Skip to main content
  • 139 Accesses

Zusammenfassung

Der Sammelband bietet zahlreiche neue Einblicke in spezifische Aspekte der Geschichte der Ost-CDU. Herausgearbeitet werden zum Teil bisher vernachlässigte Ereignisse der Parteigeschichte. Die Herausgeber sind hinlänglich durch eigene Arbeiten zur Geschichte der Ost-CDU ausgewiesen. Zu den 14 Autoren gehören teils junge Nachwuchswissenschaftler, teils gestandene Lehrstuhlinhaber, die auf rund 250 Seiten Forschungsergebnisse präsentieren. Der Band umspannt die Jahre 1945 bis 1990. Den thematischen Schwerpunkt bilden Untersuchungen zur Frühgeschichte der Ost-CDU und zu ihrer Rolle in der SED-Kirchenpolitik. Eine breite Quellenbasis bot sich den Autoren durch die Auswertung der Akten der OstCDU, die im Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung zugänglich sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Karlheinz Blaschke

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Baus, R. (1999). Die Ost-CDU. In: Blaschke, K. (eds) Neues Archiv für sächsische Geschichte. Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02964-5_56

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02964-5_56

  • Publisher Name: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-7400-0865-9

  • Online ISBN: 978-3-476-02964-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics