Skip to main content

Dialogoper und Operntheorien

  • Chapter
  • 108 Accesses

Zusammenfassung

Im Gegensatz zum Sprechtheater unterliegt die Oper gattungsspezifischen Normen, als deren folgenreichste sich im Lauf ihrer Entwicklung die Form der Nummernoper herausgebildet hat. Die Nummernoper wurde zum bedeutsamsten Strukturprinzip der Gattung zwischen 1700 und 1850. Bis zu Wagners frühen Musikdramen war der Wechsel zwischen handlungstragendem Rezitativ bzw. Dialog und eher reflexiv ausgerichteten geschlossenen Solonummern die Regel. Mehr noch als die französische Tragédie lyrique hatte die metastasianische Opera seria ein System errichtet, welches diese beiden Konstituenten zum Ausgangspunkt des musikalischen Dramas machte.1 Dieses System basierte auf einer strikten Trennung von dramatischer Handlung (Rezitativ) und innerer Handlung (Arie). Metastasio selbst wandte sich gegen eine Aufweichung dieser von ihm etablierten Gattungsnormen, als er beispielsweise Hasse dahingehende Instruktionen für die Vertonung gab.2 Wenngleich die Opera buffa diesem Antagonismus in zunehmendem Maße entgegenzuwirken vermochte, so blieb doch die Trennung von handlungsrelevanten Elementen im Rezitativ und handlungsarmer musikalischer Nummer der Gattung als Prinzip eingeschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Vgl. hierzu Costantino Maeder, Metastasio, l’Olimpiade et l’opera del Settecento, Bologna 1993, insbesondere S. 17–44.

    Google Scholar 

  2. Sebastian Kämmerer, Illusionismus und Anti-Illusionismus im Musiktheater (Wort und Musik 5), Anif/Salzburg 1990, S.203.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Ellen Rosand, Operatic Ambiguities and the Power of Music, in: Cambridge Opera Journal 4, 1992, Nr. 1, S.75–80.

    Article  Google Scholar 

  4. Adolf Bernhard Marx, Gluck und die Oper, Berlin 1863, Bd. 1, S.318.

    Google Scholar 

  5. Vgl. beispielsweise René Leibowitz, Les Fantômes de l’opéra. Essais sur le théâtre lyrique, Paris 1972.

    Google Scholar 

  6. Edward T. Cone, The World of Opera and its Inhabitants, in: Robert P. Morgan (Hrsg.), Music: A View from Delft. Selected Essays, Chicago 1989, S.125–138.

    Google Scholar 

  7. Edward T. Cone, The Composer’s Voice, Berkeley 1974.

    Google Scholar 

  8. Peter Kivys (affirmative) Deutung von Cones Aufsatz zog eine kontroverse Diskussion nach sich, in die Cone selbst jedoch nicht eingegriffen hat. Vgl. hierzu Peter Kivy, Opera Talk: a Philosophical „Phantasie“, Cambridge Opera Journal 3, 1991, Nr. 1, S.63–77;

    Google Scholar 

  9. David Rosen, Cone’s and Kivy’s „World of Opera“, Cambridge Opera Journal 4, 1992, Nr. 1, S.61–74;

    Google Scholar 

  10. Peter Kivy, Composers and „Composers“: A Response to David Rosen, Cambridge Opera Journal 4, 1992, Nr.2, S.179–186.

    Google Scholar 

  11. Carolyn Abbate, Unsung Voices: Opera and Musical Narrative in the Nineteenth Century, Princeton 1991, Kap. 1.

    Book  Google Scholar 

  12. Siegfried Goslich, Die deutsche romantische Oper, [Leipzig 1937], Tutzing 1975, S.233–248 (Opernlied), S.249–266 (Romanze und Ballade).

    Google Scholar 

  13. Martin Ruhnke, Das Einlage-Lied in der Oper der Zeit von 1800 bis 1840, in: Heinz Becker (Hrsg.), Die „Couleur locale“ in der Oper des 19. Jahrhunderts, Regensburg 1976, S.75–97.

    Google Scholar 

  14. Ruhnkes Sichtweise wurde jüngst auch von Albert Gier kritisch beleuchtet, der jedoch keine grundsätzlich neuen Kriterien entwickelte. Vgl. Albert Gier, Volkslied und Bänkelsang: Einlagelieder von Grétry bis Jacques Offenbach, in: Herbert Schneider/Nicole Wild (Hrsg.), Die Opéra comique und ihr Einfluß auf das europäische Musiktheater im 19. Jahrhundert, Hildesheim 1997, S.169–180.

    Google Scholar 

  15. Stefan Kunze, Mozart und die Tradition des Bühnenlieds. Zur Bestimmung eines musikdramatischen Genres, in: Martin Just/Reinhard Wiesend (Hrsg.), Liedstudien (Festschrift Wolfgang Osthoff zum 60. Geburtstag), Tutzing 1989, S.229–278.

    Google Scholar 

  16. Carl Dahlhaus, Dramaturgie der Oper, in: Lorenzo Bianconi/Giorgio Pestelli (Hrsg.), Geschichte der italienischen Oper, Bd.6: Theorien und Techniken, Bilder und Mythen, Laaber 1992, S.105.

    Google Scholar 

  17. Luca Zoppelli, L’opera come racconto. Modi narrativi nel teatro musicale dell’Ottocento, Venezia 1994.

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu auch Jürgen Maehder, „Banda sul palco“ — Variable Besetzungen in der Bühnenmusik der italienischen Oper des 19. Jahrhunderts als Relikte alter Besetzungstraditionen?, in: Dietrich Berke/Dorothee Hanemann (Hrsg.), Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongreß Stuttgart 1985, Kassel 1987, Bd.2, S.293–310.

    Google Scholar 

  19. Luca Zoppelli, Funzioni drammaturgiche della „musica in scena“ nel melodramma del primo Ottocento: uno stile o una tecnica?, in: Maria Teresa Muraro/Giovanni Morelli (Hrsg.), Opera e libretto II, Firenze 1993, S.237–255; englische Version in: Cambridge Opera Journal 2, 1990, Nr.1, S.29–39.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu Jürgen Maehder, Art. Musica di scena, in: Alberto Basso (Hrsg.), Dizionario enciclopedico universale della musica e dei musicisti, Torino 1984, Bd.4, S.234–238.

    Google Scholar 

  21. Riemann Musik-Lexikon, zwölfte völlig neu bearbeitete Auflage, Sachteil hrsg. von Hans Heinrich Eggebrecht, Mainz 1967, S.127–129, hier S.127.

    Google Scholar 

  22. Zur Schauspielmusik, insbesondere zu deren Theorie vgl. Hedwig Meier, Die Schaubühne als musikalische Anstalt. Studien zur Geschichte und Theorie der Schauspielmusik im 18. und 19. Jahrhundert sowie zu ausgewählten Faust/-Kompositionen, Bielefeld 1999.

    Google Scholar 

  23. Auch die vorzügliche Arbeit von Oliver Huck zu Webers Bühnenmusiken vermag in terminologischer Hinsicht keine neuen Impulse zu setzen. Oliver Huck, Von der Silvana zum Freischütz. Die Konzertarien, die Einlagen zu Opern und die Schauspielmusik Carl Maria von Webers (Weber-Studien 5), Mainz u.a. 1999.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Reinhard Schmachtenberg, Sprechakttheorie und dramatischer Dialog (Linguistische Arbeiten 120), Tübingen 1982.

    Book  Google Scholar 

  25. Manfred Pfister, Das Drama. Theorie und Analyse, München 1977, S.20ff.

    Google Scholar 

  26. Pfisters Modell stützt sich auf Rolf Fieguth, Zur Rezeptionslenkung bei narrativen und dramatischen Werken, in: Sprache im technischen Zeitalter 47, 1973, S.186–201. Fieguths Ansatz wiederum orientiert sich an den Kommunikationsmodellen der „Warschauer Strukturalisten“; zu diesen vgl. Rolf Fieguth (Hrsg.), Literarische Kommunikation (Literaturwissenschaft 8), Kronberg i. Ts. 1975.

    Google Scholar 

  27. Peter Szondi, Die Theorie des modernen Dramas, Frankfurt a.M. 1956, S. 13.

    Google Scholar 

  28. Zur performativen Struktur dramatischer Kommunikation vgl. Ulrike Stephan, Text und Szene. Probleme und Methoden aufführungsbezogener Dramenanalyse (Münchener Beiträge zur Theaterwissenschaft 14), München 1982, S.95–101.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu auch Julia Liebscher, Schauspieler — Sängerdarsteller. Zur unterschiedlichen Aufführungssituation im Sprech- und Musiktheater, dargestellt am Beispiel der paralinguistischen Zeichen, in: Hans-Peter Bayerdörfer (Hrsg.), Musiktheater als Herausforderung. Interdisziplinäre Facetten von Theater- und Musikwissenschaft, Tübingen 1999, S.55–70, sowie im selben Sammelband Albert Gier, Schreibweise — Typus — Gattung. Zum gattungssystematischen Ort des Librettos (und der Oper), in: ebd., S.40–54, insbes., S.47ff.

    Google Scholar 

  30. Ein Extrembeispiel in dieser Hinsicht liefert Goethes Lila, dessen Konzeption sich an den unterschiedlichen Darstellungsmodi ausrichtete. Goethe unterschied dort „Rezitierende“, „Rezitierende und Singende“, „Singende“ und „Tanzende“. Vgl. Goethe, Singspiele, hrsg. von Hans-Albrecht Koch, Stuttgart 1974, S.106.

    Google Scholar 

  31. Erika Fischer-Lichte, Semiotik des Theaters, Tübingen 41998, Bd.1 (Das System der theatralischen Zeichen), S.191.

    Google Scholar 

  32. Im 20. Jahrhundert wurde dieses Problem vor allem von Leibowitz diskutiert. Vgl. René Leibowitz, Les Fantômes de l’opéra. Essais sur le théâtre lyrique, Paris 1972, Kap.4: Un protagoniste invisible: l’orchestre, S. 109–144.

    Google Scholar 

  33. David Charlton, L’Orchestre et la métaphore du vivant de Mozart, in: Brigitte Massin (Hrsg.), Mozart: Les Chemins de l’Europe (Actes du Congrès Strasbourg 1991), Strasbourg 1997, S.105–112.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu die beiden grundlegenden Aufsätze von Ora Frishberg Saloman, La Cépède’s La poétique de la musique and Le Sueur, in: Acta Musicologica 47, 1975, S.144–154; dies., The Orchestra in Le Sueur’s Musical Aesthetics, in: Musical Quarterly 40, 1974, S.616–624.

    Article  Google Scholar 

  35. André-Ernest-Modeste Grétry, Mémoires ou Essais sur la musique, Bruxelles 1925, Bd.3, S.151.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Carl Dahlhaus, Zeitstrukturen in der Oper, in: ders., Vom Musikdrama zur Literaturoper, München/Salzburg 1983, Überarb. Ausgabe München 1989, S.27–40, sowie Albert Gier, Schreibweise — Typus — Gattung, a.a.O., S.40–54, insbes. S.48ff.

    Google Scholar 

  37. Slawomir Swiontek, La Situation théâtrale inscrite dans le texte dramatique, in: Józef Heistein (Hrsg.), Le Texte dramatique, la lecture et la scène (Romanica Wratislaviensia 26), Wroclaw 1986. „Lorsque la narration est introduite dans le cadre d’un dialogue dramatique, et qu’un personnage raconte les événements de manière analogue à celle du narrateur romanesque, le récepteur de la fable apparaît comme double. D’une part, c’est un autre personnage dramatique, le coparticipant du dialogue, d’autre part — c’est le récepteur du texte dramatique pris dans sa totalité, celui qui devient spectateur pendant le spectacle. Le dédoublement du récepteur se manifeste particulièrement lorsque les interlocuteurs du dialogue dramatique (personnages) connaissent les événements rélatés par l’un d’eux. De leur point de vue, cet énoncé est très peu informatif, et rempli des redondances. Il n’effectue sa propre fonction informative qu’envers le récepteur qui est situé hors du texte et — au cours du spectacle — envers le récepteur qui ne connaît pas les événements qu’on lui raconte, puisqu’ils n’ont été ni présentés dans le texte ni démonstrés par le jeu scénique.“ (S. 103)

    Google Scholar 

  38. Peter Pütz, Die Zeit im Drama. Zur Technik dramatischer Spannung, Göttingen 1970, S.139.

    Google Scholar 

  39. Zum Lied im Drama vgl. Volker Klotz, Offene und geschlossene Form im Drama, München 21962, S.203–213.

    Google Scholar 

  40. Patrice Pavis, Voix et images de la scène. Essais de sémiologie théâtrale, Lille 1982, S.35–42.

    Google Scholar 

  41. Anne Ubersfeld, Lire le théâtre, Paris 1977.

    Google Scholar 

  42. Auch die jüngere Lyrik-Forschung griff auf dieses Modell zurück. Vgl. z.B. Marie MacLean, Narrative as Performance, London/New York 1988. „The narrative flexibility of the traditional teller can be most clearly seen in the relationship of the speaking subject (the sujet de l’énonaatiori), the saying, to that of the spoken subject (the sujet de l’énonce), what is said.“ Ebd., S.7.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Zofia Lissa, Ästhetische Funktionen des musikalischen Zitats, in: Musikforschung 19, 1966, S.364–378,

    Google Scholar 

  44. sowie Tibor Kneif, Zur Semantik des musikalischen Zitats, in: Neue Zeitschrift für Musik 134, 1973, S.3–9.

    Google Scholar 

  45. Zum Problem des Zitats innerhalb eines Werkes vgl. Frits Noske, Musical Quotation as a Dramatic Device: The fourth Act of he nozze di Figaro, in: Musical Quarterly 54, 1968, S.185–198.

    Article  Google Scholar 

  46. Bertolt Brecht, Anmerkungen zur Dreigroschenoper, in: Gesammelte Werke, Frankfurt a.M. 1967, Bd.17, S.996f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Betzwieser, T. (2002). Dialogoper und Operntheorien. In: Sprechen und Singen. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02778-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02778-8_3

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-45267-2

  • Online ISBN: 978-3-476-02778-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics