Skip to main content

Part of the book series: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung ((BBFDUV,volume 89))

  • 55 Accesses

Zusammenfassung

Ökonomische Modelle dienen dazu, aus der unüberschaubaren Komplexität der zu beobachtenden Wirkungsbeziehungen die für einen Untersuchungsgegenstand jeweils relevanten herauszulösen, in analytischer Form abzubilden und mit mathematischer Exaktheit zu untersuchen. Insbesondere Simulationsmodelle sind dazu geeignet, durch Modellversuche Ursache-Wirkungsbeziehungen zu isolieren und damit zu einer kausalen Interpretation empirisch beobachtbarer Phänomene beizutragen. Um dabei realitätsnahe Aussagen treffen zu können, ist es notwendig, alle für den Untersuchungsgegenstand entscheidenden Beziehungen einzubeziehen, aber gleichzeitig die Komplexität so einzuschränken, daß die Kausalität analysierbar bleibt. Im zweiten Kapitel wurden der Untersuchungsgegenstand und die Fragestellungen definiert, mit deren Hilfe sich die im folgenden formulierten Anforderungen an das Modell ableiten lassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl.: Wiese, H: Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol, Heidelberg 1993, S. 13.

    Book  Google Scholar 

  2. Spiegel unterscheidet drei Rangstufen von Modellen: Lehrmodelle, die der Vermittlung von Sachverhalten dienen, Denkmodelle, die es dem Modellbildner erlauben, zu neuen Einsichten über das Bedingungsgefiige eines Sachverhaltes zu kommen, und Operationsmodelle, die sich mit exakten Daten beschicken lassen und bei geeigneter Fragestellung exakte Antworten liefern. Vgl.: Spiegel, B.: Gradientenmodelle in der Sozialpsychologie, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 14, 1962, 18–38. hier: S. 20–21.

    Google Scholar 

  3. Hotelling, H.: Stability in Competition, Economic Journal, 39, 1929, 41–57.

    Article  Google Scholar 

  4. Economides, N.: Hotelling’s “Main Street” with More Than Two Competitors, Journal of Regional Science, 33, 1993, 303–319.

    Article  Google Scholar 

  5. Spiegel, B.: Die Struktur der Meinungsverteilung im sozialen Feld. Das psychologische Marktmodell, Bern 1960;

    Google Scholar 

  6. Spiegel, B.: Gradientenmodelle in der Sozialpsychologie, Kölner Zeitschrift fr Soziologie und Sozialpsychologie, 14, 1962, 18–38.

    Google Scholar 

  7. Vgl. z.B.: Salop, S.C.: Monopolistic Competition with Outside Goods, Bell Journal of Economics, 10, 1979, 141–156.

    Article  Google Scholar 

  8. Zumindest im symmetrischen Fall kann in einem Hotelling-Ring eine elastische Nachfrage nur im monopolistischen Bereich entstehen, so daß eine elastische Nachfrage und ein echter Wettbewerb, bei dem mindestens für einen Teil der Konsumenten mehr als ein Produkt existiert, dessen Nutzen den Preis übersteigt, nicht gleichzeitig existieren können.

    Google Scholar 

  9. In analytischen Modellen führt die Erweiterung um eine Dimension zu einer erheblichen Ausweitung der Komplexität des Problems. Dennoch gibt es Beispiele für die Untersuchung von zweidimensionalen Hotelling-Modellen, z.B.: Beckmann, M.J.: Spatial Oligopoly as a Noncooperative Game, International Journal of Game Theory, 2, 1973, 263–268, hier: 266ff.

    Article  Google Scholar 

  10. Die Zahlungsbereitschaft ist in Anlehnung an die “basic willingness to pay for the product” (r) im Modell von Katz/Shapiro modelliert. Vgl.: Katz, M.L./Shapiro, C.: Network Externalities, Competition, and Compatibility, American Economic Review, 75, 1985, 424–440, hier: S. 426.

    Google Scholar 

  11. Die lineare Modellierung der Distanz ist eine Frage der Skalierung der Fläche und ist deshalb eine rein technische Entscheidung. Die lineare Modellierung der Netzeffekte hat dagegen auch inhaltliche Bedeutung: Sie wird hier ohne technische Notwendigkeit und trotz der Annahme, daß bei einer hohen Anzahl von Nutzern ein zusätzlicher Nutzer die Nachfrage weniger stark beeinflußt als bei einer geringen Anzahl, gewählt. Die Begründung liegt darin, daß sich bei abnehmenden Netzeffekten auch die Eigenschaft des Netzproduktes verändert: bei nur noch geringer Auswirkung der zusätzlichen Einheit auf die Nachfrage nach dem betrachteten Produkt kann nach der oben eingeführten Definition nicht mehr von einem “Netzprodukt” gesprochen werden, da die Netzeigenschaft die Nachfrage nicht mehr überwiegend beeinflußt. Die lineare Modellierung wird also aus Gründen der Abgrenzung der zu vergleichenden Kategorien “Netzprodukt” und “Nicht-Netzprodukt” vorgenommen. Für Analysen, in denen diese Abgrenzung nicht notwendig ist, kann die Konstante yib durch eine entsprechende Funktion ersetzt werden.

    Google Scholar 

  12. Economides, N.: The Economics of Networks, International Journal of Industrial Organization, 14, 1996, 673–700, hier: S. 680.

    Article  Google Scholar 

  13. Vgl. z.B.: Chou, C.F./Shy, O.: Do Consumers Gain or Lose When More People Buy the Same Brand, European Journal of Political Economy, 12, 1996, 309–330 sowie: die “Mix and Match”Literatur: Matutes, C./Regibeau, P.: “Mix and Match”: Product Compatibility Without Network Externalities, RAND Journal of Economics, 19, 1988, 221–234. Weitere Quellen nennt:

    Article  Google Scholar 

  14. Economides, N.: The Economics of Networks, International Journal of Industrial Organization, 14, 1996, 673–700, hier: S. 687.

    Article  Google Scholar 

  15. Produktionsmenge und Verkaufsmenge werden aus Vereinfachungsgründen gleich gesetzt. Lagerkosten entfallen somit.

    Google Scholar 

  16. Die Aufhebung dieser Annahme erfolgt in Kapitel 8.

    Google Scholar 

  17. Modellierung nach: Albach, H.: Kosteneffekte auf stagnierenden Märkten — Bemerkungen zum Verhältnis von Kapazitätsauslastung und Erfahrung, in: Bartels, H.G./Beuermann, G./Thome, R. (Hrsg.): Praxisorientierte Betriebswirtschaft. Festschrift für Prof. Dr. A. Angermann zum 65. Geburtstag, Münster 1987, 21–33, hier: S. 24; vgl. auch

    Google Scholar 

  18. Simon, H.: Preismanagement, Wiesbaden 1982, S. 195ff. Die Lernrate wird auf 0.10 festgelegt und liegt damit in einem Rahmen, der für die Elektroindustrie typisch ist (siehe: Simon, S.199).

    Book  Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Köster, D. (1999). Das Modell. In: Wettbewerb in Netzproduktmärkten. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, vol 89. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99611-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99611-4_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-9014-1

  • Online ISBN: 978-3-322-99611-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics