Skip to main content

Grundlagen der Referenzmodellierung

  • Chapter
Book cover Objektorientierte Referenzmodellierung

Part of the book series: Informationsmanagement und Controlling ((IMC))

Zusammenfassung

Im umgangssprachlichen Sinne versteht man unter einer Referenz224 einen Befähigungsnachweis oder eine Empfehlung.225 Der Begriff ,Referenzmodeir wird für unterschiedliche Sachverhalte verwendet (beispielsweise für das ISO/OSI-Schichtenmodell226 oder das Referenzmodell der Workflow Management Coalition227).228 Im Kontext dieser Arbeit werden Referenz-Informationssystemmodelle (verkürzt Referenzmodelle) betrachtet, die der Dokumentation betriebswirtschaftlichen Know-hows dienen. In der Literatur existieren verschiedene Definitionen für den Begriff ,Referenzmodeir.229 Die folgenden Ausführungen stützen sich auf die Definition von Schütte, der ein Referenzmodell als „das Ergebnis einer Konstruktion eines Modellierers, der für Anwendungssystem- und Organisationsgestalter Informationen über allgemeingültig zu modellierende Elemente eines Systems zu einer Zeit als Empfehlung mit einer Sprache deklariert, so daß ein Bezugspunkt für ein Informationssystem geschaffen wird“230 definiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. „Referenz. 1. Eine (geschäftliche) Empfehlung. [...]“ o. V. (Referenz) (1988), S. 1195. Vgl. auch Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 51.

    Google Scholar 

  2. Raue (1996), S. 26.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Tanenbaum (1996), S. 28–35.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Lawrence (1997), S. 259f.

    Google Scholar 

  5. Weitere Referenzmodelle nennt Hars. Vgl. Hars (1994), S. 13ff.

    Google Scholar 

  6. Weitere Definitionen und Abgrenzungen des Begriffes finden sich bei Sinz (Modellierung) (1997), S. 271; Mertens/Holzner (1992), S. 8; Becker/Schütte (1996), S. 25f.; Raue (1996), S. 26f.

    Google Scholar 

  7. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 51.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Raue (1996), S. 29.

    Google Scholar 

  9. Best-practice ist das Wissen über die zu einem Zeitpunkt als ‚optimal‘ angesehenen Prozesse, Verfahren, Techniken usw. einer Domäne. Common-practice ist das Wissen über Prozesse, Verfahren, Techniken usw. wie es zu einem Zeitpunkt als Maßstab oder Standard für eine Domäne angesehen wird.

    Google Scholar 

  10. Zu den Begriffen ‚Application Framework‘ und ‚Patterns‘ vgl. Kapitel 5.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 4.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Hammel/Schlitt/Wolf (1998), S. 26.

    Google Scholar 

  13. Zum Handelsreferenzmodell vgl. Becker/Schütte (1996).

    Google Scholar 

  14. Zum Nutzen von Referenzmodellen vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 52ff.; Nonnenmacher (1994), S. 142f.

    Google Scholar 

  15. Dies wird auch als Requirements Engineering bezeichnet. „Software requirements engineering is the discipline for developing a complete, consistent unambigous specification — which can serve as a basis for common agreement among all parties concerned ~ describing what the software product will do (but not how it will do it; this is to be done in the design specification). “ Boehm (1979), S. 47 zitiert bei Schienmann (1995), S. 153.

    Google Scholar 

  16. Das Problem der Identifizierung und Modellierung relevanter Systemelemente wird in der Literatur zur objektorientierten Systemanalyse unter dem Stichwort „How to find the objects? “ thematisiert. Es existieren verschiedene Vorgehensmodelle, welche die Identifizierung relevanter Klassen, Methoden und Attribute unterstützen. Eine befriedigende Lösung existiert jedoch nicht, so daß Referenz-Anwendungssystemmodelle hier einen wertvollen Beitrag leisten können. Die Identifizierung geeigneter Klassen für objektorientierte Informationssystemmodelle wird in Kapitel 6.4.1.4 diskutiert.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 53.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 55; Reiter (1997), S. 36.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Scheruhn (1997), S. 92f.; Scheruhn (Referenzmodell) (1996); Scheruhn (Geschäftsprozeß) (1996).

    Google Scholar 

  20. Zum Nutzen von Referenzmodellen vgl. Becker/Schütte (1996), S. 27f.; Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 55ff.; Mertens et al. (1997), S. 66; Raue (1996), S. 27; Hars (1994), S. 32ff.; Maier (1996), S. 76f. Schütte unterscheidet hinsichtlich der Anwendung von Referenzmodellen zwischen Referenzmodellen als Konstruktionshilfe und Referenzmodellen zur Analyse einer bestehenden Situation. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 251. Referenzmodelle werden hier primär zur Unterstützung der Konstruktion spezifischer Modelle verwendet. Nutzen und Risiken der Referenzmodellierung decken sich weitgehend mit denen der (Software-) Wiederverwendung. Vgl. dazu Kapitel 5.1.

    Google Scholar 

  21. Anforderungen, welche die Qualität von Referenzmodellen determinieren, werden in Kapitel 4.3 vorgestellt.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hellenack (1997), S. 23.

    Google Scholar 

  23. Zum Nutzen von Referenzmodellen bei der Reorganisation von Prozessen vgl. Aichele/Elsner/ Thewes (1994).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Raue (1996), S. 29.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Hars (1994), S. 33f.; Frank (1994), S. 17. Dieser Effekt entspricht dem Phänomen der Vereinheitlichung von organisatorischen Strukturen und Abläufen durch Standardsoftwaresysteme. Vgl. Barbitsch (1996), S. 17.

    Google Scholar 

  26. Zum Begriff ‚Komparativer Konkurrenzvorteil‘ vgl. Backhaus (1997), S. 21 f.

    Google Scholar 

  27. Vgl.Österle(1990), S. 21f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 205 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  29. Scheer verwendet den Begriff für Unternehmensdatenmodelle, die als Ausgangsmodell zur Erstellung unternehmensindividueller Datenmodelle verwendet werden. Vgl. Scheer (1990), S. 519.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Hars (1994); Kruse (1996); Nonnenmacher (1994); Remme (1996); Schütte (Referenzmodellierung) (1997).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Becker/Schütte (1996).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Scheer (1997).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Hay (1996). Hay verwendet den Begriff ‚Pattern‘ statt ‚ReferenzmodeU‘. Zur Differenzierung dieser Begriffe vgl. Kapitel 5.3.

    Google Scholar 

  34. Zu einem Überblick über existierende branchenspezifische Referenzmodelle vgl. Marent (branchenspezifisch) (1995).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Scheer/Hoffmann/Wein (1994); Scheruhn (Referenzmodell) (1996). Aktuelle Informationen finden sich im Internet unter http://www.ids-scheer.de/.

  36. Vgl. IAA (1992), S. 1 ff. Aktuelle Informationen finden sich im Internet unter http://www.insurance.ibm.com/insur/iaa/.

  37. Vgl. Keller/Teufel (1998); Lietschulte (1998); Zencke (1996).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Brockmann (1998); Scheruhn (Referenzmodell) (1996), S. 118.

    Google Scholar 

  39. Zu den Aktivitäten der ORI vgl. http://www.cwk.de.

  40. Vgl. Japan GUIDE/SHARE (OOA) (1997), S. 16f.; Appelfeller (1995), S. 34f.; Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 63.

    Google Scholar 

  41. Zur Abgrenzung der Begriffe ‚Wiederverwendung‘ und ‚Referenzmodellierung‘ vgl. Kapitel 5.1.

    Google Scholar 

  42. Zur Forderung nach Wiederverwendung von Entwurfs- oder Analysemodellen vgl. Nietsch (1996), S. 37; Appelfeller (1995), S. 34f.; Tracz (1990), S. 43; Prieto-Diaz (1993), S. 65; McClure (1997), S. 2. Technische Aspekte bei der Wiederverwendung von Designmodellen werden beispielsweise bei Castano/De Anto-nellis (1993) und Lübars (1990) diskutiert.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Raue (1996).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Appelfeller (1995), S. 121–154. Zum Begriff ‚Domain Analysis‘ vgl. Kapitel 5.2.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Japan GUIDE/SHARE (OOA) (1997).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Simoneit (1998).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schildheuer (1998).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Coad/North/Mayfield (1997).

    Google Scholar 

  49. Zu Anforderungen an Referenzmodelle vgl. Japan GUIDE/SHARE (OOA) (1997), S. 5; Raue (1996), S. 31f; Nonnenmacher (1994), S. 141f; Hars (1994), S. 15f; Aichele/Elsner/Thewes (1994), S. 254. Die Problematik, Modelle hinsichtlich der Anforderungserfüllung bewerten zu müssen, wird im folgenden nicht explizit thematisiert. Vgl. dazu bspw. Moody/Shanks (1994), S. 99f.

    Google Scholar 

  50. Ein Modell zeichnet sich durch eine hohe inhaltliche Qualität aus, wenn unter Berücksichtigung der Zielsetzung des Modellverwenders alle relevanten Sachverhalte semantisch richtig abgebildet wurden. Die inhaltliche Qualität wird somit durch den Grundsatz der Relevanz und der semantischen Richtigkeit der GoM determiniert. Die modellierungstechnische Qualität eines Modells wird vor allem durch die Konsistenz des Modells (keine oder wenige Redundanzen, keine Inkonsistenzen), die gemäß der gewählten Beschreibungssprache syntaktisch richtige Modellierung und die geeignete graphische Aufbereitung der Modelle determiniert. Die modellierungstechnische Qualität eines Modells wird durch die Grundsätze der Klarheit, der syntaktischen Richtigkeit und des systematischen Aufbaus der GoM beeinflußt.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Raue (1996), S. 51, Appelfeller (1995), S. 42; Meyer (1997), S. 75.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Holl/Mitterbauer (1998), S. 68.

    Google Scholar 

  53. Wenn möglich, sollte ein Modellierer, der an der Erstellung des Referenzmodells beteiligt war, auch bei der Modellverwendung mitwirken, um ggf. nicht dokumentierte Sachverhalte darstellen zu können. Vgl. Japan GUIDE/SHARE (OOA) (1997), Abschnitt 4.2.

    Google Scholar 

  54. Hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Referenzmodellierung ist die Perspektive des Referenzmodell-erstellers und des Referenzmodellverwenders zu unterscheiden. Vgl. dazu Kapitel 4.1.3.

    Google Scholar 

  55. Allgemein bezeichnet ein Modul eine Bau- oder Schaltungseinheit. Vgl. o. V. (Modell) (1989), S. 465. Ein Softwaremodul besteht aus einer Schnittstelle und einem Rumpf. Die Schnittstelle gliedert sich in eine Export- und eine Importschnittstelle. Die Exportschnittstelle spezifiziert, welche Dienste eines Moduls von anderen Modulen verwendet werden können. Der Rumpf enthält die Implementierungen der in der Exportschnittstelle spezifizierten Dienstleistungen. Für die Implementierung werden ggf. Dienste anderer Module benötigt. Diese werden in der Importschnittstelle beschrieben. Vgl. Balzert (1996), S. 848; Hruschka (1986), S. 68ff.

    Google Scholar 

  56. Zum strukturierten und modularen Entwurf von Softwaresystemen vgl. Balzert (1996), S. 801–862. Zu einer Übersicht über verschiedene Modularten vgl. insbesondere Balzert (1996), S. 844.

    Google Scholar 

  57. Diese Erkenntnis kann aus der Literatur zur Softwarewiederverwendung übertragen werden. Vgl. Biggerstaff/Perlis (1989), S. XVf.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Taylor (1995), S. 25; Coad/Yourdon (1991), S. 107 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  59. Das Korrelat zur Modularisierung im Software Engineering ist die Clusterung und Hierarchisierung von (konzeptuellen) Informationssystemmodellen. Vgl. dazu bspw. Mistelbauer (1993).

    Google Scholar 

  60. Zu den Anforderungen an Module vgl. Meyer (1997), S. 83ff.; Appelfeller (1995), S. 38ff.; Hruschka (1986).

    Google Scholar 

  61. Ein vergleichbares Vorgehen wählen Batini, Ceri und Navathe. Vgl. Batini/Ceri/Navathe (1992), S. 171.

    Google Scholar 

  62. Synonym zum Terminus ‚Unabhängigkeit‘ wird der Begriff ‚Kopplung‘ verwendet. Vgl. Kappel/Schreffl (1996), S. 202ff.; Myers (1976), S. 92ff.; Hruschka (1986), S. 73.

    Google Scholar 

  63. Zu den möglichen Beziehungen zwischen Modulen vgl. Balzert (1996), S. 848ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Wiegert (1995), S. 92f.

    Google Scholar 

  65. Zum Begriff ‚Information Hiding‘ vgl. S. 36.

    Google Scholar 

  66. Integration bezeichnet den Vorgang bzw. das Ergebnis der „(Wieder-)Herstellung eines Ganzen“ o. V. (Integration) (1989), S. 307. Zu den Zielen und Dimensionen der Integration vgl. auch Rosemann (Komplexität) (1996), S. 155–165.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Meyer (1997), S.42f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Meyer (1997), S.48ff.

    Google Scholar 

  69. Meyer bezeichnet dies als modulare Verständlichkeit. Vgl. Meyer (1990), S. 15.

    Google Scholar 

  70. Zum Begriff ‚Kohäsion‘ vgl. Kappel/Schreffl (1996), S. 226ff.

    Google Scholar 

  71. In der Literatur werden diese Eigenschaften häufig an Datentyp-Modulen veranschaulicht. Vgl. Balzert (1996), S. 840f. Datentyp-Module sind beispielsweise Module zur Verwaltung einer Menge von Elementen (z. B. STACK, LIST, QUEUE) und zeichnen sich durch eine Reihe kohärenter Dienste (z. B. PUSH, POP, is_ empty, isfull) und einen internen Speicher aus. Alle erforderlichen Operationen an den intern verwalteten Elementen können über die bereitgestellten Dienste ausgeführt werden.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Meyer (1997), S. 57ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Raue (1996), S. 33; Meyer (1990), S. 15f.

    Google Scholar 

  74. Meyer bezeichnet dies als ‚Modular understandability‘. Vgl. Meyer (1997), S. 43f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Becker/Schütte (1996), S. 25; Hars (1994), S 15.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Jacobson/Griss/Jonsson (1997), S. 124ff.

    Google Scholar 

  77. Es existieren verschiedene Ansätze, Unternehmen nach Merkmalen zu klassifizieren. Vollständige Klassifizierungssysteme, die alle Aspekte von Unternehmen abdecken, existieren jedoch nicht. Dies ist darauf zurückzuführen, daß eine Vielzahl von potentiellen, i. d. R. nicht exakt definierten Kriterien existiert, die vielfaltige Abhängigkeiten zueinander aufweisen. Einerseits werden Kriterien synoym oder homonym verwendet. Andererseits beeinflussen sich die Merkmalsausprägungen gegenseitig und sind nicht orthogonal zueinander. Vgl. Mertens et al. (1997), S. 74ff.

    Google Scholar 

  78. Zu den Begriffen ‚Kannvariante‘ und ‚Mußvariante‘ vgl. bspw. Kurbel (1993), S. 86.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Schlitt(1998), S.47.

    Google Scholar 

  80. Vgl. zu den folgenden Ausführungen auch Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 160ff. Zum Begriff und zu Anforderungen an Merkmale vgl. Kapitel 6.3.2.3.

    Google Scholar 

  81. Zu den Modellierungsprimitiven des ER-Modells vgl. Kapitel 4.4.1.

    Google Scholar 

  82. Abhängigkeiten zwischen Merkmalen werden in Kapitel 6.3.2.3 thematisiert.

    Google Scholar 

  83. Die Bestimmung des optimalen Konkretisierungsgrads ist ein wesentliches Problem der Referenzmodellierung. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 185f.; Raue (1996), S 29; Marent (branchenspezifisch) (1995), S. 312; Scholz-Reiter (1990), S. 31. Die Autoren verwenden den Begriff ‚Abstraktionsgrad‘, der hier durch den in Kapitel 2.2 definierten Begriff ‚Konkretisierungsgrad‘ ersetzt wird.

    Google Scholar 

  84. Die Modelltiefe ist allgemein ein Maß für die Detailliertheit eines Modells, die durch den Konkretisierungsgrad des Modells beeinflußt wird. Im Kontext der Referenzmodellierung wird die Modelltiefe eines Referenzmodells durch den Konkretisierungsgrad und den Variantenabdeckungsgrad determiniert. Bezogen auf Abb. 4.2 handelt es sich in Fall 1 um ein tiefes und in Fall 3 um ein flaches Modell.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 186.

    Google Scholar 

  86. Die Bedeutung der Anpaßbarkeit wird auch in der Literatur zur Software-Wiederverwendung betont: „The modifying process is the lifeblood of reusability“ Biggerstaff/Richter (1989), S. 7.

    Google Scholar 

  87. Zur Bedeutung der Anpaßbarkeit bzw. Flexibilität von Modellen vgl. Moody/Shanks (1994), S. 103f. und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  88. Zur Forderung anpaßbarer Referenzmodelle vgl. Raue (1996), S. 33. Zum Begriff der Anpaßbarkeit im Rahmen der Softwareentwicklung vgl. beispielsweise Wiegert (1995), S. 30–98. Zur Forderung nach flexiblen Modellen vgl. beispielsweise Moody/Shanks (1994), S. 103f. Die Begriffe ‚Anpaßbarkeit‘, ‚Flexibilität‘ und ‚Adaptivität‘ werden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  89. Der hier diskutierte Begriff der Anpaßbarkeit bezieht sich auf das Referenzmodell als Ganzes und ist nicht zu verwechseln mit dem modulbezogenen Begriff der Anpaßbarkeit. Die Anpaßbarkeit von Modulen dient der Anpaßbarkeit des Gesamtmodells.

    Google Scholar 

  90. Vgl. S. 8.

    Google Scholar 

  91. Auf die Darstellung einer Informationssystemmodell-Architektur für Referenzmodelle und auf die Beschreibung eines Vorgehensmodells für die Erstellung und Verwendung von Referenzmodellen wird hier verzichtet. Zu Vorgehensmodellen für die Referenzmodellerstellung und -Verwendung vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 140–144. HARS beschreibt eine Vorgehensweise für die Anpassung von Referenzdatenmodellen. Vgl. Hars (1994), S. 129–231.

    Google Scholar 

  92. Die Entity-Relationship-Modelle gehen auf Chen zurück. Vgl. Chen (1976). Weitere bekannte Notationen zur Abbildung von Datenmodellen, die auf den ‚klassischen‘ ER-Modellen aufsetzen, sind SERM (vgl. Ferstl/Sinz (1998), S. 101–113) und SAP-SERM (vgl. Becker/Schütte (1996), S. 39–46).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Schüngel (1995), S. 141.

    Google Scholar 

  94. Zur Verwendung von Entity-Relationship-Modellen zur Beschreibung der Struktursicht von Referenzmodellen vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997); Becker/Schütte (1996); Hay (1996) und Hars (1994).

    Google Scholar 

  95. Zum hier verwendeten Strukturbegriff vgl. Fußnote 10. Auf die Darstellung einer Funktionsmodellierung, die auch Bestandteil der Referenzstrukturmodellierung ist, wird hier verzichtet.

    Google Scholar 

  96. Zu einer ausführlichen Darstellung der ER-Modellierung vgl. beispielsweise Vossen (1999), S. 65–114; Elmasri/Navathe (1994), S. 37–68 und 611–622.

    Google Scholar 

  97. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Rosemann/Schütte (1997), S. 31 f.; Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 208–221.

    Google Scholar 

  98. Denkbar ist auch die Einführung eines Operators für die Konjunktion (UND). Da es jedoch bei der Abbildung von Varianten um die Darstellung von Alternativen geht, ist dieser Operator irrelevant.

    Google Scholar 

  99. Ein besonderes Problem bei der Abbildung von Varianten in klassischen ER-Modellen besteht in der Strukturierung des Modells, da keine eindeutigen Anordnungskriterien existieren. Diese Problematik wird hier nicht thematisiert. Zur Strukturierung von ER-Modellen vgl. Tamassia/Batini/Talamo (1983); Becker/ Schütte (1996), S. 77; Ferstl/Sinz (1998), S. 101–113; Hay (1996), S. 16ff.

    Google Scholar 

  100. Zum Überblick und Vergleich existierender Prozeßmodellierungsmethoden vgl. beispielsweise Kruse (1996), S. 90–106; Rosemann (Komplexität) (1996), S. 48–84.

    Google Scholar 

  101. Zu einer ausführlichen Darstellung der EPK-Notation vgl. Keller/Nüttgens/Scheer (1992); Scheer (Methode) (1998), S. 125ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Nüttgens/Zimmermann (1998), S. 2.

    Google Scholar 

  103. Die Modellierung von Datenfluß- oder Objektflußdiagrammen wird hier nicht thematisiert.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Scheer (Geschäftsprozeß) (1998); Scheer (Methode) (1998).

    Google Scholar 

  105. Vgl. Keller/Nüttgens/Scheer (1992), S. 7ff. v. Uthmann ist der Auffassung, daß EPK mit den sog. Ka-nal/Instanzen-Netzen zu vergleichen sind. Vgl. v. Uthmann (1997), S. 10. Zu den Grundlagen der Petri-Netz-Theorie vgl. beispielsweise Reisig (1990).

    Google Scholar 

  106. Die Begriffe ‚Funktion‘ und ‚Prozeß‘ lassen sich nicht eindeutig trennen, da Prozesse eine Abfolge von Funktionen enthalten und Funktionen wiederum durch Prozesse spezifiziert werden können. Zu dieser Problematik vgl. v. Uthmann (1997), Fußnote 8 und die dort zitierte Literatur; Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 74. Der Begriff ‚Funktion‘ wird verwendet, wenn es das Ziel ist, Aktivitäten als Black-Box zu kapseln. Der Begriff ‚Prozeß‘ wird gebraucht, wenn Folgen von elementaren Funktionen zu spezifizieren sind.

    Google Scholar 

  107. Ereignisse können in Bereitstellungsereignisse und Auslöseereignisse differenziert werden. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 75ff. Auf diese Differenzierung wird im folgenden verzichtet.

    Google Scholar 

  108. Ein weiteres Defizit der EPK ist, daß sich Objektwechsel nicht adäquat darstellen lassen und daß EPK grundsätzlich nur die statische Prozeßstruktur abbilden. Dadurch können Ressourceninterdependenzen zwischen verschiedenen Prozessen nicht dokumentiert und analysiert werden. Für diesen Zweck existieren geeignetere Modellierungsmethoden, wie beispielsweise Petri-Netze. Zu dieser Problematik vgl. v. Uthmann (1997).

    Google Scholar 

  109. Vgl. Rosemann/Schütte (1997), S. 27ff.; Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 193–207.

    Google Scholar 

  110. Zur Abbildung von Varianten in Prozeßmodellen vgl. auch Schlitt (1998), S. 47ff.

    Google Scholar 

  111. Neben dem XOR- und dem OR-Operator wird der Entscheidungstabellenoperator (vgl. Rosemann (Komplexität) (1996), S. 140ff.) und der Sequence-Operator (vgl. Priemer (1995), S. 270) zur Modellierung von Verzweigungen verwendet. Zur Verwendung dieser Operatoren in Referenzprozeßmodellen vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 196ff.

    Google Scholar 

  112. Zu den Ableitungsregeln von Runtime-Operatoren aus Buildtime-Operatoren vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 199f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 195f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 221.

    Google Scholar 

  115. Zu Namenskonventionen für Modellelemente vgl. Rosemann (Komplexität) (1996), S. 201–206; Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 222f.

    Google Scholar 

  116. Zu einer ausführlichen Darstellung, in welchem Verhältnis die Operatoren der Struktur- und der Verhaltenssicht zueinander stehen, vgl. Schütte (Referenzmodellierung) (1997), S. 224ff. Zum Verhältnis von Generalisierungs-/Spezialisierungsbeziehungen im Strukturmodell zu Verzweigungen im Verhaltensmodell vgl. Kapitel 6.2.4.

    Google Scholar 

  117. Zur Modellierung der Prüffunktion vgl. Alternative 1 in Abb. 4.6.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schwegmann, A. (1999). Grundlagen der Referenzmodellierung. In: Objektorientierte Referenzmodellierung. Informationsmanagement und Controlling. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99774-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99774-6_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7014-3

  • Online ISBN: 978-3-322-99774-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics