Skip to main content

›Diese ungeheure Wendung der Dinge‹

Zur Wirkkraft der Objekte in Kleists Werk

  • Chapter
Book cover Kleist-Jahrbuch 2015

Zusammenfassung

Abgefasste, zugestellte, unterschlagene oder abgefangene Briefe, Mandate, Flugschriften, Schriftsätze, Zeitungen, Pässe; Land, dingliche Güter, Geld, Knechte, Tiere, Ehefrau, Kinder: res familiaris des Hausherrn; widerrechtlich angeeignete Dinge; wer ihn »zu den Wilden der Einöde hinausstößt«, gibt ihm die Keule, »die mich selbst schützt, in die Hand« (DKV III, 78); die Bleikapsel am Hals und darin der Zettel der Zigeunerin.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Anmerkungen

  1. Vgl. Franz Lämmli, Vom Chaos zum Kosmos. Zur Geschichte einer Idee, Basel 1962, S. 11.

    Google Scholar 

  2. Zur (literaturwissenschaftlichen) Ding-Forschung vgl. Johannes Endfes, Literatur und Fetischismus. Das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne, München 2014

    Google Scholar 

  3. Doerte Bischoff, Poetischer Fetischismus. Die Macht der Dinge im 19. Jahrhundert, München 2011;

    Google Scholar 

  4. Michael Niehaus, Das Buch der wandernden Dinge. Vom Ring des Polykrates bis zum entwendeten Brief, München 2010

    Google Scholar 

  5. Hartmut Böhme und Johannes Endres (Hg.), Der Code der Leidenschaften. Fetischismus in den Künsten, München 2010

    Google Scholar 

  6. Hartmut Böhme, Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne, Reinbek bei Hamburg 2006.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Bruno Latour, Reassembling the Social. An Introduction to Actor-Network-Theory, Oxford 2005. Vgl. dazu Böhme, Fetischismus und Kultur (wie Anm. 4), S. 72–94.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Dietrich Schlüter, Akt/Potenz [Art.]. In: Joachim Ritter u.a. (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. I: A-C, Basel und Stuttgart 1971, S. 134–142;

    Google Scholar 

  9. Georg Picht, Der Begriff des Energeia bei Aristoteles. In: Ders., Hier und Jetzt. Philosophieren nach Auschwitz und Hiroshima, Bd. I, Stuttgart 1980, S. 289–308.

    Google Scholar 

  10. Vgl. ferner Martin Heidegger, Die Frage nach dem Ding. Zu Kants Lehre von den transzendentalen Grundsätzen, Tübingen 1962; ders., Das Ding. In: Ders., Vorträge und Aufsätze, Pfullingen 1954, S. 163–186;

    Google Scholar 

  11. Jean Baudrillard, Das System der Dinge. Über unser Verhältnis zu den alltäglichen Gegenständen, aus dem Französischen übers. von Joseph Garzuly, Frankfurt a.M. 1991.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Lucien Lévy-Bruhl, La mentalité primitive, Paris 1922.

    Google Scholar 

  13. Davon abweichend Marcel Mauss, Entwurf einer allgemeinen Theorie der Magie. In: Ders.: Soziologie und Anthropologie, Bd. I, Frankfurt a.M. 1989, S. 43–182. Vgl. auch Böhme, Fetischismus und Kultur (wie Anm. 4), S. 229–237, 289–307.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Jürgen Barkhoff, Magnetische Fiktionen. Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik, Stuttgart 1995.

    Google Scholar 

  15. Das ist der Unterschied von energeia und enárgeia. Vgl. Gabriele Wimböck, Karin Leonhard und Markus Friedrich (Hg.), Evidentia. Reichweiten visueller Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit, Münster, Hamburg und London 2007;

    Google Scholar 

  16. Andreas Solbach, Evidentia und Erzähltheorie. Die Rhetorik anschaulichen Erzählens in der Frühmoderne und ihre antiken Quellen, München 1994. »Enargeia ist jene Qualität, die für die Anschaulichkeit und Plastizität der literarischen Darstellung bürgt, die den Text nicht nur zum Bild macht, sondern ihn auch in Bewegung versetzt; enargeia, so scheint es, ist die ›Energie‹ des literarischen Textes« (Susanne Gödde: schêmata — Körperbilder in der griechischen Tragödie. In: Ralf von den Hoff und Stefan Schmidt [Hg.], Konstruktionen von Wirklichkeit. Bilder im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr., Stuttgart 2001, S. 241–259, hier S. 246).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Roger Caillois, Die Spiele und die Menschen. Maske und Rausch, aus dem Französischen übers. von Sigrid von Massenbach, Frankfurt a.M. 1982. Caillois unterscheidet vier Typen von Spielen: Agon (Wettkampf), Alea (Zufall), Ilinx (Rausch) und Mimikry (Maskierung, nachahmende Identifikation). Alle vier Formen des Spiels haben in Kleists Werk eine große, oft geradezu strukturbildende Funktion. Man sollte, um dieses Thema weiter zu verfolgen, dabei heranziehen: Johan Huizinga, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, Reinbek bei Hamburg 1956. Das Diktum von Novalis von 1799/1800 trifft vollkommen auf die Ästhetik von Kleist zu: »Spielen ist experimentiren mit dem Zufall« (Novalis, Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs, begr. von Paul Kluckhohn und Richard Samuel, hg. von Richard Samuel in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz, Bd. 3: Das philosophische Werk II, Suttgart 1968, S. 574).

    Google Scholar 

  18. Am 8. Dezember 1808 schreibt Kleist an HJ. von Collin: »Denn wer das Käthchen liebt, dem kann die Penthesilea nicht ganz unbegreiflich sein, sie gehören ja wie das + und — der Algebra zusammen, und sind Ein und dasselbe Wesen, nur unter entgegengesetzten Beziehungen gedacht.« (DKV IV, 424) Vgl. Ortrud Gutjahr (Hg.), ›Das Käthchen von Heilbronn‹ und ›Penthesilea‹ von Heinrich von Kleist. Extreme Ähnlichkeiten in Roger Vontobels Inszenierungen am Schauspielhaus Hamburg, Würzburg 2011.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Bernhard Fritscher, Vulkanismusstreit und Geochemie. Die Bedeutung der Chemie und des Experiments in der Vulkanismus-Neptunismus-Kontroverse, Stuttgart 1991;

    Google Scholar 

  20. Günter Hoppe, Die Entwicklung der Ansichten Alexander von Humboldts über den Vulkanismus und die Meteorite. In: Studia Fribergiensa. Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Kolloquiums in Freiberg, Berlin 1994, S. 93–101.

    Google Scholar 

  21. Briefe an Goethe, hg. von Karl Robert Mandelkow, Bd. 2, Hamburg 1969, S. 33–35, 622. Vgl. Ludwig Geiger (Hg.), Goethes Briefwechsel mit Wilhelm und Alexander von Humboldt, Berlin 1909, S. 304–306.

    Google Scholar 

  22. Vgl. dazu Haftmut Böhme, Goethe und Alexander von Humboldt. Exoterik und Esoterik einer Beziehung. In: Ernst Osterkamp (Hg.), Wechselwirkungen. Kunst und Wissenschaft zwischen Berlin und Weimar im Zeichen Goethes, Bern u.a. 2002, S. 167–193.

    Google Scholar 

  23. Das ist die Grundfrage in Hartmut Böhme, Werner Röcke und Ulrike C.A. Stephan (Hg.), Contingentia. Transformationen des Zufalls, Berlin und New York 2015.

    Google Scholar 

  24. Zu Fall/Zufall vgl. Werner Hamacher, Das Beben der Darstellung. In: David Wellbery (Hg.), Positionen der Literaturwissenschaft. Acht Modellanalysen von Kleists ›Das Erdbeben in Chili‹, München 1985, S. 149–173. Anregungsreich für diesen Zusammenhang auch die Artikel ›Glück‹ (Anne Fleig), ›Sturz und Fall‹ (Tina-Karen Pusse) und ›Zufall‹ (Peter Schnyder) im KHb, S. 328–331, 367–369, 379–382.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Friedrich Theodor Vischer, Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft, Stuttgart und Berlin 1918, S. 14–29: eine Passage von grotesken Kollisionen mit Dingen, deren Animosität, Heimtücke, Bosheit bewiesen werden soll — entgegen der nüchternen Auffassungen der Physik, die nichts als Schwerkraft und mechanische Gesetze erkennt.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Christine Künzel, Gewaltsame Transformationen. Der versehrte weibliche Körper als Text und Zeichen in Kleists ›Hermannsschlacht‹. In: KJb 2003, S. 165–183.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Julia Kristeva, Pouvoirs de l’horreur. Essai sur l’abjection, Paris 1980; dies., Powers of Horror. An Essay on Abjection, übers. von Leon S. Roudiez, New York 1982

    Google Scholar 

  28. Dietmar Kamper, Das Phantasma vom ganzen und vom zerstückelten Körper. In: Ders. und Christoph Wulf (Hg.), Die Wiederkehr des Körpers, Frankfurt a.M. 1982, S. 125–136

    Google Scholar 

  29. Stefanie Wenner, Ganzer oder zerstückelter Körper. In: Claudia Benthien und Christoph Wulf (Hg.), Körperteile. Eine kulturelle Anatomie, Reinbek bei Hamburg 2001, S. 361–380

    Google Scholar 

  30. Gabriele Brandstetter, Inszenierte Katharsis in Kleists ›Penthesilea‹. In: Christine Lubkoll und Günter Oesterle (Hg.), Gewagte Experimente und kühne Konstellationen. Kleists Werk zwischen Klassizismus und Romantik, Würzburg 2001, S. 225–248.

    Google Scholar 

  31. »Dem Krieg selbst bis an seine äußersten Grenzen zu folgen ist, seitdem er sie selbst umgeschrieben hat, der Theorie nicht mehr schwer, und es wird ihr sogar leichter sein zu einem Absoluten zu gelangen, wenn sie sich an dieses Aeußerste stützt« (Carl von Clausewitz, Schriften, Aufsätze, Studien, Briefe, hg. von Werner Hahlweg, Bd. II/2, Göttingen 1990, S. 655). Vgl. ferner ders., Vom Kriege, hg. von Werner Hahlweg, Bonn 191991; Hartmut Böhme, Krieg und Zufall. Die Transformation der Kriegskunst bei Carl von Clausewitz. In: Ders. und Marco Formisano (Hg.), War in Words. Transformations of War from Antiquity to Clausewitz, Berlin und New York 2010, S. 391–414.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Günter Blamberger Ingo Breuer Wolfgang de Bruyn Klaus Müller-Salget

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Böhme, H. (2015). ›Diese ungeheure Wendung der Dinge‹. In: Blamberger, G., Breuer, I., de Bruyn, W., Müller-Salget, K. (eds) Kleist-Jahrbuch 2015. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-01399-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-01399-6_4

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02573-9

  • Online ISBN: 978-3-476-01399-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics