Skip to main content

Die Wettbewerbssituation in der Pressebranche vor Einführung des Internets

  • Chapter
Massenmedien und Internet

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 81 Accesses

Zusammenfassung

In der traditionellen Literatur werden die einzelnen Mediengattungen weitgehend unabhängig voneinander analysiert. Diese Vorgehensweise wird aber der gegenwärtigen Wettbewerbssituation auf dem Pressemarkt nicht mehr gerecht, die eindeutig durch eine Veränderung und Verdrängung der Presse durch den privaten Rundfunk gekennzeichnet ist. Daher berücksichtigt die folgenden Analyse des Pressemarktes auch den Rundfunk.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Greiffenberg/Zohlnhöfer (1984), S. 588 f.; Busterna (1988), S. 41; Mestmäcker (1978), S. 80 f.; Greiffenberg (1989), S. 601; Pesch (1960), S. 169; Monopolkommission (1981), S. 16, Picard (1989), S. 22 ff.; Dertouzos/Trautman (1990); S. 12, Stahmer (1995), S. 69; Scherer (1991), S. 610 ff.; Owen (1973); Berg (1987), S. 186; Meyn (1994), S. 163; Lanzrath (1987), S. 187; Zohlnhöfer (1987), S. 83, und Held (1987), S. 157.

    Google Scholar 

  2. Der Erfolgsmaßstab für publizistischen Wettbewerb kann nicht in ökonomischen Größen wie Gewinn, Umsatz oder Marktanteil gemessen werden, sondern Aktualität, Vielfalt, Richtigkeit, Relevanz und kommunikativer Erfolg sind die maßgeblichen Erfolgsindikatoren. Vgl. Greiffenberg/Zohlnhöfer (1984), S. 588, und Ronneberger (1971), S. 24.

    Google Scholar 

  3. Allerdings ist der Schluß von Eigentumskonzentration auf Meinungskonzentration nicht zweifelsfrei möglich. Denn während die Unabhängigkeit des Medieneigentums eine grundlegende Voraussetzung für den ökonomischen Wettbewerb ist, stellt sie für die publizistische Vielfalt weder eine notwendige noch eine hinreichende Bedingung dar, da der Informationsgehalt hier noch nicht berücksichtigt wird. Vgl. Heinrich (1994), S. 129.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Goslich (1987), S. 11.

    Google Scholar 

  5. Die Presse war der einzige Medienbereich, über den bis zum Berichtsjahr 1994 eine eigene, amtliche Statistik geführt wurde.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Seufert (1992); Albarran (1996), und Statistisches Bundesamt (1996), S. 10. In

    Google Scholar 

  7. Anlehnung an Statistisches Bundesamt (1994), S. 102.Vgl. Dreppenstedt (1996), S. 148.

    Google Scholar 

  8. Diese Definition unterscheidet sich von derjenigen der Monopolkommission, nach der ein Presseverlag ein Unternehmen ist, das auf das Herausgeben von Zeitungen und/oder Zeitschriften ausgerichtet ist. Vgl. Monopolkommission (1992), S. 289.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 186.

    Google Scholar 

  10. Die Zahlen beziehen sich auf Deutschland. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 102 und S. 38 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 26.

    Google Scholar 

  12. Ein WertschöpfungsprozeB zeigt die verschiedenen Stufen, die zur Erstellung eines Produktes oder einer Dienstleistung durchlaufen werden und in denen Wert geschöpft wird. Vgl. Hinterhuber (1982), S. 233.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Richter (1989), S. 60 f.; Dreppenstedt (1969), S. 22; Stahmer (1995), S. 10 f.; Zetsche (1986), S. 29; Keller (1986), S. 79 ff., und Mast (1996), S. 104 f.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Mundhenke (1986), S. 170 ff.; Hensmann (1980), S. 244 f., sowie Althans (1989), S. 767 ff.

    Google Scholar 

  15. Zu den verschiedenen Setz-und Druckverfahren vgl. Mundhenke (1991), S. 408 ff.; Schulze (1982); S. 108 ff.; Uenk/Laarmann (1992), S. 172 f.; FAZ (1994), S. 245 ff., sowie Stiebner (1992).

    Google Scholar 

  16. Als Kernkompetenzen werden alle Fähigkeiten eines Unternehmens bezeichnet, die im Vergleich zu den Wettbewerbern besser beherrscht werden. Vgl. z.B. Strautmann (1993), S. 31 f.

    Google Scholar 

  17. Nussberger (1954), S. 7.

    Google Scholar 

  18. Über 50 Prozent der Zeitungsverlage verfügen über eine eigene Druckerei. Die Distribution der Auflage, die über Abonnement verteilt wird, erfolgt zu 33 Prozent über ein eigenes Vertriebssystem, zu 7 Prozent über die Deutsche Bundespost und zu knapp 60 Prozent über sonstige Zusteller (im wesentlichen Vertriebsgemeinschaften oder Zustellagenturen). Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 40 f.

    Google Scholar 

  19. Nur 40 Prozent der Zeitungsverlage erstellen den Zeitungsmantel in eigener Redaktion, zu 60 Prozent werden die redaktionellen Teile fremdbezogen. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 38 f., und Keller (1986), S. 95.

    Google Scholar 

  20. Als Redaktionsgemeinschaft wird die redaktionelle Zusammenarbeit von Verlagen oder Redaktionen bezeichnet, die über den Bezug, Austausch und/oder Lieferung von redaktionellen Leistungen hinausgeht. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  21. Während von den Tageszeitungen mit einer Auflage von mehr als 75.000 Exemplaren 1994 weniger als 20 Prozent einer Redaktionsgemeinschaft angeschlossen waren, waren es bei Tageszeitungen von weniger als 25.000 Exemplaren knapp 75 Prozent. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 42 f.

    Google Scholar 

  22. Die Zeitschriften werden zu rund zwei Drittel in eigener Redaktion erstellt. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  23. Nur acht Prozent der Zeitschriftenunternehmen, die knapp 30 Prozent der Titel herausgeben, verfügen über eigene Druckereien. 80 Prozent der im Abonnement abgesetzten Zeitschriften werden von der Deutschen Bundespost zugestellt. Vgl. VDZ (1996), S. 7, und Statistisches Bundesamt (1996), S. 60 f.

    Google Scholar 

  24. Die Kosten sind zwar von dem Umfang einer Ausgabe, aber nicht von ihrer Auflage abhängig. Daher können sie als Fixkosten bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Bustema (1988), S. 26 f.; Scherer/Ross (1990), S. 107, und Postdienst (1993), S. 648 ff.

    Google Scholar 

  26. Die Zahlen in den Klammern kennzeichnen die Wertschöpfungsstufe (WSS), auf die sich die jeweiligen Kosten beziehen.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Keller (1996), S. 51; Statistisches Bundesamt (1996), S. 24; Seufert (1992), S. 87; Heinrich (1994), S. 214 und S. 286, und VDZ (1996), S. 19. Diese Kostenstruktur ist zum größten Teil auch in den USA vorzufinden, wobei hier die Vertriebs-und Redaktionskosten aufgrund des niedrigeren Lohnniveaus einen geringeren Teil einnehmen. Vgl. Picard (1993), S. 193 ff.

    Google Scholar 

  28. Das Remissionsrecht erlaubt es dem Handel, nichtverkaufte Exemplare an den Verlag zurückzugeben. Die Remissionsquote liegt im Durchschnitt bei 40 Prozent. Vgl. Heinrich (1994), S. 196 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Fußnote I in Abschnitt 4. In der neueren Literatur wird die komplementäre Beziehung in Frage gestellt. Vgl. Stempel (1991), Coulson/Lacy (1996).

    Google Scholar 

  30. So ist der prozentuale Anteil der Rezipienten, die regelmäßig drei bzw. zwei Medien für die politische Information nutzen, in dem Zeitraum zwischen 1990 und 1995 um sechs bzw. fünf Prozentpunkte von 28 auf 22 Prozent respektive von 38 auf 33 Prozent gesunken. Der Anteil derer, die regelmäßig ein bzw. kein Medium nutzen. ist um zwei respektive neun Prozentpunkte von 24 auf 26 Prozent bzw. von zehn auf 19 Prozent gestiegen. Vgl. Berg/Kiefer (1996), S. 332.

    Google Scholar 

  31. o.V. (1994a), S. 186 ff.; Kroeber-Riel (1993), S. 6.

    Google Scholar 

  32. Das Bedarfsmarktkonzept ist auch die Grundlage der einschlägigen Rechtsprechung zur Fusionskontrolle und Voraussetzung für die Bestimmung von Konzentrationsraten. Vgl. dazu Hoppmann (1974), S. 37; Kantzenbach/Krüger (1990), S. 475; Aberle (1980), 5.317; Baum (1980), S. 402; Abbott (1955), S.81 ff.; Arndt (1958), S. 224; Monopolkommission 1984, S. 195 ff., sowie Arndt (1973), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  33. Zwischen Medien mit lokaler und regionaler Verbreitung wird nicht explizit unterschieden.

    Google Scholar 

  34. Die Aussagen sind aber grundsätzlich auf jedes Industrieland übertragbar. Vgl. Röper/Pätzold (1993), S. 151 ff., und Calmette/Cavagnac/Crampes (1994).

    Google Scholar 

  35. Insbesondere bei der Zeitung schenken 84 Prozent der Leser dem Lokalteil die höchste Aufmerksamkeit. Vgl. BDZV (1996), S. 494. Eine Erklärung hierfür bietet das egozentrische Weltbild des Lesers. Bei zunehmender Entfernung des Geschehens und abnehmender Ich-Beteiligung wird auch sein Interesse daran geringer. Vgl. Matzinger (1982), S. 56 f., und Giott (1979), S. 216.

    Google Scholar 

  36. Die Anzahl der regionalen Hörfunksender hat sich zwischen 1982 und 1992 verdoppelt und die der lokalen ist von Null auf 129 gestiegen. Beim Fernsehen hat sich im gleichen Zeitraum die Anzahl der lokal/regionalen Sender verdreifacht. Vgl. Seufert (1994), S. 167 und S. 175; Sjurts (1996), S. 143.

    Google Scholar 

  37. Im Sinne des § 2 (2) RfSV ist ein „Vollprogramm ein Rundfunkprogramm mit vielfältigen Inhalten, in welchem Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung einen wesentlichen Teil des Gesamtprogramms bilden, [ein] Spartenprogramm ein Rundfunkprogramm mit im wesentlichen gleichartigen Inhalten.“ Vgl. ALM (1996), S. 566 f.

    Google Scholar 

  38. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme bieten Information/Bildung und Unterhaltung in ungefähr gleichen Anteilen an und werden primär von Rezipienten mit informationsorientierten Medienkonsum genutzt. Die privaten Vollprogramme (RTL, SAT.1 und ProSieben) bestreiten im Durchschnitt ca. 17 Prozent ihrer Sendezeit mit Information, 60 Prozent mit Unterhaltung, 20 Prozent mit Werbung und drei Prozent mit sonstigen Inhalten und werden überwiegend von stark unterhaltungsorientierten Konsumenten genutzt. Vgl. o.V. (1996a), S. 9, und Berg/Kiefer (1996), S. 92 und S. 281.

    Google Scholar 

  39. Nach GfK-Meßwerten verzeichnete z.B. das lokale Fernsehsender 1996 einen Marktanteil von knapp zehn Prozent und die Spartenprogramme von 13 Prozent. Jährlich gewinnen diese beiden Programmformen zwei Prozentpunkte. Vgl. o.V. (1996a) S. 9.

    Google Scholar 

  40. Politische Wochenblätter, konfessionelle Zeitschriften und amtliche Blätter werden wegen des geringen Volumens vernachlässigt. Das gleiche gilt für Verbandszeitschriften, die zwar einen bedeutenden Anteil einnehmen, aber in der Regel nicht auf der Grundlage einer aktiven Kaufentscheidung konsumiert werden, sondern Beiprodukt einer Verbandsmitgliedschaft sind.

    Google Scholar 

  41. So bietet ProSieben für den Automobilbereich ein zielgruppenspezifisches Programm für Händler, Werkstätten und Außendienste. Vgl. Schneider (1997), S. 82.

    Google Scholar 

  42. Spezielle Zeitschriften können sich an ein Bevölkerungssegment mit einer zielgruppenspezifischen Thematik richten (Frauen, Jugend) oder sie können die Gesamtbevölkerung mit einer speziellen Thematik ansprechen (Musik, Sport).

    Google Scholar 

  43. Da die Märkte fir Special-Interest-Information und die für Fachinformation vielfach ähnliche Charakteristika aufweisen, werden sie in dem vorliegenden Kontext auch unter dem Terminus Spezialmärkte zusammengefaßt.

    Google Scholar 

  44. Anzeigenblätter entwickeln sich langsam zu einer Lesezeitung, da der redaktionelle Teil zunehmend ausgebaut wird.

    Google Scholar 

  45. Überregionale Zeitungen erscheinen oft in mehreren Ausgaben. Dazu zählen eine überregionale Deutschland-Ausgabe, die weder räumlich noch inhaltlich spezialisiert ist, und eine Regionalausgabe, die aktuelle Informationen für einen bestimmten Raum bietet.

    Google Scholar 

  46. Befragungen belegen eine Ähnlichkeit der demographischen Merkmale der Rezipienten von überregionalen Tageszeitungen und öffentlich-rechtlichen Programmen einerseits und Straßenverkaufszeitungen und privaten Programmen andererseits. Vgl. Berg/Kiefer (1996), S. 90 ff., sowie Bauer (1996a), S. 332.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Kisker et al. (1979), S. 54 ff. Auf der Nachfrageseite ist der Rezipientenmarkt bekanntlich durch eine große Anzahl von Konsumenten mit geringem Anteil an der Gesamtnachfrage gekennzeichnet.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Monopolkommission (1994), S. 298 ff. und S. 302 ff.

    Google Scholar 

  49. Weiterhin wird nur die horizontale Konzentration erfaßt, Verflechtungen in vor-und nachgelagerten Produktionsstufen werden nicht ausgewiesen. Die Monopolkommission weist selber auf diese methodischen Defizite hin. Vgl. Monopolkommission (1992), S. 285. Röper erhebt jährlich ein anderes Konzentrationsmaß, das Auflagenanteile der jeweils größten Verlagsgruppen unter Einbeziehung von Minderheitsbeteiligungen addiert. Vgl. Seufert (1994), S. 122.

    Google Scholar 

  50. wurden 129 lokale/regionale private Radioprogramme ausgestrahlt und 24 entsprechende TV-Programme. Vgl. Seufert (1994), S. 167 und S. 175; Sjurts (1996), S. 143.

    Google Scholar 

  51. In 55 Prozent der Städte existiert nur eine Zeitung und in weiteren 36 Prozent zwei. Vgl. Schütz (1994b), S. 191. Auch in den USA sind weniger als ein Prozent einem direkten Wettbewerb durch eine andere lokale Zeitung in der gleichen Stadt ausgesetzt. Vgl. Rosse (1987), S. 123.

    Google Scholar 

  52. In der Literatur wird der Zeitungsmarkt als Monopolmarkt bezeichnet, da der Rundfunk und die Presse als Komplemente gesehen werden. Vgl. Dertouzos/Trautman (1990), S. 1; Rosse (1987), S. 123, sowie Picard (1993), S. 182.

    Google Scholar 

  53. Prozent an zwei Drittel aller privaten Hörfunksender beteiligt. Grundsätzlich beteiligen sich örtliche Zeitungsverlage an lokalen Sendern und überregionale Verlage an landesweiten Sendern. Vgl. ALM (1996), S. 390 ff. Zu den einzelnen Verflechtungen vgl. auch Röper/Pätzold (1993), S. 102 ff.

    Google Scholar 

  54. So sind der Axel Springer Verlag und die Georg von Holtzbrinck GmbH (Holtzbrinck) an dem regionalen Sender der SAT.1 GmbH beteiligt.

    Google Scholar 

  55. Bei über zwei Drittel der Anzeigenblätter bestehen Beziehungen zu Zeitungsverlagen. Damit konnten die jeweiligen Zeitungsverlage ihre marktbeherrschende Stellung auf dem Werbemarkt bewahren und zusätzlich die Druckkapazitäten besser auslasten. Vgl. Keller (1986), S. 130.

    Google Scholar 

  56. So die Verlage Axel Springer und Burda.

    Google Scholar 

  57. Das Angebot besteht aus fünf überregionalen Zeitungen (Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Frankfurter Rundschau (FR), Süddeutsche Zeitung (SZ), Die Welt und Tageszeitung (taz)) und zwei Rundfunksendern (ARD und ZDF). Das limitierte Zahlenmaterial erlaubt lediglich einen Ausweis der Marktanteile der einzelnen Medien innerhalb der jeweiligen Mediengattungen. Verglichen werden die Auflagenanteile der Presse mit den Reichweiten der Programme. Ein Vergleich der Umsätze ist nicht möglich, da der Rundfunk auf dem Rezipientenmarkt grundsätzlich keine Umsätze erzielt. So vereinen die SZ und die FAZ über 60 Prozent der Gesamtauflage der überregionalen Zeitungen auf sich. ARD und ZDF nehmen einen Anteil von 35 Prozent an der gesamten Zuschauerzeit ein.

    Google Scholar 

  58. Die FAZ GmbH ist z.B. mit einem Prozent an dem Sender RTL 2 beteiligt, und die Süddeutsche Verlag (SV) GmbH und der Springer Verlag beteiligen sich über die aktuelle Presse-Fernsehen GmbH Co. KG (APF) an dem TV-Sender SAT.1 (3,1 Prozent). Ferner halten die beiden letztgenannten Verlage Anteile an Radiosendern.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996), S. 42 f.

    Google Scholar 

  60. In Deutschland gibt es derzeit 333 allgemeine Publikumszeitschriften, drei private Vollprogramme und 25 Straßenverkaufszeitungen. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996). Bei den Publikumszeitschriften beherrschen drei Verlage (Burda Holding GmbH Co. KG (Burda), die Heinrich Bauer Verlag KG (Bauer) und die Axel Springer Verlag AG (Springer)) mit einem Auflagenanteil von 55 Prozent den deutschen Markt. Vgl. Meyn (1994), S. 79 und Sjurts (1996), S. 14. Bei den privaten Vollprogrammen vereinen SAT.1, RTL und ProSieben einen Zuschaueranteil von über 40 Prozent auf sich. Vgl. ARD Sales Services (1996).

    Google Scholar 

  61. Die Verlage Burda, Bauer, Springer und die Bertelsmann AG (über die Gruner+Jahr AG Co. (Gruner+Jahr)) haben v.a. umfangreiche Marktanteile bei den Frauen-und Programmzeitschriften. Ferner beherrschen Bertelsmann und Springer Segmente des Marktes für Fachinformation (z.B. medizinische Publikationen).

    Google Scholar 

  62. Auf dem Markt für Fachinformation findet - im Gegensatz zu den anderen Märkten - eine fortschreitende Internationalisierung statt. So sind 34 Prozent aller Mitgliedsverlage der Deutschen Fachpresse im Ausland durch Kooperationen oder durch die Herausgabe fremdsprachiger Titel aktiv. Vgl. o.V. (1997n), S. 6.

    Google Scholar 

  63. Greiffenberg/Zohlnhöfer (1984); S. 589; Blair/Romano (1993); Heinrich (1994), S. 207; Keller (1996), S. 81; Börner (1985), S. 27; Scholz (1983), S. 261; Bruck/Selhofer (1996), S. 190, und Wolf (1985), S. 464 ff. betonen die Konkurrenzbeziehung zwischen Presse und Fernsehen auf dem Werbemarkt. Busterna (1988), S. 41; Picard (1993), S. 191; Mestmäcker (1983), S. 557, und Roth (1991), S. 508 hingegen sprechen sich gegen einen intermediären Wettbewerb aus.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Picard (1989), S. 24; Dertouzos/prautman (1990), S. 12.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Hogrefe (1997), S. 27. Zahlreiche Unternehmen haben sich ausschließlich für Fernsehwerbung entschieden. 68 So werben die Anbieter von Schokolade und Süßwaren zu 90 Prozent, von Kaffee, Tee, Kakao zu 82 Prozent, von Waschmittel, Haarpflege, Mundhygiene je zu 86 Prozent, von Spielzeug zu 83 Prozent sowie von Brot und Dauerbackwaren zu 81 Prozent im Fernsehen. Vgl. ZAW (1996), S. 136.

    Google Scholar 

  66. Für diese beiden Märkte wird auch der Terminus Märkte für Spezialwerbung verwendet.

    Google Scholar 

  67. Der Hörfunk stellt nur begrenzt eine Alternative dar, dessen Bedeutung auf dem Werbemarkt ist gering, daher wird dieses Medium in die Analyse des Werbemarktes nicht einbezogen.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Zohlnhöfer (1987), S. 59; Stahmer (1995), S. 134, und Picard (1993), S. 192.

    Google Scholar 

  69. Ferner gibt es institutionelle Barrieren, die aus Gesetzen, Nonnen oder administrativen Verfügungen resultieren und bei der Presse grundsätzlich keine Rolle spielen. Zu den Markteintrittsbarrieren vgl. Stigler (1987), S. 203; Bain (1956), S. 14 ff., und Kantzenbach/Kruse (1989), S. 54 f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Dertouzos/Trautman (1990).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Heinrich (1994), S. 254 ff.; Busterna (1988), S. 45, und Kantzenbach/Kruse (1989), S. 81.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Greiffenberg/Zohlnhöfer (1984); S. 591; Rosse (1987), S. 118, Gustaffson (1973), S. 1 ff., und Compaine (1980).

    Google Scholar 

  73. Vgl. Heinrich (1994), S. 213. So auch der Projektmanager eines überregionalen Verbandes bei einem Gespräch mit der Verfasserin am 2.7.1997.

    Google Scholar 

  74. Die Gesetzmäßigkeiten der Anzeigen-Auflagen-Spirale sind auch auf den Rundfunk übertragbar. Zur Werbeblockreichweiten-Werbespot-Spirale vgl. Richter (1989), S. 86, und Wirtz (1994), S. 42 ff.

    Google Scholar 

  75. Die großen Verlage verfügen vielfach nicht nur über eigene Redaktionen mit hochwertigen Journalisten, sondern beteiligen sich auch an den Unternehmen, die die Inputs für die Medienberichterstattung liefern. So sind Zeitungsverlage zu 81,5 Prozent an der Deutschen Presse-Agentur GmbH (dpa) beteiligt. Vgl. o.V. (1997v), S. 20.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Kantzenbach/Kruse (1989), S. 89 ff., und Kantzenbach/Krüger (1990), S. 478.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Schmidt/Röhrich (1987), S. 598 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Sjurts (1996), S. 19 und S. 73, und Richter (1989), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Heuss (1965), S. 67.

    Google Scholar 

  80. Die Kooperationsstrategien werden nicht mehr explizit analysiert, da diese schon bei der Analyse der Marktstruktur antizipiert wurden.

    Google Scholar 

  81. Empirische Studien weisen auf der einen Seite eine preisunelastische Nachfrage, insbesondere auf dem Pressemarkt, nach. Vgl. Blair/Romano (1993) für einen Überblick über die Studien. Auf der anderen Seite konnte die britische Zeitung Times durch eine drastische Preissenkung auf dem Rezipientenmarkt den Marktanteil mehr als verdoppeln. Vgl. o.V. (1997f), S. 18.

    Google Scholar 

  82. So sind die parallelen Preiserhöhungen der führenden Verlage Bauer, Burda, Gruner+Jahr und Axel Springer auf denjenigen Märkten, auf denen diese vier Unternehmen konkurrieren, zumindest ein Indiz für kollusives Verhalten. Vgl. Stahmer (1995), S. 103 f.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu Kantenbach/Kruse (1989), S. 39 ff.; Scherer/Ross (1990), S. 277 ff., und Shepherd (1990), S. 344 ff. und S. 423.

    Google Scholar 

  84. Die Leser-Blatt-Bindung beruht auf psychischen, sozialen, emotionalen und rationalen Faktoren. Vgl. Koschnik (1995), S. 324 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Heinrich (1994), S. 254.

    Google Scholar 

  86. Ausnahmen sind hierbei die Märkte für Programmzeitschriften und Frauenzeitschriften, auf denen mitunter aggressive Preiskämpfe stattfinden. Vgl. Stahmer (1995), S. 89 ff. und S. 103 ff., und Sjurts (1996), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  87. Zu der zunehmenden Ausdifferenzierung der Gesellschaft und den resultierenden Kommunikationsbedürfnissen vgl. Saxer (1993), S. 294.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Kruse (1996), S. 38.

    Google Scholar 

  89. spezielle Publikumszeitschriften und fünf Fachzeitschriften gegründet. Vgl. o.V. (1997g), S. 26. Beispielsweise schuf der Hamburger BD Verlag mit Magazinen wie Snowboarder und Inline neue Segmente für Trendsportarten, und der Dino Verlag etablierte sich mit Titeln wie Superman und Batman.

    Google Scholar 

  90. Beispielsweise wurde die Einführung der Titel TV-Spielfilm, Max und Fit for Fun, mit denen die Verlagsgruppe (VG) Milchstraße Nischen in den jeweiligen Marktsegmenten erschloß, von aufwendigen Werbekampagnen begleitet. Vgl. Sjurts (1996), S. 116 ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Morton (1982), S. 141, und Rosse (1978), S. 444. Ein Engagement bei Fernsehsendern ist mit geringeren Investitionen verbunden als bei der Presse. Die Gründungskosten bei einer Zeitung mit einer Auflage von 65.000 sind viermal und mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren siebenmal so hoch wie diejenigen bei vergleichbaren TV-Sendern. Bei den Betriebskosten beträgt die Relation drei-bis fdnfmal. Vgl. Wirth (1986), S. 427 und 434.

    Google Scholar 

  92. X-Ineffizienzen lassen sich kaum messen. Vgl. Shepherd (1990), S. 127 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Williamson (1981). Die Transaktionskosten umfassen alle Kosten der Information und Kommunikation, die für die Tauschpartner anfallen bei der Anbahnung, Vereinbarung, Abwicklung, Kontrolle und Anpassung eines Leistungsaustauschs. Vgl. u.a. Picot (1982), S. 270; Picot (1990c), S. 98; Picot/Dietl (1990) S. 178, und Picot (1993a), Sp. 4196.

    Google Scholar 

  94. Vgl. u.a. Picot (1990b), S. 299; Picot (1991a), S. 346. Unsicherheit und Häufigkeit stellen weitere Transaktionseigenschaften dar, die aber von nachrangiger Bedeutung sind.

    Google Scholar 

  95. Eine Ausnahme stellen Printprodukte dar, bei denen der Druck Differenzierungsmerkmal ist und spezielle Druckmaschinen erfordert.

    Google Scholar 

  96. Ausnahmen stellen die auflagenstarken Frauen-und Programmzeitschriften dar.

    Google Scholar 

  97. Der Konsument ist hier sowohl der Rezipient als auch der Werbende.

    Google Scholar 

  98. Die meisten Studien kommen zu dem Ergebnis, daß die Anzeigenpreise eines Monopolisten höher sind als die eines Duopols. Vgl. Picard (1988), S. 64 f. für einen Überblick. Dies würde bedeuten, daß Monopolisten die Größenvorteile nicht weitergeben. Nach einer Studie von Reimer hingegen profitieren die Werbenden von einem monopolistischen Markt. Vgl. Reimer (1992), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  99. Die Umsatzrenditen sind bei den gedruckten Medien höher als in anderen Branchen. Vgl. Heinrich (1994), S. 216 ff. und S. 287 f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Kirchner/Picot (1987), S. 64.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Altmeppen (1996), S. 268 ff.

    Google Scholar 

  102. Bei Pay-TV ist Ausschlug möglich.

    Google Scholar 

  103. Arrow nennt neben den Unteilbarkeiten noch die Ungewißheit und die unvollkommene Aneignungsmöglichkeit als Ursachen für die Unterproduktion von Information auf einem Konkurrenzmarkt. Vgl. Arrow (1962), S. 609 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sennewald, N. (1998). Die Wettbewerbssituation in der Pressebranche vor Einführung des Internets. In: Massenmedien und Internet. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99923-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99923-8_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6727-3

  • Online ISBN: 978-3-322-99923-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics