Skip to main content

Cristóbal Halffter

  • Chapter
Kammermusikführer

Zusammenfassung

geb. 24. 3. 1930 Madrid; entstammt einer spanischen Familie deutscher Herkunft, Neffe der Komponisten Rodolfo (1905–1987) und Ernesto Halffter (geb. 1905). 1947–1951 Studium am Real Conservatorio de Musica in Madrid und bei Conrado del Campo (Harmonielehre und Komposition). 1954–1956 Aufenthalte in Paris, Rom und bei den Darmstädter Internationalen Ferienkursen für Neue Musik. 1959 Studien bei Alexander Tansman in London. 1955–1963 Dirigent des Orchesters Manuel de Falla in Madrid und seit 1952 Mitarbeit am spanischen Rundfunk. Ab 1958 Zusammenarbeit mit der Gruppe Nueva Musica. Intensives politisches Engagement (Basisarbeit) gegen die Franco-Diktatur, später Mitwirkung bei der im Untergrund aktiven Junta Democratica. 1960–1966 Lehrtätigkeit (Komposition und Formenlehre) am Real Conservatorio de Musica in Madrid, 1964–1966 Direktor des Instituts. 1967 DAAD-Stipendiat in Berlin (West), 1969 Stipendiat der Ford Foundation in den U.S.A. 1970–1978 Dozent an der Universität von Navarra. 1979 künstlerischer Leiter des Studios für elektronische Musik der Heinrich Strobel-Stiftung in Freiburg i. Br.. Seit 1970 Dirigent der wichtigen Orchester in Europa und Amerika. Lebt in Madrid. Zahlreiche nationale und internationale Ehrungen und Auszeichnungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Ingeborg Allihn

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Oswald, P. (1998). Cristóbal Halffter. In: Allihn, I. (eds) Kammermusikführer. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03514-1_48

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03514-1_48

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00980-7

  • Online ISBN: 978-3-476-03514-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics