Skip to main content

Stowe, Harriet Beecher

  • Chapter
Englischsprachige Autoren
  • 6 Accesses

Zusammenfassung

Mehr als eine halbe Million Frauen in Europa, genau 562448, unterschrieben im Jahr 1855 einen Brief an die Frauen Amerikas, zu Händen von Harriet Beecher Stowe, in dem sie an ihre amerikanischen Schwestern appellierten, sich für die Abschaffung der Sklaverei zu engagieren, wie S. es mit ihrem Roman Uncle Torn s Cabin (1852; Onkel Toms Hütte, 1852) getan hatte. In 26 ledergebundenen Bänden, die man St. überreichte, dokumentieren diese Unterschriften das überwältigend positive Echo, das das Buch weltweit hervorgerufen hatte. Kein anderer Roman hat jemals eine ähnlich globale, kulturelle Breitenwirkung gehabt: Noch im Erscheinungsjahr 1852 wurden von dem Buch, das zuvor als Fortsetzungsroman in der Antisklavereizeitschrift National Eraerschienen war, in den USA 300 000 und in England 1 Million Exemplare verkauft.

Geb. 14. 6. 1811 in Litchfield, Connecticut; gest. 1. 7. 1896 in Hartford, Connecticut

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Authors

Editor information

Bernd Engler Eberhard Kreutzer Kurt Müller Ansgar Nünning

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Opfermann, S. (2004). Stowe, Harriet Beecher. In: Engler, B., Kreutzer, E., Müller, K., Nünning, A. (eds) Englischsprachige Autoren. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_98

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_98

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02028-4

  • Online ISBN: 978-3-476-02951-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics