Skip to main content

Die Antinomien

  • Chapter
Einheit und Widerspruch
  • 62 Accesses

Zusammenfassung

Wenn es das Programm der Kritik der reinen Vernunft war, die ontologische Theorie der Gegenstände in eine kritische Theorie der Erkenntniskonstitution aufzulösen, die sich an der Analytik des Verstandes orientiert, dann mussten die Grenzen der endlichen Verstandestätigkeit zum Kriterium der Erkenntnisfähigkeit werden und alle darüber hinausreichenden Meinungen aus dem Bereich fundierbarer Erkenntnisinhalte herausfallen. Es war die befreiende Wirkung der Vernunftkritik, dass die theoretische Philosophie mit einem Schlage aus den Fesseln religiöser Bindungen und theologischer Doktrinen gelöst wurde. Transzendente Glaubensgegenstände und transzendentale Theologoumena hatten in einer am Massstab der Wissenschaftlichkeit gemessenen Erkenntnis keinen Platz mehr. Wie auch immer Kants Systematik der Verstandes- und Vernunftkritik die Legitimität religiöser Überzeugungen zu restituieren unternahm (was ein hier nicht belangvoller Aspekt ist), aus der wissenschaftlichen Forschung waren sie ein für allemal verbannt. Den von Descartes eingeleiteten Prozess, in dem die Philosophie ihre vollständige Autonomie erlangte und die Wissenschaften zum Leitfaden der Lebensgestaltung wurden, hat Kant zu Ende geführt. Das macht seine herausragende Stellung in der Philosophie- und Geistesgeschichte der Neuzeit aus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Den Zusammenhang der Problematik der Analogien der Erfahrung mit der Gestalt einer spekulativen Dialektik habe ich in meiner Groninger Antrittsvorlesung Natur und Gehalt spekulativer Sätze, Köln 1980 ausgeführt.

    Google Scholar 

  2. Kant, KrV A 146; B 185

    Google Scholar 

  3. Kant, KrV A 149; B 188.

    Google Scholar 

  4. Kant, KrV B 112 f.

    Google Scholar 

  5. Die Frage nach den im systematischen Ansatz Kants liegenden Gründen und nach den in seiner Denkbewegung liegenden Motiven für die zwischen 1781 und 1787 sich durchsetzende Verschärfung des subjektiv-idealistischen Charakters der transzendentalen Begründung der Philosophie sei hier beiseite gesetzt. Unser Interesse gilt vielmehr den metaphysischen Substruktionen, die dem regulativen Gebrauch der reinen Vernunft zugrunde liegen, der darauf hinausläuft, »den Verstand zu einem gewissen Ziele zu richten, in Aussicht auf welches die Richtungslinien aller seiner Regeln in einen Punkt zusammenlaufen« (A 644; B 672). Dem aber dient, wie es in der »Schlussanmerkung zur ganzen Antinomie der reinen Vernunft« heisst, »die Analogie, nach der wir die Erfahrungsbegriffe nutzen, um uns von intelligibelen, von denen wir an sich nicht die mindeste Kenntnis haben, doch irgendeinen Begriff zu machen.« (A 566, B 594).

    Google Scholar 

  6. Kant, KrV A 216; B 263.

    Google Scholar 

  7. Kant, KrV B 161. Ebenso, aber ausführlicher, in A 110: »Es ist nur eine Erfahrung, in welcher alle Wahrnehmungen als im durchgängigen und gesetzmässigen Zusammenhange vorgestellet werden. (…) Die durchgängige und synthetische Einheit der Wahrnehmungen macht nämlich gerade die Form der Erfahrung aus, und sie ist nichts anders, als die synthetische Einheit der Erscheinungen nach Begriffen.«

    Google Scholar 

  8. Kant bestimmt in der Logik das Prinzip der Analogie folgendermassen: »Die Urteilskraft, indem sie vom Besondern zum Allgemeinen fortschreitet, um aus der Erfahrung, mithin nicht apriori (empirisch) allgemeine Urteile zu ziehen, schliesst entweder von vielen auf alle Dinge einer Art, oder von vielen Bestimmungen und Eigenschaften, worin Dinge von einerlei Art zusammenstimmen, auf die übrigen, sofern sie zu demselben Prinzip gehören. Die erstere Schlussart heisst der Schluss durch Induktion, die andre der Schluss nach der Analogie.« Akademie-Ausgabe IX, S. 133.

    Google Scholar 

  9. Kant, KrV A 117. »Nun kommen zwar in der Erfahrung die Wahrnehmungen nur zufalliger Weise zu einander, so, dass keine Notwendigkeit ihrer Verknüpfung aus den Wahrnehmungen selbst erhellet, noch erhellen kann, weil Apprehension nur eine Zusammenstellung des Mannigfaltigen der empirischen Anschauung, aber keine Vorstellung von der Notwendigkeit der verbundenen Existenz der Erscheinungen, die sie zusammenstellt, in Raum und Zeit in derselben angetroffen wird.« (B 219). Kant muss jetzt die in A 118 f. entwickelte konstitutive Rolle der Einbildungskraft zurücknehmen und stattdessen nach einem anderen Weg von der Kontingenz der Erfahrungsinhalte zur Notwendigkeit der synthetischen Einheit der Welt suchen. Er findet diesen Weg, indem er die artifizielle Unterscheidung der empirischen Zusammenstellung des Mannigfaltigen in der Zeit von der notwendigen Verbindung in der Zeit überhaupt einführt (B 219), eine Lösung, die nicht zu überzeugen vermag. — Die Einbildungskraft hätte den Ubergang von der Erfahrung zum spekulativen Denken der Totalität vollziehen können; das wäre die Einlösung des ursprünglichen Programms der KrV gewesen; insoweit stimme ich Martin Heideggers Deutung zu; eine grundsätzlich andere Deutung schwebt mir jedoch vor, wenn ich meine, dass Kant in der Einbildungskraft die von Leibniz der Monade zugeschriebenen Vermögen der perceptio und des appetitus als einheitliche Leistung zu fassen versuchte und daran scheitern musste, dass er die Leibnizschen Strukturprinzipien einer universalen Naturdialektik auf den erkenntnistheoretischen Aspekt des Subjekt-Objekt-Verhältnisses reduzierte. In dieselbe Schwierigkeit verwickelten sich dann ja auch Fichte und Schelling.

    Google Scholar 

  10. Kant, KrV A 115.

    Google Scholar 

  11. Kant, KrV A 120–125.

    Google Scholar 

  12. Dies wird in § 11 der B-Version der Transzendentalen Analytik verdeutlicht: »So ist die Allheit (Totalität) nichts anders als die Vielheit als Einheit betrachtet« (B 111 — Hervorhebung von mir).

    Google Scholar 

  13. Kant, KrV A 117: »Der synthetische Satz: dass alles verschiedene empirische Bewusstsein in einem einigen Selbstbewusstsein verbunden sein müsse, ist der schlechthin erste und synthetische Grundsatz unseres Denkens überhaupt. Es ist aber nicht aus der Acht zu lassen, dass die blosse Vorstellung Ich in Beziehung auf alle anderen (deren kollektive Einheit sie möglich macht) das transzendentale Bewusstsein sei. Diese Vorstellung mag nun klar (empirisches Bewusstsein) oder dunkel sein, daran liegt hier nichts, ja nicht einmal an der Wirklichkeit derselben, sondern die Möglichkeit der logischen Form alles Erkenntnisses beruhet notwendig auf dem Verhältnis zu dieser Apperzeption als einem Vermögen

    Google Scholar 

  14. Kant, KrV A 122.

    Google Scholar 

  15. Kant, KrV A 123.

    Google Scholar 

  16. Kant, KrV A 98–110.

    Google Scholar 

  17. Kant, KrV B 274 ff.

    Google Scholar 

  18. Kant, KrV B 275.

    Google Scholar 

  19. Im Übergang von A zu B werden diese Voraussetzungen im Sinne des subjektiven Idealismus präzisiert und verschärft. Die Deduktion der reinen Verstandesbegriffe ist der tragende Grund der Systematik der KrV. Es ist darum in höchstem Masse belangvoll, dass Kant gerade diesen Abschnitt in der 2. Auflage völlig neu geschrieben, die Argumentation neu konzipiert hat.

    Google Scholar 

  20. Gottfried Wilhelm Leibniz, Opuscules et fragments inédits, ed. L. Couturat, Paris 1903, S. 183.

    Google Scholar 

  21. Der Ausdruck stammt von Helmuth Plessner, der ihn allerdings in anderem Zusammenhang einführt.

    Google Scholar 

  22. Gottfried Wilhelm Leibniz, Kleine Schriften zur Metaphysik, hg. und übers. von Hans Heinz Holz, Darmstadt und Frankfurt 1965, S. 17 und 9: »Zur Existenz ist notwendig, dass die Zusammenstellung aller Bedingungen vorhanden ist. (…) Das notwendige Seiende enthält in sich alle Bedingungen der Dinge. (…) Weil es keinen irgendwie bestimmenden oder begrenzenden Grund gibt, wird es so gross sein, wie es am grössten sein kann oder absolut unendlich.«

    Google Scholar 

  23. Kant, KrV A 162.

    Google Scholar 

  24. Kant, KrV A 158; B 197

    Google Scholar 

  25. Kant, KrV A 115

    Google Scholar 

  26. Kant, KrV A 116

    Google Scholar 

  27. Kant, KrV B 462 f.

    Google Scholar 

  28. Kant, KrV B 490 ff.

    Google Scholar 

  29. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Wissenschaft der Logik, Werke (Suhrkamp), Frankfurt am Main 1969, Band 5, S. 218 = Gesammelte Werke Band 21, Hamburg 1985, S. 181.

    Google Scholar 

  30. Kant, KrV A 107

    Google Scholar 

  31. Mithin lässt sich sagen, dass Kants metaphysischer und erkenntnistheoretischer Standpunkt der des bürgerlichen Individuums ist und den Schein der Autonomie des Einzelnen reproduziert, den die Produktionsverhältnisse der bürgerlichen Gesellschaft erzeugen. Jede Philosophie, die das Ganze ausgehend vom Einzelnen konstruieren will, verwickelt sich in die Kantschen Widersprüche, die sich darin theoretisch ausdrücken, dass Kant die Dialektik nur als »Logik des Scheins« zu fassen vermag. Die sich in immer neuen Rekonstruktionen auf immer niedrigerem Niveau manifestierende Überlebenskraft des Kantianismus im 19. und 20. Jahrhundert spiegelt die ideologische Situation einer Klasse, die ihre Hegemonie nur erhalten kann, solange der Standpunkt des Individuums nicht verlassen wird. Dies ist der Grund, warum auch Revisionismen am Marxismus stets mit der Rückkehr zu Kant verknüpft sind. Die praktisch-politische Seite metaphysischer Positionen wird an diesem Fall eklatant deutlich.

    Google Scholar 

  32. Manfred Buhr, Vernunft, Mensch, Geschichte, Berlin 1977, S. 76 hat darauf hingewiesen, dass Kants praktische Philosophie, ausgehend von dem »geselligungeselligen Wesen« des Individuums, dem gleichen Idealismus bei der Konstruktion der Gemeinschaft handelnder Vernunftwesen verfallen muss. Die metaphysischen Antinomien (1, 2, und 4) wiederholen sich in der moralischen (3).

    Google Scholar 

  33. Das Ergebnis des ersten Buchs der Analytik ist, »dass die Kategorien von Seiten des Verstandes die Gründe der Möglichkeit aller Erfahrung überhaupt enthalten.« Daraus folgt die weitere Aufgabe: »Wie sie aber die Erfahrung möglich machen, und welche Grundsätze der Möglichkeit derselben sie in ihrer Anwendung auf Erscheinungen an die Hand geben, wird das folgende Hauptstück von dem transzendentalen Gebrauche der Urteilskraft das mehrere lehren.« (B 167).

    Google Scholar 

  34. Kant, KrV 115 f. Vgl. auch B 159 ff.

    Google Scholar 

  35. Kant, KrV A 116.

    Google Scholar 

  36. Kant, KrV B 111 ff.

    Google Scholar 

  37. Kant, KrV B 112.

    Google Scholar 

  38. Kant verfehlt damit sein eigenes Ziel, die Überwindung des englischen Empirismus. Die Verschärfung des Subjektivismus in B gegenüber A ist Ausdruck einer Kapitulation des Metaphysikers Kant vor dem Skeptiker Hume; der erkenntnistheoretische Transzendentalismus ist das Reduit, auf das sich die dialektische Vernunftphilosophie vor dem »Positivismus« zurückzog.

    Google Scholar 

  39. Vgl. zum Beispiel die Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, Königsberg und Leipzig 1755. Dazu Renate Wahsner, Das Aktive und das Passive, a.a.O., S. 66 ff. Wahsner zeigt deutlich den Umschlag von einer materialistischen Metaphysik, die an den antiken Atomismus auf Leibnizsche Weise anknüpft (Atome nämlich als Kraftpunkte deutend), zu einer idealistischen Wissenschaftstheorie der Physik, die axiomatisch verfährt; ebd., S. 76 ff. Doch sehe ich nicht, dass Wahsner die innere Dialektik von Materialismus und Idealismus bei diesem Verfahren durchschaut und im Sinne eines materialistischen Wissenschaftsbegriffs auflösen kann, wie er in Engels’ Dialektik der Natur angezielt wird. Vgl. dazu Band III, Hauptstück III, Kapitel 3.

    Google Scholar 

  40. Am Beispiel Kants lässt sich zeigen, dass es keinen »dritten Weg« zwischen Idealismus und Materialismus, keine »mittlere Lösung« für die »Grundfrage der Philosophie« geben kann; das Tertium oder die Mitte werden als nicht-materialistisch selbst immer wieder idealistisch sein müssen, wenn überhaupt dualistisch Sein und Denken, Objekt und Subjekt, Ding an sich und Ich einander gegenübergestellt werden. Eine materialistische Philosophie ist notwendig monistisch und fasst die Einheit von Sein und Bewusstsein, von Objekt und Subjekt gemäss dem Modell des Widerspiegelung. Vgl. auch Hans Heinz Holz, Stichwort Grundfrage der Philosophie, in: H. J. Sandkühler (Hg), Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaften, Hamburg 1990.

    Google Scholar 

  41. Dies ist die Konsequenz, die in der sog. »Frankfurter Schule« Horkheimers, Adornos und ihrer Nachfolger gezogen wurde. Der »Frankfurter« Neomarxismus läuft letztlich auf eine soziologistisch gewendete Transzendentalphilosophie hinaus.

    Google Scholar 

  42. Kant, KrV A 216; B 263: »Unsere Analogien stellen also eigentlich die Natureinheit im Zusammenhange aller Erscheinungen unter gewissen Exponenten dar.«

    Google Scholar 

  43. Vgl. hierzu Band I, Hauptstück 4, Kapitel 3–5.

    Google Scholar 

  44. Gottfried Martin, Leibniz, Logik und Metaphysik, Berlin 1967, weist richtig darauf hin, dass Leibniz darum nur zwei fundamentale Kategorien kennt: Substanz und Relation (besser: Substantialität und Relationalität).

    Google Scholar 

  45. Kant, KrV A 180; B 222.

    Google Scholar 

  46. Ludwig Feuerbach, Leibniz, Gesammelte Werke hg. von Werner Schuffenhauer, Band 3, Berlin 1969 (1984), S. 89 f. Lenin exzerpiert diese Stelle und bemerkt dazu NB. W.I. Lenin, Werke, Band 38, Berlin 1964, S. 69.

    Google Scholar 

  47. Hegel, Phänomenologie des Geistes, Werke (Suhrkamp), a.a.O., Band III, S. 39 = Gesammelte Werke Band 9, Hamburg 1980, S. 29.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu Band III, S. 438 ff.

    Google Scholar 

  49. Kant, KrV B 109 ff.

    Google Scholar 

  50. Kant, KrV B 113.

    Google Scholar 

  51. Kant, KrV A 68; B 93.

    Google Scholar 

  52. Kant, KrV A 70; B 95.

    Google Scholar 

  53. Vgl. KrV A 73; B 98 f. Hier wird als Bedingung der disjunktiven Urteile ihre Koexistenz im Ganzen der wahren Erkenntnis genannt.

    Google Scholar 

  54. Kant, KrV A 218; B 265.

    Google Scholar 

  55. Kant, KrV B 263.

    Google Scholar 

  56. Kant, KrV B 225.

    Google Scholar 

  57. Ebd.

    Google Scholar 

  58. Kant, KrV B 226.

    Google Scholar 

  59. Kant, KrVB 226 f.

    Google Scholar 

  60. Kant, KrVB 227.

    Google Scholar 

  61. Kant, KrVB 230.

    Google Scholar 

  62. Kant, KrVB 231. Kant bezieht hier eine Position, die der aristotelischen Analyse der Bewegung, des Werdens widerspricht. Vgl. Aristoteles, Physik Buch V–VII. Hamburg 1987, 2. Halbband mit der Übers, von H. G. Zekl.

    Google Scholar 

  63. Siehe dazu Heinrich Ropohl, Das Eine und die Welt, Leipzig 1936.

    Google Scholar 

  64. Vgl. dazu Band I, Hauptstück IV, Kapitel 3.

    Google Scholar 

  65. Zenon, B 3. Es ist allerdings ein Missverständnis, wenn man meint, Zenon habe damit die Realität der Bewegung widerlegen wollen. Vielmehr hat er die Unangemessenheit der Verstandeskategorien für das Begreifen der Wirklichkeit des Seins demonstriert, um damit dem spekulativen Seinsbegriff des Parmenides Raum zu schaffen. Auch Platon hat dies in seinem nicht ohne programmatische Absicht »Parmenides« genannten Dialog so verstanden.

    Google Scholar 

  66. Siehe Band II, Hauptstück I, Kapitel 3, S. 106 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Renate Wahsner, a.a.O.

    Google Scholar 

  68. Ebd., S. 67.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Edmund Husserl, Erfahrung und Urteil, Hamburg 1948,, S. 73 ff.

    Google Scholar 

  70. Kant, KrVB 184.

    Google Scholar 

  71. Kant, KrVB 185.

    Google Scholar 

  72. Kant, KrVB 152: »Sie ist, als figürlich, von der intellektuellen Synthesis ohne alle Einbildungskraft bloss durch den Verstand unterschieden.« C. Ch. E. Schmid, Wörterbuch zum leichtern Gebrauch der Kantischen Schriften, Jena. 1798, definiert genau: »die selbstthätige Verbindung der einzelnen reinen Anschauungen der Zeit- und Raumtheile.« Ebd., S. 201. Kant nannte sie in der Anthropologie eine exhibitio originaria oder auch dichtend. Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, Königsberg 1798 (A), S. 67.

    Google Scholar 

  73. Kant, KrVB 34; A 20. Der Bezug auf die Anschauung in der passiven Formulierung lässt die Möglichkeit zu, dass die Form der Anschauung in der Anschauung selbst liegt.

    Google Scholar 

  74. Kant, KrVB 296 und 303.

    Google Scholar 

  75. Kant, KrVB 297.

    Google Scholar 

  76. Kant, KrVB 298.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Hans Heinz Holz, Natur und Gehalt spekulativer Sätze, a.a.O.

    Google Scholar 

  78. Parmenides, B 8.

    Google Scholar 

  79. Kant, KrVB 298.

    Google Scholar 

  80. Kant, KrVB 447.

    Google Scholar 

  81. Ebd.

    Google Scholar 

  82. Kant, KrVB 306 f.: »Da der Verstand, wenn er einen Gegenstand in einer Beziehung bloss Phänomen nennt, er sich zugleich ausser dieser Beziehung noch eine Vorstellung von einem Gegenstande an sich selbst macht, und sich daher vorstellt, er könne sich auch von dergleichen Gegenstande Begriffe machen, und, da der Verstand keine andere als die Kategorien liefert, der Gegenstand in der letzteren Bedeutung wenigstens durch diese reine Verstandesbegriffe müsse gedacht werden können, dadurch aber verleitet wird, den ganz unbestimmten Begriff von einem Verstandeswesen, als einem Etwas überhaupt ausser unserer Sinnlichkeit, für einen bestimmten Begriff von einem Wesen, welches wir durch den Verstand auf einige Art erkennen könnten, zu halten.«

    Google Scholar 

  83. Kant, KrVB 309.

    Google Scholar 

  84. Kant, KrVB 307.

    Google Scholar 

  85. Kant, KrVB 310.

    Google Scholar 

  86. Kant, KrVB XVI.

    Google Scholar 

  87. Kant, KrV A 251 f.

    Google Scholar 

  88. Kant, KrV A 252

    Google Scholar 

  89. Kant, KrVB 307

    Google Scholar 

  90. Kant, KrV A 250 f.

    Google Scholar 

  91. Kant, KrVB 294 f.

    Google Scholar 

  92. Kant, KrV A 7.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Immanuel Kant, Was heisst: sich im Denken orientieren? Berlinische Monatsschrift Oktober 1786, S. 304 ff.

    Google Scholar 

  94. In unserer Zeit hat Hermann Lübbe vom philosophischen Wissen als »Orientierungswissen« gesprochen.

    Google Scholar 

  95. Kant, KrVB 362.

    Google Scholar 

  96. Kant, KrVB 349 f. und 454.

    Google Scholar 

  97. Kant, KrVB 364.

    Google Scholar 

  98. Ebd.

    Google Scholar 

  99. Kant, KrVB 391.

    Google Scholar 

  100. Die organisatorische Kraft und Ingeniosität, mit der Kant den systematischen Aufbau von Verstandes- und Vernunftregion durchführt, ist bewundernswert. Es ist ihm in der Tat gelungen, die Konstitution der Gegenstandswelt aus einer Entfaltung der Urteilsformen hervorgehen zu lassen und so von der Architektur des Systems her die Ausgangsposition zu beglaubigen, derzufolge in der prädikativen Synthesis des Denkens der Schlüssel zur Erkenntnis und deren einzige Gestalt gegeben ist. Umso bedenkenswerter sind die Grenzen, an die er bei diesem Unternehmen stösst.

    Google Scholar 

  101. Kant, KrVB 391 f.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Hans Heinz Holz, Was sind und was leisten metaphysische Modelle, in: Lothar Bertold (Hg), Zur Architektonik der Vernunft, Berlin 1990, S. 362 ff.

    Google Scholar 

  103. Kant, KrVB 698. Weiter unten noch einmal emphatisch: »Er ist nur ein nach Bedingungen der grössten Vernunfteinheit geordnetes Schema.« Ebd.

    Google Scholar 

  104. Kant, KrVB 703.

    Google Scholar 

  105. In etwas aggressiverem Vortrag tritt das deutlich zutage, wie Fichte erfahren musste. Vgl. Werner Röhr (Hg) Appellatio an das Publikum (…). Dokumente zum Atheismusstreit Jena 1798/99, Leipzig 1991.

    Google Scholar 

  106. Kant, KrVB 703.

    Google Scholar 

  107. Kant, KrVB 436.

    Google Scholar 

  108. Kant, KrVB 443

    Google Scholar 

  109. Hier kommt wieder das Konzept der modernen Naturwissenschaften ins Spiel, die Naturverhältnisse als Verhältnisse von Messgrössen behandeln. Dass Kant dies im Sinne hat, geht aus seiner Subsumtion des Raumes (der Simultaneität) unter die Zeit (die Sequenz) hervor: »Allein die Synthesis der mannigfaltigen Teile des Raumes, wodurch wir ihn apprehendieren, ist doch sukzessiv, geschieht also in der Zeit und enthält eine Reihe. Und da in dieser Reihe der aggregierten Räume (z.B. der Füsse in einer Rute) von einem gegebenen an die weiter hinzugedachten immer die Bedingung von der Grenze der vorigen sind, so ist das Messen eines Raumes auch als eine Synthesis einer Reihe der Bedingungen zu einem gegebenen Bedingten anzusehen.« B 439.

    Google Scholar 

  110. Kant, KrVB 441.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hans Heinz Holz, Was sind und was leisten metaphysische Modelle, a.a.O.; ders., Natur und Gehalt spekulativer Sätze, a.a.O.

    Google Scholar 

  112. Hegel, Wissenschaft der Logik, W 5, S. 219 = GW 21, S. 181 f.

    Google Scholar 

  113. Hegel, ebd., W 6, S. 361 und 169 ff. = GW 12, Hamburg 1981, S. 97 = GW 11, Hamburg 1978, S. 357.

    Google Scholar 

  114. Hegel, Wissenschaft der Logik, W 5, S. 218 = GW 21, S. 181.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Band III, S. 112 ff. Und Hans Heinz Holz, Dialektik und Widerspiegelung, Köln 1983, S. 40 ff.

    Google Scholar 

  116. Hegel, Logik fir die Mittelklasse, Werke (Suhrkamp) Band 4, Frankfurt am Main 1970, S. 162 ff., hier: S. 186.

    Google Scholar 

  117. Hegel, Wissenschaft der Logik, W 5, S. 225 und 111 = GW 21, S. 187 und 92.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Holz, H.H. (1998). Die Antinomien. In: Einheit und Widerspruch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03707-7_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03707-7_12

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01556-3

  • Online ISBN: 978-3-476-03707-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics