Skip to main content

Henri Dutilleux

  • Chapter
Kammermusikführer
  • 15 Accesses

Zusammenfassung

geb. 22. 1. 1916 Angers (Frankreich). Erster Musikunterricht bei Victor Gallois am Konservatorium von Douai. 1933–1938 Studium am Pariser Conservatoire bei Henri-Paul Busser (Komposition) und Maurice Emmanuel (Musikgeschichte), Abschluß mit dem Rom-Preis für die Kantate Vanneau du roi (Aufenthalt in Rom durch Kriegsausbruch und Einberufung abgebrochen). 1942 Chorleiter an der Opéra in Paris. 1944–1963 Leiter der Musikproduktionen beim französischen Rundfunk ORTF. 1951 Durchbruch als Komponist mit der 1. Sinfonie. 1961–1970 Professor für Komposition an der École Normale Paris. 1985 Pariser UA des V.-Konzerts L’arbre des songes, des bislang letzten großen Werks. Mehrere Preise.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Authors

Editor information

Ingeborg Allihn

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Struck-Schloen, M. (1998). Henri Dutilleux. In: Allihn, I. (eds) Kammermusikführer. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03514-1_31

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03514-1_31

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00980-7

  • Online ISBN: 978-3-476-03514-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics