Skip to main content

Die Mörder sitzen im Rosenkavalier

Die Neuorientierung des deutschen Musiklebens nach dem ersten Weltkrieg

  • Chapter
Hitler in der Oper

Zusammenfassung

»Welche neue Lebensform ist es, die eine romantische Musik zweckwidrig macht?«1 — fragte Schönberg 1933 in seinem Essay über Neue und veraltete Musik, oder Stil und Gedanke, der später umgearbeitet zu New Music, Outmoded Music, Style and Idea in die Sammlung Style and Idea einging. Die Genese des Texts ist kompliziert: Ursprünglich unter dem Titel Neue und veraltete Musik, oder Stil und Gedanke als Vortrag 1930 in Prag gehalten, wurde er 1932 und 1933 »ausgebessert«2 und in dieser Form als Vortrag im Wiener Kulturbund gehalten. Zu Beginn seines amerikanischen Exils löste Schönberg einzelne Passagen heraus und übersetzte sie ins Englische für Vorträge in Boston. Eine vollständig revidierte Fassung des Texts wurde als Gastvorlesung an der University of Chicago 1946 unter dem Titel New Music, Obsolete Music, Style and Idea vorgetragen. Dika Newlins übersetzte dann für die endgültige Fassung unter dem genannten Titel den Vortrag neu aus dem Deutschen ins Englische. Schönberg hatte das Thema also mehr als 15 Jahre verfolgt, wobei er die Frage nach der Veränderung der Lebensform in der Fassung aus Style and Idea, wie alles was ihm wichtig schien, präzisierte und die polemische Schärfe herausnahm: »Welche Lebensform macht romantische Musik unangemessen?«3 Was aber bewog einen Komponisten, nach der Angemessenheit von Musik zu fragen? Kann Musik überhaupt — sieht man von der Adaptation an einen lebensweltlichen Zweck einmal ab — unangemessen oder zweckwidrig sein? Welchen ’Zweck’ hätte die Musik dann verfehlt?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. A Schönberg, Stil und Gedanke, Leipzig 1989 (im folgenden: SuG), 257 (der Vortrag von 1933 befindet sich im Anhang und ist nicht Bestandteil der ursprünglichen Ausgabe). In einem unvollendeten Artikel Schönbergs über Neue Musik vom 29.9.1923 fällt der Begriff der Lebensform noch nicht (Abdruck bei Chr. von Blumröder, Der Begriff »neue Musik« im 20. Jahrhundert, München/Salzburg 1981 [= Freiburger Schriften zur Musikwissenschaft 12], 151–152; vgl. dazu ebd., 104f.) Das ist insofern bezeichnend, als dieser Artikel, wie noch auszuführen sein wird, in die Zeit der Epochenformierung fällt, in eine Zeit also, in der die Wandlung der (musikalischen) Lebensform erst vollzogen wurde. — Die Frage selbst ist bei Schönberg insoweit rhetorisch gestellt als er sie nur stellt, um sie widerlegen zu können.

    Google Scholar 

  2. Schönbergs Ausdruck; vgl. die editorischen Notizen in SuG, 277.

    Google Scholar 

  3. SuG, 91.

    Google Scholar 

  4. SuG, 252.

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu Blumröder, Der Begriff »neue Musik«, 106 (der Vorwurf der Antiquiertheit von Schönbergs Musik tauchte demnach zum ersten Mal 1925 auf).

    Google Scholar 

  6. Paul Bekker, der maßgeblich an der Begriffeprägung neue Musik beteiligt war, setzt zwar die ’neue’ von der ’modernen Musik’ und der Romantik ab (vgl. Blumröder, Der Begriff »neue Musik«, 41f.). Dies entspricht aber nur einer chronologischen Klärung. Im allgemeinen Gebrauch stand der ’neuen’ die ’alte’ Musik gegenüber. So überschreibt Georg Schünemann seine Konzertberichte regelmäßig mit Alte und neue Musik, um nur ein Beispiel zu nennen. Die Berufung auf ’alte Musik’ diente, um die vermeintliche Dichotomie des Begriffispaares ’alte’ und ’neue’ Musik zu unterlaufen, aber auch der Legitimation der neuen Musik durch den Anschluß an die musikgeschichtliche Tradition. So war der Gründungszweck der am 1. Mai 1919 gegründeten Berliner Neuen Musikgesellschaft, deren Vorsitzender zwar Wolfgang Gurlitt war, deren Gründung aber auf Scherchen zurückging (vgl. auch H.H. Stuckenschmidt, Neue Musik, Frankfurt 1981, 165f. — die Angaben Stuckenschmidts sind allerdings gerade im Hinblick auf den Vereinszweck fehlerhaft — sowie neuerdings E. John, Musikbolschewismus. Die Politisierung der Musik in Deutschland 1918–1938, Stuttgart/Weimar 1994, 121ff. — hier wird Scherchens Engagement einseitig auf die neue Musik verengt), neben der Pflege der neuen Musik auch die der selten gespielten ’alten’ (d.h. vornehmlich Barockmusik), wohl um die Verwurzelung der neuen Musik in der Tradition zu demonstrieren, eine Absicht die die Programmgestaltung auch manchen Konzerts von Scherchen außerhalb des Vereinsrahmens prägte. Folgerichtig hatte Scherchen für das erste Konzert der Neuen Musikgesellschaft ausschließlich Werke ’alter Musik’ auf das Programm gesetzt Händel, Locatelli und Mozart Erst im zweiten Konzert spielte das Scherchen-Quartett ein Streichquartett von Lorenz Höber, gemäßigte Moderne also.

    Google Scholar 

  7. Neue Musik gehört zu jenen Begriffen, die Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt 1989, 373 “Bewegungsbegriffe” nennt, die “eine neue Zukunft erschließen” sollten. Ebensolche Bewegungsbegriffe waren “Futurismus” und “Expressionismus”. Letzterer fand — als musikalischer Begriff — erst 1919 Eingang in das Musikfeuilleton und wurde besonders häufig von Schünemann verwandt (vgl. auch M. von Troschke, Der Begriff des »Expressionismus« in der Musikliteratur des 20. Jahrhunderts, Pfaffenweiler 1988 [= Musikwissenschaftliche Studien 5], 44f.).

    Google Scholar 

  8. Dies ist nicht zu verwechseln mit dem “Altern der Neuen Musik” wie Adorno es 1956 im gleichnamigen Aufsatz (in: Dissonanzen. Musik in der verwalteten Welt, Göttingen 1972 [5. Aufl.], 136–159) verstand, denn erstens bezog Adorno den Vorwurf auf die serielle Musik (vgl. dazu Blumröder, Der Begriff »neue Musik«, 119f.) und zweitens folge ich — wie im weiteren zu sehen sein wird — nicht Adornos Thesen von der gesellschaftlichen Stellung der neuen Musik.

    Google Scholar 

  9. SuG, 252.

    Google Scholar 

  10. Ebd.

    Google Scholar 

  11. Tatsächlich wurde im Allgemeinen die Parallele natürlich umgekehrt gezogen und Schönbergs Kompositionsstil als »rücksichtslose Durchführung des linearen Prinzips« (K. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart und ihre Lösung, Stuttgart 1919, 114) verstanden.

    Google Scholar 

  12. SuG, 253.

    Google Scholar 

  13. SuG, 268.

    Google Scholar 

  14. SuG, 97 (= Fassung des Vortrags in Stil und Gedanke).

    Google Scholar 

  15. SuG, 218 (Kriterien für die Bewertung von Musik).

    Google Scholar 

  16. Vgl. dazu SuG, 219 (Kriterien für die Bewertung von Musik).

    Google Scholar 

  17. SuG, 222 (Kriterien für die Bewertung von Musik).

    Google Scholar 

  18. Die Kategorien Erwartungshorizont und Erfahrungsraum werden hier im Sinne Kosellecks, Vergangene Zukunft, verwandt.

    Google Scholar 

  19. Üblicherweise betrachtete Dahlhaus das Jahr 1910 als Epochenzäsur. Vgl. dazu auch seine Beiträge in Poetik und Hermeneutik XII (Epochenschwelle und Epochenbewußtsein, hg. von R. Herzog und R. Koselleck, München 1987): Epochen und Epochenbewußtsein in der Musikgeschichte (81–96), Exemplum classicum und klassisches Werk (591–594), Das “Verstehen” von Musik und die Herrschaft des Experten (595–598). Ich beziehe mich hier auf den Handbuch-Band (vgl. folgende Anmerkung), weil Dahlhaus dort vergleichsweise differenziert die Frage der Epochenzäsur diskutiert. Auch die Beiträge aus Poetik und Hermeneutik XII beruhen auf Dahlhaus’ Idee einer Musikgeschichte als Werk- bzw. Kompositionsgeschichte. Und er wiederholte hier wie schon früher (z.B. in: Musikalischer Realismus. Zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, München 1982, Einleitung S. 7f.) seine Behauptung, daß die “geistesgeschichtliche Methode als tot und abgetan” gelte (Epochen und Epochenbewußtsein in der Musikgeschichte, 81). Einerseits haben Dahlhaus’ Polemiken gegen die “geistesgeschichtliche Methode” und die “prekäre ’Zeitgeist’- Hypothese” (Musikalischer Realismus, 7) den Charakter einer Beschwörungsformel, die in der geistesgeschichtlichen Methode die Gefährdung des Strukturalismus vermutete, andererseits ließe sich mit einigem Recht widersprechen, denn die geistesgeschichtliche Methode ist in der Musikwissenschaft zu Recht nie ganz aufgegeben worden (was z.B. explizit aus einem Aufsatztitel Bernhard Appels: Schumanns Davidsbund. Geistes- und sozialgeschichtliche Voraussetzungen einer romantischen Idee, in: Archiv für Musikwissenschaft 38 [1981], 1–23 ablesbar ist), ebensowenig wie sich die Musikwissenschaft auf den Strukturalismus hätte einschwören lassen (Chr. Lischka, Literaturbericht: Semiotik und Musikwissenschaft, in: Zeitschrift für Semiotik 9 [1987], 345–355 spricht z.B. sogar von einer “Mißachtung” der Semiotik von Seiten der Fachwissenschaft).

    Google Scholar 

  20. C. Dahlhaus, Die Musik des 19. Jahrhunderts, Wiesbaden 1980 [= Neues Handbuch der Musikgeschichte 6], 328ff. Auf S. 281 erwägt Dahlhaus auch noch 1920 als Epochenjahr wegen der “tiefgreifende[n] Veränderung der Ästhetik um 1920”.

    Google Scholar 

  21. Das fünfte Kapitel des Buchs ist mit “1889–1914” überschrieben.

    Google Scholar 

  22. Dahlhaus, Die Musik des 19. Jahrhunderts, 277.

    Google Scholar 

  23. Dahlhaus, Die Musik des 19. Jahrhunderts, 1.

    Google Scholar 

  24. Schon auf S. 1 der Einleitung wird diese — analog zum Schlußkapitel — diskutiert.

    Google Scholar 

  25. Dahlhaus, Die Musik des 19. Jahrhunderts, 2.

    Google Scholar 

  26. Gemeint war jedoch immer eine Öffentlichkeit, die sich nicht auf das reale oder potentielle Konzertpublikum beschränkte.

    Google Scholar 

  27. Eine Ausnahme bildet etwa Robert Oboussier, der Komponist und Musikkritiker bei der Frankfurter Zeitung und der Deutschen Allgemeinen Zeitung war (einige Kritiken sind wiederveröffentlicht worden in R. Oboussier, Berliner Musikchronik. 1930–1938, Zürich 1969). Bezeichnenderweise gehörte er aber nicht zu den führenden Komponisten seiner Epoche und ist heute, wenn überhaupt, als Musikkritiker bekannt.

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu auch S. Rode, Alban Berg und Karl Kraus. Zur geistigen Biographie des Komponisten der »Lulu«, Frankfurt 1988 [= Europäische Hochschulschriften XXXVI/36], 174–179, hier vor allem Anm. 30.; vgl. auch Schönberg, Kriterien für die Bewertung von Musik, in: SuG, 208–223. Es ist wohl ein Symptom für das Sinnvermittlungsmonopol der Musikkritik, wenn sich auch Schönberg, wie die meisten Komponisten der zwanziger und dreißiger Jahre, mit der Frage des musikalischen Werturteils beschäftigt Der zitierte Aufsatz stammt zwar aus dem Jahre 1946, doch hatte sich Schönberg mit demselben Thema bereits 1912 (Über Musikkritik, in: Der Merker 3 [1912], 182f.), 1927 (Kriterien musikalischer Werte) und 1933 (Erfolg und Wert) — zu den beiden letztgenannten Titeln vgl. SuG, 285 — befaßt Die Wertung von Musik durch die Musikkritik war eines der zentralen, und bis heute kaum beachteten, symptomatischen Probleme des deutschen Musiklebens in den zwanziger und dreißiger Jahren.

    Google Scholar 

  29. Bis hin zu Adorno, über den Schönberg gegenüber Stuckenschmidt nach Erscheinen der Philosophie der neuen Musik sarkastisch bemerkte: »Die Neue Musik hat also eine Philosophie — es würde genügen, wenn sie einen Philosophen hätte«. Weniger geistreich, dafür aber klarer drückte Schönberg sich in einem Brief an Josef Rufer vom gleichen Tag aus: »Er [Adorno] weiß natürlicherweise alles über Zwölf-Ton-Musik, hat aber keine Ahnung von dem schöpferischen Vorgang. Er, der wie man mir sagt, eine Ewigkeit braucht, um ein Lied zu komponieren, ahnt natürlich nicht, wie schnell ein wirklicher Komponist abschreibt, was er in seiner Fantasie hört.« (Beides zit. nach H.H. Stuckenschmidt, Schönberg. Leben — Umwelt — Werk, München 1989, 462.) Vor allem im Brief an Rufer wird deutlich, daß Schönberg Adorno zum Vorwurf macht, selbst kein »wirklicher« Komponist zu sein. Das verweist noch auf die Einheit der diskursiven Ebenen im 19. Jahrhundert, und etwas überspitzt formuliert bedeutet Schönbergs Einwand (sieht man von den persönlichen Animositäten ab) nichts anderes als das alte, wenig originelle Vorurteil, der Kritiker müsse über eine dem Komponisten gleiche kompositorische Potenz verfügen, um das Werk beurteilen zu können.

    Google Scholar 

  30. SuG, 94 (= Fassung des Vortrags in Stil und Gedanke).

    Google Scholar 

  31. Vgl. dazu W. Szmolyan, Schönbergs Wiener Verein für musikalische Privataufführungen, in: Arnold Schönberg. Gedenkausstellung 1974, Wien 1974, hier: 74; sowie Alban Berg, Prospekt des »Vereins für musikalische Privataufführungen«, in: Schönbergs Verein für musikalische Privataufführungen, hg. v. H.-K Metzger und R. Riehn, München 1984 [= Musik-Konzepte 36], 4–7.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Stuckenschmidt, Schönberg, 148f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. z.B. Der Münchener Kritiker-Prozeß. Stenographischer Bericht von Parlamentsstenographen des Bayerischen Landtages aufgenommen, München 1930.

    Google Scholar 

  34. R. Strauss, Ueber Musikkritik, in: Allgemeine Musikzeitung 30 (1930), 230.

    Google Scholar 

  35. H. Leichtentritt, Vom Wesen der Kritik, in: Deutsches Musikjahrbuch 1923, Essen 1923, 51.

    Google Scholar 

  36. Daß es zu Beginn der sogenannten “Goldenen Zwanziger” unter anderem zu einer vor allem auf sozioökonomische Gründe zurückgehenden Publikumsumstrukturierung kam, die neue Forderungen an die Künstler stellten, ist unbestritten, wenngleich entsprechende Untersuchungen bislang bedauerlicherweise vor allem für den Bereich der Musik fehlen (vgl. jedoch Oper 1918–1933 in diesem Band). Jedenfalls wurde das Konzert nur mehr Teil einer ausufernden “Vergnügungsindustrie” (J. Hermand/F. Trommler, Die Kultur der Weimarer Republik, Frankfurt 1988, 69) deren Ansprüche weitaus handfesterer, praktischerer Art waren als es für die Musik wünschenswert war. Hinzu kam, daß der Rundfunk 1923 seinen Sendebetrieb aufnahm, dessen Auswirkungen auf das Musikleben noch weitgehend ungeklärt sind (vgl. auch S. Großmann-Vendrey, Musik-Programm in der Berliner »Funk-Stunde«: Mehr als ein »Nebenbuhler des Konzertbetriebes«?, in: Rundfunk und Fernsehen 32 [1984], 463–490 u. A. Szendrei, Rundfunk und Musikpflege, Leipzig 1931). Obwohl die “Zwanziger Jahre” einen Einschnitt innerhalb der Weimarer Republik darstellen, darf nicht vergessen werden, daß die intellektuelle Grundlage dieses Zeitraums bereits vorher gelegt worden war und es vermutlich gerade ihre vorübergehende Verdrängung war, die sie in modifizierter Form nach 1933 wiedererstehen und wiedererstarken Heß. Die kulturelle “Blüte” der “Zwanziger Jahre” verleitet Kulturhistoriker allzuhäufig dazu, diesen Zeitraum von den ihn umgebenden Jahren zu separieren. Ich teile jedoch auch nicht die Auffassung Helmuth Plessners, Die Legende von den Zwanziger Jahren, in: Diesseits der Utopie, Frankfurt 1974, 88, daß der “geistige Umschwung und Neubeginn” auf den Anfang des Jahrhunderts (statt 1918ff.) zu datieren sei.

    Google Scholar 

  37. Übrigens hält auch Plessner, Die Legende von den Zwanziger Jahren, 101 das Jahr 1919 für das wichtigere gegenüber 1918, wenn er schreibt: “Ruhe, materielle, staatliche, rechtliche Sicherheit, ungebrochene Konventionen der herrschenden Schichten hatten in den freien Geistern, die ihrer Zeit voraus waren, jene Kraft gespeichert, aus welcher die unverhoffte revolutionäre Nachkriegssituation 1919 sich ihre Energien holen konnte.” Freilich ließe sich mit ungefähr derselben Berechtigung auch die Epochenzäsur der französischen Revolution herunterspielen, wenn man nur die kulturell jeweils prägenden Schichten betrachtet.

    Google Scholar 

  38. Unter “deutschen” Komponisten verstehen ich — analog zum Sprachgebrauch der Zeit (und ohne nationalistische Absicht), wie er sich beispielsweise bei Schönberg oder Strauss manifestiert — auch die österreichischen. Die Beschränkung des Epochenbegriffe nicht nur auf einen Zeitraum, sondern auch auf einen geographischen Raum — also in erster Linie Österreich und das Deutsche Reiche — ist weder willkürlich, noch unüberlegt. Denn wenn nicht-werkgeschichtliche Ereignisse die Epoche prägen, resultiert daraus selbstverständlich auch, daß die Epochenzäsuren anhand der jeweiligen politischen und sozioökonomischen Ereignisse zu untersuchen wären, die sich z.B. in Frankreich oder England von denen des Deutschen Reichs unterschieden. Die Konzentration auf die neue Musik in der Musikgeschichtsschreibung der Jahre zwischen den Weltkriegen verdeckt die teilweise erheblichen nationalen Unterschiede im jeweiligen Musikleben insgesamt.

    Google Scholar 

  39. Wie das Berliner Tonkünstlerfest des Jahres 1919 zeigt, versuchten die spätromantischen Komponisten über den Allgemeinen Deutschen Musikverein zunächst das Komponieren des 19. Jahrhunderts zu restaurieren und an die Vorkriegszeit (insbesondere in der Programmplanung des Tonkünstlerfests) anzuknüpfen, was — wenn auch aus unterschiedlichen Gründen — von Musikkritikern jeglicher politischer Couleur zum Teil vehement kritisiert wurde.

    Google Scholar 

  40. Es hieße eine dialektische Denkweise überstrapazieren, wollte man die Koinzidenz des Bruchs mit der Tonalität und Strauss’ Rückwendung als Epochenmarkierung verstehen.

    Google Scholar 

  41. Vgl. K Storck, Geschichte der Musik, 2. Bd., Stuttgart 1926 (6. Aufl.), 256ff. Es ist bezeichnend, daß Storck Strauss’ Bedeutung im Präteritum beschreibt (“seit Beginn unseres Jahrhunderts war er eine internationale Größe”).

    Google Scholar 

  42. Storck, Geschichte der Musik, 256.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Storck, Geschichte der Musik, 257.

    Google Scholar 

  44. G. Schünemann, Berliner Konzerte, in: Deutsche Allgemeine Zeitung v. 11.3.1919.

    Google Scholar 

  45. Schünemann war zwar einer der Propagandisten Schönbergs, bediente sich aber dabei einer für weite Teile der konservativen Publizistik — ob sie nun Schönberg ablehnte oder nicht — typischen Argumentation, indem er die Wurzeln für die »horizontale« Kompositionsweise Schönbergs im Mittelalter bzw. bei den Niederländern suchte. Nicht nur dies weist Schünemann als einen Musikkritiker und Publizisten aus, der der politisch konservativen Seite näher stand als der linken.

    Google Scholar 

  46. Ebd.

    Google Scholar 

  47. E. Kreowski, Osterkonzerte, in: Vorwärts v. 22.4.1919.

    Google Scholar 

  48. K. Singer, Gegenwärtiges und Futuristisches. Berliner Konzert-Umschau, in: Vorwärts v. 3.3.1920.

    Google Scholar 

  49. Worauf im vorliegenden Zusammenhang aber nicht eingegangen werden kann. Hier soll nur darauf hingewisen werden, daß Singers Einstellung sich in dem Dilemma bewegt, einerseits der neuen Musik durchaus positiv gegenüberzustehen — wenn auch stark unterschiedlich nach Werken differenziert — und daß er andererseits die Vorstellung nicht aufgeben will, daß Musik dazu dienen soll, dem Alltag zu entfliehen, ein Fest zu sein, was sich nur schwer auf die neue Musik beziehen ließ (sieh dazu auch unten die Ausführungen über Besseler).

    Google Scholar 

  50. Hasenclever hatte das Gedicht bereits 1917 verfaßt; es erschien erst 1919 in der Zeitschrift Das junge Deutschland und wurde im Vorwärts vom 12.6.1919 nachgedruckt; zum Jungen Deutschland vgl. Stephen Shearier, Das junge Deutschland. 1917–1920. Expressionist Theater in Berlin, New York 1988 [= New York University Ottendorfer Series, NF 30].

    Google Scholar 

  51. E. Ludwig, Wagners Verluste im Kriege, in: Deutsche Allgemeine Zeitung v. 15.2.1919.

    Google Scholar 

  52. Gemeint ist das Kaiserreich bismarckscher Prägung.

    Google Scholar 

  53. Zu Wagners Verhalten während der Revolution in Dresden vgl. F.-P. Opelt, Richard Wagner — Revolutionär oder Staatsmusikant?, Frankfurt 1987 [= Europäische Hochschulschriften XXXVI/28], insbesondere die Seiten 114ff.

    Google Scholar 

  54. »Was kostbar war in seinen Werken, die Entdeckung ganzer Provinzen der Instrumentation, geht in die neuen Formen des Jahrhunderts über und wirkt dort unvergänglich.«

    Google Scholar 

  55. Anläßlich eines Konzerts des Männergesangvereins Namenlos in der Berliner Singakademie warnte Ernst Kreowski vor »Verbürgerlichung und Liedertafelei. Es ziemt Arbeitersängerchören, sich immer ihrer spezifischen Mission als Träger sozialkünstlerischer Gedanken und Bestrebungen bewußt zu bleiben.« Anlaß seiner Warnung war das konventionelle Programm des Konzerts, in dem aus sozialistischem Geist geborene Chorwerke fehlten. (Arbeitergesang in der Singakademie, in: Vorwärts v. 17.3.1919).

    Google Scholar 

  56. Daß das Wettern gegen ’Schund- und Kitschmusik’ zunächst noch auf den Kreis von Fachleuten beschränkt blieb, zeigt sich auch daran, daß in Musikkritiken de facto dann doch neuere Operetten meist gut besprochen wurden. Allerdings begann der Diskurs der Fachleute bereits ins Politische überzuwechseln, insbesondere auf Seiten der Linken war das zu beobachten.

    Google Scholar 

  57. Was bis in die Zeit des Dritten Reiches hinein so blieb.

    Google Scholar 

  58. Was natürlich auch für den Jazz galt Zur Darbietungsmusik wurde die Unterhaltungsmusik erst durch den Rundfunk, also nach 1923.

    Google Scholar 

  59. Damit soll nicht suggeriert werden, daß die Anzahl der Konzerte und Opernaufführungen in den beiden letzten Kriegsjahren gegenüber Friedenszeiten gesunken wäre. Statistische Untersuchungen zu dieser Frage — die vorderhand weder bejaht, noch verneint werden kann — existieren, soweit ich sehe, nicht (auch W. Poensgen, Der deutsche Bühnen-Spielplan im Weltkriege, Berlin 1934 [= Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte 45], verzichtet leider auf statistische Angaben. Offensichtlich ist aber, daß die Anzahl der Konzertdarbietungen spätestens Anfang 1919 signifikant gestiegen war, was unter anderem mit der nun wieder (nach der Kriegsheimkehr) vermehrten Anzahl der Musiker (insbesondere in den Laienchören) und der (aus demselben Grund) gestiegenen Zahl der Zuhörer zusammenzuhängen scheint.

    Google Scholar 

  60. A. Einstein, Münchener Musik, in: Frankfurter Zeitung v. 8.1.1919.

    Google Scholar 

  61. G. Schünemann, Berliner Konzerte, in: Deutsche Allgemeine Zeitung v. 9.4.1919.

    Google Scholar 

  62. G. Schünemann, Nachsaison, in: Deutsche Allgemeine Zeitung v. 13.5.1919.

    Google Scholar 

  63. Daß vielfach gegen die Programmusik der Neudeutschen gewettert wurde, erklärt sich vermutlich nicht nur aus deren retrospektiver kompositorischen Struktur, sondern auch aus ihrer tendenziellen Inhalts-Eindeutigkeit.

    Google Scholar 

  64. So schreibt er über den Geiger Felix Berber: »Ein Geiger von rein deutschem Typ: der sinnliche Reiz des Instrumentes, bei romantischen Künstlern das primäre Wirkungselement kommt dem Hörer weniger zum Bewußtsein, als der männliche Ernst und der geistige Schwung der Empfindung.« (Frankfurter Konzerte, in: Frankfurter Zeitung v. 19.3.1919).

    Google Scholar 

  65. Paradigmatisch seien hier die Artikel Bruno Schraders aus der Neuen Zeitschrift für Musik 86 (1919) genannt, z.B. Die Pflicht zur musikalischen Vergeltung (158–159), wo es heißt: “In Paris wurde neulich über die Frage abgestimmt, ob nach dem Friedensschlusse wieder deutsche Tonwerke, besonders solche von Wagner und Brahms aufgeführt werden sollten, denn zurzeit ist dort aus nationalen Gründen jede deutsche Musik verfehmt. — Wie steht es damit nun bei uns? — Zur Beantwortung dieser Frage muß zunächst daran erinnert werden, daß das deutsche Musikwesen seit langer Zeit einen dermaßen hohen, überlegenen Stand in der gesamten Welt hat, daß kein Land seiner entraten kann, ohne auf diesem Gebiet seiner Kultur Schaden zu leiden; daß aber anderseits [sic!] Deutschland auf fremde Erzeugnisse und Anregungen schlechthin zu verzichten vermag.” (Vgl. zu Schrader auch H. Kolland, »Undeutsche Musik« Gesellschaftliche Aspekte im Musikgeschichtsbild konservativer Musikpublizistik in der Weimarer Republik, dargestellt am Beispiel der »Zeitschrift für Musik«, in: Angewandte Musik der 20er Jahre. Exemplarische Versuche gesellschaftsbezogener musikalischer Arbeit für Theater Film, Radio, Massenveranstaltung, Berlin 1977 [= Argument-Sonderband 24], 147–146. Kolland übersieht in seinem Eifer, die “konservative Musikpublizistik” ideologiekritisch zu entlarven und weil er es offenbar nicht für nötig hielt, sein Augenmerk auch auf die ’linke’ Musikpublizistik zu richten, daß die für die “konservative Musikpublizistik” reklamierten Spezifika zum Teil generell musikpublizistische Topoi in der Weimarer Republik waren.)

    Google Scholar 

  66. Vgl. z.B. L.K., Theater und Musik Junges Ostpreußen, in: Münchener Neueste Nachrichten v. 8.7.1919.

    Google Scholar 

  67. Der Artikel erschien zunächst in der Daily Mail, wurde dann in einer Übersetzung von der Vossischen Zeitung abgedruckt, den die Münchener Neuesten Nachrichten unter der Überschrift Die Furcht vor der deutschen Musik am 24.7.1919 übernahmen.

    Google Scholar 

  68. Zit. nach Die Furcht vor der deutschen Musik, in: Münchener Neueste Nachrichten v. 24.7.1919.

    Google Scholar 

  69. Zur Niederschlagung der Bremer Räterepublik vgl. P. Kuckuck, Bremen in der Deutschen Revolution. 1918 – 1919, Bremen 1986, insbes. 258ff. sowie J.S. Drabkin, Die Entstehung der Weimarer Republik, Köln 1983, 20ff. — Am 4. Februar 1919 hatten die Kämpfe zwischen den Verteidigern der Räterepublik und den Reichstruppen — der sogenannten Division Gerstenberg — begonnen, schon am folgenden Tag war Bremen vollständig in der Hand der Reichstruppen. Über 29 Verteidiger der Räterepublik und 26 Soldaten der Reichstruppen waren gefallen, dazu kamen noch die Verluste unter der Zivilbevölkerung (Kuckuk, Bremen in der Deutschen Revolution, 267).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Politisierte Kunst, in: Frankfurter Zeitung v. 22.4.1919. Im Gegensatz zu den Geschehnissen um das Blüthner-Orchester mögen in Bremen auch die persönlichen Umstände Wendeis eine Rolle gespielt haben, der Schwiegersohn eines ortsansässigen Bankiers war. Von daher wäre sein Auftreten auf der Gedächtnisfeier auch persönlich diskreditierend gewesen. Daß Wendel überhaupt das Dirigat übernehmen wollte, könnte damit zusammenhängen, daß er sein nicht sonderlich gutes Verhältnis zum Orchester nicht noch zusätzlich belasten wollte.

    Google Scholar 

  71. K. Blum, Musikfreunde und Musici. Musikleben in Bremen seit der Aufklärung, Tutzing 1975, 436f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Politisierte Kunst.

    Google Scholar 

  73. Wendel selbst war von 1911 bis 1915 auch Dirigent der Berliner Gesellschaft der Musikfreunde gewesen und hatte seitdem immer wieder in Berlin gastiert (Blum, Musikfreunde und Musici, 419ff.). Paul Scheinpflug, der Dirigent des Blüthner-Orchesters, begann 1898 seine Karriere als Geiger in Bremen. Georg Schumann hatte, bevor er Dirigent der Berliner Singakademie wurde, von 1896 bis 1900 in Bremen als Dirigent gewirkt, ebenso wie Weingartner, der ab 1895 von Berlin aus die Bremer Konzerte betreute (Blum, Musikfreunde und Musici, 358ff.). Weingartner und Muck hatten Ende der neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts in der Frage eines eventuellen Berliner Gastspiels des Bremer Orchesters vermittelt (Blum, Musikfreunde und Musici, 369). Es bestanden also persönliche Bindungen, die noch vor dem Weltkrieg geknüpft worden waren, zwischen Berlin und Bremen, und es steht zu vermuten, daß die Meldung der Frankfurter Zeitung ebenfalls den Weg über Berlin genommen hatte, so daß die an sich marginalen Bremer Ereignisse im Zusammenhang mit dem Blüthner-Skandal ebenfalls verzeichnet wurden. Immerhin ist es bemerkenswert, daß Bremen hier fast als Paradigma für die Ereignisparallelität zwischen Metropole und Provinz gilt. Nichtzuletzt wegen der Brisanz der politischen Ereignisse — nicht etwa wegen der musikalischen — entstand hier vom Anfang der Weimarer Republik an eine Verbindung, die den Blick auf Bremen lenkte. Der Völkische Beobachter wird in den zwanziger Jahren häufig von den ’unhaltbaren’ Zuständen im Bremer Musikleben, insbesondere im Zusammenhang mit Wagner-Aufführungen ’berichten’.

    Google Scholar 

  74. Vgl. E. Kreowski, Aus Sonntagskonzerten, in: Vorwärts v. 24.2.1919.

    Google Scholar 

  75. Beethovens Neunte vor Berliner Arbeitern, in: Vorwärts v. 21.1.1919.

    Google Scholar 

  76. Vgl. H. Heiber, Die Republik von Weimar, München 1978 (11. Aufl.), 28ff.

    Google Scholar 

  77. Die Formulierung stammt von Heinrich Schulz und ist seinem Brief an den preußischen Kultusminister Haenisch entnommen; vgl. Die Hetze gegen das Blüthner-Orchester, in: Vorwärts v. 28.2.1919. Dort finden sich die wesentlichen Teile des Briefs abgedruckt

    Google Scholar 

  78. Zit. nach Die Hetze gegen das Blüthner-Orchester, in: Vorwärts v. 18.2.1919.

    Google Scholar 

  79. E. Schrader, Musikbrief aus Berlin, in: Neue Zeitschrift für Musik v. 10.4.1919 (86. Jg.), 98ff.

    Google Scholar 

  80. J. Hermand/F. Trommler, Die Kultur der Weimarer Republik, Frankfurt 1988, 299.

    Google Scholar 

  81. Antwortschreiben Haenischs an Schulz; abgedruckt in Die Hetze gegen das Blüthner-Orchester.

    Google Scholar 

  82. M. Kohlhaas, Akkorde, in: Vorwärts 2.3.1919. Ob der Name des Autors — Michael Kohlhaas — ein Pseudonym ist, konnte nicht eruiert werden. Immerhin ist der Name nicht gar so selten. Man denke nur daran, daß auch der Anwalt des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Barschel ihn trug.

    Google Scholar 

  83. Meldung in der Deutschen Allgemeinen Zeitung v. 13.9.1919.

    Google Scholar 

  84. Der Artikel Politisierte Kunst ist nicht gezeichnet, vermutlich weil er im wesentlichen nur aus der Meldung an sich und zwei Zitaten bestand. Den kurzen Kommentar dürfte jedoch Paul Bekker verfaßt haben, der beste Beziehungen zum Berliner Musikleben hatte.

    Google Scholar 

  85. Zit. nach Politisierte Kunst.

    Google Scholar 

  86. Storck, Geschichte der Musik, 89.

    Google Scholar 

  87. Zit. nach Politisierte Kunst. Nicht erwähnt wird bezeichnenderweise, daß auch der Trauermarsch aus der Götterdämmerung gespielt wurde

    Google Scholar 

  88. Beethovens Neunte vor Berliner Arbeitern, in: Vorwärts v. 2.1.1919.

    Google Scholar 

  89. G. Gräner, Glaubensmusik, in: Deutsche Allgemeine Zeitung v. 8.2.1919.

    Google Scholar 

  90. Kurt Eisner und Beethovens Neunte, in: Vorwärts v. 26.2.1919. Die Erwähnung der »Tausenden von Arbeitern« ist offenbar ein Topos, der den proletarischen Massencharakter der Aufführung kennzeichnen soll. Es ist fraglich, ob die Formulierung allzu wörtlich genommen werden darf. Vgl. auch Beethovens Neunte vor Berliner Arbeitern.

    Google Scholar 

  91. Beethovens Neunte vor Berliner Arbeitern.

    Google Scholar 

  92. Ebid.

    Google Scholar 

  93. Beethovens Neunte vor Berliner Arbeitern. — Der zweite Teil des ungezeichneten Artikels stammt von Ernst Kreowski.

    Google Scholar 

  94. Kurt Eisner und Beethovens Neunte. Abgedruckt wird ein Teil eines Aufsatzes Eisners über die Sinfonie aus dem von Paul Cassirer herausgegebenen Jahrbuch Unser Weg.

    Google Scholar 

  95. Das bezieht sich auf die vorausgegangenen Sätze, in denen Schrader seine übliche idée fixe von der umfassenden außenpolitischen Allianz gegen Deutschland wieder weidlich ausgewalzt hatte.

    Google Scholar 

  96. B. Schrader, Musikbrief aus Berlin, in: Neue Zeitschrift für Musik 86 (1919), 100.

    Google Scholar 

  97. Diese unterscheiden sich allerdings in der Absicht ganz erheblich von den verbilligten Vorstellungen im Krieg, mit denen man einerseits versuchte, um die wirtschaftliche Basis der Theater zu erhalten (aus dem gleichen Grunde senkte man die Gagen zum Teil drastisch), die Zuschauerfrequenz zu erhöhen, und die andererseits der »im Kriege für so notwendig erachteten ideologischen Beeinflussung jener neugewonnenen Besucherschichten« (Poensgen, Der deutsche Bühnen-Spielplan im Kriege, 142) dienen sollten.

    Google Scholar 

  98. P. Bekker, Theaterverfassung. II., in: Frankfurter Zeitung v. 17.4.1919 (Wiederabdruck in P. Bekker, Kritische Zeitbilder, Berlin 1921, 227–333).

    Google Scholar 

  99. P. Bekker, Neue Kammermusik, in: Frankfurter Zeitung v. 30.12.1918. (Bekker bezieht sich auf Schönbergs 2. Streichquartett in fis-moll.)

    Google Scholar 

  100. P. Bekker, Schulgesang, in: Frankfurter Zeitung v. 11.3.1919.

    Google Scholar 

  101. W. Gropius, Der freie Volksstaat und die Kunst, in: Vorwärts v. 6.2.1919.

    Google Scholar 

  102. Gropius hält im übrigen aus naheliegenden Gründen den Architekten für den »Führer der Kunst«.

    Google Scholar 

  103. Vgl. dazu K. Sontheimer, Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik, München 1962 (4. Aufl.).

    Google Scholar 

  104. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart, 126.

    Google Scholar 

  105. P. Bekker, Zweierlei Kunst, in: Vorwärts v. 13.3.1919.

    Google Scholar 

  106. Ebd.; im Text steht »etnisch«, gemeint ist natürlich “ethisch”.

    Google Scholar 

  107. P. Bekker, Die Kunst geht nach Brot…, in: Frankfurter Zeitung v. 13.12.1918 (Wiederabdruck in P. Bekker, Kritische Zeitbilder, Berlin 1921, 212–217).

    Google Scholar 

  108. Die bereits existierende Kunst konnte im Zweifelsfall durch ihren Einschluß in das von Bekker formulierte Paradox ebenfalls zur neuen werden. Das war jedoch ein prekärer Vorgang und in der Realität gestand Bekker diese neue Qualität z.B. den Opern von Strauss, die stilistisch ja ’alte Musik’ waren, nicht mehr zu.

    Google Scholar 

  109. G. Schünemann, Entwicklung oder Untergang der Musik? Eine neue Streitschrift Hans Pfitzners, in: Deutsche Allgemeine Zeitung v. 5.1.1920.

    Google Scholar 

  110. E. Stein, Zur musikalischen Erziehung, in: Frankfurter Zeitung v. 14.8.1919.

    Google Scholar 

  111. Stuckenschmidt, Schönberg, 97.

    Google Scholar 

  112. Für Schünemann ist der Zeitbezug der modernen Musik ein immer wieder auftauchendes Kriterium (vgl. z.B. auch Neue Musik, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, v. 17.12.1919, über Klavierstücke Schönbergs: »Und aus allem fühlt man die Beweglichkeit und Spannkraft modernen Lebens und Erlebens heraus.« Das bezog sich keineswegs nur auf musikalisches »Erleben«.)

    Google Scholar 

  113. G. Schünemann, Neue Musik, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, v. 24.2.1919.

    Google Scholar 

  114. O. Neitzel, Ewald-Sträßer-Abend, in: Kölnische Zeitung v. 22.5.1919.

    Google Scholar 

  115. O. Neitzel, Gesellschaft der Künste: Kammermusik, in: Kölnische Zeitung v. 9.10.1919.

    Google Scholar 

  116. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart, 114.

    Google Scholar 

  117. Ebd.

    Google Scholar 

  118. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart, 125.

    Google Scholar 

  119. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart, 135.

    Google Scholar 

  120. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart, 119.

    Google Scholar 

  121. Ebd.

    Google Scholar 

  122. Bereits Schönberg zitiert dies als Schlagwort (SuG, 98) mit dem Zusatz: »Denn wenn es Kunst ist, ist sie nicht für alle, und wenn sie für alle ist, ist sie keine Kunst.« Er bezieht sich dabei wohl auf die Wiener Zeitschrift Die Kunst für Alle.

    Google Scholar 

  123. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart, 18f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. dazu auch E. John, Musikbolschewismus. Die Politisierung der Musik in Deutschland 1918–1938, Stuttgart/Weimar 1994.

    Google Scholar 

  125. Blessinger, Die musikalischen Probleme der Gegenwart, 111.

    Google Scholar 

  126. Vgl. H. Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, in: Aufsätze zur Musikästhetik und Musikgeschichte, Leipzig 1988, 29–53.

    Google Scholar 

  127. Doch während der skizzierte Erwartungshorizont wenigstens ansatzweise einen Referenten für ’Volkstümlichkeit’ suggerierte, instrumentalisierten ihn die Nationalsozialisten durch einen Verzicht auf den Referenten, so daß weder eine philosophische noch praktische Begriffsbestimmung möglich war. Vgl. auch A. Riethmüller, Komposition im Dritten Reich um 1936, in: Archiv für Musikwissenschaft 38 (1981), 274: “Verständlichkeit bzw. Volkstümlichkeit war einerseits ein Postulat, andererseits ein Ideal. So thetisch von ihr auch immer gesprochen worden ist, so wenig wurde darüber diskutiert, ob und mit welchen Mitteln sie bewerkstelligt werden könnte.”

    Google Scholar 

  128. Besseler, Das musikalische Hören der Neuzeit, in: Aufsätze zur Musikästhetik und Musikgeschichte, 110.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Besseler, Das musikalische Hören der Neuzeit, 111.

    Google Scholar 

  130. Das wurde von Dahlhaus (Grundlagen der Musikgeschichte, Köln 1977 [= Musik-Taschen-Bücher Theoretica 15], 174f.) in seiner Polemik gegen Besselers Begriffe ignoriert.

    Google Scholar 

  131. Wobei er nicht abstreitet, daß es auch Darbietungsmusik gegeben habe, die aber im Epochenbewußtsein selbst nicht als zentral empfunden wurde, was im übrigen die Widerlegung der erwähnten Dahlhaus’schen Polemik wäre.

    Google Scholar 

  132. Besseler, Umgangsmusik und Darbietungsmusik im 16. Jahrhundert, in: Aufsätze zur Musikästhetik und Musikgeschichte, 306.

    Google Scholar 

  133. Sein und Zeit erschien erst 1927 als Band 8 des Jahrbuchs für Philosophie und phänomenologische Forschung. Diese Ausgabe wurde dann später von Besseler verwandt (vgl. Besseler, Das musikalische Hören der Neuzeit, 165). Dem Aufsatz von 1925 lag wohl unter anderem Besselers Mitschrift der Vorlesung Ontologie — Hermeneutik der Faktiziät zugrunde, die Heidegger 1923 in Heidelberg gehalten hatte. Vgl. dazu E. Klemm, Heinrich Besseler. Einheit historischen, ästhetischen und soziologischen Denkens, in: Musik und Gesellschaft 38 (1988), 198–201, sowie die Einleitung zu Besseler, Aufsätze zur Musikästhetik und Musikgeschichte von Peter Gülke, 13f.

    Google Scholar 

  134. Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, 42.

    Google Scholar 

  135. Ebd.

    Google Scholar 

  136. Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, 43.

    Google Scholar 

  137. Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, 45.

    Google Scholar 

  138. Vgl. insbesondere Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, 50ff.

    Google Scholar 

  139. M. Heidegger, Sein und Zeit, Tübingen 1986 (16. Aufl.), 43.

    Google Scholar 

  140. Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, 33.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Klemm, Heinrich Besseler, 201.

    Google Scholar 

  142. Bei Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, 31 heißt es “1910”. Es handelt sich offenbar um einen vom Herausgeber nicht korrigierten Druckfehler.

    Google Scholar 

  143. Besseler, Grundfragen des musikalischen Hörens, 31.

    Google Scholar 

  144. Zit. nach Szmolyan, Schönbergs Wiener Verein für musikalische Privataufführungen, 73. Vgl. auch Schönbergs Bemerkung 1923 (im Zusammenhang mit der ’Erfindung’ der Zwölftonmusik), »daß die Musik wenigstens ohne die Österreicher zunächst nicht weitergefunden hätte« (zit nach Stuckenschmidt, Schönberg, 266f.).

    Google Scholar 

  145. Die sich auch darin äußert, daß für Besseler Descartes (ganz im Gegensatz zu Heidegger) z.B. in Das musikalische Hören der Neuzeit, 132ff. zum Kronzeugen wird.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Heidegger, Sein und Zeit, 62: »Der aufgezeigte Fundierungszusammenhang der für das Welterkennen konstitutiven Modi des In-der-Welt-seins macht deutlich: im Erkennen gewinnt das Dasein einen neuen Seinsstand zu der im Dasein je schon entdeckten Welt […] Das Erkennen schafft aber weder allererst ein ’commercium’ des Subjekts mit einer Welt, noch entsteht dieses aus einer Einwirkung der Welt auf ein Subjekt Erkennen ist ein im In-der-Welt-sein fundierter Modus des Daseins.«

    Google Scholar 

  147. Das Verhältnis von Musik und Gesellschaft hatte Bekker schon 1916 in der ersten deutschen Musiksoziologie (vgl. dazu K. Blaukopf, Musik im Wandel der Gesellschaft. Grundzüge der Musiksoziologie, München/Kassel 1984, 317) thematisiert und kam darin zu dem Schluß, daß die musikalische Form soziologisch bedingt sei: »Die Gestaltungsgesetze der [musikalischen] Materie beruhen nicht auf innerorganischen Gesetzen der Materie. Sie sind Ergebnisse der Wechselwirkung zwischen Materie und gesellschaftlichem Wahrnehmungsvermögen: sie sind soziologisch bedingt.« (Das deutsche Musikleben, Berlin 1916, 24).

    Google Scholar 

  148. Zit. nach H.H. Stuckenschmidt, Schöpfer der neuen Musik Porträts und Studien, Frankfun 1974, 179.

    Google Scholar 

  149. Th.W. Adorno, Philosophie der neuen Musik, Frankfurt 1978, 17. Adorno setzt den Zeitpunkt auf die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts an.

    Google Scholar 

  150. SuG, 96 (Neue Musik, veraltete Musik, Stil und Gedanke).

    Google Scholar 

  151. Adorno, Philosophie der neuen Musik, 26.

    Google Scholar 

  152. Wobei das “Sagen” im Gegensatz zum “Setzen” eben spätestens seit den zwanziger Jahren objektiv nicht mehr vom Willen des Komponisten abhing.

    Google Scholar 

  153. Als absolute Musik im 19. Jahrhundert nämlich.

    Google Scholar 

  154. Adorno, Philosophie der neuen Musik, 28.

    Google Scholar 

  155. Ebd.

    Google Scholar 

  156. Adorno, Philosophie der neuen Musik, 123.

    Google Scholar 

  157. Adorno, Philosophie der neuen Musik, 124.

    Google Scholar 

  158. Vgl. dazu auch Adorno in Das Altem der Neuen Musik, 142: “Es fällt ja nicht schwer, an den großen Exponenten der Neuen Musik, auch an Schönberg selber, traditionelle Momente zu entdecken.” Zwar argumentiert Adorno im gleichen Absatz, wenn traditionelle — also auf dem Boden der Tonalität gewachsene Mittel — auf nicht-tonales Material übertragen würden, “resultieren gewisse Unstimmigkeiten, ein Bruch zwischen musikalischem Stoff und musikalischer Formung” (142) daraus. Er gesteht jedoch ein: “Schönbergs kompositorische Souveränität hat diesen Bruch noch zu meistern vermocht” Daß Adorno im folgenden mit den Begriffen von Schönbergs “großartiger Naivetät” und dem in Kauf nehmen der kompositorischen Antinomie aus dem Dilemma des Schönbergschen Traditionalismus sich herauszuwinden versucht, verschlägt nichts.

    Google Scholar 

  159. Adorno, Philosophie der neuen Musik, 124.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Adorno, Philosophie der neuen Musik, 18.

    Google Scholar 

  161. Adorno, Philosophie der neuen Musik, 126.

    Google Scholar 

  162. P. Raabe, Die Musik im dritten Reich. Kulturpolitische Reden und Aufsätze, Regensburg 1935 (8.–10. Aufl.), 11, das folgende Zitat ebd., 20.

    Google Scholar 

  163. Raabe, Die Musik im dritten Reich, 24.

    Google Scholar 

  164. Und auch dessen eigenes Schwanken; vgl. C. Maurer Zenck, Zwischen Boykott und Anpassung an den Charakter der Zeit Über die Schwierigkeiten eines deutschen Komponisten mit dem Dritten Reich, in: Hindemith-Jahrbuch/Annales Hindemith IX (1980), 65–129.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Walter, M. (2000). Die Mörder sitzen im Rosenkavalier. In: Hitler in der Oper. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02759-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02759-7_1

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01788-8

  • Online ISBN: 978-3-476-02759-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics