jean Desmarets de Saint Sorlin, »Ariane«, 1632.

    Google Scholar 

  • Philipp von Zesen, »Liebes-beschreibung Lysanders und Kalisten«, 1644; nach Vital d’Audiguier, »Histoire trage-comique de nostre temps sous les noms de Lysandre et de Caliste«, 1616.

    Google Scholar 

  • Philipp von Zesen, »Ibrahims oder Des Durchleuchtigen Bassa Und Der Beständigen Isabellen Wunder-Geschichte«, 1645; nach Madeleine de Scudery, »Ibrahim ou l’illustre Bassa«, 1641.

    Google Scholar 

  • Philipp von Zesen, »Die Afrikanische Sofonisbe«, 1647; nach François du Soucy, Sieur de Gerzan, »L’Histoire afriquaine de Cléomède et de Sophonisbe«, 1627/28.

    Google Scholar 

  • Johann Wilhelm von Stubenberg, »Clelia: Eine Römische Geschichte«, 1664; nach Madeleine de Scudery, »Clélie, histoire romaine«, 1654–1660.

    Google Scholar 

  • »Celinten und Polyanten Liebesgeschicht«, 1668, Übersetzer unbekannt; nach Madeleine de Scudéry, »Célinte, nouvelle première«, 1661.

    Google Scholar 

  • Ferdinand Adam Pernauer von Perney, »Almahide«, 1682–1696; übersetzt und zu Ende geführt nach Madeleine de Scudéry, »Almahide«, 1660–1663 (unvollendet).

    Google Scholar 

  • Christoph Kormart, »Statira oder Cassandra«, 1685, 21689–1707; nach Gautier Coste de La Calprenède, »Cassandre«, 1642–1645.

    Google Scholar 

  • Philipp Ferdinand Pernauer von Perney, »Des Durchleuchtigsten Pharamunds curiöse Liebes- und Helden-Geschicht«, 1688; nach Calprenède, »Pharamond ou Histoire de France«, 1661–1670.

    Google Scholar 

  • J. V., »Kleopatra«, 1700–1701; nach La Calprenède, »Cléopâtre«, 1646–1657.

    Google Scholar 

Literatur:

  • R. W. Baldner: Bibliography of Seventeenth-Century French Prose Fiction. New York 1967.

    Google Scholar 

  • F. H. Oppenheim: Der Einfluß der französischen Literatur auf die deutsche. In: Deutsche Philologie im Aufriß, Bd. 3, 21962, Sp. 1–106.

    Google Scholar 

  • Manfred Bircher: Johann Wilhelm von Stubenberg (1619–1663) und sein Freundeskreis. Studien zur österreichischen Barockliteratur protestantischer Edelleute. 1968.

    Google Scholar 

  • Liselotte Brögelmann: Studien zum Erzählstil im ›idealistischen‹ Roman von 1643–1733 (mit besonderer Berücksichtigung von August Bohse). Diss. Göttingen 1953 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Elsa Daut: Hans Wilhelm Herrn von Stubenbergs Clelia-Roman und sein Vorbild. Diss. Graz 1933 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Hermann Fischer: Der Intellektualwortschatz im Deutschen und Französischen des 17. Jh.s untersucht an Gerzans und Zesens »Sofonisbe«. Diss. Münster 1938.

    Google Scholar 

  • Ferdinand van Ingen: Philipp von Zesen. 1970 (M 96).

    Google Scholar 

  • Klaus Kaczerowsky: Bürgerliche Romankunst im Zeitalter des Barock. Philipp von Zesens »Adriatische Rosemund«. 1969.

    Google Scholar 

  • Hans Körnchen: Zesens Romane. Ein Beitrag zur Geschichte des Romans im 17. Jh. 1912.

    Google Scholar 

  • Volker Meid / Ingeborg Springer-Strand: De Gerzan-Zesens »Afrikanische Sofonisbe« als Beispiel: Zur Funktion der Geschichte im höfisch-historischen Roman. In: Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur 2, 1973, S. 196–201.

    Google Scholar 

  • Carola Paulsen: ›Die Durchleuchtigste Syrerin »Aramena« des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig und »La Cléopâtre« des Gautier Coste de la Calprenède. Ein Vergleich. Diss. Bonn 1956 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Thomas Rausch: Johann Wilhelm von Stubenberg (1619–1663). Versuch einer Monographie. Diss. Wien 1950 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Heinrich Reinacher: Studien zur Übersetzungstechnik im deutschen Literaturbarock: Madeleine de Scudéry-Philipp von Zesen. Diss. Freiburg/ Schweiz 1937.

    Google Scholar 

  • Anna M. Schnelle: Die Staatsauffassung in Anton Ulrichs »Aramena« im Hinblick auf La Calprenèdes »Cléopätre«. 1939.

    Google Scholar 

  • Hans Will: Zesen — Scudéry. Eine Parallele. In: Archiv f. d. Studium der neueren Sprachen und Literaturen 80, Bd. 148, NS 48, 1925, S. 12–17.

    Google Scholar 

  • Cohn; Lugowski (wie S. 8); Spahr: Anton Ulrich.

    Google Scholar 

Übertragungen aus dem Italienischen

  • Diederich von dem Werder, »Dianea«, 1644; nach Giovanni Francesco Loredano, »La Dianea«, 1635.

    Google Scholar 

  • Johann Helwig, »Ormund«, 1648; nach Francesco Pona, »L’Ormondo«, 1635.

    Google Scholar 

  • Johann Wilhelm von Stubenberg, »Eromena«, 1650–1652; nach Giovanni Francesco Biondi, »La Eromena«, 1624–32. — (Als Manuskript erhalten ist die um 1646/47 entstandene Übersetzung dieses Romans durch Christian Hofmann von Hofmannswaldau [Rotermund, S. 17, S. 53]).

    Google Scholar 

  • Johann Wilhelm von Stubenberg, »Wettstreit Der Verzweifelten«, 1651; nach Giovanni Ambrogio Marini, »Le Gare de’ disperati«, 1644.

    Google Scholar 

  • Johann Wilhelm von Stubenberg, »König Demetrius«, 1653; nach Luca Assarino, »Il Demetrio«, 1643.

    Google Scholar 

  • Johann Wilhelm von Stubenberg, »Printz Kalloandro«, 1656; nach Giovanni Ambrogio Marini, »Il Calloandro«, 1640–41.

    Google Scholar 

  • Johann Wilhelm von Stubenberg, »Geteutschter Samson«, 1657; nach Ferrante Pallavicino, »Il Sansone«, 1638.

    Google Scholar 

  • Johanna Laurentia von Adlersheim, »Verteutschte Stratonica«, 1666; nach Luca Assarino, »La Stratonica«, 1635.

    Google Scholar 

  • »Die Taliclea«, 1668; nach Ferrante Pallavicino, »La Taliclea«, 1636.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Albert N. Manicini: Il romanzo nel Seicento. Saggio di bibliografia. In: Studi Secenteschi 11, 1970, S. 205–274 und 12, 1971, S. 443–498.

    Google Scholar 

  • Hellmuth Petriconi / Walter Pabst: Einwirkungen der italienischen auf die deutsche Literatur. In: Deutsche Philologie im Aufriß, Bd. 3, 21962, Sp. 107–146.

    Google Scholar 

  • Willi Beyersdorff: Studien zu Philipp von Zesens biblischen Romanen »Assenat« und »Simson«. 1928.

    Google Scholar 

  • Gerhard Dünnhaupt: Diederich von dem Werder oder Georg Philipp Harsdörffer? Zur Klärung der umstrittenen Autorschaft der »Dianea« von 1644. In: GRM NF 23, 1973, S. 115–118.

    Google Scholar 

  • Ludwig Gauby: Der »Geteutschte Samson« Hans Wilhelms Herrn von Stubenberg und »Il Sansone« des Ferrante Pallavicini. Eine Studie zur Übersetzungstechnik des 17. Jh.s. In: 56. Jahresbericht der I. Bundes-Realschule in Graz, 1927/1928.

    Google Scholar 

  • Erwin Rotermund: Christian Hofmann von Hofmannswaldau. 1963 (M29).

    Google Scholar 

  • Bircher (wie S. 17); Daut (wie S. 17); Körnchen (wie S. 17); Rausch (wie S. 17).

    Google Scholar 

II. Der Schäferroman

  • F. C. V[on] B[orstel?], »Die Schaffereyen Von der schönen Juliana«, 1615; nach Nicolas de Montreux, »Les Bergeries de Juliette«, 1585–1598.

    Google Scholar 

  • Hans Ludwig von Kuffstein, »Diana« I und II, 1619; nach Jorge de Montemayor und Alonso Perez, »Diana« I und II, 1559 und 1564.

    Google Scholar 

  • Kaspar von Barth, »Diana« III, 1626 (Übertragung ins Neulateinische); nach Gaspar Gil Polo, »Diana Enamorada« (= Diana III), 1564.

    Google Scholar 

  • Georg Philipp Harsdörffer, »Diana« I–III, 1646 (Neubearbeitung der Übersetzung Kuffsteins und Neuübertragung des dritten Buches nach K. v. Barth).

    Google Scholar 

  • J. B. B. V[on] B[orstel?], »Von der Lieb Astreae vnd Celadonis«, Teil 1–4, 1619–1635; nach Honoré d’Urfé, »Astrée«, 1607–1627.

    Google Scholar 

  • Philip Sidney, »Arcadia« (s. S. 13 ff.).

    Google Scholar 

Literatur:

  • Ernst Günter Carnap: Das Schäferwesen in der deutschen Literatur des 17. Jh.s und die Hirtendichtung Europas. Diss. Frankfurt a. M. 1939.

    Google Scholar 

  • Klaus Garber: Forschungen zur deutschen Schäfer- und Landlebendichtung des 17. und 18. Jh.s. In: Jb. für Internationale Germanistik 3, 1971, S. 226–242.

    Google Scholar 

  • Gerhart Hoffmeister: Die spanische »Diana« in Deutschland. Vergleichende Untersuchungen zu Stilwandel und Weltbild des Schäferromans im 17. Jh. 1972.

    Google Scholar 

  • Ders.: Courtly Decorum: Kuffstein and the Spanish »Diana«. In: Comparative Literature Studies 8, 1971, S. 214–223.

    Google Scholar 

  • Gerda Lederer: Studien zur Stoff- und Motivgeschichte der Schäferdichtung des Barockzeitalters. Diss. Wien 1970 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Hirsch; Meyer (wie S. 8).

    Google Scholar 

Literatur:

  • Werner Beck: Die Anfänge des deutschen Schelmenromans. Studien zur frühbarocken Erzählung. Zürich 1957.

    Google Scholar 

  • Arturo Farinelli: Die Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland in der Litteratur der beiden Länder. I. Teil bis zum 18. Jh. Diss. Zürich 1892.

    Google Scholar 

  • Helmut Heidenreich (Hrsg.): Pikarische Welt. Schriften zum europäischen Schelmenroman. 1969 (mit ausführlicher Bibliographie).

    Google Scholar 

  • Hubert Rausse: Zur Geschichte des Spanischen Schelmenromans in Deutschland. 1908.

    Google Scholar 

  • Hans Gerd Rötzer: Picaro — Landtstörtzer — Simplicius. Studien zum niederen Roman in Spanien und Deutschland. 1972.

    Google Scholar 

  • Adam Schneider: Spaniens Anteil an der Deutschen Litteratur des 16. und 17.Jh.s. 1898.

    Google Scholar 

  • Edmund Schramm: Die Einwirkung der spanischen Literatur auf die deutsche. In: Deutsche Philologie im Aufriß, Bd. 3, 21962, Sp. 147–200.

    Google Scholar 

  • Albert Schultheiß: Der Schelmenroman der Spanier und seine Nachbildungen. 1893.

    Google Scholar 

  • Christoph E. Schweitzer: Spanien in der deutschen Literatur des 17. Jh.s. Diss. Yale Univ. 1954 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Ders.: Antonio de Guevara in Deutschland. Eine kritische Bibliographie. In: Romanistisches Jahrbuch 11, 1960, S. 328–375.

    Google Scholar 

  • Julius Schwering: Litterarische Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland. Eine Streitschrift gegen Dr. Arturo Farinelli. 1902.

    Google Scholar 

  • Hermann Tiemann: Das spanische Schrifttum in Deutschland von der Renaissance bis zur Romantik. Eine Vortragsreihe. 1936, Reprint 1971.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Richard Alewyn: Die ersten deutschen Übersetzer des »Don Quixote« und des »Lazarillo de Tormes«. In: ZfdPh 54, 1929, S. 203–216.

    Google Scholar 

  • E. Herman Hespelt: The First German Translation of »Lazarillo de Tormes«. In: Hispanic Review 4, 1936, S. 170–175.

    Article  Google Scholar 

  • José María Navarro de Adriaensens: La continuación del »Lazarillo«, de Luna y la aventura del Lago Mummel en el »Simplicissimus«. In: Romanistisches Jahrbuch 12, 1961, S. 242–247.

    Google Scholar 

  • Hans Schneider: La primera traducción alemana del »Lazarillo de Tormes«. In: Clavileño 4, 1953, Núm 22, S. 56–58.

    Google Scholar 

  • Reiner Schulze van Loon: Niclas Ulenharts »Historia«. Beiträge zur deutschen Rezeption der Novela picaresca und zur Frühgeschichte des barokken Prosastils. Diss. Hamburg 1956 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Hermann Tiemann: Nachwort zu »Leben vnd Wandel Lazaril von Tormes«. 1951 (s. S. 5).

    Google Scholar 

  • Beck (wie S. 20); Rausse; Rötzer.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Horst Baader: Nachwort zu: Spanische Schelmenromane, hrsg. v. H. Baader, 2 Bde., 1965, Bd. 2, S. 570–631.

    Google Scholar 

  • Enrique Moreno Báez: Enthält der »Guzmán de Alfarache« eine didaktische Aussage? In: Pikarische Welt, S. 165–191.

    Google Scholar 

  • Arthur Bechtold: Zur Quellengeschichte des »Simplicissimus«. In: Simplicissimusdichter, S. 291–298.

    Google Scholar 

  • Eberhard Dünninger: Aegidius Albertinus. In: Bayerische Literaturgeschichte in ausgewählten Beispielen, hrsg. von E. Dünninger und D. Kiesselbach. Bd. 2, 1967, S. 57–68.

    Google Scholar 

  • Helmut Heidenreich: Einleitung zu »Pikarische Welt«, S. IX–XVII.

    Google Scholar 

  • Alexander A. Parker: Literature and the Delinquent. The Picaresque Novel in Spain and Europe 1599–1753. Edinburgh 1967.

    Google Scholar 

  • Rudolf von Payer: Eine Quelle des »Simplicissimus« In: Simplicissimusdichter, S. 282–290.

    Google Scholar 

  • Hubert Rausse: La novela picaresca und die Gegenreformation. In: Euphorion, Ergänzungsheft 8, 1909, S. 6–10.

    Google Scholar 

  • Karl von Reinhardstöttner: Aegidius Albertinus, der Vater des deutschen Schelmenromans. In: Jahrbuch für Münchener Geschichte 1888, S. 13–86.

    Google Scholar 

  • Beck (wie S. 20); Rausse; Rötzer.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Richard Alewyn: Die ersten deutschen Übersetzer des »Don Quixote« und des »Lazarillo de Tormes«. In: ZfdPh 54, 1929, S. 203–216.

    Google Scholar 

  • Tjard W. Berger: »Don Quixote« in Deutschland und sein Einfluß auf den deutschen Roman (1613–1800). Diss. Heidelberg 1908.

    Google Scholar 

  • J.J. A. Bertrand: Laprimera traducción alemana del »Quijote«. In: Revista de Filología Española 32, 1948, S. 475–486.

    Google Scholar 

  • Werner Brüggemann: Cervantes und die Figur des Don Quijote in Kunstanschauung und Dichtung der deutschen Romantik. 1958.

    Google Scholar 

  • Edmund Dorer: Cervantes und seine Werke nach deutschen Urteilen. 1881.

    Google Scholar 

  • Christian F. Melz: An Evaluation of the Earliest German Translation of »Don Quixote«: »Juncker Harnisch aus Fleckenland«. In: Univ. of California Publications in Modern Phil., vol. 27, no. 5, S. 301–342. Berkeley, Los Angeles 1945.

    Google Scholar 

  • Hubert Rausse: Die ersten deutschen Übertragungen von Cervantes »Novelas ejemplares«. In: Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte 9, 1909, S. 385–405.

    Google Scholar 

  • Christoph E. Schweitzer: Harsdörffer and »Don Quixote«. In: Philological Quarterly 37, 1958, S. 87–94.

    Google Scholar 

  • Julius Schwering: Cervantes »Don Quijote« und der Kampf gegen den Roman in Deutschland. In: Euphorion 29, 1928, S. 497–503.

    Google Scholar 

  • Hermann Tiemann: Der deutsche »Don Kichote« von 1648 und der Übersetzer Aeschacius Major. In: ZfdPh 58, 1933, S. 232–265.

    Google Scholar 

  • Ders.: Nachwort zu »Don Kichote de la Mantzscha« (s. S. 4).

    Google Scholar 

  • Günther Weydt: Don Quijote Teutsch. Studien zur Herkunft des simplicianischen Jupiter. In: Euphorion 51, 1957, S. 250–270.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Marcel Bataillon: »La Picaresca«. Gedanken zu Lopez de Ubedas »La Picara Justina«. In: Pikarische Welt, S. 412–437.

    Google Scholar 

  • Jonas Andries van Praag: Die Schelmin in der spanischen Literatur. In: Pikarische Welt, S. 147–164.

    Google Scholar 

  • Dieter Reichardt: Von Quevedos »Buscón« zum deutschen »Avanturier«. 1970.

    Google Scholar 

  • Ulrich Stadler: Parodistisches in der »Justina Dietzin Picara«. Über die Entstehungsbedingungen und zur Wirkungsgeschichte von Úbedas Schelmenroman in Deutschland. In: Arcadia 7, 1972, S. 158–170.

    Article  Google Scholar 

  • Rausse.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Manfred Koschlig: Das Lob des »Francion« bei Grimmeishausen. In: Jb. der dt. Schillergesellschaft 1, 1957, S. 30–73.

    Google Scholar 

  • Bodo Morawe: Der Erzähler in den ›Romans Comiques‹. In: Neophilologus 47, 1963, S. 187–197.

    Article  Google Scholar 

  • Walter Ernst Schäfer: Die sogenannten ›heroisch-galanten‹ Romane Grimmelshausens. Untersuchungen zur antihöfischen Richtung im Werk des Dichters. Diss. Bonn 1957 (Masch.).

    Google Scholar 

  • Günther Weydt: Nachahmung und Schöpfung im Barock. Studien um Grimmeishausen. 1968.

    Google Scholar 

  • Voßkamp; Weydt: Grimmeishausen.

    Google Scholar 

Literatur:

  • Richard Alewyn: Felssecker und Fillion. Zur Verlegerfrage bei Grimmeishausen. In: Zs. f. Bücherfreunde NF 19, 1927, S. 38–40 (zum »Kriegs-Simplicissimus«).

    Google Scholar 

  • Joseph Vles: Le roman picaresque hollandais des XVIIe et XVIIIe siècles et ses modèles espagnols et français. Diss. Amsterdam 1926.

    Google Scholar 

  • Hirsch.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1974 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Meid, V. (1974). Ausländische Vorbilder; Übersetzungen. In: Der deutsche Barockroman. Sammlung Metzler. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03843-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03843-2_2

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-10128-0

  • Online ISBN: 978-3-476-03843-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics