Skip to main content

Streeruwitz, Marlene

  • Chapter
Metzler Autorinnen Lexikon
  • 10 Accesses

Zusammenfassung

»Literarisches Schreiben und Lesen sind, wie alle Prozesse von Sprachfindung, mögliche Formen des In-sich-Hineinblickens. Sind Schnitte in die sichtbare Oberfläche, um tiefere Schichten freizulegen. Sind Forschungsreisen ins Verborgene.« In den Tübinger Poetikvorlesungen: Sein. Und Schein. Und Erscheinen (1997) formuliert die neben Elfriede ↗ Jelinek populärste und gleichermaßen umstrittenste Gegenwartsautorin aus Österreich ihre literarische Intention. In einer feministischen Patriarchatskritik beschreibt S. die weibliche Sprachlosigkeit, die Folge eines seit Jahrhunderten währenden Verdrängungsprozesses von Frauen aus dem männlichen Literatur- und Kulturbetrieb ist. Die Aufgabe der Literatur sieht die Autorin in der Möglichkeit und Notwendigkeit, »sich in der eigenen Sprache ein Selbst zu schöpfen.« -Von ihrer Kindheit, die sie bei der Großmutter, einer Bäuerin aus der Steiermark, verbringt, ist S. vor allem die »stark mit archaisch-heidnischen Merkmalen vermischte Katholizität« in Erinnerung geblieben. Sie studiert Jura, wechselt dann zu Slawistik und Kunstgeschichte und promoviert mit einer Arbeit über strukturale Dramentheorie. Nach der Scheidung zieht sie ihre beiden Töchter allein groß und arbeitet als Sekretärin, Rundfunkreporterin, Werbetexterin und Journalistin. S. verfaßt zunächst Hörspiele, die von deutschen und österreichischen Sendern produziert werden: Der Paravent (1987), Alkmene (1988), Urlaub (1989), Kaiserklamm. Und. Kirchenwir (1989), Schubertring (1990) sowie Yocasta, You’d Better Leave (1990).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Lit.

  • Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (Hg.): M.S. Begleitheft zur Ausstellung mit einem Werkverzeichnis im Rahmen der Stiftungsgastdozentur Poetik im Wintersemester 1997/98.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ute Hechtfischer Renate Hof Inge Stephan Flora Veit-Wild

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Borchardt, S. (1998). Streeruwitz, Marlene. In: Hechtfischer, U., Hof, R., Stephan, I., Veit-Wild, F. (eds) Metzler Autorinnen Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_360

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_360

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01550-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03702-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics