Skip to main content
  • 9 Accesses

Zusammenfassung

»Es muß aber im Innern des Menschen einen unverwüstlichen, zwar manchmal im Dunst, sogar im Schlamm verborgenen, dann aber wieder in seinem ursprünglichen Glanz aufleuchtenden Kern geben. Es muß ihn geben«. (Überfahrt 1971, S. 166). Das von S. in mehr als fünf Jahrzehnten geschaffene Erzählwerk ist geprägt von Sehnsucht und Suche nach humanen Lebensverhältnissen, die den Individuen ein menschenwürdiges Dasein ermöglichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Lit.

  • A. S. Materialienbuch. Hg. P. Roos/F. Hassauer-Roos. Darmstadt/Neuwied 1977;

    Google Scholar 

  • A. S.-Eine Biographie in Bildern. Hg. F. Wagner u.a. Berlin/Weimar 1994;

    Google Scholar 

  • Argonautenschiff. Jahrbuch der A.-S.-Gesellschaft. Heft 1–6. Berlin/Mainz 1992–1997.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ute Hechtfischer Renate Hof Inge Stephan Flora Veit-Wild

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Kaufmann, E. (1998). Seghers, Anna. In: Hechtfischer, U., Hof, R., Stephan, I., Veit-Wild, F. (eds) Metzler Autorinnen Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_338

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_338

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01550-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03702-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics