Skip to main content
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Ein gescheiter Franzose hat einmal eine ganze Anzahl von Refrains französischer Gassenhauer zusammengestellt, deren geschickte Anwendung eine Art Geschichte der französischen Nation ergeben hat. Man kann das Experiment mit den Schlagworten wiederholen, die das literaturbeflissene Deutsche Reich seit anderthalb Jahrzehnten geprägt, vertheidigt, bekämpft, ergänzt, erneut, verfehmt hat, und man hat eine Entwickelungsgeschichte unserer Literatur vor sich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Erich Ruprecht Dieter Bänsch

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Jacobowski, L. (1981). »Heimatkunst. Ein paar Glossen«. In: Ruprecht, E., Bänsch, D. (eds) Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1890–1910. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02976-8_76

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02976-8_76

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00105-4

  • Online ISBN: 978-3-476-02976-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics