Skip to main content

Der Bewunderer des Shakespeare

Kleists Skeptizismus

  • Chapter
Kleist-Jahrbuch 1999

Part of the book series: Kleist-Jahrbuch ((KLJA))

  • 177 Accesses

Zusammenfassung

Nichts sei gewiß, hatten die akademischen Skeptiker geglaubt, und unser Wissen, unsere Annahmen über die Welt daher bestenfalls eine Sache von Wahrscheinlichkeiten. Die skeptische Haltung selbst ist dabei natürlich ebenso ungewiß, sie kann keinen Anspruch auf die Wahrheit ihrer eigenen Behauptung machen, weil wir uns über jede vermeintliche Evidenz täuschen könnten, auch die, daß nichts gewiß sei. Die skeptizistische Argumentation ist also selbstrückbezüglich. Etwas weniger radikal plädierten die pyrrhonischen Skeptiker dann dafür, daß wir uns eines jeden Urteils in allen Fällen nicht-evidenten Wissens enthalten müßten. Im Minenfeld philosophischer Meinungen und Gegenmeinungen machte der antike Skeptizismus seinen strategischen Vorstoß vor allem gegen den Dogmatismus, mit der Neubelebung der skeptizistischen Argumentationen in Reformation und Renaissance trugen Papisten und Religionsreformer ihre Scharmützel um die Frage, ob die Gewißheiten des Glaubens denn nun in kirchlicher auctoritas, oder, wie Luther behauptete, in der Schrift zu verankern seien, mit dem gegenseitigen Vorwurf aus, die je andere Seite sei dem Skeptizismus ergeben.1 Und den sündhaften Ursprung allen Skeptizismus konnte man, mit Rekurs auf Genesis 3.1, in der fragenden Schlange sehen.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Zu den skeptizistischen Debatten in Reformation und Renaissance siehe Richard H. Popkin, The History of Scepticism from Erasmus to Spinoza, Berkeley 1979.

    Google Scholar 

  2. G. Wedderkopf, Diss. teol. de scepticismo profano et sacro praecipue reemonstrantium (Straßburg 1664), 3.67, zitiert nach dem Artikel »Skepsis, Skeptizismus«. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 9, hg. von Joachim Ritter, Darmstadt 1995, Sp. 955.

    Google Scholar 

  3. So sieht etwa Gerhard Fricke die Wirklichkeit des Ich und dessen unmittelbares Gefühl als die Basis einer »absoluten Gewißheit« inmitten des »Chaos der Zeit«: Gerhard Fricke, Gefühl und Schicksal bei Heinrich von Kleist. Studien über den inneren Vorgang im Leben und Schaffen des Dichters (Reprint der Ausgabe Berlin 1929), Darmstadt 1963, S. 63.

    Google Scholar 

  4. — Zu Alkmenes ›Ach‹ oder Käthchens somnambuler Gewißheit als Formen der Innerlichkeit siehe Peter-André Alt, Der Bruch im Kontinuum der Geschichte. Marionettenmetaphorik und Schönheitsbegriff bei Kleist und Büchner. In: Wirkendes Wort 37 (1987), S. 2–24.

    Google Scholar 

  5. — Zur Entstellung der Innerlichkeit des Gefühls durch Repräsentation und Substitution siehe Leonard G. Schulze, Alkmene’s Ominous ›Ach‹! On Bastards, Beautiful Souls, and the Spirit in Heinrich von Kleist. In: Studies in Romanticism 19 (1980), S. 249–266.

    Article  Google Scholar 

  6. — Christian Moser problematisiert die so unterstellte Gefühlsgewißheit bei Kleist als »reflexives Begehren«, durch das der Körper »zum Ort einer vermeintlichen Wechselerkenntnis«, damit aber auch der Täuschung wird: »An ihm erfolgt der Umschlag eines stets vorläufig entzifferten Wissens in vermeintliche Gefühlsgewißheit.« Christian Moser, Verfehlte Gefühle. Wissen — Begehren — Darstellen bei Kleist und Rousseau, Würzburg 1993, S. 10 f.

    Google Scholar 

  7. Jurij Nikolaevich Tynjanov, Dostoevsky und Gogol. Zur Theorie der Parodie. In: Texte der russischen Formalisten, Bd. 3, Texte zur allgemeinen Literaturtheorie und zur Theorie der Prosa, hg. von Jurij Striedter, München 1969–1972, S. 300–361, hier S. 302.

    Google Scholar 

  8. Harold Bloom, Einfluß-Angst. Eine Theorie der Dichtung, Basel und Frankfurt a.M. 1995, S. 13.

    Google Scholar 

  9. So definiert etwa Roland Barthes den Intertext als »die Unmöglichkeit, außerhalb des unendlichen Textes zu leben«. Roland Barthes, Die Lust am Text. Frankfurt a.M. 1984, S. 54. Julia Kristeva versteht Intertextualität im Anschluß an Bachtin als »eine Überlagerung von Text-Ebenen, ein Dialog verschiedener Schreibweisen«; der Textbegriff wird dabei entgrenzt, so daß Geschichte und Gesellschaft ihrerseits als ›Texte‹ gesehen werden, die vom Schriftsteller gelesen und in den literarischen Text eingelesen werden. Julia Kristeva, Wort, Dialog und Roman bei Bachtin. In: Literaturwissenschaft und Linguistik, Band 3, hg. von Jens Ihwe, Frankfurt a.M. 1972, S. 345–375, hier S. 346.

    Google Scholar 

  10. Rosemarie Puschmann, Heinrich von Kleists Cäcilien-Erzählung, Bielefeld 1988.

    Google Scholar 

  11. Die Quellen, auf die Kleist im ›Homburg‹ zurückgreift, sind die Werke Friedrichs II. und Karl Heinrich Krause, Mein Vaterland unter den hohenzollerischen Regenten (Wesel 1801 und Halle 1803–1805). Zu diesen Quellen und zum Bezug auf Wallenstein siehe Johannes Endres, Das ›depotenzierte‹ Subjekt. Zu Geschichte und Funktion des Komischen bei Heinrich von Kleist, Würzburg 1996, S. 132.

    Google Scholar 

  12. Meta Corssen, Kleist und Shakespeare, hg. von Walther Brecht, Weimar 1930 (Forschungen zur neueren Literaturgeschichte Bd. LXI), S. 29, Anm. 1.

    Google Scholar 

  13. Michail Bachtin, Probleme der Poetik Dostoevskijs. Frankfurt a.M., Berlin und Wien 1985. In der Sprache als Gegenstand Linguistik gebe es keine dialogischen Beziehungen, argumentiert Bachtin, »weder zwischen den Elementen im System der Sprache noch zwischen Elementen eines ›Textes‹« und auch nicht zwischen Texten, wenn man sie linguistisch betrachte. Bachtin geht über die linguistisch orientierte Bestimmung von Intertextualität darum mit seinem Konzept einer »Metalinguistik« des Dialogischen und Polyphonen hinaus (S. 202 f.).

    Google Scholar 

  14. Roland Barthes, The Death of the Author. In: Ders., Image — Music — Text, New York 1990, S. 142–148, hier S. 146.

    Google Scholar 

  15. Katharina Mommsen, Kleists Kampf mit Goethe, Heidelberg 1974.

    Google Scholar 

  16. William Shakespeare, König Heinrich der Vierte. Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Stuttgart 1978, S. 18 (1. Teil, I, 3).

    Google Scholar 

  17. William Shakespeare, Othello, The Arden Edition of the Works of William Shakespeare, hg. von M.R. Ridley, London 1974, S. 154 (IV, 2).

    Google Scholar 

  18. William Shakespeare, The Tragedy of Romeo and Juliet, hg. von J.A. Bryant, London 1964, S. 78 (II, 2).

    Google Scholar 

  19. William Shakespeare, Antony and Cleopatra. The Arden Shakespeare, hg. von John Wilders, London 1995, S. 250f. (IV, 12).

    Google Scholar 

  20. Auf diese Übereinstimmungen weist Meta Corssen hin, jedoch ohne eine weitere Interpretation der Verschiebungen, die Kleist vornimmt. Siehe Meta Corssen, Kleist und Shakespeares dramatische Sprache. Inaugural-Dissertation, Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin 1919 (German Monographs 117), S. 20.

    Google Scholar 

  21. Niklas Luhmann, Liebe als Passion, Frankfurt a.M. 1988, S. 71.

    Google Scholar 

  22. Stanley Cavell, The Avoidance of Love. A Reading of King Lear. In: Ders., Must we mean what we say? Cambridge 1976, S. 267–353.

    Google Scholar 

  23. Siehe auch Stanley Cavell, Disowning Knowledge. In: Ders., Six Plays of Shakespeare. New York 1987, S. 5

    Google Scholar 

  24. Stanley Cavell, Benjamin and Wittgenstein: Signals and Affinities. In: Critical Inquiry 25 (1999), no. 2, S. 235–246, hier S. 237.

    Article  Google Scholar 

  25. August Wilhelm Schlegel, Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur, 2. Teil. In: Ders., Kritische Schriften und Briefe, Bd. VI, hg. von Edgar Lohner, Stuttgart 1967, S. 120–144.

    Google Scholar 

  26. Friedrich Schlegel, Literarische Notizen, hg. von Hans Eichner, Berlin 1980, Nr. 108.

    Google Scholar 

  27. Jakob Michael Reinhold Lenz, Anmerkungen übers Theater. In: Ders., Werke und Briefe in drei Bänden, Bd. 2, hg. von Sigrid Damm, Leipzig 1987, S. 666.

    Google Scholar 

  28. Johann Gottfried Herder, Von Deutscher Art und Kunst. Einige fliegende Blätter. II Shakespear. In: Ders., Sämmtliche Werke, hg. von Bernhard Suphan, Bd. 5, Berlin 1891, S. 208–257, hier S. 218.

    Google Scholar 

  29. Friedrich Schlegel, Über das Studium der Griechischen Poesie. Paderborn und München 1981, S. 179.

    Google Scholar 

  30. Friedrich Schlegel, Gespräch über die Poesie. In: Ders., Über Goethes Meister. Gespräch über die Poesie, hg. von Hans Eichner, Paderborn und München 1985, S 135.

    Google Scholar 

  31. Johann Wolfgang Goethe, Shakespeare und kein Ende. In: Ders., Werke, Bd. 6, hg. von Emil Staiger, Frankfurt a.M. 1966, S. 218–229, hier S. 222.

    Google Scholar 

  32. Ernst Cassirer, Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie, Berlin 1919.

    Google Scholar 

  33. Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft. In: Ders., Werke, hg. von Wilhelm Weischedel, Bd. IV, Frankfurt a.M. 1974, A 424 / B 452.

    Google Scholar 

  34. Immanuel Kant, Logik. In: Ders., Werke in 6 Bänden, hg. von Wilhelm Weischedel, Darmstadt 1959, Bd. 3, S. 421–582, A 131.

    Google Scholar 

  35. Rene Descartes, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie, hg. von A. Buchenau, Hamburg 1977, 30–41.

    Google Scholar 

  36. Zu dieser Unterscheidung siehe etwa Thompson Clarke, The Legacy of Skepticism. In: The Journal of Philosophy 69 (1972), S. 754–769.

    Article  Google Scholar 

  37. Wolf Kittler, Die Geburt des Partisanen aus dem Geist der Poesie. Heinrich von Kleist und die Strategie der Befreiungskriege, Freiburg 1987, S. 191–216.

    Google Scholar 

  38. Ludwig Tieck, Shakspeare’s Behandlung des Wunderbaren (Einleitung zu Tieck’s Übersetzung des ›Sturm‹ von Shakspeare 1793). In: Ders., Kritische Schriften, Bd. 1, Leipzig 1848, S. 35–74.

    Google Scholar 

  39. Als Widerstreit zwischen Realität und »Ich-Bewußtsein« interpretiert Hermann Reske diese und andere Traumszenen bei Kleist, ohne jedoch deren skeptizistischen Hintergrund zu erwähnen. Hermann Reske, Traum und Wirklichkeit im Werk Heinrich von Kleists, Stuttgart 1969, S. 20.

    Google Scholar 

  40. Siehe etwa Rolf Dürst, Heinrich von Kleist. Dichter zwischen Ursprung und Endzeit, Bern 1977, S. 151 zum ›Homburg‹: »Der Schlaf weist zurück auf das völlig Unbewußte reinen Gefühls, das Wachen erinnert an das bewußte Handeln der Reflexion.«

    Google Scholar 

  41. Vgl. Barry Stroud, The Problem of the External World. In: Ders., The Significance of Philosophical Scepticism, Oxford 1984, S. 1–38.

    Chapter  Google Scholar 

  42. Alfred Schutz spricht sogar von einer Schockerfahrung angesichts differenter Wirklichkeitsinterpunktionen: Alfred Schutz, On Multiple Realities. In: Ders., Collected Papers, Le Hague 1962, Bd. 1, S. 231.

    Google Scholar 

  43. Zur Unterscheidung von Referenz und Code siehe Niklas Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1995, S. 304.

    Google Scholar 

  44. Gregory Bateson, Eine Theorie des Spiels und der Phantasie. In: Ders., Ökologie des Geistes, Frankfurt a.M. 1985, S. 241–261.

    Google Scholar 

  45. David Roberts schlägt darum vor, den Code der Kunst nicht analog zur binären Differenzierung anderer funktionaler Systeme zu bestimmen, sondern als Unbestimmtheit, als die virtuelle Differenz zwischen dem Realen und dem Möglichen. Siehe David Roberts, Paradox Preserved: From Ontology to Autology. Reflections on Niklas Luhmann’s ›The Art of Society‹. In: Thesis Eleven 51 (1997), London 1997, S. 53–74.

    Article  Google Scholar 

  46. Wolfgang Iser, Das Fiktive und das Imaginäre. Perspektiven literarischer Anthropologie, Frankfurt a.M. 1993, S. 426–480.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Günter Blamberger

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Theisen, B. (2000). Der Bewunderer des Shakespeare. In: Blamberger, G. (eds) Kleist-Jahrbuch 1999. Kleist-Jahrbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03787-9_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03787-9_8

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01709-3

  • Online ISBN: 978-3-476-03787-9

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics