Skip to main content
  • 62 Accesses

Zusammenfassung

„Man könne zu bestimmen versuchen, daß diese Erzählungen durch den Ekel am Erzählen geformt sind“ (VIII, 1315)1: unter den zahlreichen poetologischen Äußerungen Robert Musils zu den Vereinigungen ist sie die paradoxeste und gleichwohl die am häufigsten übersehene2.

Ich wäge die Wünsche meines Herzens gegen die Forderungen meiner Vernunft ab; aber die Schalen der Waage schwanken unter den unbestimmten Gewichten. Soll ich die Rechte studieren? — Ach, Wilhelmine, ich hörte letzthin in dem Naturrechte die Frage aufwerfen, ob die Verträge der Liebenden gelten könnten, weil sie in der Leidenschaft geschehen...

Heinrich von Kleist

Das Neue an unserer jetzigen Stellung zur Philosophie ist eine Überzeugung, die noch kein Zeitalter hatte: daß wir die Wahrheit nicht haben...

Friedrich Nietzsche

Wir sind im Besitz der Wahrheit...

Sigmund Freud

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zitiert wird nach: Robert Musil, Gesammelte Werke in neun Bänden. Hrsg. Adolf Frisé. Reinbek, 1978. Im Text abgekürzt durch Angabe der Bandnummer in römischen, der Seitenzahl in arabischen Ziffern. Tagebücher I und II. Hrsg. Adolf Frisé. Reinbek 1983. Im Text abgekürzt durch (Tb + Seitenzahl). - Briefe 1901–1942. Hrsg. Adolf Frisé. Reinbek 1981. Im Text abgekürzt durch (Br + Seitenzahl).

    Google Scholar 

  2. Der intertextuelle Dialog des poeta doctus Robert Musil mit nahezu allen Formen und Reflexionsfiguren des zeitgenössischen Wissens ist ohne die Rekonstruktion seiner poetologischen Äußerungen nicht zu entziffern. Wenn Henninger, 1976: 58f, sich gegen das in der Musilforschung “längst rituell gewordene Bestreben” wendet, “den eigenen Kommentar um jeden Preis einmünden zu lassen in die Selbstkommentare des Schriftstellers”, dann läuft dies vor allem seiner eigenen, zu so überzeugenden Thesen gelangenden methodischen Unterlegung zuwider. Vgl. dazu auch Eisele, 1982: 195, Pott, 1984: 26, und ausführlich Pietsch, 1988: 12–22.

    Google Scholar 

  3. Vgl. VI, 156, und Corino, 1974: 418.

    Google Scholar 

  4. Vgl. VIII, 1312–1322. Den Sonderstatus, den Musil den Vereinigungen innerhalb seines Gesamtwerks zuerkannte, wird durch die immer wieder neu ansetzende Kommentierung dieser Texte nachdrücklich unterstrichen.

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu die systematische Untersuchung von Göttsche, 1987, sowie Rössner, 1988: 51–54, und speziell zu Musil, Wicht, 1986.

    Google Scholar 

  6. Vgl. dazu die bahnbrechende Studie von F. Kittler, 1985.

    Google Scholar 

  7. Schröder, 1966: 317.

    Google Scholar 

  8. Schröder, 1966: 323.

    Google Scholar 

  9. Schröder, 1966: 320.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Schröder, 1966: 312–324.

    Google Scholar 

  11. Vgl. vor allem Henninger, 1980: 166–183.

    Google Scholar 

  12. Henninger, 1980: 172.

    Google Scholar 

  13. Verpflichtet ist dieser Terminus der “doppelten Abwehr” dem Begriff der “doppelten Arbeit”, den Lukäcs in seinen Realismus-Studien entwickelt hat: “Da diese Zusammenhänge [gemeint sind die der ”objektiven Wirklichkeit“ und die der ”verborgenen gesellschaftlichen Wirklichkeit’; G.M.] nicht unmittelbar an der Oberfläche liegen, da diese Gesetzmäßigkeit sich verschlungen, ungleichmäßig, bloß tendenzartig durchsetzen, entsteht für den bedeutenden Realisten eine ungeheure, eine doppelte künstlerische wie weltanschauliche Arbeit: nämlich erstens das gedankliche Aufdecken und künstlerische Gestalten dieser Zusammenhänge; zweitens aber, und unzertrennbar davon, das künstlerische Zudecken der abstrahiert erarbeiteten Zusammenhänge - die Aufhebung der Abstraktion“ (1971: 324).

    Google Scholar 

  14. Vgl. dazu die problematischen und weiter unten diskutierten Ausführungen von Cremerius, 1979.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zu diesem Zusammenhang Foucault, 1979.

    Google Scholar 

  16. Freud/Breuer, 1985: 131. Auch der erste Sexologe der Neuzeit, Richard von Krafft-Ebing, 1984: III, äußert sich im Vorwort der ersten Auflage seiner Psychopathia Sexualis mit ähnlichen Worten: “Vorläufig dürften die Dichter noch bessere Psychologen sein, als die Psychologen und Philosophen von Fach, aber sie sind Gefühls-und nicht Verstandesmenschen und mindestens einseitig in der Betrachtung des Gegenstandes. Sehen sie doch über dem Licht und der sonnigen Wärme des Stoffes, von dem sie Nahrung ziehen, nicht die tiefen Schatten! Mögen auch die Erzeugnisse der Dichtkunst aller Zeiten und Völker dem Monographen einer ”Psychologie der Liebe“ unerschöpflichen Stoff bieten, so kann diese große Aufgabe doch nur gelöst werden unter Mithilfe der Naturwissenschaft und speziell der Medizin, welche den psychologischen Stoff an seiner anatomisch-psychologischen Quelle erforscht und ihm allseitig gerecht wird”.

    Google Scholar 

  17. Schneider, 1985: 881f. Schneider verzichtet allerdings auf eine Belegstelle aus den Schriften Freuds, die diese gewiß richtige Einsicht verifizieren würde.

    Google Scholar 

  18. Freud, 1972: SA II, 292. Auch Freuds berühmteste Hysterika Dora liest “verbotene” Literatur. Vgl. Freud, 1971: SA VI, 103.

    Google Scholar 

  19. Foucault, 1977: 14. Vgl. zu diesem Zusammenhang ausführlich unten 3.1.

    Google Scholar 

  20. Vgl. dazu ausführlich F. Kittler, 1985. Einen systematischen Überblick gibt Merchant, 1987.

    Google Scholar 

  21. F. Kittler, 1985: 136.

    Google Scholar 

  22. Freud, 1969: SA X, 43.

    Google Scholar 

  23. Freud, 1969: SA X, 171.

    Google Scholar 

  24. Freud, 1969: SA X, 173.

    Google Scholar 

  25. Freud, 1969: SA X, 164.

    Google Scholar 

  26. Vgl. dazu Laplanche/Pontalis, 1977: I 73f, 147ff, 184ff; II 540íf.

    Google Scholar 

  27. Freud, 1969: SA X, 163.

    Google Scholar 

  28. Freud, 1969: SA X, 176.

    Google Scholar 

  29. Foucault, 1977: 26.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu Kaiser/Kittler, 1978: 8f und ausführlich unten 3.1.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schreber, 1973.

    Google Scholar 

  32. Vgl. F. Kittler, 1985: 298–310 und ausführlich unten 3.7.

    Google Scholar 

  33. Vgl. dazu auch Habermas, 1973: 300–332.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Freud, 1987: 375–487.

    Google Scholar 

  35. Freud, 1987: 387.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Freud, 1987: 422–430.

    Google Scholar 

  37. Vgl. dazu ausführlich unten 3.10 und 3.11.

    Google Scholar 

  38. Vgl. dazu die Bemerkungen der Herausgeber zu Freud, 1987: 383.

    Google Scholar 

  39. Jones, 1984: I, 52.

    Google Scholar 

  40. Freud, 1986: 52.

    Google Scholar 

  41. Freud, 1979: 180.

    Google Scholar 

  42. Auch Bernfeld/Feitelberg, 1930: 67, müssen in ihrer Studie mit dem vielversprechenden Titel Über psychische Energie,Libido und deren Meßbarkeit konzedieren, “daß es unmöglich sei, quantitative Feststellungen über das Seelische zu machen, die präzise, umfänglich und zentral genaug wären, um einen physikalischen Begriff psychischer Energie zu genügen”. Dies führt sie schließlich zu einem der Wärmetheorie analogen Modell, wie es unten in 3.10 ausführlich referiert wird.

    Google Scholar 

  43. Freud, 1986: 52.

    Google Scholar 

  44. Musil, 1908: 5. Zum Empiriokritizismus allgemein vgl. Diersch, 1977. Zur Beziehung zwischen Musil und Mach: Monti, 1985, Magnou 1985, Müller, 1971: 64–72, Ryan, 1980: 11–24, Requardt, 1983: 29–43, Frank, 1983: 318–362, Desportes, 1982: 172–195, Göttsche, 1987: 55–56, Willemsen, 1984: 153–160, Wallner, 1983: 93–109. Zur Kritik an Musils Mach-Rezeption vgl. Böhme, 1974: 34–48. So eindrucksvoll diese Studien bisweilen divergierende und sich berührende Erkenntnisse des Machschen Positivismus und der Musilschen Texte nachzuweisen vermögen, so sehr verzichten sie größtenteils darauf, einen kritischen Transfer, bzw. eine narrative Integration in Musils Werk genau nachzuweisen.

    Google Scholar 

  45. Mach, 1900: VIII.

    Google Scholar 

  46. Mach, 1900: 220.

    Google Scholar 

  47. Mach, 1903: 547.

    Google Scholar 

  48. Musil, 1908: 16.

    Google Scholar 

  49. Willemsen, 1985: 80. Ex negativo formuliert dies Hans Kleinpeter in seiner “Ernst Mach in dankbarster Verehrung ehrfurchtsvoll” gewidmeten Arbeit: “Die Wissenschaft stellt darnach die Lehre von den Schranken der persönlichen Freiheit des Menschen dar” (1905: 58).

    Google Scholar 

  50. Vgl. vor allem Fechner, 1860, und Ziehen, 1898.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Ziehen, 1898: 2.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Münsterberg, 1914.

    Google Scholar 

  53. Als Reprint in: Musil, 1980: 177–165. Vgl. dazu Moser, 1989.

    Google Scholar 

  54. Bahr, 1968: 197.

    Google Scholar 

  55. Mach, 1905: 11.

    Google Scholar 

  56. Mach, 1900: 33.

    Google Scholar 

  57. Mach, 1900: 9.

    Google Scholar 

  58. Mach, 1900: 16.

    Google Scholar 

  59. Mach, 1900: 18.

    Google Scholar 

  60. Mach, 1900: 20.

    Google Scholar 

  61. Mach, 1900: 21.

    Google Scholar 

  62. Willemsen, 1984: 139.

    Google Scholar 

  63. Vgl. von den neueren Veröffentlichungen Pott, 1984: 24f, sowie Willemsen, 1985: 131. Auch Karthaus, 1%5: 90f, sieht in der Beschreibung ein Indiz höchster Einheit. Daß die Beschreibung des Interieurs keinen “Jugendstil-Kitsch”, wie Kühn, 1965: 114, dies liest, darstellt, dürfte durch die folgenden Ausführungen ebenso widerlegt werden, wie Thömings Mutmaßung, daß Musil “statt einer als Verzichtspose mißdeutbaren Teestunde ebensogut ein ganz anderes gemeinsames Handeln hätte darstellen können - Küssen, Koitus, Tanzen, Tauchen, Tennisspiel” (1974: 314).

    Google Scholar 

  64. Schröder, 1966: 325.

    Google Scholar 

  65. Henninger,1980: 79–81.

    Google Scholar 

  66. Krusche,1978: 322. Vgl. auch Corino, 1974: 290f.

    Google Scholar 

  67. Pott, 1984: 27.

    Google Scholar 

  68. Mach, 1900: 1–3.

    Google Scholar 

  69. Oesterreich, 1910: 20.

    Google Scholar 

  70. Oesterreich, 1910: 19.

    Google Scholar 

  71. Oesterreich, 1910: 19f.

    Google Scholar 

  72. Hegel, 1980: XIII, 24.

    Google Scholar 

  73. Zur gleichzeitig einsetzenden und mit dem Fortschritt der Wissenschaften untrennbar verbundenen “Konkurrenz” der Literatur durch die technischen Medien vgl. Kittler, 1986.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Schlaffer, 1976: 116.

    Google Scholar 

  75. Nietzsche, 1966: I, 582.

    Google Scholar 

  76. Mann, 1960: X, 18.

    Google Scholar 

  77. Vgl. dazu auch die Eintragung in Musils Tagebuch: “Die spätere Führung der Wissensch. durch Naturwissensch: Ermüdungsreaktion auf Hegel und Zerfall der Hegelschen Schule” (Tb I, 655).

    Google Scholar 

  78. Zu denken ist an Canettis Theorie der Massen, die er explizit gegen die Arbeiten des Psychologen Le Bon und die darauf aufbauenden Freudschen Theoreme konzipierte.

    Google Scholar 

  79. Brecht, 1963: 59.

    Google Scholar 

  80. Zu diesem Wechsel bemerkt Marquard, 1987: 220, “Wo - angesichts der nicht mehr ästhetisch-verzauberten, sondern entzauberten Natur - nicht mehr die Dichter die Hüter der Natur sind, werden es die Ärzte”.

    Google Scholar 

  81. Bohrer, 1976: 15. Eine ausgezeichntete Einführung in dieses Problemfeld von Literatur und Wissenschaft gibt Heissenbüttel, 1965: 171–191. Allein schon diese Befunde scheinen mir ausreichend, die Unhaltbarkeit der Snowschen These vom Antagonismus wissenschaftlicher und künstlerisch-literarischer Kultur nachzuweisen; stattdessen ist auf einer Wechselbeziehung dieser ‘Two Cultures“ zu insistieren, die allerdings mehr als eine bloße Ästhetisierung von Technik und Wissenschaft im Auge hat, wie dies neuerdings nachzuweisen gesucht wird. Vgl. dazu: Segebrecht, 1987, sowie Kreuzer, 1987. Zur Begriffskonturierung von ”Kultur“ und ”Wissenschaft“ vgl. Schnädelbach, 1988: 35–46.

    Google Scholar 

  82. Zur Einlagerung der Nietzsche-Lektüre in Musils Werk vgl. Wallner, 1984, Venturelli, 1980, 01m, 1981, Willemsen, 1986, und Dresler-Brumme, 1987.

    Google Scholar 

  83. Wallner, 1984: 99.

    Google Scholar 

  84. Daß diese Antinomien und Antagonismen - erinnert sei nur an die Gegensatzpaare von ratioid-nicht-ratioid, an die “taghelle Mystik” - die Grundkontur des Musilschen Oevres figurieren, hat die Forschung in einem Umfang nachgewiesen, der einen Verzicht auf weitere Belege rechtfertigt.

    Google Scholar 

  85. Venturelli, 1980: 302 passim.

    Google Scholar 

  86. Bohrer, 1976: 19.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Tb I, 766.

    Google Scholar 

  88. Nietzsche, 1966: II, 312.

    Google Scholar 

  89. Daß der Schlegel-und Novalisleser Musil hier an eine von der Frühromantik ausgehende Tradition knüpft, ist offensichtlich. Vor allem Friedrich Schlegel insistierte auf die Entfaltung einer progressiven romantischen Universalpoesie, die er der zeitgenössischen Aufklärungseuphorie entgegensetzte: “Sehr allgemein verbreitet ist ein anderes Vorurteil, welches der schönen Kunst sogar alle selbständige Existenz, alle eigentümliche Bestandheit völlig abspricht, ihre spezifische Verschiedenheit ganz leugnet […] Der helle Mittag der Aufklärung sei nun da. Poesie - diese artige Kinderei sei für das letzte Jahrzehnt unseres philosophischen Jahrhunderts nicht mehr anständig -. Es sei endlich einmal Zeit, damit aufzuhören!” (Schlegel, 1964: 265). In seinem Aufsatz Selbstbeziehung und ästhetische Autonomie. Versuch über ein Thema der frühromantischen Poetologie und Musils ‘Mann ohne Eigenschaften“ versucht Jochen Hörisch diesen nicht ganz einfachen Zusammenhang mit eben solchem Duktus zu erhellen: ”Der frühromantischen Reflexion und dem modernen Roman geriet das Paradox, daß szientifische Diskursformen als ästhetische Erkenntnis opponierend sich selbst mißverstanden, zum Skandalon.“ (Hörisch, 1975: 350).

    Google Scholar 

  90. Der Essay Von den Möglichkeiten einer Ästhetik aus dem das Zitat entnommen ist, darf als das Paradigma einer an den exakten Wissenschaften geschulten Methode, die den Begriff des “Schönen” mit dem Instrumentarium des Ingenieurs präpariert, gelesen werden (Vgl. VIII, 1327–1329).

    Google Scholar 

  91. Musils berühmtes Diktum “Aller selischer Wagemut liegt heute in den exakten Wissenschaften. Nicht von Goethe, Hebbel, Hölderlin werden wir lernen, sondern von Mach, Lorentz, Einstein, Minkowski, von Conturat, Russel, Peano…” (VIII, 1318) wird deshalb so häufig mißverstanden, weil die poetologisch relevanten Folgerungen nicht mitzitiert werden. Im Profil eines Programms heißt es weiter: “Und im Programm dieser Kunst, im Programm eines einzelnen Kunstwerks kann dies sein: Mathematischer Wagemut, Seelen in Elemente auflösen, unbeschränkte Permutation dieser Elemente, alles hängt dort mit allem zusammen und läßt sich daraus aufbauen.” (VIII, 1318).

    Google Scholar 

  92. Inspirieren läßt sich diese Formel von Böhme, 1987: 9–12.

    Google Scholar 

  93. Blumenberg, 1960: 5–142. Vgl zu diesem Bereich auch die systematische Untersuchung von Poulet, 1988.

    Google Scholar 

  94. Blumenberg, 1960: 142.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Blumenberg, 1960: 140–42.

    Google Scholar 

  96. Desportes, 1982: 284.

    Google Scholar 

  97. Am deutlichsten vertritt diese Position neuerdings Alt, 1988: 332: “Das Bild der Kugel dient wiederum, wie schon in der Zweideutigkeit des Erzählbeginns, der Vergegenständlichung eines Hohlraums, in dem das Subjekt gefangen ist”. Vgl. auch Mae, 1988: 375, die in der Kugel das “Sinnbild […] einer geschlossenen Welt” im Gegensatz zur “Öffnung” Claudines sieht.

    Google Scholar 

  98. Bense, 1969: 33.

    Google Scholar 

  99. Mach, 1905: passim.

    Google Scholar 

  100. Bense, 1965: 317.

    Google Scholar 

  101. Desportes, 1982: 294.

    Google Scholar 

  102. Magnou, 1971: 135.

    Google Scholar 

  103. Vgl. dazu ausführlich Hiebel, 1990, und unten 2.1.

    Google Scholar 

  104. Nach Laplanche/Pontalis, 1975: I, 147, gebührt nach Freud Nietzsche das Verdienst, das “Es” erstmals als Ausdruck für das “Naturnotwendige” eingeführt zu haben.

    Google Scholar 

  105. Überzeugend weiß Willemsen Musils Anleihe bei einem Gilles de Rais-Portrait von Franz Blei, das dieser 1903 veröffentlichte, nachzuweisen; vgl. Willemsen, 1983: 29–58. Vgl. dazu auch Mae, 1988: 432–34, 483–92, sowie Goltschnigg, 1986: 104–108, mit anderen möglichen Quellenangaben. Zusätzliches Material könnte Musil aus den psychopathologischen Deutungen Kraft-Ebbings gewonnen haben. Vgl. Kraft-Ebbing, 1907: 71f. Dagegen sieht neuerdings Corino, 1988: 171, Musils Zeitgenossen, den als Schriftsteller dilettierenden Allessandro Giongo, als “Vorbild des perversen G.” in der Novelle.

    Google Scholar 

  106. Vgl. dazu auch Willemsen, 1984: 72f.

    Google Scholar 

  107. So Willemsen, 1984, passim.

    Google Scholar 

  108. Mach, 1905: 23.

    Google Scholar 

  109. Foucault, 1964: 3.

    Google Scholar 

  110. Das “Begehren”, in der einschlägigen Literatur oft sehr großzügig verwendet, orientiert sich hier - durchaus im Sinne der strukturalen Psychoanalyse - an Musils eigener Bestimmung im Törless: “Aber man darf auch wirklich nicht glauben, daß Basini in Törleß ein richtiges und - wenn auch nur so flüchtig und verwirrt - wirkliches Begehren erregte. Es war allerdings etwas wie Leidenschaft in Törleß erwacht, aber Liebe war ganz gewiß nur ein zufälliger, beiläufiger Name dafür, und der Mensch Basini nicht mehr als ein stellvertretendes und vorläufiges Ziel dieses Verlangens. Denn wenn sich Törleß auch mit ihm gemein machte, sein Begehren sättigte sich niemals an ihm, sondern wuchs zu einem neuen ziellosen Hunger über Basini hinaus.” (VI, S. 571f).

    Google Scholar 

  111. Freud, 1972: SA II, 571f.

    Google Scholar 

  112. Freud, 1972: SA II, 335.

    Google Scholar 

  113. Jakobson, 1971: 223–233.

    Google Scholar 

  114. Lacan, 1975a: 36.

    Google Scholar 

  115. Lacan, 1978: 156.

    Google Scholar 

  116. Lacan, 1978: 261.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Lacan, 1975: 61–70.

    Google Scholar 

  118. Lacan, 1987: 157.

    Google Scholar 

  119. Lacan, 1987: 130.

    Google Scholar 

  120. So Helga Gallas, 1981: 83. Dirk Grathoff weiß in seiner kritischen Rezension zu diesem Buch u.a. deutlich zu machen, daß “als Illustration von psychoanalytischen Theorien […] ästhetische Texte gemeinhin nicht geschrieben werden” (1985: 174).

    Google Scholar 

  121. Vgl. dazu Wright, 1985: 26–48.

    Google Scholar 

  122. Kleist, 1977: II, 338.

    Google Scholar 

  123. Zum Aufbau der Novelle vgl. Henninger, 1980: 69f.

    Google Scholar 

  124. Benjamin, 1982: II, 774.

    Google Scholar 

  125. Bei Rilke heißt es: “Und ich hätte doch wissen müssen, daß dieser Dritte, der durch alle Leben und Literaturen geht, dieses Gespenst eines Dritten, der nie gewesen ist, keine Bedeutung hat, daß man ihn leugnen muß […J Gleich am Anfang ihrer Dramen merkt man die Ungeduld, zu dem Dritten zu kommen, sie können ihn kaum erwarten, sowie er da ist, ist alles gut.” (1966: 125). Aufschlußreich liest sich Musils freizügig kommentierendes Exzerpt dazu: “in allen Liebestragödien liegt die gleiche Oberflächlichkeit: - der zufällige Eintritt eines Dritten. Rilke hat es gesagt u. er hat den Ehebruch gefordert, der sich nur zwischen zwei Personen abspielt” (VIII, 1314).

    Google Scholar 

  126. In den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wird dies als Erfahrung von Großstadt verdichtet: “Elektrische Bahnen rasen läutend durch mein Zimmer” (1966: 110).

    Google Scholar 

  127. Vgl. dazu die grundlegende Studie von Schivelbusch, 1979, hier 106ff.

    Google Scholar 

  128. Gay, 1986: 75.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Freud, 1982: 183.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Ribot, 1894: 24.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Mantega’a, oJ.: 26 und 177.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Mach, 1875: 22 und 25.

    Google Scholar 

  133. Vgl. dazu Lorenz, 1988.

    Google Scholar 

  134. Jones, 1984: II, 347.

    Google Scholar 

  135. Mach, 1875: 123. Die intertextuelle Verschaltung Freudscher und Machscher Theoreme in der Vollendung der Liebe taucht in sehr schöner Weise bei Freud selbst als Erinnerung in seinem Aufsatz Das Unheimliche wieder auf. Selbstredend ist es eine Bahnreise, die Freud veranlaßt, auf eine Doppelgängerbegegnung aus Machs Analyse der Empfindungen einzugehen. Freud fährt fort: “Ich kann ein ähnliches Abenteuer erzählen: Ich saß allein im Abteil des Schlafwagens, als bei einem heftigeren Ruck der Fahrtbewegung die zur anstoßenden Toilette führende Tür aufging und ein älterer Herr im Schlafrock, die Reisemütze auf dem Kopfe, bei mir eintrat. Ich nahm an, daß er sich beim Verlassen des zwischen zwei Abteilen befindlichen Kabinetts in der Richtung geirrt hatte und fälschlich in mein Abteil gekommen war, sprang auf, um ihn aufzuklären, erkannte aber bald verdutzt, daß der Eindringling mein eigenes, vom Spiegel in der Verbindungstür entworfenes Bild war. Ich weiß noch, daß mir die Erscheinung gründlich mißfallen hatte. Anstatt also über den Doppelgänger zu erschrecken, hatten beide - Mach wie ich - ihn einfach nicht agnosziert.” (Freud, 1970: SA IV, 270).

    Google Scholar 

  136. Zitiert nach Böhme, 1984: 38.

    Google Scholar 

  137. Pott, 1984: 35.

    Google Scholar 

  138. Willemsen, 1984: 72.

    Google Scholar 

  139. Pott, 1984: 35.

    Google Scholar 

  140. Pott, 1984: 38.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Deleuze, 1980: 238f.

    Google Scholar 

  142. Deleuze, 1980: 204.

    Google Scholar 

  143. Deleuze, 1980: 274.

    Google Scholar 

  144. Deleuze, 1980: 215.

    Google Scholar 

  145. Deleuze, 1980: 217.

    Google Scholar 

  146. Deleuze, 1980: 217.

    Google Scholar 

  147. Deleuze, 1980: 222f.

    Google Scholar 

  148. Deleuze, 1980: 278.

    Google Scholar 

  149. Deleuze, 1980: 228.

    Google Scholar 

  150. Der Gedanke des “Liebesvertrags” steht auch im Mittelpunkt von v. Matts groß angelegter Studie über Liebe und Verrat, die ihre Schlüsselkategorien “Vertrag” und “Verführung” begrifflich allerdings nur vage ausleuchtet. v. Matts zentrale These - “das einfachste, fast unabsehbar wiederholte Gleichnismuster uni Liebesvertrag und Liebesverrat ist die Reduktion auf den Dreischritt: Schwur, Bruch, Strafe” (1989: 161) - besitzt für die angeführten Texte sicher ihre Richtigkeit. Die Vollendung der Liebe allerdings subvertiert dieses Modell, indem sie den Bruch selbst in ein Vertragsverhältnis überführt und damit das Moment der Strafe aufhebt. Der “Liebesverrat”, der “immer einen Vertrag voraussetzt” (1989: 273), wird bei Musil selbst zum Vertrag.

    Google Scholar 

  151. Luhmann, 1982. Auch methodisch und begrifflich anders operierende Untersuchungen gelangen zu ähnlichen Ergebnissen: Vgl. Solé, 1979, Aries 1986: 165–175, v. Matt, 1989: 67–75, und Kristeva, 1989: 129f. Einen systematischen Überblick bieten Kuhn/Nusser/Schöpf, 1980: 290–328, sowie die grundlegende Arbeit von Kluckhohn, 1966. Für Musil vgl. besonders Freese, 1969. Die Arbeit von Thomas Pekar zu diesem Thema stand mir bei Redaktionsschluß meiner Arbeit noch nicht zur Verfügung.

    Google Scholar 

  152. Luhmann, 1982: 192.

    Google Scholar 

  153. Luhmann, 1982: 12.

    Google Scholar 

  154. Baumann, 1965: 134.

    Google Scholar 

  155. Vgl. dazu Deleuze, 1980: 231–240.

    Google Scholar 

  156. Deleuze, 1980: 232.

    Google Scholar 

  157. Deleuze, 1980: 234.

    Google Scholar 

  158. Musil kannte Sacher-Masoch spätestens aus den Silhouetten seiner - wie mir Adolf Frisé freundlicherweise mitteilte - “frühen geistigen Freundin Stefanie Tyrka-Gebell ” Vgl. Tb I, 218 und Tb II, 1171f. Daß Musil schon wesentlich früher mit der Begrifflichkeit von Sadismus und Masochismus vertraut war, belegt sein Brief vom 21.12.1906 an Paul Wiegeler, in dem er zum Törleji’ Stellung nimmt: “Aber eines liegt mir sehr am Herzen. Ich will nicht Päderastie begreiflich machen. Sie liegt mir von allen Abnormitäten vielleicht am fernsten. Zumindest in ihrer heutigen Form. Daß ich gerade sie wählte, ist Zufall, liegt an der Handlung, die ich gerade im Gedächtnis hatte. Statt Basini könnte ein Weib stehen und statt der Bisexualität Sadismus Masochismus Fetischismus” (Br, 23).

    Google Scholar 

  159. Kant, 1966: IV, 390f.

    Google Scholar 

  160. Platon, 1986: 155.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Deleuze, 1980: 241, “Die Frau erhält den Rechtstitel einer Vertragsbezeichnung ja nur als Objekt einer patriarchalischen Männergesellschaft”.

    Google Scholar 

  162. Keineswegs ist der Ministerialrat also “ein beliebiger Mann”, wie Mae, 1988: 244, dies für ihre Argumentation voraussetzt.

    Google Scholar 

  163. Kafka, 1972: 42.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Deleuze, 1980: 248f.

    Google Scholar 

  165. So Pott, 1984: 38.

    Google Scholar 

  166. Zu diesem Zusammenhang ausführlich Serres, 1986.

    Google Scholar 

  167. Freud, 1972: SA V, 202.

    Google Scholar 

  168. Henninger, 1980: 114.

    Google Scholar 

  169. Cremerius, 1979: 74.

    Google Scholar 

  170. Corino, 1974: 243.

    Google Scholar 

  171. Corino, 1974: 242.

    Google Scholar 

  172. Corino, 1974: 123–235 und 178.

    Google Scholar 

  173. Cremerius, 1979: 751.

    Google Scholar 

  174. Corino, 1974: 246. Vgl. auch die differenziertere Studie von Corino, 1972: 123–235, wo die Frage aufgeworfen wird, ob nicht etwa Freud selbst “Musils undankbarer Schuldner war” (152). Zu welch überzeugenden Ergebnissen eine psychoanalytische Interpretation gelangen kann, die das Feld des Epigonen-Vorwurfs verläßt, zeigen Rosemarie Zeller, 1982: 135–153, und neuerdings die Studie von Lorna Martens, 1988: 100–118, die in ihrer Untersuchung überzeugend Musils produktive Einarbeitung Freudscher Theoreme nachzuweisen vermag.

    Google Scholar 

  175. Laplanche/ Pontalis, 1975: II, 513.

    Google Scholar 

  176. Vgl. dazu Arntzen,1982: 113–122, und Lacan, 1975: 112.

    Google Scholar 

  177. Vgl. 197–203, 209.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Keller 1987: 562, und Pott, 1984: 45.

    Google Scholar 

  179. Als mögliche Quelle dieses - über die anagrammatische Umbildung weit hinausreichenden Zusammenhangs - ließe sich die Darstellung der HI. Veronika in Goethes Schriften zur Kunst, 1982, XII: 152 geltend machen. Vgl. dazu obige Abb.

    Google Scholar 

  180. Pott, 1984: 46.

    Google Scholar 

  181. Virilio, 1986: 52.

    Google Scholar 

  182. Benjamin, 1977: II, 369.

    Google Scholar 

  183. Benjamin, 1977: II, 369.

    Google Scholar 

  184. Kühnert, 1988: 92. Wiederum mit Hilfe eines technischen Verfahrens, der Radio-Carbon-Methode, gelang es bekanntlich 1988 das wahre Alter des Grabtuchs zu datieren: Es stammt aus dem 14. Jahrhundert nach Christus.

    Google Scholar 

  185. Benjamin, 1977: II, 153; Problematisch scheint mir hier und im folgenden der Gebrauch des Wortes “Geist”, da dieser dem Menschen im Paradies nicht gegeben ist und sich bekanntlich erst nach dem Sündenfall einstellt.

    Google Scholar 

  186. Benjamin, 1977: II, 144.

    Google Scholar 

  187. Benjamin, 1977: II, 153.

    Google Scholar 

  188. Vgl. dazu “Der kleine Pauly”, 1964: I, Sp. 1459–1464.

    Google Scholar 

  189. Pauly, 1964: Sp. 1461.

    Google Scholar 

  190. Benjamin, 1977: II, 155.

    Google Scholar 

  191. Benjamin, 1977: II, 159.

    Google Scholar 

  192. Zur “Plötzlichkeit” als einem Ausdruck von Diskontinuität und Nichtidentischem in Texten vgl. Bohrer, 1981.

    Google Scholar 

  193. Vgl. dazu Krusche, 1978: 317.

    Google Scholar 

  194. Willemsen, 1985: 138.

    Google Scholar 

  195. Willemsen, 1986: 135.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Pott, 1984: 44.

    Google Scholar 

  197. Düsing, 1970: 546.

    Google Scholar 

  198. Vgl. dazu ausführlich Meisel, 1990: 174–180.

    Google Scholar 

  199. Reniers-Servrancla, 1972: 131

    Google Scholar 

  200. Vgl. zu diesen Stellen: VI, 210, 212, 197, 217. Allais, 1987: 77–94, deutet in seinen ansonsten aufschlußreichen Ausführungen das Glockentier als einen Neologismus Musils und insistiert fälschlicherweise darauf, “daß es etwas bedeuten kann, ohne daß ein Leser ein biologisches Lexikon zur Hand hätte” - genau an solchen Handgriffen mangelt es allzu häufig in der Literaturwissenschaft.

    Google Scholar 

  201. Freud, 1972: 187.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Meisel, G. (1991). „Vereinigungen“ — Verträge der Lust. In: Liebe im Zeitalter der Wissenschaften vom Menschen. Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99690-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99690-9_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12267-0

  • Online ISBN: 978-3-322-99690-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics