Skip to main content

Leasing dauerhafter Güter

  • Chapter
  • 66 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird gezeigt, welchen Problemen ein Anbieter dauerhafter Güter gegenübersteht, wenn er seine Güter verkauft, und wie sich seine Situation verändert, wenn er sie mittels Leasing vertreibt. Die Vor- und Nachteile von Verkauf und Leasing werden herausgearbeitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Tirole, J. (1989), S. 72.

    Google Scholar 

  2. Diese Diskussion wurde vor allem in den siebziger Jahren im Umfeld einer allgemeinen Kapi- talismuskritik geführt. Es wurde der Vorwurf erhoben, in einer Marktwirtschaft würden die Nachfrager dadurch ausgebeutet, daß nur schnell verschleißende Produkte hergestellt werden. Dies schädige die Nachfrager und führe zu einer Ressourcenvergeudung. Vgl. hierzu etwa Bodenstein, G. (1977), S. 2; Leuer, H. (1977), S. 49ff. Praktische Beispiele für solch ein Verhalten bei der Herstellung von Glühbirnen, Rasierklingen oder Schallplattennadeln bietet Avinger, R. (1981), S. 359ff. Auch die wenigen wissenschaftlichen Untersuchungen aus den sechziger Jahren scheinen zu belegen, daß marktmächtige Anbieter die Produktlebensdauer verringern. Vgl. etwa Martin, D. (1962), S. 271ff.; Kleiman, E./ Ophir, T. (1966), S. 165ff. oder Levhari, D./ Srinivasan, T. N. (1969), S. 102ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Swan, P. (1970), S. 884ff.; (1972), S. 575ff.; (1977), S. 229ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Tirole, J. (1989), S. 87.

    Google Scholar 

  5. Das ist selbstverständlich nur eine Näherungslösung, da hier keine Wartungs-und Instandhaltungskosten und auch keine Nachfragerwünsche berücksichtigt wurden. Nachfrager mögen durchaus weniger langlebige Güter vorziehen, die zwar absolut billiger, auf die Nutzungseinheit bezogen aber relativ teuer sind, um somit leichter am technischen Fortschritt oder am Modewandel teilhaben zu können.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Coase, R. (1972), S. 143ff.

    Google Scholar 

  7. Gerade im Bereich der Umweltökonomie wird häufig behauptet, ein Hersteller, der seine Güter verleast, habe ein Interesse an der Langlebigkeit seiner Güter, da er diese über längere Zeit verleasen kann und somit seine Einnahmen erhöht. Vgl. hierzu etwa Deutsch, C. (1994), S. 46, S. 51; Hockerts, K. u.a. (1994), S. 9; Lamparter, D. (1995), S. 27. Leasing wird in dieser Literatur durchgehend als eine ökologisch sinnvolle Dienstleistung angesehen, die dazu beiträgt, die Abfallmenge zu verringern. Dies ist scheinbar einleuchtend, doch wird hiermit zugleich unterstellt, daß ein verkaufender Hersteller die Lebensdauer der Güter verkürzt. Dem ist allerdings nur dann zuzustimmen, wenn man die Coase-Vermutung als richtig, die Indifferenzthese Swans hingegen als falsch erachtet. Bevor Leasing also ein ökologischer Nutzen zugesprochen wird, sind die beiden Ansätze auf ihre praktische Relevanz hin zu untersuchen

    Google Scholar 

  8. Vgl. Krouse, C. (1990), S. 284 Fußnote 11.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Coase, R. (1972), S. 145f.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bond, E./ Samuelson, L. (1984), S. 337ff.

    Google Scholar 

  11. Die Lebensdauer eines Gutes kann nicht nur dadurch verkürzt werden, daß es frühzeitig seine technische Leistungsfähigkeit verliert. Sie wird auch dadurch verkürzt, daß technisch leistungsfähigere Güter auf den Markt kommen, wie das beispielsweise auf dem sich schnell entwickelnden Markt für Personalcomputer der Fall ist. So sind mehrere Jahre alte Personalcomputer zwar technisch in der Regel voll leistungsfähig, doch können sie häufig nicht mit der Software arbeiten, die für neuere Computergenerationen entwickelt wurde. Auch durch einen Modewandel wird die Lebensdauer älterer Güter verkürzt. Dies ist vor allem in der Bekleidungsbranche offensichtlich, da Ersatzkäufe häufig nicht erst dann stattfinden, wenn die Kleidung verschlissen ist, sondern wenn sie aus der Mode ist.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Coase, R. (1972), S. 147; Bulow, J. (1986), S. 731ff.; Tirole, J. (1989), S. 86f.

    Google Scholar 

  13. Ohne einen Preisverfall würde ein Unternehmer nur Autos herstellen, die eine Lebensleistung von 300 000 Kilometern haben und Produktionskosten von 30 000 DM verursachen, und nicht solche, die nur 150 000 Kilometer halten und 20 000 DM Kosten verursachen. Führt der Verkauf des langlebigen Autos aber zu einem deutlichen Preisverfall, dann kann die Produktion kurzlebiger Autos dennoch lohnend sein.

    Google Scholar 

  14. Vor allem die Vertreter der Chicago School sehen in der Verhinderung des Preisverfalls eine wesentliche Ursache für die Existenz des Leasing. Vgl. Masten, Si Snyder, E. (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Coase, R. (1972), S. 145; Ben-Yosef, E. (1988), S. 77f.; Flath, D. (1980a), S. 258; Kare, D. (1985), S.7; Tirole, J. (1989), S. 81ff.; Wiley, J./ Rasmusen, E./ Ramseyer, J. (1990), S. 695. Im Sprachgebrauch der Transaktionskostentheorie, die in Teil 2 vorgestellt wird, kann gesagt werden, daß Leasing das opportunistische Verhalten des Anbieters nach Vertragsabschluß verhindert. Vgl. Levy, D. (1988), S. 613f. Zukünftig sinkende Preise sind allerdings nicht nur bei einem monopolistischen Angebot dauerhafter Güter zu beobachten. So ist etwa die Personalcomputerbranche durch einen raschen Preisverfall, durch eine hohe Innovationsgeschwindigkeit und durch intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. Kurzfristige Leasingverträge sind auch hier geeignet, den Nachfragern das Risiko abzunehmen, daß sie in der Gegenwart teure und bald veraltete Personalcomputer kaufen. Vgl. hierzu auch Krahnen, J. P. (1991), S. 197f. und Zimmermann, E. (1995), S. B6. Bereits vor den Veröffentlichungen von Coase und Swan haben Hamel, H./ Thompson, G. (1963), S. 48 auf diesen Aspekt der Leasingverträge hingewiesen.

    Google Scholar 

  16. Fishman, A./ Gandal, N./ Shy, 0. (1993), S. 361ff. kritisieren die These, eine lange Produktlebensdauer sei wohlfahrtstheoretisch wünschenswert. Eine Lebensdauer, wie sie sich bei Wettbewerb oder bei kurzfristigen Leasingverträgen im Monopol ergibt, kann auch zu einer unerwünschten Behinderung des technischen Fortschritts führen. Bei langlebigen Gütern haben potentielle Innovatoren keinen Anreiz, neue Technologien zu entwickeln.

    Google Scholar 

  17. Wiley, J./ Rasmusen, E./ Ramseyer, J. (1990), S. 695.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Bulow, J. (1982), S. 317. Krouse, C. (1990), S. 275. Einen Überblick über die auf die Coase-Vermutung aufbauenden Untersuchungen bieten Karp, L. (1993), S. 1f. und Wiley, J./ Rasmusen, E./ Ramseyer, J. (1990), S. 695f.

    Google Scholar 

  19. Posner, R. (1976), S. 184 bemerkt, daß ein ausschließliches Angebot durch Leasingverträge verboten werden sollte, um niedrige Preise durchzusetzen.

    Google Scholar 

  20. Dieses Modell ist anglehnt an Tirole, J. (1989), S. 81f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Bulow, J. (1982), S. 317; Tirol, J. (1989), S. 87.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Schmalensee, R. (1974), S. 286; Tirole, J. (1989), S. 87. Was für den Monopolisten von Vorteil ist, muß keinesfalls zu einem gesellschaftlichen Wohlfahrtsverlust führen. Der geringeren Menge und dem höheren Preis stehen geringere Produktionskosten und eine längere Lebensdauer gegenüber. Ein Verbot des Leasing würde zwar eine Mengensteigerung bewirken, doch kann dies wegen des geplanten Verschleißes insgesamt wohlfahrtssenkend sein. „However, this loss of monopoly power does not make consumers better off. In fact, they end up slightly worse off, and deadweight loss increases dramatically.“ Bulow, J. (1982), S. 328; siehe auch Bulow, J. (1986), S. 730, S. 736 Fußnote 16.

    Google Scholar 

  23. Das Vertrauen, daß die Menge in Zukunft nicht willkürlich erhöht wird, benötigt nicht nur ein monopolistischer Anbieter dauerhafter Güter, sondern auch eine Zentralbank, die Geldnoten in Umlauf bringt. Geld hat nur deshalb einen Wert, weil es knapp ist. Wird der Zentralbank nicht

    Google Scholar 

  24. vertraut, daß Geld auch in Zukunft knapp sein wird, dann verliert das Geld an Wert; es kommt zu Inflation.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Tirole, J. (1989), S. 85.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Krouse, C. (1990), S. 273; Tirole, J. (1989), S. 85. Es erscheint in der Praxis wenig wahrscheinlich, daß ein Unternehmer seine Fabrikationsanlagen zerstört. Sehr wohl kann es aber für einen Künstler profitabel sein, das Negativ zu zerstören, mit dem er Lithographien hergestellt hat.

    Google Scholar 

  27. Beispielsweise gelten handbearbeitete Produkte gegenüber maschinell gefertigten Produkten wegen ihrer Begrenztheit häufig als exklusiver und erzielen höhere Preise. Das Versprechen des monopolistischen Anbieters endlich dauerhafter Güter, die Menge nicht beliebig zu erhöhen, ist glaubwürdig, wenn er selbst Kapazitätsgrenzen errichtet. Vgl. hierzu Bond, EJ Samuelson, L. (1984), S. 341ff.

    Google Scholar 

  28. Siehe hierzu auch Ausubel, Li Deneckere, R. (1992), S. 808; Bulow, J. (1982), S. 321ff. Krouse, C. (1990), S. 279; Tirole, J. (1989), S. 87.

    Google Scholar 

  29. Die Vermeidung des Preisverfalls durch kurzfristige Leasingverträge hat hier den Vorteil, daß die Güter effizient produziert werden.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Bulow, J. (1982), S. 329; Krouse, C. (1990), S. 273.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Bulow, J. (1982), S. 330. Polaroid wird beispielsweise seinen Gewinn nicht durch den Verkauf von Fotoapparaten, sondern durch den Verkauf von Filmen erzielen; Gillette nicht durch den Verkauf von Rasierern, sondern durch den Verkauf von Rasierklingen. Ein Automobilhersteller verfolgt die gleiche Strategie, wenn er sein Auto günstig verkauft, für Reparaturen und Ersatzteile aber einen hohen Preis verlangt. Ein Kopiergerätehersteller wird seine Geräte günstig, die von ihm exklusiv hergestellten Tonerkassetten aber teuer verkaufen.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Swan, P. (1970), S. 884ff.; (1972), S. 575ff. Siehe auch Krouse, C. (1990), S. 270ff. und Schmalensee, R. (1979), S. I78ff.

    Google Scholar 

  33. Siehe dazu Schmalensee, R. (1979), S. 184ff., der die grundlegenden Annahmen in Swans Modell bestimmt und die Auswirkungen der Aufhebung einzelner Annahmen auf die Thesen Swans untersucht; vgl. auch Kaufer, E. (1980), S. 344ff.; Scherer, F. Mi Ross, D. (1990), S. 608 sowie Schmalensee, R. (1974), S. 281f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Schmalensee, R. (1974), S. 281 Fußnote 1; (1979), S. 184. Swan erwähnt zwar nicht explizit, daß die Akteure vollkommen informiert sind und rational handeln, doch bauen seine Erklärungen darauf auf. Vermutlich hält er solch einen Zustand für normal, so daß es keiner besonderen Erwähnung bedarf.

    Google Scholar 

  35. Bei nicht lernfähigen Nachfragern ist zu erwarten, daß der Monopolist eine längere als die unter Kostenaspekten optimale Lebensdauer herstellt, damit er auch die notwendige Anzahl an Verkaufsrunden durchführen und die Konsumentenrente vollständig abschöpfen kann. Vgl. Ramm, W. (1974), S. 793f.

    Google Scholar 

  36. Im Gegensatz hierzu haben die Nachfrager laut Karp, L. (1993), S. 2 zwar vollkommen rationale Erwartungen, doch sie verhalten sich nicht strategisch. Faktisch bedeutet dies aber das gleiche, wenn grundsätzlich nur begrenzt rationale Erwartungen unterstellt werden, auf deren Grundlage sich die Nachfrager weitgehend rational verhalten

    Google Scholar 

  37. Coase, R. (1972), S. 144.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Bulow, J. (1986), S. 737; Goering, G. (1992), S. 56. Avinger, R. (1981), S. 370 weist auf diesen Zusammenhang im Falle kartellierter Anbieter hin.

    Google Scholar 

  39. Ein kollusives Verhalten wurde den oligopolistisch strukturierten amerikanischen Automobilherstellern unterstellt, die Autos mit verkürzter Lebensdauer hergestellt haben sollen. Das enge Oligopol wurde durch den Import japanischer und europäischer Autos aber aufgebrochen. Vgl. Bulow, J. (1986), S. 742.

    Google Scholar 

  40. Die Verkürzung der Lebensdauer wird weniger darauf beruhen, daß beispielweise ein Oligopolist Autos herstellt, die bereits nach wenigen Jahren durchrosten und die häufig repariert werden müssen. Sofern nicht alle Oligopolisten schlechte Autos herstellen, würden die technisch langlebigen Autos die kurzlebigen verdrängen. Ein Oligopolist ist aber weniger der Verdrängungsgefahr ausgesetzt, wenn er nicht die technische, sondern die ökonomische Lebensdauer, bedingt durch einen häufigen Modellwechsel, verkürzt. Vgl. Kaufer, E. (1980), S. 346.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Bulow, J. (1986), S. 744f.

    Google Scholar 

  42. Die weiteren möglichen Motive für Leasing werden im Laufe dieser Arbeit vorgestellt.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Bulow, J. (1986), S. 746.

    Google Scholar 

  44. Gemäß Abbildung II.-3 würde maximal die Menge xi produziert.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Coase, R. (1972), S. 147.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kahn, C. (1986), S. 276. Kapazitätsgrenzen können, wie Bond, E./ Samuelson, L. (1984), S. 336ff. und Bulow, J. (1982), S. 328f. zeigen, ähnlich Auswirkungen haben wie steigende Grenzkosten.

    Google Scholar 

  47. Coase, R. (1972), S. 143.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Krouse, C. (1990), S. 286.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Bulow, J. (1982), S. 324f.; Bond, E./ Samuelson, L. (1984), S. 337.

    Google Scholar 

  50. Stokey, N. (1981), S. I23ff. hat den Zusammenhang zwischen Monopolgewinn und Periodenlänge untersucht. Sie leitete eine Funktion ab, die den Einfluß der Periodenlänge auf die Geschwindigkeit zeigt, mit der der Monopolist die Konkurrenzmenge ausbringt. Je kürzer dabei die Periodenlänge ist, desto schneller wird die Konkurrenzmenge ausgebracht. Bei einer Periodenlänge von Null wird die Coase-Vermutung bestätigt. Bei größeren Periodenlängen kann.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sailer, U. (1997). Leasing dauerhafter Güter. In: Ökonomie des Herstellerleasing. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99392-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99392-2_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6476-0

  • Online ISBN: 978-3-322-99392-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics