Skip to main content

Friedrich Schiller: Die gefährlichen Wunden der Vorsehung

  • Chapter
Die Erzählung im Sturm und Drang
  • 56 Accesses

Zusammenfassung

Der Erzähler Schiller ist immer auch Historiker, Philosoph und Publizist. [2] Was für das Prosawerk insgesamt gilt, trifft ähnlich schon für die ersten literarischen Entwürfe der Stuttgarter Zeit zu. Bereits Der Spaziergang unter den Linden und Eine großmütige Handlung, aus der neusten Geschichte [3], zwei Erzählgebilde, die der junge Regimentsmedikus im ersten und zweiten Stück des von ihm und einigen Freunden 1782/83 herausgegebenen Wirtembergischen Repertoriums veröffentlicht, bezeugen das Miteinander historischer, philosophischer und publizistischer Interessen. Bezeichnenderweise ist es Schiller selber, der (vorbereitet durch seine journalistische Nebentätigkeit als Redakteur eines anspruchslosen Stuttgarter Lokalblattes) im programmatischen Vorbericht Gegenstand und Zielsetzung des neuen Provinzialorgans reflektiert. Entsprechend der redaktionellen ›Hauptabsicht‹ der Sammlung, die durchaus konventionell auf die »Ausbildung des Geschmacks, angenehme Unterhaltung und Veredlung der moralischen Gesinnungen« abzielt, stellt er zunächst die drei Themenbereiche des Repertoriums vor: »Die Gegenstände der Abhandlungen sind (…) allein aus der Philosophie, Ästhetik und Geschichte.« [5] Ihre Auswahl ebenso wie ihre publizistische Vermittlung soll sich seinen Vorstellungen gemäß an den Interessen und Bedürfnissen »des größten Teils der Lesenden« [6] orientieren. Die im Anschluß entworfene Skizze der einzelnen Teilbereiche beleuchtet zumindest vorläufig auch die Auffassung des jungen Publizisten von Geschichte und Philosophie: »Was von Historie erscheinet«, so heißt es dort, »ist entweder aus der Geschichte der Menschheit, des Vaterlandes oder eines ehrwürdigen Charakters und wird nicht sehr bekannt sein.

Vgl. Schiller, Friedrich: Der Spaziergang unter den Linden. In: NA Bd. 22, S. 74–79; hier S. 76

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Vgl. hierzu etwa Mayer, Hans: Die Erzählungen. In: Ders.: Zur deutschen Klassik und Romantik. Pfullingen 1963, S. 147–164; hier S. 148f.

    Google Scholar 

  2. Schiller, Friedrich: Eine großmütige Handlung, aus der neusten Geschichte. In: NA Bd. 16, S. 3–6

    Google Scholar 

  3. Schiller, Friedrich: Wirtembergisches Repertorium. Vorbericht. In: NA Bd. 22, S. 73–74

    Google Scholar 

  4. Schiller: Vorbericht, S. 73

    Google Scholar 

  5. op. cit., S. 73

    Google Scholar 

  6. op. cit., S. 73

    Google Scholar 

  7. Wie man weiß, gehörte Plautus zur bevorzugten Lektüre des jungen Schiller. Vgl. etwa Thalheim, Hans-Günther: Der junge Schiller. Historische Voraussetzungen und weltanschaulich-künstlerische Entwicklung von 1759–1780. Habil.-Schrift (Masch.) Berlin/DDR 1961, S. 283

    Google Scholar 

  8. Schiller: Vorbericht, S. 74

    Google Scholar 

  9. Auch zur Ästhetik, dem dritten der im Vorbericht angekündigten Gegenstandsbereiche, liefert Schiller eigene Beiträge. Neben einigen Rezensionen ist hier vor allem sein Aufsatz Über das gegenwärtige teutsche Theater zu erwähnen.

    Google Scholar 

Notizen

  1. Über den philosophischen Dialog informieren u.a. Hirzel, Rudolf: Der Dialog. Ein literarhistorischer Versuch. Bd. 1. 2. Leipzig 1895; und Winter, Hans-Gerhard: Dialog und Dialogroman in der Aufklärung. Mit einer Analyse von J.J. Engels Gesprächstheorie. Darmstadt 1974.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu Simon, Philipp: Schillers ›Spaziergang unter den Linden‹. In: Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Vossische Zeitung für das Jahr 1909. Sonntagsbeilage Nr. 15, S. 115–118; hier S. 117

    Google Scholar 

  3. Schiller: Spaziergang, S. 74.

    Google Scholar 

  4. op. cit., S. 74

    Google Scholar 

  5. op. cit., S. 74

    Google Scholar 

  6. Kraft, S. 40f.

    Google Scholar 

  7. Schiller: Spaziergang, S. 74

    Google Scholar 

  8. Kraft, S. 42

    Google Scholar 

  9. Ein Charakteristikum der ›gebundenen Gesprächsform‹, wie Gerhard Bauer sie etwa in der französischen Klassik dominieren sieht. (Bauer, Gerhard: Zur Poetik des Dialogs. Leistung und Formen der Gesprächsführung in der neueren deutschen Literatur. Darmstadt 1969; hier S. 30)

    Google Scholar 

  10. Schiller: Spaziergang, S. 74

    Google Scholar 

  11. op. cit., S. 74

    Google Scholar 

  12. op. cit., S. 74

    Google Scholar 

  13. op. cit., S. 74

    Google Scholar 

  14. op. cit., S. 74f.

    Google Scholar 

  15. So schon mit Blick auf die frühen Gedichte Schillers: Keller, Werner: Das Pathos in Schillers Jugendlyrik. Berlin 1964, S. 78 [Um eine Präzisierung der Stilfrage auch des jugendlichen Prosaisten zeigt sich allein Varneys frühe Dissertation Schiller als Erzähler, bemüht, die von der späteren Forschung offenbar kaum zur Kenntnis genommen worden ist. Ohne freilich den Spaziergang einer gesonderten Sprachanalyse zu unterziehen, beschreibt sie bereits wesentliche Eigentümlichkeiten (Satzbau, Bildlichkeit, rhetorische Figuren, Rhythmus etc.) im Personalstil des Schillerschen Erzählens. (Vgl. Varney, Friedrich: Schiller als Erzähler. Phil. Diss. Münster. Unna 1915, S. 86ff.)]

    Google Scholar 

  16. Schiller: Spaziergang, S. 74f. Wie die Forschung mehrfach belegt hat, steht Wollmar mit diesen Vorstellungen nicht allein. Vor allem Werthers Brief vom 18. August 1771 konnte als Vorbild ausfindig gemacht werden. (Vgl. Minor, Jakob: Schiller. Sein Leben und seine Werke. Bd. 1. Berlin 1890, S. 501; oder Weltrich, Richard: Friedrich Schiller. Geschichte seines Lebens und Charakteristik seiner Werke. Bd. 1. Stuttgart 1899, S. 591)

    Google Scholar 

  17. Schiller: Spaziergang, S. 75

    Google Scholar 

  18. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  19. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  20. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  21. Desné, Roland: Les matérialistes français de 1750 à 1800. Paris 1965, S. 74

    Google Scholar 

  22. Schiller: Spaziergang, S. 75

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu vor allem die Arbeiten von Böckmann, Paul: Die pathetische Ausdrucksform in Schillers Jugenddramen. In: Ders.: Formgeschichte der deutschen Dichtung. Bd. 1: Von der Sinnbildsprache zur Ausdrucks spräche. 2. Aufl. Hamburg 1965, S. 668–691; und Wacker, Manfred: Schillers ›Räuber‹ und der Sturm und Drang. Stilkritische und typologische Überprüfung eines Epochenbegriffs. Göppingen 1973; sowie die bereits erwähnte Arbeit Kellers.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Keller, S. 29

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu Hof, Walter: Pessimistisch-nihilistische Strömungen in der deutschen Literatur vom Sturm und Drang bis zum Jungen Deutschland. Tübingen 1970

    Google Scholar 

  26. Schiller: Spaziergang, S. 75

    Google Scholar 

  27. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  28. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  29. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  30. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  31. Schiller, Friedrich: Briefe über Don Karlos. In: NA Bd. 22, S. 137–177; hier S. 174

    Google Scholar 

  32. op. cit., S. 174

    Google Scholar 

  33. In diesem Sinne deutet etwa Weißenfels Wollmars Beobachtung (Schillers Sämtliche Werke. Säkular-Ausgabe. Bd. 2, S. 408)

    Google Scholar 

  34. Schiller: Spaziergang, S. 75

    Google Scholar 

  35. Schiller: Briefe über Don Karlos, S. 174

    Google Scholar 

  36. Schiller: Spaziergang, S. 75

    Google Scholar 

  37. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  38. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  39. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  40. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  41. op. cit., S. 75f.

    Google Scholar 

  42. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  43. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  44. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  45. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  46. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  47. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  48. Vgl. Rehm, Walter: Experimentum medietatis. München 1947, S. 19

    Google Scholar 

  49. Shakespeare, William: Hamlet, Prinz von Dännemark. In: William Shakespear’s Schauspiele. Neue Ausgabe. Von Joh(ann) Joach(im) Eschenburg. Bd. 12. Zürich 1777, S. 159–350; hier S. 325 (Vgl. auch NA Bd. 22, S. 370)

    Google Scholar 

  50. op. cit., S. 326

    Google Scholar 

  51. Schiller: Spaziergang, S. 76

    Google Scholar 

  52. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  53. Shakespeare: Hamlet, S. 326

    Google Scholar 

  54. Schiller: Spaziergang, S. 75

    Google Scholar 

  55. Shakespeare: Hamlet, S. 326

    Google Scholar 

  56. op. cit., S. 326

    Google Scholar 

  57. op. cit., S. 326

    Google Scholar 

  58. Vgl. Schiller: Spaziergang, S. 76

    Google Scholar 

  59. Schiller: Spaziergang, S. 76

    Google Scholar 

  60. Vgl. Arendt, Dieter: Der ›poetische Nihilismus‹ in der Romantik. Studien zum Verhältnis von Dichtung und Wirklichkeit in der Frühromantik. Bd. 1. Tübingen 1972, S. 83

    Google Scholar 

  61. Hierzu ausführlicher Hof, S. 65 f.

    Google Scholar 

  62. Schiller: Spaziergang, S. 76

    Google Scholar 

  63. Vgl. Buchwald, Reinhard: Schiller. Leben und Werk. 4. Aufl. Wiesbaden 1959, S. 180

    Google Scholar 

  64. Schiller, Friedrich: Versuch über den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen. In: NA Bd. 20, S. 37–75; hier S. 41 f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. zum Versuch ausführlich Riedel, Wolfgang: Die Anthropologie des jungen Schiller. Zur Ideengeschichte der medizinischen Schriften und der ›Philosophischen Briefe‹. Würzburg 1985, S. 100ff.

    Google Scholar 

  66. Schiller: Versuch, S. 41

    Google Scholar 

  67. op. cit., S. 40

    Google Scholar 

  68. op. cit., S. 39

    Google Scholar 

  69. Vgl. hierzu Wiese, S. 100ff.

    Google Scholar 

  70. Schiller: Versuch, S. 75

    Google Scholar 

  71. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  72. op. cit., S. 75

    Google Scholar 

  73. Über die Unsterblichkeitsdiskussion informieren Benz, Ernst: Die Reinkarnationslehre in Dichtung und Philosophie der deutschen Klassik und Romantik. In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 9 (1957) H. 1, S. 150–175; und Unger, Rudolf: Zur Geschichte des Palingenesiegedankens im 18. Jahrhundert. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 2 (1924) H. 2, S. 257–274

    Google Scholar 

  74. Unger, S. 269

    Google Scholar 

  75. Schiller: Spaziergang, S. 76

    Google Scholar 

  76. Desné, S. 95

    Google Scholar 

  77. op. cit., S. 145

    Google Scholar 

  78. Vgl. hierzu op. cit., S. 32

    Google Scholar 

  79. Vgl. Hof, S. 20

    Google Scholar 

  80. Hof, S. 41. Die Problematik einer idealtypischen Unterscheidung von ›kategorischer‹ und ›hypothetischer‹ Weltsicht, wie Hof sie vorschlägt, kann in diesem Zusammenhang nicht verfolgt werden. Freilich liegt auf der Hand, daß sie dazu neigt, die konkrete Geschichtlichkeit des Entwicklungsprozesses auszublenden.

    Google Scholar 

  81. Wollf, Karl: Schiller und das Unsterblichkeitsproblem. München 1910, S. 8 (Unverständlicherweise nimmt die kenntnisreiche Studie Riedels die Arbeiten Sulzers und ihre Bedeutung für den jungen Schiller nicht zur Kenntnis.)

    Google Scholar 

  82. Sulzer, Johann George: Gedanken über einige Eigenschaften der Seele, in sofern sie mit den Eigenschaften der Materie eine Aehnlichkeit haben, zur Prüfung des Systems des Materialismus. (Vom Jahre 1771). In: Ders.: Vermischte Philosophische Schriften (…). 2. Aufl. Leipzig 1782, S. 349–377; Sulzer, Johann George: Ueber die Unsterblichkeit der Seele, als ein Gegenstand der Physik betrachtet. In: Ders.: Vermischte Schriften. Eine Fortsetzung der vermischten philosophischen Schriften desselben. (…) Leipzig 1781, S. 1–84 (Vgl. zu Sulzer auch Wollf: Unsterblichkeitsproblem, S. 11)

    Google Scholar 

  83. Vgl. Schiller, Friedrich: Philosophie der Physiologie, In: Na Bd. 20, S. 10–29; hier S. 19

    Google Scholar 

  84. Wollf: Unsterblichkeitsproblem, S. 42

    Google Scholar 

  85. Hier wie im folgenden wird die deutsche Fassung zitiert.

    Google Scholar 

  86. Sulzer: Gedanken über einige Eigenschaften der Seele, S. 377

    Google Scholar 

  87. Sulzer: Ueber die Unsterblichkeit der Seele, S. 5

    Google Scholar 

  88. op. cit., S. 5f.

    Google Scholar 

  89. op. cit., S. 80

    Google Scholar 

  90. op. cit., S. 23

    Google Scholar 

  91. op. cit., S. 46

    Google Scholar 

  92. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  93. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  94. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  95. op. cit., S. 23

    Google Scholar 

  96. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  97. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  98. Schiller: Spaziergang, S. 76

    Google Scholar 

  99. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  100. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  101. Schiller: Philosophie der Physiologie, S. 12

    Google Scholar 

  102. Mendelssohn, Moses: Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele in drey Gesprächen. In: Ders.: Schriften zur Philosophie und Ästhetik. Bearbeitet von Fritz Bamberger und Leo Strauss. Berlin 1932 (= Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe. Bd. 3,1), S. 5–128; hier S. 79f.

    Google Scholar 

  103. Schiller: Spaziergang, S. 76

    Google Scholar 

  104. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  105. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  106. op. cit., S. 76

    Google Scholar 

  107. op. cit., S. 76f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. dagegen Buchwald, S. 294

    Google Scholar 

  109. Schiller: Spaziergang, S. 77

    Google Scholar 

  110. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  111. Keller, S. 100

    Google Scholar 

  112. Vgl. hierzu Keller, S. 103ff.; hier S. 103

    Google Scholar 

  113. Schiller: Spaziergang, S. 77

    Google Scholar 

  114. Vgl. Mähl, Hans-Joachim: Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis. Heidelberg 1965, S. 26

    Google Scholar 

  115. Bloch, Ernst: Das Prinzip Hoffnung. Frankfurt 1963 (= Gesamtausgabe. Bd. 5), S. 883

    Google Scholar 

  116. Schiller: Spaziergang, S. 77

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu Henkel, Arthur und Albrecht Schöne: Emblemata. Handbuch zur Sinnbildkunst des 16. und 17. Jahrhunderts. Stuttgart 1967, S. 1453 ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu Vosskamp, Wilhelm: Emblematisches Zitat und emblematische Struktur in Schillers Gedichten. In: JDSG 18 (1974), S. 388–406; hier S. 401

    Google Scholar 

  119. Schiller: Spaziergang, S. 77

    Google Scholar 

  120. Vgl. Blumenberg, Hans: Schiffbruch mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher. Frankfurt 1979, S. 61

    Google Scholar 

  121. Blumenberg, S. 9

    Google Scholar 

  122. op. cit., S. 10

    Google Scholar 

  123. op. cit., S. 28

    Google Scholar 

  124. Schiller: Spaziergang, S. 77

    Google Scholar 

  125. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  126. Blumenberg, S. 10

    Google Scholar 

  127. Ähnliche Vorstellungen entwickelt der von Schiller sehr geschätzte Populärphilosoph Christian Garve in seiner Auseinandersetzung mit Epikur. (Garve, Christian: Anmerkungen des Ueberset-Zers. In: Adam Ferguson: Grundsätze der Moralphilosophie. Uebersetzt und mit einigen Anmerkungen versehen von Christian Garve. Leipzig 1772, S. 285–420; hier S. 399 f.

    Google Scholar 

  128. Blumenberg, S. 35

    Google Scholar 

  129. op. cit., S. 35

    Google Scholar 

  130. Schiller: Spaziergang, S. 77 (Zur Kategorie der menschlichen ›Bestimmung‹ vgl. Riedel, S. 165ff.)

    Google Scholar 

  131. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  132. Genau: »die ganze Kraft ihres Daseins« (op. cit., S. 77)

    Google Scholar 

  133. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  134. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  135. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  136. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  137. op. cit., S. 77

    Google Scholar 

  138. Schiller, Friedrich: Der Sturm auf dem Thyrrhener Meer. I. Buch der Aeneide. Eine Übersetzung. In: Ders.: Dramatische Fragmente. Übersetzungen. Bühnenbearbeitungen. Hrsg. v. Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert. 6. Aufl. München 1980 (= Sämtliche Werke. Bd. 3), S. 383–387; vgl. auch den Anhang S. 975f.

    Google Scholar 

  139. op. cit., S. 386

    Google Scholar 

  140. Vgl. hierzu Mähl, S. 58

    Google Scholar 

  141. Mähl, S. 89

    Google Scholar 

  142. Horkheimer, Max und Theodor W. Adorno: Odysseus oder Mythos und Aufklärung. In: Dies.: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt 1971, S. 42–73; hier S. 44

    Google Scholar 

  143. op. cit., S. 71

    Google Scholar 

  144. Vosskamp: Emblematisches Zitat, S. 404 (über Schillers Gedicht Columbus)

    Google Scholar 

  145. Den Begriff übernehme ich von Blumenberg, S. 34

    Google Scholar 

  146. Vgl. Hof, S. 34f.

    Google Scholar 

  147. Horkheimer/Adorno, S. 57

    Google Scholar 

  148. op. cit., S. 42

    Google Scholar 

  149. Vgl. op. cit., S. 57f.

    Google Scholar 

  150. Hof, S. 35

    Google Scholar 

  151. op. cit., S. 34

    Google Scholar 

  152. Schiller: Spaziergang, S. 77

    Google Scholar 

  153. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  154. Jesaja 45,9

    Google Scholar 

  155. Römer 9,20f.

    Google Scholar 

  156. Vgl. hierzu Besterman, Theodore: Voltaire et le désastre de Lisbonne: ou, La mort de l’optimisme. In: Studies on Voltaire and the Eigtheenth Century 2 (1956), S. 7–24; und Korff, Hermann August: Voltaire im literarischen Deutschland des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes von Gottsched bis Goethe. Bd. 1. Heidelberg 1917, S. 215–220

    Google Scholar 

  157. Voltaire (François Marie Arouet): Poème sur le désastre de Lisbonne. In: Ders.: Mélanges. Hrsg. und kommentiert von Jacques van den Heuvel. Paris 1961, S. 301–309

    Google Scholar 

  158. Vgl. Korff, S. 218

    Google Scholar 

  159. Vgl. Besterman, S. 21

    Google Scholar 

  160. (Ewald, Johann Joachim:) Bey Gelegenheit des Erdbebens zu Lissabon. In: Ders.: Lieder und Sinngedichte. o.O. 1757, S. 62–64

    Google Scholar 

  161. op. cit., S. 62f.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Simon, S. 117f.

    Google Scholar 

  163. Rousseau, Jean-Jacques: Julie ou La Nouvelle Héloïse. Lettres de deux amants habitants d’une petite ville au pied des Alpes. Hrsg. v. René Pomeau. Paris 1960, S. 673

    Google Scholar 

  164. op. cit., S. 672f.

    Google Scholar 

  165. Simon, S. 117

    Google Scholar 

  166. Wiese, Benno von: Friedrich Schiller. 3. Aufl. Stuttgart 1963, S. 101

    Google Scholar 

  167. Schiller: Spaziergang, S. 78

    Google Scholar 

  168. Kraft, S. 42; vgl. auch Buchwald, S. 294

    Google Scholar 

  169. Schiller: Spaziergang, S. 78

    Google Scholar 

  170. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  171. Varney, S. 92

    Google Scholar 

  172. Schiller: Spaziergang, S. 78

    Google Scholar 

  173. op. cit., S. 78

    Google Scholar 

  174. op. cit., S. 78 (Zur ›Liebesphilosophie‹ des jungen Schiller vgl. etwa Riedel, S. 176ff.)

    Google Scholar 

  175. Vgl. die entsprechende Deutung der Großmütigen Handlung

    Google Scholar 

  176. Schiller: Spaziergang, S. 78

    Google Scholar 

  177. op. cit., S. 74

    Google Scholar 

  178. op. cit., S. 79

    Google Scholar 

  179. Kraft, S. 43. Indem Weltrich allein Wollmar die autobiographische Gebundenheit seines Philosophierens anlastet, erklärt er den Rekurs auf eine enttäuschende Liebeserfahrung kurzerhand zum Symptom pathologischen Denkens und befindet aus einer gleichsam seelenärztlichen Perspektive: »Mit diesem Trumpf bleibt Wollmar scheinbar der Sieger: aber in Wahrheit wird angedeutet, daß Wollmars Lebensansicht weniger in philosophischer Erkenntniß als in persönlichen Schicksalen ihre Quelle hat, daß sein Raisonnement nicht so sehr logisch als vielmehr pathologisch ist; Edwin ist der jugendlich Gesunde, Wollmar der Kranke (…).« (Weltrich, S. 590f.)

    Google Scholar 

  180. Schiller: Spaziergang, S. 79

    Google Scholar 

  181. Martini, Fritz: Schillers Abschiedsszenen. In: Über Literatur und Geschichte. Festschrift für Gerhard Storz Frankfurt 1973, S. 151–184; hier S. 184

    Google Scholar 

  182. op. cit., S. 154

    Google Scholar 

  183. op. cit., S. 154

    Google Scholar 

  184. op. cit., S. 155

    Google Scholar 

  185. Schiller: Spaziergang, S. 79; vgl. hierzu auch Kraft, S. 43

    Google Scholar 

  186. Die Nationalausgabe spricht dem Werk »den Charakter einer grundsätzlichen weltanschaulichen Auseinandersetzung« explizit ab. (NA Bd. 22, S. 369)

    Google Scholar 

  187. Versuche, die Einsicht in die Gattungszugehörigkeit des Spaziergangs über die bloß registrierende Zuordnung hinaus für die Deutung des Werkes fruchtbar zu machen, sind bislang nicht unternommen worden.

    Google Scholar 

  188. Schoeps, Julius H.: Moses Mendelssohn. Königstein 1979, S. 91

    Google Scholar 

  189. Strauss, Leo: Phädon. In: Moses Mendelssohn: Schriften zur Philosophie und Ästhetik. Bearbeitet von Fritz Bamberger und Leo Strauss. Berlin 1932 (= Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe. Bd. 3,1), S. XIII–XXXIII; hier S. XXV

    Google Scholar 

  190. Böhm, Benno: Sokrates im achtzehnten Jahrhundert. Studien zum Werdegange des modernen Persönlichkeitsbewußtseins. 2. Aufl. Neumünster 1966, S. 220

    Google Scholar 

  191. Strauss, S. XXV f.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Böhms Studie

    Google Scholar 

  193. Altmann, Alexander: Moses Mendelssohn. A Biographical Study. Philadelphia 1973, S. 152

    Google Scholar 

  194. op. cit., S. 150

    Google Scholar 

  195. Mendelssohn: Phaedon, S. 87

    Google Scholar 

  196. op. cit., S. 118

    Google Scholar 

  197. op. cit., S. 122

    Google Scholar 

  198. op. cit., S. 123

    Google Scholar 

  199. Ähnliche Probleme wie die im Spaziergang gestalteten reflektiert Schiller — darauf hat die Forschung wiederholt hingewiesen — etwa auch in den Philosophischen Briefen und im Geisterseher noch. (Vgl. neuerdings etwa Riedel, S. 153 ff.)

    Google Scholar 

Notizen

  1. Schiller: Handlung, S. 3

    Google Scholar 

  2. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  3. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  4. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  5. So versteht offenbar Kaiser die Kritik der Einleitung. (Vgl. Kaiser, Gerhard: Der Held in den Novellen ›Eine großmütige Handlung, aus der neuesten Geschichte‹ und ›Der Verbrecher aus verlorener Ehre‹. In: Ders.: Von Arkadien nach Elysium. Schiller-Studien. Göttingen 1978, S. 45–58; hier S. 48)

    Google Scholar 

  6. Schiller: Handlung, S. 3

    Google Scholar 

  7. Adelung, Johann Christoph: Die Anekdote. In: Ders.: Versuch eines vollständigen grammatischkritischen Wörterbuches (…). Bd. 1. Leipzig 1774, Sp. 251

    Google Scholar 

  8. Kraft begreift die Berufung der Erzählung auf die historische Faktizität als »Skepsis gegenüber künstlerischer Leistung« (Kraft, S. 44), deren Entstehen er jenseits aller historischen Vermittlungszusammenhänge »objektiv« — aber hier doch wohl zu abstrakt — mit der »Trivialität« begründet, »zu der die Kunst im Kulturbetrieb« (op. cit., S. 44) verfalle; er problematisiert die Einleitung von Anfang an bereits — ohne ihren Bezug zu den gattungstypologischen Legitimationsbedürfnissen der Zeit zu berücksichtigen — mit dem Argument: »Wie soll indes (…) der Teil das Ganze widerlegen, wo der Unterschied zwischen beiden — dem Faktum und der Faktizität — kein kategorialer ist, das Ganze dem Teil daher aus eigener Kraft gar überlegen?« (op. cit., S. 45)

    Google Scholar 

  9. Schiller: Handlung, S. 3

    Google Scholar 

  10. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  11. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  12. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  13. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  14. op. cit., S. 3f.

    Google Scholar 

  15. op. cit., S. 3f.

    Google Scholar 

  16. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  17. Vgl. zum folgenden auch Borcherdt, Hans Heinrich: Einführung. Eine großmütige Handlung, aus der neusten Geschichte. In: NA Bd. 16, S. 367–372; hier S. 368f.

    Google Scholar 

  18. Schiller: Handlung, S. 4

    Google Scholar 

  19. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  20. Kaiser: Held, S. 50

    Google Scholar 

  21. Kraft erkennt im »Menschenopfer« der Frau die ›objektive Problematik des Werkes. (Kraft, S. 47)

    Google Scholar 

  22. Schiller: Handlung, S. 3

    Google Scholar 

  23. op. cit., S. 4. Schon Minor weist mit Recht darauf hin, daß dieser Konflikt das Denken und Dichten Schillers auch im weiteren prägen wird. (Vgl. Minor, S. 504)

    Google Scholar 

  24. Zitiert nach NA Bd. 21, S. 119

    Google Scholar 

  25. (Abel, Jacob Friedrich:) Beitrag zur Geschichte der Liebe aus einer Sammlung von Briefen. 2 T. Leipzig 1778

    Google Scholar 

  26. (Abel, Jacob Friedrich:) Die grausame Tugend. In: Wirtembergisches Repertorium der Literatur. Eine Vierteljahr-Schrift. 1782 St. 1, S. 1–71

    Google Scholar 

  27. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  28. Zitiert nach NA Bd. 21, S. 124

    Google Scholar 

  29. Schiller, Friedrich: Rede über die Frage: Gehört allzuviel Güte, Leutseligkeit und grosse Freigebigkeit im engsten Verstände zur Tugend? In: NA Bd. 20, S. 3–9 (Im folgenden zitiert als ›1. Karlsschulrede‹)

    Google Scholar 

  30. Schiller, Friedrich: Die Tugend in ihren Folgen betrachtet. In: NA Bd. 20, S. 30–36 (Im folgenden zitiert als ›2. Karlsschulrede‹)

    Google Scholar 

  31. Vgl. Wiese, S. 76–95 (Ähnliche Vorstellungen prägen auch die Theosophie des Julius noch; vgl. hierzu Riedel, S. 154ff.)

    Google Scholar 

  32. Schiller: Spaziergang, S. 78

    Google Scholar 

  33. Schiller: Philosophie der Physiologie, S. 10

    Google Scholar 

  34. op. cit., S. 11

    Google Scholar 

  35. op. cit., S. 11

    Google Scholar 

  36. Schiller: 2. Karlsschulrede, S. 31

    Google Scholar 

  37. Schiller: Philosophie der Physiologie, S. 11

    Google Scholar 

  38. Schiller: 2. Karlsschulrede, S. 32

    Google Scholar 

  39. Schiller: Philosophie der Physiologie, S. 11

    Google Scholar 

  40. Schiller: 2. Karlsschulrede, S. 31

    Google Scholar 

  41. op. cit., S. 32

    Google Scholar 

  42. op. cit., S. 35

    Google Scholar 

  43. Wiese, S. 103

    Google Scholar 

  44. Schiller: 2. Karlsschulrede, S. 35

    Google Scholar 

  45. Schiller: 1. Karlsschulrede, S. 3

    Google Scholar 

  46. op. cit., S. 3

    Google Scholar 

  47. op. cit., S. 6

    Google Scholar 

  48. Abel: Grausame Tugend, S. 31

    Google Scholar 

  49. Ferguson: Grundsätze, S. 227

    Google Scholar 

  50. Schiller: Handlung, S. 4

    Google Scholar 

  51. Kraft, S. 47

    Google Scholar 

  52. So sieht Martini das Werk mit gutem Grund »vom Rhetorischen her bestimmt«. (Martini, Fritz: Der Erzähler Friedrich Schiller. In: Schiller. Reden im Gedenkjahr 1959. Bd. 2. Hrsg. v. Bernhard Zeller. Stuttgart 1961, S. 124–158; hier S. 132)

    Google Scholar 

  53. Schiller: Handlung, S. 4

    Google Scholar 

  54. Zum Problem der erzählerischen Unsicherheit vgl. Kraft, S. 45

    Google Scholar 

  55. Schiller: Handlung, S. 4 (So schon Kaiser: Held, S. 48)

    Google Scholar 

  56. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  57. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  58. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  59. Bei der Darstellung des älteren Bruders verfällt Schiller laut Borcherdt in eine »Übertreibung des ›Räuber‹-Stils«. (Borcherdt, S. 369)

    Google Scholar 

  60. Schiller: Handlung, S. 4

    Google Scholar 

  61. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  62. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  63. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  64. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  65. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  66. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  67. Die genaue Formulierung lautet: »(…) wie die Pflanze dahinschwindet, die der gewalttätige Europäer aus dem mütterlichen Asien entführt (…).« (op. cit., S. 4)

    Google Scholar 

  68. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  69. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  70. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  71. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  72. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  73. Indem er die Begrüßung der Frau zugunsten der Apostrophe an den Bruder ausspart, dokumentiert der Erzähler erneut sein wesentliches Interesse: Bei aller Liebe des Protagonisten zum Fräulein ist es ihm doch vor allem um den Tugendwettbewerb zu tun.

    Google Scholar 

  74. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  75. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  76. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  77. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  78. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  79. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  80. Vgl. die Formulierung »Kann ich das — Bruder! dann ist sie dein, und der Himmel segne deine Liebe! — Kann ich es nicht — nun dann, so geh auch du hin — und tu ein gleiches.« (op. cit., S. 4) mit der Formulierung: »Bin ich glücklicher als du — in Gottes Namen, so sei sie dein, und der Himmel segne eure Liebe. Bin ich es nicht — nun dann, so möge der Himmel weiter über uns richten!« (op. cit., S. 5)

    Google Scholar 

  81. Vgl. Anm. 80

    Google Scholar 

  82. Schiller: Handlung, S. 4

    Google Scholar 

  83. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  84. Vgl. ähnlich Kaiser: Held, S. 49

    Google Scholar 

  85. Schiller: Handlung, S. 5

    Google Scholar 

  86. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  87. Vgl. Kaiser: Held, S. 49

    Google Scholar 

  88. Schiller: Handlung, S. 5 (Diesen Umstand übersieht Kaiser: Held, S. 48)

    Google Scholar 

  89. Schiller: Handlung, S. 4

    Google Scholar 

  90. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  91. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  92. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  93. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  94. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  95. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  96. op. cit., S. 4

    Google Scholar 

  97. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  98. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  99. Daß die durchaus masochistisch getönte Vorstellung vom Genuß am eigenen Schmerz sich dabei keineswegs momentaner Überspanntheit verdankt, vielmehr allgemeines Gedankengut der Popularphilosophie widerspiegelt, kann etwa J.F. Abel bezeugen. In seinen Philosophischen Säzen über das höchste Gut (1778) empfiehlt er den Gedanken an die Allmacht des göttlichen »Wesens« als »das würksamste Mittel uns stets vergnügt zu erhalten, und selbst aus dem Leiden Vergnügen zu schöpfen.« (Abel, Jacob Friedrich: Philosophische Säze über das höchste Gut (…). Stuttgart 1778, These L.I.)

    Google Scholar 

  100. Schiller: Handlung, S. 5

    Google Scholar 

  101. Unter der Überschrift ›Von den Gewissenspflichten‹ ordnet der englische Denker im 6. Teil seiner Grundsätze der Moralphilosophie die sittliche Verantwortung des einzelnen gegenüber den Mitgliedern seiner Familie dem Begriff der ›Freundschaft‹ zu und befindet (in der Übersetzung Garves): »Freundschaft ist die Gutthätigkeit einzelner Personen gegen einander, die aus Bewegungsgründen einer vorzüglichen Achtung und Ergebenheit entsteht. Sie begreift die gegenseitigen Pflichten von Aeltern und Kindern, von Mann und Frau, und von allen andern Verwandtschaften unter sich.« (Ferguson: Grundsätze, S. 214) Welchen Rang dabei gerade die »Blutsfreundschaft« als »ein natürliches Band« zwischen den Menschen in der Tugendskala des Philosophen einnimmt, zeigt sich daran, daß seiner Ansicht nach »Verwandte zu den ersten und nächsten Gegenständen der Wohlthätigkeit (gehören).« (op. cit., S. 215)

    Google Scholar 

  102. Schiller: Handlung, S. 5

    Google Scholar 

  103. op. cit., S. 5 (Vgl. hierzu Kaiser: Held, S. 50)

    Google Scholar 

  104. Schiller: Handlung, S. 5

    Google Scholar 

  105. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  106. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  107. op. cit., S. 5 [Seine pathetische Orientierung an einer normativen Sittlichkeit kommt dabei auch in der Sprache zum Ausdruck. Abstrakte Begriffe und Gattungsbezeichnungen (Freundschaft, Fräulein, Bruder) beziehen die individuelle Lage immer schon aufs Allgemeine einer verbindlichen Moral. Adverbiale Bestimmungen der Zeit (je, immer, nimmer) dringen kategorisch auf Ausschließlichkeit. Durch Wiederholung, Parallelisierung oder Antithese variiert und gesteigert, beschwören zahlreiche Imperative (Vergiß nicht; Behandle-Behandle; Schreibe mir nicht-Schreibe mir) Pflichtgefühl und sittliche Schuldigkeit. Apostrophen unterstützen sie dabei.]

    Google Scholar 

  108. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  109. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  110. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  111. op. cit., S. 6

    Google Scholar 

  112. Die Schlußpointe bietet in der Forschung Anlaß zu höchst divergierenden Reflexionen, die zumeist auf die Bedeutung der weiblichen Opferbereitschaft zielen. Während Borcherdt das Schweigen des Fräuleins grundsätzlich problematisiert und in der Schlußpointe einen gleichsam gegen den Willen des Verfassers sich durchsetzenden Hinweis darauf erblickt, »daß reiner Altruismus die Wirklichkeit nicht bewältigen kann« (Borcherdt, S. 371), betont Benno von Wiese gerade umgekehrt: »Das mehr oder weniger Vergebliche, ja Überflüssige dieser Großmut, konnte ihm (= Schiller, H.D.) ihren sittlichen Glanz nur noch erhöhen.« (Wiese, S. 303; ähnlich wohl Martini, S. 132) Und noch deutlicher mit der Psychologie des Autors argumentierend, unterstreicht Staiger die besondere Rolle, die »das Überbieten« für Schiller habe: »So wie das Fräulein die Brüder, der eine Bruder den anderen überbietet, hofft er mit seiner Skizze alles, was sich daneben behaupten möchte, aus dem Feld zu schlagen (…).« (Staiger, Emil: Schillers Erzählungen. In: Schiller. Der Geisterseher und andere Erzählungen. Mit einer Einleitung von Emil Staiger und Erläuterungen von Manfred Hoppe. Frankfurt 1976, S. 9–23; hier S. 12) Eine geradezu problembewußt-komplexe Novellenstruktur attestiert demgegenüber Gerhard Kaiser: Nicht die »unerhörte wechselseitige Überbietung an Großmut«, sondern »die Schwere« und »die Bedingungen dieses Kampfes« (Kaiser: Held, S. 48) sei eigentlicher Gegenstand der Darstellung. Sie präsentiere, »in einer Keimform äußerster Konzentration aufs moralische Problem, einen Helden, den die Umstände provozieren es zu werden, der aber, indem er es wird, sich über die Umstände erhebt.« (op. cit., S. 51) Während andere Kommentare die in der Schlußpointe aufbrechenden Widersprüche des Werkes als Zeichen seines künstlerischen Defizits deuten, würdigt Kaiser sie gerade umgekehrt als gelungene Reflexion einer paradoxen Erfahrung von Schuld und Glück. Ohne dabei freilich die aus der Geschichtlichkeit der Liebes- und Tugendauffassung resultierenden Spannungen und Ungleichzeitigkeiten des Gebildes zu bedenken, formuliert er mit Blick auf die durch ihren Verzicht verhinderte Liebeserfüllung von Fräulein und jüngerem Bruder als Erkenntnis des Textes: »Die Liebe kann sich innerlich erst dadurch voll entfalten und bewähren, daß sie äußerlich scheitert, und dadurch bekommt die Tugend auf verschlungenen Wegen ihren Lohn. Er liegt darin, daß durch die Entsagung die Liebe erst voll geweckt, bestätigt und versiegelt wird.« (op. cit., S. 50f.)

    Google Scholar 

  113. Schiller: Handlung, S. 6

    Google Scholar 

  114. op. cit., S. 5

    Google Scholar 

  115. op. cit., S. 6

    Google Scholar 

  116. op. cit., S. 6

    Google Scholar 

  117. op. cit., S. 6

    Google Scholar 

  118. Vgl. zum folgenden vor allem Kraft, S. 46f., dem ich wesentliche Anregungen verdanke.

    Google Scholar 

  119. Schiller: Handlung, S. 6

    Google Scholar 

  120. Kaiser: Held, S. 50. Vgl. dagegen Kraft, der ›Liebe‹ unhistorisch verabsolutiert (Kraft, S. 47)

    Google Scholar 

  121. Schiller: Handlung, S. 6

    Google Scholar 

  122. Vgl. dagegen Kaiser, der diesen Aspekt völlig vernachlässigt (Kaiser: Held, S. 49)

    Google Scholar 

  123. Schiller: Handlung, S. 6

    Google Scholar 

  124. Vgl. ähnlich Kraft, S. 47

    Google Scholar 

  125. Schiller: Handlung, S. 6

    Google Scholar 

  126. op. cit., S. 6

    Google Scholar 

  127. Vgl. dagegen Kaiser, der das Problematische dieser Entscheidung übersieht (Kaiser: Held, S. 51)

    Google Scholar 

  128. So schon Kraft, S. 45

    Google Scholar 

  129. Ohne Blick für den notwendigen Prozeß konkreter Vorbereitung führt er beispielsweise den Abschied des jüngeren Bruders als einen augenblicksverhafteten Akt spontaner Entscheidung vor, der die Anwesenden scheinbar unvorbereitet und entsprechend überraschend trifft.

    Google Scholar 

  130. Wie bereits erwähnt, präsentiert der Erzähler unmittelbar im Anschluß an die Überlegung, »daß wohl von keiner Seite eine Aufopferung möglich war« (Schiller: Handlung, S. 4), dem Leser einen Sieger. Diesen wiederum enthüllt er in der Folge als den eigentlichen Verlierer. Entsprechend kann auch eine Hervorhebung im Schriftbild funktionslos ins Leere laufen. Ob der Erzähler die Dauer der Ehe durch ihre visuelle Akzentuierung (»Ein Jahr dauerte (…)«, op. cit., S. 6) etwa kritisch bedenken oder emphatisch feiern will, entzieht sich jeder schlüssigen Beurteilung. Anstatt dem Leser das Verständnis des Textes zu erleichtern, reflektiert der Sperrdruck mit der Verselbständigung des Pathos gegenüber dem Inhalt des Erzählten vor allem die Unentschiedenheit des Erzählers. (Vgl. Kraft, S. 45)

    Google Scholar 

  131. Martini, Fritz: Die feindlichen Brüder. Zum Problem des gesellschaftskritischen Dramas von J.A. Leisewit, F.M. Klinger und F. Schiller. In: JDSG 16 (1972), S. 208–265; hier S. 262f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Dedert, H. (1990). Friedrich Schiller: Die gefährlichen Wunden der Vorsehung. In: Die Erzählung im Sturm und Drang. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03332-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03332-1_5

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00722-3

  • Online ISBN: 978-3-476-03332-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics