Theoretischer und empirischer Bezugsrahmen
Chapter
- 33 Downloads
Zusammenfassung
Den theoretischen Bezugsrahmen der Analyse des zeitlichen Flexibilisierungspotentials und seiner Determinanten bildet die Charakterisierung des arbeitsteiligen Systems Industriebetrieb, seiner Subsysteme und deren Abhängigkeiten sowie der Bedingungen für ein Systemgleichgewicht. Dabei wird ausgehend von der Diskussion verschiedener Anpassungsarten aufgezeigt, welche Bedeutung der zeitlichen Flexibilisierung für die Realisierung und Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts zwischen Kapazitätsangebot und -nachfrage im System Industriebetrieb zukommt.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1994