Skip to main content
  • 57 Accesses

Zusammenfassung

Die Kommunikationen des ästhetischen Feldes stellen Vernetzungen dar zwischen drei unterschiedlichen Bereichen: dem Bereich des Individuellen, des Besonderen und des Allgemeinen. Das Individuelle bezieht sich auf den Betrachter, den Teilnehmer am ästhetischen Geschehen. Über ein vielschichtiges System von Wahrnehmungsbereichen werden sowohl Informationen, Reize, Impulse aufgenommen als auch ausgesendet. Dieser Betrachter ist also nicht nur ein passiv Aufnehmender, vielmehr ist er der andere Pol am ästhetischen Geschehen. Er ist das Pendant zum ästhetischen Objekt; beide ergänzen einander, beide benötigen sich gegenseitig, das eine reduziert sich dementsprechend ohne das andere. Hier spielt auch das Psychische eine Rolle. Es kommt z. B. aufgrund persönlicher Erfahrungen zu Sublimierungen oder zu künstlerischen Betätigungen. Auf dieser Ebene kann das Ästhetische einen Ersatz bieten, wenn in der Persönlichkeitsstruktur sich etwa Unzulänglichkeiten, Beschädigungen, Frustrationen u. ä. ereignet haben. Auch kann das Ästhetische eine Art Symbolisierung bedeuten. In diesem Fall wäre das Ästhetische die Verallgemeinerung von Konkretem, die Wirklichkeit wird zur Abstraktion aufgehoben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Dies wird z. B. auch aus Untersuchungen über das Zuschauerverhalten hei Brechtstücken deutlich. Eine ähnliche Entsprechung des Zusammenspiels zwischen dem allgemeinen Gesellschaftlichen und dem alltäglichen Individuellen zeigen u. a. die Analysen Braudels, 1979, über den Austausch von Waren, Handelsbeziehungen und Informationen im französischen Mittelalter.

    Google Scholar 

  2. „Erfahrung“ als eine ästhetische Kategorie ist der Gegenstand einer literaturwissenschaftlichen Diskussion von Jauß, 1984, bei der, nach der Zeit des Beharrens auf kritischen Reflexionen (Adorno), wieder auf die psychische Befindlichkeit eingegangen wird. Sie steht im Gegensatz zu meßtechnischen und apparativen Beschäftigungen wie z. B. bei Garnich, 1976; Nees, 1966; Moles, 1971; Franke, 1971, 1973; Maser, 1970; Deken, 1980. Vergl. auch die Stellungnahme zur Debatte über Gibsons Theorie der Wahrnehmung einerseits und den Konstruktivisten andererseits, mithilfe einer „computer vision” zu neuen Annahmen zu gelangen, McArthur, 1982.

    Google Scholar 

  3. Gibsons Grundthesen (1982) sind: über die Netzhaut allein bildet sich dem Wahrnehmenden die Umwelt nicht ab, auch nicht über Laborexperimente, vielmehr sieht dieser mit dem ganzen Kopf und Körper, bewegt sich in einer überaus komplex wahrgenommenen Umwelt, welche ihm Angebote zum Wahrnehmen macht, die dieser dann aussucht (pick up). Shepard, 1984, weitet dieses Konzept auf die „inneren Bilder“ und die „Vorstellungen” aus, zudem auf Träume, Phantasien und Denken. Er betont, neben der Annahme von Wahrnehmungs-Invarianten wie bei Gibson, die „Resonanz“, die zwischen einzelnem und Umwelt besteht.

    Google Scholar 

  4. In diesem Zusammenhang erscheint der Künstler als derjenige, der sich auf der ständigen Suche nach Erweiterung der Sichtweisen, Begrifflichkeiten und Ideen befindet; Osborne, der englische Dichter, drückt sich (1979) ähnlich aus.

    Google Scholar 

  5. In diesem Zusammenhang läßt sich von „Vorgriffen“ sprechen (Rummenhöller, 1978), Tendenzen, die zu einer bestimmten Zeit noch nicht verwirklichbar erscheinen, aber bereits als Möglichkeit angelegt worden sind. Allerdings erscheinen solche Vorgriffe zumeist nur im nachhinein als solche, da sie sich zu ihrer Zeit wahrscheinlich auf das Gegenwärtige bezogen, oder aber das Unendliche anvisiert haben. Als Beispiel dafür läßt sich der Roman „Treibhaus” von Koeppen, 1969, anführen. Darin wird ein politisches und menschliches Klima der Bundesrepublik Deutschland der Nachkriegszeit geschildert, welches erst Jahre später allgemein empfunden und erkannt wird, etwa in der Zeit der ausgehenden siebziger Jahre. Auch die Musik von Krenek, Webern, Hauer enthält viele Momente der Erstmaligkeit, so war es unwahrscheinlich, daß sie zeitgerecht erkannt und auch anerkannt werden konnte. Eine solche Liste mit zeitlich unerkannten, erstmaligen Kunstwerken ließe sich auch für die Geschichte der Bildenden Kunst erstellen.

    Google Scholar 

  6. Vergl. dazu das Experiment von Kirkland und Wright, 1982, bei denen Vpn in der auswählenden Beurteilung von Portraitphotos beeinflußt wurden durch die Lachfältchen im Gesicht der abgebildeten Personen; sie waren sich dessen zu 80% der Fälle nicht bewußt.

    Google Scholar 

  7. Guilford, 1961. Vergl. das Experiment zum künstlerischen Schaffensprozeß von Sobel und Rothenberg, 1980.

    Google Scholar 

  8. Dies Konzept geht in der neueren Diskussion der Systemtheorie u. a. auf Nicolis u. Prigogine, 1977, zurück.

    Google Scholar 

  9. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: die gekoppelten Bewegungen eines Klaviers (Weinreich, 1979). Die meisten der Töne eines Klaviers stammen aus den gebündelten Klängen zweier oder drei Saiten. Es befinden sich nun diese zwei oder drei Saiten jeweils nicht in einer genauen Übereinstimmung der Frequenz, sondern die Tonfrequenzen der einzelnen Saiten ein und desselben Tones variieren leicht voneinander. Daraus ergibt sich eine physikalische Modulation: die unterschiedlichen Frequenzen eines Tones überlagern sich gegenseitig. Daraus erklärt sich die Spannung beim Hören des Tones. Das Spezifische der Vortragskunst der Maria Callas bestand ja auch darin, daß sie ihre „großen Töne“ jeweils fast unmerklich „falsch” sang. Es ergeben sich aus dem Hören der ebenso leicht einander überlagerten Klaviertöne eine ebensolche Spannung und Dynamik beim Zuhörer. Erst wenn sich Frequenz, Klang und Nebentöne nicht in einem völligen Gleichgewicht zueinander befinden, erzeugen sie eine Bewegung, woraus sich die angespannte Aufmerksamkeit des Hörens herleitet. So wie die gekonnte Kopie eines Bildes meist dadurch auffällt, daß sie zu fehlerfrei gemalt ist, d. h. zu gleichgewichtig, so verraten sich die ästhetisch aussagefähigen Momente erst durch ein gewisses Maß an Ungleichgewicht.

    Google Scholar 

  10. „Regime“ bezieht sich auf den jeweiligen Zustand, Struktur und Funktion, sowie Fluktuation, eines Systems. Z. B. Jantsch, 1979, S. 61 ff.

    Google Scholar 

  11. Auf eine andere „Logik des Zerfalls“ hat Lüdke, 1981, im Zusammenhang mit Adornos Untersuchungen zu den Stücken von Samuel Beckett hingewiesen. (S. Anm. 15, Kap. 1)

    Google Scholar 

  12. Vergl. dazu das Interesse an der sogenannten Chaosforschung in den Wissenschaften z. B. über das Verhalten von Nervenzellen (Medical College of Pennsylvania), Herzkammer-flimmern (MIT), „Fractals“ in der Meteorologie, und andere Grenzbereiche „zwischen Ordnung und Chaos” (Kenneth Wilson). Der Zustand des Chaos, der Unordnung, wird dabei als Ausgangspunkt für Veränderung gesehen. Vergl. dazu auch die Schriften des Symposiums über die „Evolutionary Vision“ (Hrg. Jantsch, 1981).

    Google Scholar 

  13. „Spannung“ und „Entspannung” sind zwei der Grundkategorien der „Psychologie der Kunst“ von Kreitler und Kreitler, 1980, S. 31 ff.

    Google Scholar 

  14. Der Mensch als ein „Mängelwesen“ ist eine der Grundannahmen von Gehlen, 1974.

    Google Scholar 

  15. Dazu: Roland Fischers Modell über das Bewußtsein, 1971, in dem das mittlere Erregungszentrum gemeinhin als der Bereich des wachen Bewußtseins gilt.

    Google Scholar 

  16. Die Orientierung des Urmenschen an den Gegebenheiten der Natur als einen ungeordneten Raum stellen nach Eliade, 1978, einen Ausgangspunkt für die Entwicklung von „religiösen Ideen“ dar.

    Google Scholar 

  17. Baltrusaitis, 1984, spricht von der produktiven Kraft der „abirrenden Wahrnehmungen“, bei der sich die Blickwinkel „verzerren”, um dadurch erst Klarsicht zu gewinnen.

    Google Scholar 

  18. Auch in seinen Schriften betont er immer wieder diese Polarität seines Schaffens, Wright, 1941.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schurian, W. (1986). Offenheit und Ungleichgewicht. In: Psychologie Ästhetischer Wahrnehmungen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99872-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99872-9_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-11793-5

  • Online ISBN: 978-3-322-99872-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics