Skip to main content

Heines Napoleon-Mythos

  • Chapter
Aufklärung und Skepsis
  • 283 Accesses

Zusammenfassung

Im 33. der »Briefe aus Paris«, der auf den 11. Februar 1831 datiert ist, äußert sich Ludwig Börne begeistert über den vierten Band von Heines »Reisebildern«, der Anfang 1831 erschien. »Ich sprach«, schreibt er, »so allein in dieser Zeit, und Heine hat mir geantwortet. Alles ist schön, alles herrlich, das aus Italien wie das aus England«. Doch dann fügt er einschränkend hinzu:

Was mich aber eine Welt weit von Heine trennt, ist seine Vergötterung Napoleons. Zwar verzeihe ich dem Dichter die Bewunderung für Napoleon, der selbst ein Gedicht; aber nie verzeihe ich dem Philosophen Liebe für ihn, den Wirklichen.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Ludwig Börne: Briefe aus Paris, hrsg. v. Alfred Estermann. Frankfurt/M. 1986, S. 154.

    Google Scholar 

  2. August Wilhelm Schlegel: Vorlesungen über Ästhetik I, hrsg. v. Ernst Behler. Paderborn / München / Wien / Zürich 1989 (August Wilhelm Schlegel: Kritische Ausgabe der Vorlesungen. Hrsg. v. Ernst Behler in Zusammenarbeit mit Frank Jolies, Bd. I), S. 49.

    Google Scholar 

  3. Ebd., S. 441. Zu Schlegels Mythos-Begriff vgl. Markus Winkler: Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus. Zur Erfahrung kultureller Fremdheit im Werk Heinrich Heines. Tübingen 1995, S. 51–60.

    Book  Google Scholar 

  4. Vgl. Christoph Jamme: »Gott an hat ein Gewand«. Grenzen und Perspektiven philosophischer Mythos-Theorien der Gegenwart. Frankfurt/M. 1991, z.B. S. 21, 33, 272–274.

    Google Scholar 

  5. Zur Napoleon-Darstellung in diesem Reisebild vgl. Eward A. Zlotkowski: Die Bedeutung Napoleons in Heines »Reisebilder II«. In: Etudes Germaniques 35 (1980), S. 145–162, hier S. 145–162

    Google Scholar 

  6. Wulf Wülfing: Zum Napoleon-Mythos in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Mythos und Mythologie in der Literatur des 19. Jahrhunderts, hrsg. v. Helmut Koopmann. Frankfurt/M. 1979, S. 81–108, hier S. 92–96

    Google Scholar 

  7. Wulf Wülfing: »Heiland« und »Höllensohn«. Zum Napoleon-Mythos im Deutschland des 19. Jahrhunderts. In: Mythos und Nation, hrsg. v. Helmut Berding. Frankfurt/M. 1996, S. 164–184, hier S. 179–181

    Google Scholar 

  8. ferner Wulf Wülfing/ Karin Bruns/ Rolf Parr: Historische Mythologie der Deutschen. 1798–1918. München 1991, S. 34.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Immanuel Kant: Werke. Akademie-Textausgabe. Bd. V, Berlin 1968, S. 407. Wie Jost Hermand in seinem Kommentar (DHA VI, 759) anmerkt, entnahm Heine diese Stelle einem Aufsatz Goethes aus dem Jahre 1820. Vgl. Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. XVI. 2. Aufl.. Berlin, Weimar 1973, S. 384f.

    Google Scholar 

  10. Zum Zusammenhang zwischen diesem Passus und dem Genie-Kult seit dem Sturm und Drang vgl. Jochen Schmidt: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750–1945. 2 Bde. Darmstadt 1985, Bd. II, S. 74f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: System des transzendentalen Idealismus. Mit einer Einleitung von Walter Schulz. Hamburg 1957 (Philosophische Bibliothek, Bd. 254), S. 288–298

    Google Scholar 

  12. ferner Schelling: Philosophie der Kunst. Darmstadt 1980 (unveränderter reprografischer Nachdruck der aus dem handschriftlichen Nachlaß herausgegebenen Ausgabe von 1859), S. 49f.

    Google Scholar 

  13. Brief an K.A. Varnhagen von Ense vom 1. Mai 1827. Zlotkowski [Anm. 8] schreibt dazu (S. 150): »Diese Vorstellung ist natürlich eine hegelianische«. Aus dem angegebenen Grund -Hegel hat zum damaligen Zeitpunkt die romantisch-idealistische Aufwertung von Kunst und Mythologie längst hinter sich gelassen — scheint mir diese Auffassung nicht zutreffend. Überdies findet sich in Hegels Werken nichts der Heineschen Napoleon-Vergötterung Vergleichbares, auch dort nicht, wo Napoleon gerühmt wird, wie die folgenden Äußerungen aus den »Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte« exemplarisch belegen mögen: »Mit der ungeheuren Macht seines Charakters hat er [d.i. Napoleon] sich dann nach außen gewendet, ganz Europa unterworfen und seine liberalen Einrichtungen überall verbreitet. Keine größeren Siege sind je gesiegt, keine genievolleren Züge je ausgeführt worden; aber auch nie ist die Ohnmacht des Sieges in einem helleren Lichte erschienen als damals. Die Gesinnung der Völker, d.h. ihre religiöse und die ihrer Nationalität hat endlich diesen Koloß gestürzt« (Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in 20 Bänden. Frankfurt/M. 1969–1971, Bd. XII, S. 533). »Die Abstraktion des Liberalismus hat so von Frankreich aus die romanische Welt durchlaufen, aber diese blieb durch religiöse Knechtschaft an politische Unfreiheit angeschmiedet« (ebd., S. 535).

    Google Scholar 

  14. Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen. Zweiter Teil: Das mythische Denken. Darmstadt 81987, S. 82.

    Google Scholar 

  15. Zum hier verwendeten Begriff der Metapher vgl. Gerhard Kurz: Metapher — Allegorie -Symbol. Göttingen 1982, S. 23.

    Google Scholar 

  16. Jacob Grimm: Kleinere Schriften, hrsg. v. Karl Müllenhoff und Eduard Ippel. 8 Bde. Berlin (Bd. VIII: Gütersloh) 1864–1890, Bd. IV, S. 75 (»Gedanken über Mythos, Epos und Geschichte«).

    Google Scholar 

  17. Dieser Passus ist, wie Jost Hermand in seinem Kommentar (DHA VI, 763f.) nachweist, Friedrich Schlegels »Geschichte der alten und neuen Literatur« stark verpflichtet: Vgl. Kritische-Friedrich-Schlegel-Ausgabe, hrsg. von Ernst Behler unter Mitwirkung von Jean-Jacques Anstett und Hans Eichner. München, Paderborn, Wien, Zürich 1958ff., Bd. VI, S. 165f

    Google Scholar 

  18. Vgl. Gerhart von Graevenitz: Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit. Stuttgart 1987, S. 56, 96 u. öfter.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Roland Barthes: Mythologies. Paris 1957, S. 260.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Hans Blumenberg: Arbeit am Mythos. Vierte Aufl. Frankfurt/M. 1986, S. 68–126.

    Google Scholar 

  21. Vicor Hugo: Œuvres poétiques complètes, hrsg. v. Francis Bouvet. Paris 1961, S. 313. Das Gedicht erschien 1853 in der Sammlung »Les Châtiments«.

    Google Scholar 

  22. Dazu vgl. Stefan Bodo Würffei: Heinrich Heines negative Dialektik. Bern 1986, S. 31.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, hrsg. v. Gerhard Fricke u. Herbert G. Göpfert. 5 Bde. Fünfte Aufl. München 1971–1976, Bd. V, S. 751.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Paul Holzhausen: Heinrich Heine und Napoleon I. Frankfurt/M. 1903, S. 40ff., 116ff.

    Google Scholar 

  25. Zur Interpretation vgl. Michael Perraudin: Die Grenadiere. In: Interpretationen. Gedichte von Heinrich Heine, hrsg. v. Bernd Kortländer. Stuttgart 1995, S. 32–50

    Google Scholar 

  26. zur Übertragung der Barbarossa-Sage auch Rolf Geißler: Heines Napoleon als Herausforderung unseres Denkens, in: HJb 29. 1990, S. 92–110, hier S. 95. Auch in Victor Hugos Gedicht »Le Retour de l’Empereur« (1840) wird Napoleon als neuer Barbarossa wahrgenommen, doch hier erweist sich dies als Illusion.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Victor Hugo: La Légende des siècles. La Fin de Satan. Dieu, hrsg. von Jacques Truchet. Paris 1967, S. 591–593.

    Google Scholar 

  28. Jeffrey L. Sammons: Heinrich Heine: The Revolution as Epic and Tragedy. In: The Internalized Revolution: German Reactions to the French Revolution, 1789–1989, hrsg. von Ehrhard Bahr und Thomas P. Saine. New York / London 1992, S. 173–196, Zitat S. 173.

    Google Scholar 

  29. Ernst Behler: Studien zur Romantik und zur idealistischen Philosophie. Paderborn / München / Wien / Zürich 1988, S. 50.

    Google Scholar 

  30. Das ist eine historisch wenig adäquate, anachronistische Deutung des Staatsstreichs: Neue Aristokratien schuf Bonaparte erst mit der Légion d’honneur (1802), dann unmittelbar nach der Errichtung des Empire; vgl. Bernardine Melchior-Bonnet: Dictionnaire de la Révolution et de l’Empire. Paris 1965, S. 238f.

    Google Scholar 

  31. Das weite Spektrum der Napoleon-Bilder in der europäischen Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts dokumentiert Paul Michael Lützeler: Napoleon-Legenden von Hölderlin bis Chateaubriand. In: Lützeler: Geschichte in der Literatur. Studien zu Werken von Lessing bis Hebbel. München / Zürich 1987, S. 264–299.

    Google Scholar 

  32. Vgl. ferner Reinhold Grimm: Der Napoleon-mythos in der französischen Romantik. In: Napoleon kam nicht nur bis Waterloo. Die Spur des gestürzten Giganten in Literatur und Sprache, Kunst und Karikatur, hrsg. v. Heide N. Rohloff. Frankfurt/M. 1992, 146–162; Heide N. Rohloff: Geschichtsphilosophische Ansätze in den Napoleondichtungen Byrons und Shelleys. In: Ebd., S. 163–230.

    Google Scholar 

  33. Alessandro Manzoni: Opere, hrsg. v. Lanfranco Caretti. Milano 1962, S. 30. Vgl. Goethes Übersetzung aus dem Jahre 1822: Mit wahrem Ruhm? — Die künft’ge Welt. Entscheide dies! Wir beugen uns, Die Stirne tief, dem Mächtigsten, Erschaffenden, der sich einmal. Von allgewaltger Geisteskraft. Grenzlose Spur beliebte«. (Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. I, 3. Aufl. Berlin/Weimar 1976, S. 618).

    Google Scholar 

  34. Lord Byron: The Complete Poetical Works, hrsg. v. Jerome J. McGann. 7 Bde. Oxford 1980–1993, Bd. II, S. 91 (»Childe Harold’s Pilgrimage« III, V. 364). Vgl. ebd., S. 154: »[…] one vain man, who is not in the grave,/ But, vanquish’s by himself to his own slaves a slave« (IV, V. 800f.).

    Google Scholar 

  35. Vgl. »Shakspeares Mädchen und Frauen« (Portia): »Demokratie und Königthum stehen sich nicht feindlich gegenüber, wie man fälschlich in unsern Tagen behauptet hat. Die beste Demokratie wird immer diejenige seyn, wo ein Einziger als Inkarnazion des Volkswillens an der Spitze des Staates steht, wie Gott an der Spitze der Weltregierung; unter jenem, dem inkarnirten Volkswillen, wie unter der Majestät Gottes, blüht die sicherste Menschengleichheit, die ächteste Demokratie« (DHA X, 41). Vgl. hierzu den grundlegenden Artikel von Volkmar Hansen: Johannes der Täufer. Heines bedingter Bonapartismus. In: Der späte Heine: 1848–1856. Literatur — Politik — Religion, hrsg. von Wilhelm Gössmann u. Joseph A. Kruse. Hamburg 1981 (Heine-Studien), S. 69–96, hier bes. S. 77.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Markus Winkler: Weltschmerz, europäisch. Zur Ästhetik der Zerrissenheit bei Heine und Byron. In: Heinrich Heine und die Romantik / Heinrich Heine and Romanticism. Erträge eines Symposiums an der Pennsylvania State University, 20.–23. September 1995, hrsg. von Markus Winkler. Tübingen 1997, S. 173–190.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Joseph A. Kruse Bernd Witte Karin Füllner

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Winkler, M. (1999). Heines Napoleon-Mythos. In: Kruse, J.A., Witte, B., Füllner, K. (eds) Aufklärung und Skepsis. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03751-0_25

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03751-0_25

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01621-8

  • Online ISBN: 978-3-476-03751-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics