Skip to main content

Williams, Tennessee [Thomas Lanier Williams]

  • Chapter
Englischsprachige Autoren
  • 11 Accesses

Zusammenfassung

Als einer der wenigen amerikanischen Dramatiker von weltliterarischer Bedeutung steht Tennessee Williams auf einer Stufe mit Eugene O’Neill, Arthur Miller und Edward Albee. Innerhalb dieser Gruppe ist er allerdings der einzige Autor aus den Südstaaten. Diese regionale Prägung erklärt viele seiner markanten Themen und Motive wie gesellschaftliches Außenseitertum, die verhängnisvollen Auswirkungen romantisierend-nostalgischer Vergangenheitsverklärung, Dekadenz, der Konflikt zwischen materialistischem Realitätssinn und idealisiertem Lustprinzip, Heimatlosigkeit und kompensatorische Suche nach Schutzräumen sowie die strukturelle Gewalt erzwungener Anpassung an normative Vorgaben. Darüber hinaus gründet sich die zentrale Stellung seiner Theaterstücke im Kanon amerikanischer Bühnenwerke auf W.’ Bedeutung als Bühnenpraktiker und Dramentheoretiker.

Geb. 26.3. 1911 in Columbus, Mississippi; gest. 25.2. 1983 in New York City

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Bernd Engler Eberhard Kreutzer Kurt Müller Ansgar Nünning

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Reinhart, W. (2004). Williams, Tennessee [Thomas Lanier Williams]. In: Engler, B., Kreutzer, E., Müller, K., Nünning, A. (eds) Englischsprachige Autoren. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_110

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_110

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02028-4

  • Online ISBN: 978-3-476-02951-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics