Skip to main content

Persönlichkeit

  • Chapter
Goethe Handbuch

Zusammenfassung

Die spärlich anzutreffenden Verwendungen der Vokabel »Persönlichkeit« belegen recht eindeutig, daß G. den Begriff in — wenngleich unausdrücklicher — Korrespondenz zu den moralphilosophischen Konzeptionen seiner Zeit versteht. Eine Persönlichkeit ist jemand, der Herr über sich selbst ist, sich in seiner Gewalt hat, und dem von daher etwas »Anziehendes« und »Einnehmendes« innewohnt (Eckermann, 14.4. 1825). Diese Eigenschaften gelten für G. als Kriterium für die Kunst des Schauspielers, aber auch generell als Voraussetzung für die Ausbildung eines Charakters von Festigkeit und Souveränität, so daß nach G. jemand erst dann und dadurch wahren Charakter zeigt, daß er sich als Herr nicht nur seiner Affekte, sondern auch seiner Begabung erweist: »Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten. Talente können sich zum Charakter gesellen, er gesellt sich nicht zu ihnen: denn ihm ist alles entbehrlich außer er selbst« (FA I, 3.1, S.247).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Dierse, Ulrich/Lassahn, Rudolf: Persönlichkeit. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 7. Basel, Stuttgart 1989.

    Google Scholar 

  • Gaedertz, Karl Theodor: Bei Goethe zu Gaste. Neues von Goethe aus seinem Freundes- und Gesellschaftskreise. Leipzig 1900.

    Google Scholar 

  • Heimsoeth, Heinz: Persönlichkeitsbewußtsein und Ding an sich in der kantischen Philosophie. In: Kant, Immanuel. Fs. zur 2. Jahrhundert-Feier seines Geburtstages. Königsberg 1924.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. In: Kant’s Werke. Hg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 4. Berlin 1911.

    Google Scholar 

  • Rudolph, Enno: De servo individuo. Kants Weg von der Person zur Persönlichkeit. In: Internationale Zs. für Philosophie. 2 (1993), S. 244–253.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Hans-Dietrich Dahnke Regine Otto

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Rudolph, E. (1998). Persönlichkeit. In: Dahnke, HD., Otto, R. (eds) Goethe Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03656-8_67

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03656-8_67

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01447-4

  • Online ISBN: 978-3-476-03656-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics