Skip to main content

Richardson, Samuel

  • Chapter
Englischsprachige Autoren
  • 11 Accesses

Zusammenfassung

Während des 18. Jahrhunderts war Samuel Richardson wohl Europas berühmtester und einflußreichster Romanautor. Er gilt, neben Daniel Defoe, als Vater des englischen Romans, und es ist auf ihn zurückzuführen, daß die Form des Briefromans sich im 18. Jahrhundert besonderer Beliebtheit erfreute. Indem R. den sentimentalen Roman mit der eingehenden Darstellung von Gefühlen und individuellem Bewußtsein entscheidend prägte, ist er sowohl als ein wichtiger Vorläufer der Romantik anzusehen als auch des modernen Be-wußtseinsromans, wie man ihn bei Henry James, Virginia Woolf oder Marcel Proust findet.

Getauft 19. 8. 1689 in Mackworth, Derbyshire; gest. 4. 7. 1761 in London

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Bernd Engler Eberhard Kreutzer Kurt Müller Ansgar Nünning

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Borgmeier, R. (2004). Richardson, Samuel. In: Engler, B., Kreutzer, E., Müller, K., Nünning, A. (eds) Englischsprachige Autoren. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_85

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_85

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02028-4

  • Online ISBN: 978-3-476-02951-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics