Skip to main content

Charles de Montesquieu

  • Chapter
Homo democraticus

Part of the book series: Bürgerschaftliches Engagement und Nonprofit-Sektor ((BENPS,volume 3))

  • 252 Accesses

Zusammenfassung

Montesquieu, der 1689 in der Nähe von Bordeaux geboren wurde und 1755 in Paris verstarb,1 lebte zu einer Zeit, die bemerkenswerte Parallelen zu dem historischen Kontext des Juan de Mariana aufweist.2 Mit dem Pyrenäenfrieden 1659 trat Frankreich Spaniens Nachfolge als erste Macht in Europa an. Das „el siglo de oro“ wurde durch das „grand siècle“ abgelöst; der Hof in Versailles trat alsbald an die Stelle des Eskorial; die Rolle des ersten Mannes wurde nunmehr mit Ludwig XIV. besetzt. Doch wie Karl V. und Philipp II. zuvor in Spanien versuchten nun auch die französischen Premiers, die Kardinäle Richelieu und Mazarin, bzw. ab 1661 der König allein, aus einer Vielzahl mehr oder weniger unabhängiger Provinzen eine Nation zu bilden,3 welche sich zentral vom königlichen Palast aus regieren ließe.4 Dieses Ziel war gleichbedeutend mit einer Entmachtung der Adeligen, welche in den Provinzen bisher maßgeblich waren und die sich als Hüter der staatlichen Fundamentalgesetze sahen.5 An diese habe sich ihrer Meinung nach der König zu halten, was die absolutistische Gegenposition selbstverständlich ganz anders sah.6

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zur Biographie Montesquieus vgl. Göhring (1956); Shackleton (1961); Desgraves (1992).

    Google Scholar 

  2. Zum ereignisgeschichtlichen Kontext vgl. Barudio (1987) S.87ff., Tapié (1991), Mandrou (1992), Hinrichs (1997b).

    Google Scholar 

  3. Kamen (1997) S.36+19 illustriert diesen Sachverhalt mit dem Hinweis, daß noch 1660 die rebellische Stadt Marseille Spanien um Hilfe gegen Ludwig XIV. gerufen hatte; oder daß ein Pariser in Südfrankreich für die einfachsten Bedürfnisse einen Dolmetscher brauchte.

    Google Scholar 

  4. Das stehende Heer wurde ausgebaut, und die Gouverneure des Adels in den Provinzen wurden durch königliche Beamte, sogenannte Intendanten, die zumeist dem Bürgertum entstammten, entmachtet; vgl. Barudio (1987) S.114f. sowie Tapié (1991) S.298, 327 und 345.

    Google Scholar 

  5. Zum politisch-ideengeschichtlichen Kontext vgl. Barudio (1985), Fetscher (1985d), Schwan (1991a), Reinhard (1996).

    Google Scholar 

  6. Ebenso Muhlack (1989) S.42, Schuckert (1957) S.XVIf., Theis (1972) S.332, Schlosser (1990), Schwan (1991a) S.207f., Desgraves (1992) S.111f., Böhlke (1996).

    Google Scholar 

  7. Zu den „Persische Briefe“ vgl. Schnelle (1959), Theis (1972), Dieckmann (1974).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Prosperi (1997); zum geistesgeschichtlichen Kontext Keller (1965), Friedell (1995/6) S.409ff., Villari (1997a).

    Google Scholar 

  9. Levack (1997) S.260; vgl. Weigand (1989) S.3; Starobinski (1995) S.60; Hereth (1995) S.15f.

    Google Scholar 

  10. Schlosser (1990) S.15f. erinnert an das besondere Interesse der französischen Elite an Persien; 1647 erschien eine französische Übersetzung des Koran, 1687 die der Werke des Konfuzius und ab 1712 die Märchen aus 1001 Nacht. Im Vergleich zu den „Wilden“ in Amerika begegnete man der persischen Kultur angesichts ihres Entwicklungsstandes mit neugierigen Respekt.

    Google Scholar 

  11. Burke (1996a) S.174 und Keller (1968) S.50; vgl. Kondylis (1996) S.15f und Keller (1965) S.366 beschreibt die Methode als geometrisch, experimentell, genetisch und vergleichend.

    Google Scholar 

  12. Schuckert (1957) S.XIII; nach Weigand (1989) S.4 sieht Montesquieu die Welt nicht als ein mechanisches Spiel von Atomen, sondern als ein sinnhaltiger Ausdruck von Weltvernunft.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Schuckert (1957) S.XVII+XXIVf; Schnelle (1959) S.14; Desgraves (1992) S.294.

    Google Scholar 

  14. Zum „Vom Geist der Gesetze“ vgl. Krauss (1956), Keller (1965) und Schunck (1968). Zu möglichen Einteilungen des Werkes vgl. Aron (1972) S.26; Reinhard (1996) S.334; Kondylis (1996) S.17f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Morkel (1966) S.26f., Skirbekk (1993) S.451; Hereth (1995) S.23f+56 und Kondylis (1996) S.39–70. Da die positiven Gesetze weder als völlig willkürlich noch als gegeben gesehen werden, vergleicht sie Weigand (1989) S.10 mit grammatischen Regeln.

    Google Scholar 

  16. Die Ablehnung Hobbes‘schen Absolutismus nimmt bei Montesquieu eine zentrale Stellung ein; vgl. Krauss (1956) S.10; Vollrath (1977) S.399; Falk (1986) S.48; Desgraves (1992) S.227; Starobinski (1995) S.92; Hereth (1995) S.49; Kondylis (1996) S.55.

    Google Scholar 

  17. Vgl. „GdG XXV,13; PB Nr.29,57, 75+134; Bet.201; GWL,S.42; Thomasseau (1977), Prosperi (1997).

    Google Scholar 

  18. Zum Gesetzesbegriff vgl. Aron (1972) S.51, Maier (1964) S.272f., Falk (1986) S.51f.; Weigand (1989) S.15–19, Kipke (1996) S.112f; Kondylis (1996) S.39–70.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Desgraves (1992) S.279+304, Keller (1968) S.57–62, Imboden (1959) S.2, Keller (1965) S.362 und das Vorwort „Vom Geist der Gesetze“.

    Google Scholar 

  20. Weigand (1989) S.27+77. Keller (1968) S.33. Vgl. Voltaire: „Labyrinth ohne Faden“.

    Google Scholar 

  21. Zur Erschließung der Sekundärliteratur vgl. Desgraves (1987), Klapp (1956) bis (1985), Klapp-Lehrmann (1986) bis (1996) sowie The Philosopher‘s Index (1997).

    Google Scholar 

  22. Weigand (1989) S.29: Der Mensch sei für Montesquieu das „Unveränderliche im Veränderlichen“ gewesen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Schuckert (1957), S.XVI+XVIII, Morkel (1966) S.30, Jonas (1968) S.21, Schalk (1977) S.231, Weigand (1989) S.29, Hereth (1995) S.22, Böhlke (1996) S.124. Anderer Meinung ist Hennis (1960) S.10f.

    Google Scholar 

  24. Ebenso Keller (1965) S.385, Anm.111; Morkel (1966) S.25; Aron (1972) S.43f.+46; Weigand (1989) S.63.

    Google Scholar 

  25. Dies ist nicht mit Beliebigkeit zu verwechseln, da sich nach Montesquieu über die Natur des Menschen nicht streiten lasse; vgl. Desgraves (1992) S.389.

    Google Scholar 

  26. Aron (1972) S.51: Diese höchsten Gesetze seien die Gesetze der Vernunft und gründeten „auf der natürlichen Gleichheit und den gegenseitigen Verpflichtungen, die aus dieser grundlegenden Gleichheit erflieBen.“

    Google Scholar 

  27. Ebenso Keller (1965) S.389, Anm.128. Dafür, daß nach der Ansicht Montesquieus die Menschen eigentlich tugendhafter sein wollen, als sie es im Alltag sind, spricht auch das Zitat: „Menschen sind zwar im kleinen oft Spitzbuben, aber im großen und ganzen doch ehrenhafte Leute; sie lieben die Moral“ (GdG XXV,2).

    Google Scholar 

  28. Zu den republikanischen Regierungsformen vgl. Stourzh (1965) und Carrithers (1991). Nach Chaimowicz (1985) S.17 bezeichnet Montesquieu mit Republik nur die entsprechenden politischen Systeme der Antike. Spätestens durch seine Italien-Reise im Jahre 1728 sei er über die Tugendhaftigkeit real-existierender Republiken desillusioniert worden; vgl. Schunck (1968) S.I21; Desserud (1991) S.620, Anm.67; Desgraves (1992) S.212+311.

    Google Scholar 

  29. Zunächst kann kein Zweifel bestehen, daß Montesquieu mit „gemäßigte Regierungsformen“ alle Nicht-Despotien meint; denn er schreibt z.B.: „Es entsteht kein Nachteil, wenn ein Staat von der einen gemäßigten Regierungsform zu einer anderen, z.B. von der Republik zur Monarchie oder von der Monarchie zur Republik übergeht“ (GdG.VIII,8; vgl. VI,2+9). Ebenso Aron (1972) S.31.

    Google Scholar 

  30. Diesen Optimismus in die Leistungsfähigkeit von Institutionen kommentiert Hereth (1995) S.97 mit dem Vorwurf, Montesquieu hänge einem „blinden Institutionenglauben“ an.

    Google Scholar 

  31. Montesquieu betont, daß es sich bei der republikanischen Tugend um ein Gefühl handelt und nicht die Folge von Kentnissen (GdG.V,2). Dazu Stourzh (1965) S.249: „Der Primat des Gefühls… über die Vernunft ist jener ausschlaggebende Aspekt von Montesquieus Menschenbild, der es von der aristotelisch-thomistischen Tradition unterscheidet“.

    Google Scholar 

  32. Nach Lange (1980) S.226 hat Montesquieu mit seinen Äußerungen zur Monarchie das Ideal einer gemäßigten französischen Monarchic entwerfen wollen. Ebenso Schlosser (1990) S.9.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Desgraves (1992) S.79. Aron (1972) S.37 schrieb: „Es ist eine Ironie des Schicksals, daß er sich gegen den König wendet, um den Adel zu unterstützen, und dabei nur die Sache des Volkes fördert.“ „Er ist niemals ein Verfechter der Gleichheit und noch weniger der Volkssouveränität“ (ebd. S.56). Ebenso Dietrich (1958) S.51; Knoll (1972); Schalk (1977) S.249; Fetscher (1985c) S.448 und Kondylis (1996) S.96. Einschränkend Troper (1989); ablehnend Vollrath (1977) S.407. Vgl. Schlosser (1990) S.5f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Falk (1986) S.54, Kuhfuß (1975) S.79+82, Chaimowicz (1985) S.2 und Weigand (1989) S.55.

    Google Scholar 

  35. Vgl. auch Aron (1972) S.36f.; Schalk (1977) S.232; Kondylis (1996) S.75+93.

    Google Scholar 

  36. Zum Prinzip der Gewalten(ver)teilung vgl. Imboden (1959), Kluxen (1969).

    Google Scholar 

  37. Das vielleicht wichtigste Kapitel im Werk Montesquieus ist auch eines der längsten. Zwecks einer besseren Nachvollziehbarkeit der Analyse bin ich dem Vorschlag von Riklin (1989) S.440, Anm.1 gefolgt und habe das England-Kapitel in 71 Abschnitte eingeteilt, auf deren Nummern bei den Zitat-Nachweisen nach der Kapitelangabe zusätzlich hingewiesen wird. Achtung! In der Forsthof£ Übersetzung sind die Absätze 16 und 65 in die jeweils vorherigen Absätze integriert.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Jonas (1968) S.20; Aron (1972); Weigand (1989) S.5; Kondylis (1996) S.9–38.

    Google Scholar 

  39. Da für Montesquieu Wahlen öffentlich stattzufinden haben (GdG.II,2), ist mit dieser Aussage wohl eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit gemeint. An anderer Stelle heißt es: „selbst in einer Volksregierung darf die Macht nicht in die Hände des niederen Volkes geraten“ (GdG.XV,18).

    Google Scholar 

  40. Aron (1972) S.37 argumentiert, daß durch die Einbeziehung der gegebenen sozialen Kräfte das Vorbild der englischen Verfassung zeitlich relativiert werden müsse.

    Google Scholar 

  41. Ebenso Dietrich (1958) S.49; Maier (1964) S.281; Lange (1980); Schneider (1989) S.81; Riklin (1989) S.432f.; Kondylis (1996) S.75–79.

    Google Scholar 

  42. Dietrich (1958) S.46 hat darauf hingewiesen, daß nirgendwo die Rede davon ist, die Befugnisse des Königs würden von der Macht des Volkes hergeleitet.

    Google Scholar 

  43. Diese Zusammenfassung ergibt sich indirekt aus den zwölf Stellen des England-Kapitels, in denen immer wieder die stereotype Wendung zu lesen ist: „Es gibt keine Freiheit mehr, wenn…“; vgl. Abschnitte 4,5,6,19,37,38,45,48,53,59,60 und 68.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Mandrou (1992). Im Westfälischen Frieden hatte zwar auch die Republik der Vereinigten Niederlande ihre volle diplomatische Anerkennung erhalten, doch war dieses System für den Geschmack vieler damaliger Zeitgenossen zu revolutionär.

    Google Scholar 

  45. Vgl. „De l‘esprit des lois“, Buch XI, Kap.20, so wie es Montesquieu auch bei den anderen Regierungsformen nicht um Ist-Zustände ging; vgl. Buch III, Kap.11. Daß der Franzose auch Kritisches zu England bemerkte, davon zeugen seine „Notes sur l‘Angleterre“.

    Google Scholar 

  46. Ebenso Dietrich (1958) S.50: Es gehe um das Idealbild einer Verfassung schlechthin am Beispiel der idealisierten englischen Verfassung. Vgl auch Briihlmeier (1981) S.233; Riklin (1989) S.425; Schlosser (1990) S.26; Desgraves (1992) S.418; Hereth (1995) 5.89f.

    Google Scholar 

  47. So argumentieren Aron (1972) S.27; Weigand (1989) S.40 und Desgraves (1992) S.311; dagegen argumentieren Krauss (1956), Krausss (1963), Schunck (1968), Kuhfuß (1975) S.71 und Kondylis (1996) S.30f.

    Google Scholar 

  48. Später im „Vom Geist der Gesetze“ schreibt Montesquieu im Zusammenhang mit der antiken Republik Roms: „Die Freiheit jedes einzelnen Bürgers ist ein Teil der staatlichen Freiheit. Im Volksstaate ist diese Eigenschaft sogar ein Teil der Souveränität“ (GdG.XV,2). Dietrich (1958) S.42 vermutet, daß Montesquieu mit zwei sich widersprechenden Freiheitsbegriffen arbeitet: zum einen Freiheit im Sinne von Selbstgesetzgebung des Volkes und zum anderen Freiheit als Herrschaft des Gesetzes.

    Google Scholar 

  49. Gemäß der Definition von „Prinzip“ ist diese Aussage gleichbedeutend, daß Veränderungen in der politischen Kultur zu Verfassungswechsel führen; vg. Morkel (1966) S.28; Forsthoff (1992) S.XXVI.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schmitz, SU. (2000). Charles de Montesquieu. In: Homo democraticus. Bürgerschaftliches Engagement und Nonprofit-Sektor, vol 3. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99907-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99907-8_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2655-2

  • Online ISBN: 978-3-322-99907-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics