Skip to main content

Wilder, Thornton

  • Chapter
Englischsprachige Autoren
  • 12 Accesses

Zusammenfassung

Als Thornton Wilder 1957 der Friedenspreis des deutschen Buchhandels überreicht wurde, führte er in seiner Rede »Kultur in einer Demokratie« an, daß es das Ziel aller künstlerischen Tätigkeit sein müsse, »neue Mythen, neue Metaphern und neue Bilder zu schaffen und den neuen Stand der Würde aufzuzeigen, in den der Mensch getreten ist«. In seinem eigenen literarischen Schaffen löste W., der als Begründer des epischen Theaters in Amerika und neben Bertolt Brecht auf internationaler Ebene als dessen Hauptvertreter angesehen wird, diese Forderung durch die Abkehr von realistischen Dramenkonzeptionen ein. Vor allem in seinen zu den Klassikern des modernen amerikanischen Dramas zählenden Stücken Our Town (1938; Unsere kleine Stadt, 1939) und The Skin of Our Teeth (1942; Wir sind noch einmal davongekommen, 1944), die beide mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet wurden und W. zu Weltruhm verhalfen, suchte er dieser Programmatik weniger durch neue Inhalte als durch illusions-zerstörende Darstellungsverfahren wie direkte Publikumsansprachen, das Aus-der-Rolle-Fallen der Figuren oder extrem reduzierte Bühnenbilder gerecht zu werden.

Geb. 17.4. 1897 in Madison, Wisconsin; gest. 7. 12. 1975 in Hamden, Connecticut

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Bernd Engler Eberhard Kreutzer Kurt Müller Ansgar Nünning

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Surkamp, C. (2004). Wilder, Thornton. In: Engler, B., Kreutzer, E., Müller, K., Nünning, A. (eds) Englischsprachige Autoren. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_109

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02951-5_109

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02028-4

  • Online ISBN: 978-3-476-02951-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics