Skip to main content
  • 7 Accesses

Zusammenfassung

»Lange wollte mir nicht aus dem Sinn, daß sicher kein Mann die Welt geschaffen hat; aber vielleicht eine alte Frau mit unglaublich geschickten Händen«, so Christine in La route d’Altamont, 1966 (Die Straße nach Altamont, 1970), einem der drei vollständig ins Deutsche übersetzten Romane R.s, der 1985 auszugsweise verfilmt wurde. — R. entstammt einer kinderreichen frankophonen Familie aus Manitoba (Kanada), wo sie im Anschluß an ihre Ausbildung ihre ersten Berufserfahrungen als Lehrerin macht (1929–37), während sie sich gleichzeitig im »Cercle Molière«, der lokalen frankophonen Theatergruppe, die jedoch überregionalen Ruf genießt, engagiert. Nach einem Aufenthalt in London und Paris (1937–39), wo sie sich dem Studium des Theaters widmet, wird Montréal ihre Wahlheimat. Hier veröffentlicht sie ihre ersten Texte und ist als Journalistin tätig, bevor sie sich nach einem weiteren Europaaufenthalt (1947–50) und ihrer Verheiratung mit Marcel Carbotte endgültig in Québec niederläßt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Lit.

  • Saint-Martin, L. (Hg.): L’autre lecture. La critique au féminin et les textes québécois. Montréal 1992;

    Google Scholar 

  • Mathis, U.: »La réception de l’œuvre de G.R. dans les pays de langue allemande«. In: Fauchon, A. (Hg.): Colloque international ›G.R.‹. Winnipeg 1996, S. 541–562;

    Google Scholar 

  • Ricard, F.: G.R. Une vie. Biographie. Montréal 1996.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ute Hechtfischer Renate Hof Inge Stephan Flora Veit-Wild

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Mathis, U. (1998). Roy, Gabrielle. In: Hechtfischer, U., Hof, R., Stephan, I., Veit-Wild, F. (eds) Metzler Autorinnen Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_322

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_322

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01550-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03702-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics