Skip to main content

Der politische Aufklärer

  • Chapter
Book cover Der Skeptische Bürger
  • 9 Accesses

Zusammenfassung

1788, ein Jahr vor der Französischen Revolution, sehen wir Wielands Vertrauen in die Wirkung aufgeklärter Feudalismuskritik erschüttert. Er begreift, wie wenig sie auch dort, wo sie schonungslos gesellschaftliche Mißstände bloßlegte, ihren Zweck erreicht hat. »Voltaire selbst glaubte das große Werk zu Stande gebracht zu haben, rasselte mehr als Einmahl auf dem windigen Triumfwagen der Vana Gloria über die Dummköpfe seines Zeitalters weg, schleppte die Bilder des Aberglaubens, der Intoleranz, der Religionswuth an die Räder desselben gefesselt hinter sich her — und glaubte diese Ungeheuer selbst auf ewig entwaffnet und gefesselt zu haben!« [2] Wielands Hoffnung auf eine gelingende Reformation des Bestehenden endet dort, wo sich der Skeptiker zu Wort meldet. Er ist ehrlich genug, seine aufklärerischen Voraussetzungen anzuzweifeln. Indem die gesellschaftlichen Zustände seinen Glauben an die ungetrübte Verbreitung der Vernunft eines Bessern belehren, sieht er seine Epoche in eine allgemeine Erschütterung und einen Umsturz der alten Ordnung auslaufen; wobei er allerdings, wie er nachträglich vermerkt, von der Nähe dieses Zeitpunkts sich »wenig träumen ließ«. [3]

Ganz gewiß giebt es nur Eine Art von wünschenswürdiger Reformazion des gegenwärtigen politischen Zustandes der Völker, nehmlich, diejenige, die eine natürliche Folge der stillen und wohlthätigen Revoluzion der Begriffe, Meynungen und Gesinnungen ist, welche durch die stufenweise Fortschritte der Vernunft in den Köpfen und Gemüthern der Menschen bewirkt wird. [1]

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. AA I 15; S. 439

    Google Scholar 

  2. AA I 15; S. 113

    Google Scholar 

  3. AA I 15; S. 136, Anm.

    Google Scholar 

  4. AA I 15; S. 136

    Google Scholar 

  5. H 33; S. 97

    Google Scholar 

  6. H 32; S. 55

    Google Scholar 

  7. Ein »gewaltsamer Zustand kann nicht lange dauren. Der Körper, der von solchen Convulsionen erschüttert und zertrümmert wird, muß unter irgend einer Gestalt wieder in Ruhe und Ordnung kommen. Alles nimmt dann wieder einen gesetzmäßigen ruhigen Gang. Die Freyheit wird wieder in ihre Schranken gesetzt; und in dem Moment, da die alte Verfassung wieder hergestellt, oder eine neue festgesetzt ist, hört das Recht sie zu untersuchen und zu kontrolliren auf.« (AA 22; S. 495)

    Google Scholar 

  8. Rambaldi beschreibt diesen Widerspruch als Krise in Wielands gemäßigter Aufklärungsphilosophie. Sie könne durch die Unmöglichkeit charakterisiert werden, die Entscheidungen der Konstituante theoretisch zu widerlegen und zeige sich »in einer Spaltung, die den Autor veranlaßte, zumindest teilweise politischen Maßnahmen Recht zu geben, die er praktisch fürchtet und zurückweist, eine Spaltung, die sich bis in den literarischen Stil fortsetzt.« (cf. E. Rambaldi, S. 305)

    Google Scholar 

  9. Quando scoppio la rivoluzione la crisi dell’ illuminismo politico settecentesco era dunque in atto. La caratteristica fondamentale dei rivoluzionari, di far seguire gli atti alle parole ed agli scritti, rappresentava qualche cosa di qualitativamente nuovo rispetto al lungo travaglio teorico che l’aveva preparata.« (Rambaldi, S. 285) Am Beispiel Georg Forsters hat W. Rödel gezeigt, welcher Voraussetzungen es bedurfte, um die Illusion eines kampflosen Sieges der Vernunft zugunsten eines persönlichen Engagements für die Sache der Revolution aufzugeben. »Am deutlichsten wird das in einem Brief Forsters an Heyne vom 5. Juni 1792: »… so bekenne ich gern, daß ich allemal lieber für als wider die Jacobiner bin, man mag gegen sie toben wie man will […].« Forster überspringt in diesem Brief zum erstenmal mit aller Konsequenz die Grenze, die der Beurteilung der Revolution durch das bloße Vertrauen auf die Wirksamkeit der Vernunft gezogen war.« (W. Rödel, Forster und Lichtenberg; S. 129 f.)

    Google Scholar 

  10. Als eine dieser großen Revolutionen hat Wieland die Reformation verstanden, deren führende Vertreter nur ausführten, was ohnehin und vielleicht um einen geringeren Preis als die Opfer der Reformationskriege gekommen wäre. »Die Vorsehung bediente sich Luther und seiner Gehülfen, um eine Reformation zu bewirken.« (cf. AA 22, S. 493), schreibt er 1799. Es bleibt für ihn zweifelhaft, daß sie so handeln mußten, und ob sie nicht die verheerenden Folgen der Glaubenskämpfe hätten verhindern können, wenn sie sich wie Erasmus gemäßigt und nicht durch Parteilichkeit, »persönliche Leidenschaften«, »ungestüme Hitze« hätten hinreißen lassen. »Ist es nicht Weisheit, sich in einer freien Wirksamkeit zu erhalten, so lange man hoffen kann (und wer kann gleich sagen, wie lange dies zu hoffen ist?), daß Ruhe und Ordnung unter gemeinnützlichen Bedingungen noch ohne Bürgerkrieg und Auflösung aller Bande des gemeinen Wesens so wieder hergestellt werden könnten?« (H 35; S. 332)

    Google Scholar 

  11. AA I 15; S. 454 f. und S. 601

    Google Scholar 

  12. AA I 15; S. 220

    Google Scholar 

  13. AA I 15; S. 114

    Google Scholar 

  14. AA I 15; S. 216

    Google Scholar 

  15. AA I 15; S. 218

    Google Scholar 

  16. AA I 15; S. 217

    Google Scholar 

  17. »Der Kosmopolit befolgt alle Gesetze des Staats worin er lebt, deren Weisheit, Gerechtigkeit und Gemeinnützigkeit offenkundig ist, als Weltbürger und unterwirft sich den übrigen aus Nothwendigkeit.« (AA I 15; S. 217 f.) Diese Haltung wird von Wieland agnostizistisch gerechtfertigt. Über den Gang der Notwendigkeit lassen sich keine Aussagen machen. (cf. AA I 15; S. 114 u. 220)

    Google Scholar 

  18. AA I 15; S. 221

    Google Scholar 

  19. AA I 15; S. 220

    Google Scholar 

  20. cf. A. Baumgarten, Helvetius; S. 7. Wie wenig selbst die konsequent in politischen Kategorien denkenden französischen Aufklärer an einer revolutionären Veränderung bestehender Herrschaftsstrukturen interessiert waren, hat F. A. Aulard ausführlich belegt. Der Möglichkeit einer Demokratie begegneten sie mit größter Skepsis. (s. F. A. Aulard, Politische Geschichte der Französischen Revolution; S. 19 ff.)

    Google Scholar 

  21. cf. H 31; S. 37. Zwar ist Wieland überzeugt, daß die Menschheitsentwicklung unaufhaltsam voranschreite, zugleich bleibt er aber dem Neuen gegenüber grundsätzlich skeptisch. Fortschrittsoptimismus und skeptizistische Geschichtsauffassung schließen einander nicht aus. »Der Rationalismus kehrt sich gegen sein eigenes Prinzip und schlägt immer wieder in die Skepsis zurück.« (Th. W. Adorno und M. Horkheimer, Dialektik der Aufklärung; S. 18)

    Google Scholar 

  22. AA I 15; S. 675, Anm.

    Google Scholar 

  23. AA I 15; S. 114

    Google Scholar 

  24. cf. Ratz, S. 494

    Google Scholar 

  25. cf. Sengle, S. 452

    Google Scholar 

  26. AA I 15; S. 223

    Google Scholar 

  27. AA I 15; S. 226

    Google Scholar 

  28. Merck, S. 562

    Google Scholar 

  29. AA I 15; S. 349

    Google Scholar 

  30. cf. Mombert, S. 160 f.

    Google Scholar 

  31. H 19; S. 34

    Google Scholar 

  32. H 19; S. 35

    Google Scholar 

  33. AA I 15; S. 136

    Google Scholar 

  34. Rehberg: Über den Adel; S. 213

    Google Scholar 

  35. Garve: Versuche; S. 279

    Google Scholar 

  36. Garve, ebd.

    Google Scholar 

  37. Jacobs: Der Roman der schönen Gesellschaft; S. 12

    Google Scholar 

  38. Horn: Wielands Briefe an Sophie von La Roche; S. 223

    Google Scholar 

  39. AA I 15; S. 108

    Google Scholar 

  40. AA I 15; S. 558

    Google Scholar 

  41. s. AA I 15; S. 438. Wieland liebt es, das Volk als ratlosen, begriffsstutzigen Haufen hinzustellen. cf. H 33; S. 361

    Google Scholar 

  42. Gerade die saubere Scheidung der »Klassen« gehört zu den bevorzugten Maßnahmen des idealen Staatsmanns Tifan im Goldenen Spiegel: »Auch Tifans Policeygesetze waren bewunderungswürdig. Alle Einwohner des Reichs waren claßificirt, und sowohl die Pflichten als die Gerechtigkeiten einer jeden Classe waren genau bestimmt.« (Iselin in seiner Rezension des Goldenen Spiegels; ABD 1772, Bd. 18, 2. St.; S. 347)

    Google Scholar 

  43. AA I 15; S. 97

    Google Scholar 

  44. H 32; S. 40

    Google Scholar 

  45. AA I 15; S. 436

    Google Scholar 

  46. AA I 15; S. 95

    Google Scholar 

  47. AA I 15; S. 99 f.

    Google Scholar 

  48. »Nicht die Emanzipation des Geistes, sondern die Emanzipation der gesellschaftlichen Bedürfnisse und Interessen stellt das eigentliche Problem dar. […] Die Befreiung des Geistes konnte noch mit dem Gefühl der Aufklärung und des Fortschritts verbunden werden. Die Befreiung der Bedürfnisse läßt das Problem in einem dunklen Lichte erscheinen.« F. Jonas, Geschichte der Soziologie, Bd. 1; S. 73

    Google Scholar 

  49. AA I 15; S. 96

    Google Scholar 

  50. Wieland hat, wenn er von der unumgänglichen Interessenidentität Herrscher-Beherrschte spricht, gerade auch an Deutschland gedacht, über dessen Fürsten allerdings schon ein Zeitgenosse, ein Graf von Manteuffel, folgendes Urteil abgibt: »Deutschland wimmelt von Fürsten, von denen drei Viertel kaum gesunden Menschenverstand haben und die Schmach und Geißel der Menschheit sind.« Und E. Fuchs, dessen Sittengeschichte ich dieses Zitat entnehme, kommentiert: »Wie das Negative, so erschließt nun die deutsche Bettelwirtschaft auch das einzig Positive, nämlich die leider nicht zu bestreitende Tatsache, daß die Rohheit der deutschen Fürstengeschlechter ebenfalls von ganz besonderer Art war und in keinem Lande ihresgleichen findet. Diese stupide Rohheit, die im Zeitalter des Absolutismus auf den meisten deutschen Fürstenthronen saß, erfüllte schon damals alle Einsichtigen mit Schauder und Entsetzen.« E. Fuchs, Sittengeschichte, II; S. 70

    Google Scholar 

  51. H 32; S. 36

    Google Scholar 

  52. AA I 15; S. 102

    Google Scholar 

  53. AA I 15; S. 434 f.

    Google Scholar 

  54. AA I 15; S. 599

    Google Scholar 

  55. AA I 15; S. 424 u. 434

    Google Scholar 

  56. cf. H 33; S. 118

    Google Scholar 

  57. cf. AA I 15; S. 101

    Google Scholar 

  58. cf. AA I 15; S. 333

    Google Scholar 

Download references

Authors

Copyright information

© 1972 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Weyergraf, B. (1972). Der politische Aufklärer. In: Der Skeptische Bürger. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-00004-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-00004-0_1

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00245-7

  • Online ISBN: 978-3-476-00004-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics