Skip to main content
  • 8 Accesses

Zusammenfassung

»A rose is a rose is a rose is a rose« — wer kennt ihn nicht, diesen zirkulären Satz, auf den die ›Mutter‹ und Muse der transatlantischen Moderne wiederholt und nicht ganz unpassend reduziert wurde? Denn Wiederholung oder ›Insistenz‹, wie Stein selbst formulierte, ist ihr kompositorisches Programm einer neuen literarischen Praxis, die Wahrnehmung und Wiedergabe von Wirklichkeit revolutionieren sollte. Sowohl der radikale Schreibstil der Autorin (die zu Lebzeiten wenig und oft im Selbstverlag publizierte) als auch ihre exzentrische Persönlichkeit — ein Lebensentwurf, der heute wie damals deutlich aus der (weiblichen) Rolle fällt — machte S.s Salon in der Pariser Rue de Fleurus zum Szenetreffpunkt einer durch die Kriegserfahrung geprägten lost generation. Im Werk zahlreicher amerikanischer Autoren, die sich dort begegneten, unter ihnen Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald und Sherwood Anderson, haben S.s Sprachphilosophie und modernistische Ästhetik signifikante Spuren hinterlassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Lit.

  • DeKoven, M.: A Different Language: G. S.’s Experimental Writing. Madison 1983;

    Google Scholar 

  • Hoffman, M.J. (Hg.): Critical Essays on G. S. Boston 1986;

    Google Scholar 

  • Stendhal, R. (Hg.): G. S.: Ein Leben in Bildern und Texten. Zürich 1989;

    Google Scholar 

  • Ruddick, L.: Reading G.S.: Body, Gnosis, Text. Ithaca 1991;

    Google Scholar 

  • Souhani, D.: G. S. und Alice B. Toklas: Zwei Leben — eine Biographie. München 1994.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ute Hechtfischer Renate Hof Inge Stephan Flora Veit-Wild

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Sielke, S. (1998). Stein, Gertrude. In: Hechtfischer, U., Hof, R., Stephan, I., Veit-Wild, F. (eds) Metzler Autorinnen Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_356

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_356

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01550-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03702-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics