Skip to main content
  • 46 Accesses

Zusammenfassung

In den vorstehenden Kapiteln wurde der Versuch unternommen, die durch den Umweltschutz hervorgerufenen unternehmerischen Herausforderungen herauszuarbeiten. Dabei wurde erkannt, daß zum einen die Beeinträchtigung der Versorgungs- und Trägerfunktion der Umwelt, zum anderen das im Rahmen des gesellschaftlichen Wertewandels gestiegene Umweltbewußtsein als die zentralen Bausteine der Umweltproblematik und damit als die bedeutsamen Einflußfaktoren der Unternehmungen erachtet werden können. Es wurde gleichfalls betont, daß die Mißachtung der Bedeutung dieser Einflußfaktoren die Lebensfähigkeit eines Unternehmens massiv gefährdet. Aus diesem Grund erscheint es nun notwendig zu untersuchen, mit welchen Mitteln die Bewältigung dieser Herausforderungen seitens der Unternehmensführung bewerkstelligt werden kann. Ziel dieses Kapitels ist demnach, ein Konzept zu entwickeln, welches der Unternehmensführung das dazu geeignete “Werkzeug” zur Verfügung stellt. Wie im folgenden noch gezeigt werden wird, kann dieses Konzept gemäß einer auf den Charakter der Führung ausgerichteten Sichtweise in zwei Dimensionen verankert werden, nämlich zum einen in der Organisationsstruktur einer Unternehmung, zum anderen in einer darauf abgestimmten Lenkungsmethodik. An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, daß der später als strategisches ManagementKonzept bezeichnete Ansatz nicht nur den Herausforderungen des Umweltschutzes, sondern sämtlichen unternehmerischen Herausforderungen — im wesentlichen sind dies der Umweltschutz, die zunehmende Technologisierung sowie Globalisierung der Märkte — in gleicher Weise gerecht werden muß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. auch Hayek, F. A. v. (1973), S. 30.

    Google Scholar 

  2. Vgl. stellvertretend für andere Schmid, U. (1989), S. 34 ff., Steger, U. (1992a), S. 74, Dierkes, M.; Marz, L. (1992), S. 226 oder Timmermann, M. (1993), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu auch die treffenden Erklärungen von Beer. “Management at every level, from ourselves through every sort and size of aggregation to the management of the Earth is itself ‘complexifying’ — and it receives complexifying interference from every other level too. Thus complexity proliferates; and it has become virtually unmanageable with existing managerial tools” (Beer, S. (1979), S. 310.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Hayek, F. A. v. (1972), S. 13.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Steger, U. (1993), S. 28 f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Malik, F. (1992), S. 37 und S. 184, (1993), S. 22 und S. 62 sowie Beer, S. (1975b), S. 221, Krieg, W. (1985), S. 268 und Schwaninger, M. (1994c), S. 17.

    Google Scholar 

  7. So zitiert Leberl in einem Aufsatz über die mangelnde wissenschaftliche Aufbereitung des Begriffs der Komplexität Luhmann sarkastisch mit den Worten: “Die Komplexität (könnte; G. S.) für eine begriffliche Wiedergabe zu komplex (sein; G. S.)” (Leberl, D. (1988), S. 43).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Luhmann, N. (1980), Sp. 1064.

    Google Scholar 

  9. Der Begriff System wird später näher definiert.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Ulrich, H. (1988b), S. 219 und (1989b), S. 189.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Knyphausen, D. z. (1988), S. 290.

    Google Scholar 

  12. Poincaré stützt seine Überlegungen auf das sog. Dreikörperproblem. Dabei handelt es sich um das Problem der Voraussagbarkeit des Verhaltens dreier Körper. Das Problem ist analytisch nicht lösbar, sondern kann nur annäherungsweise prognostiziert werden. Dadurch kumulieren sich jedoch die bei jeder Voraussage gemachten Ungenauigkeiten, und es kommt zur sog. Poincaré-Katastrophe; vgl. Schiepek, G. (1994), S. 29.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Weaver, W. (1968), S. 536.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Beer, S. (1979), S. 32, Gomez, P. (1981), S. 51 ff., Hall, A. D. (1989), S. 77, Malik, F. (1992), S. 186, Schwaninger, M. (1994c), S. 18.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Ashby, W. R. (1970), S. 206 ff.

    Google Scholar 

  16. Diese von Beer, S. (1979), S. 86 aufgestellte und von Malik, F. (1992), S. 192 übernommene Interpretation des Gesetzes der erforderlichen Varietät von Ashby stellt streng genommen eine unzulässige Vergröberung dar, da sie die Voraussetzung des Gesetzes außer acht läßt (Beer geht darauf andeutungsweise ein; vgl. Beer, S. (1979), S. 89f). Die exakte Definition dieses Gesetzes lautet vielmehr, daß die Varietät der Ergebnisse vom Aktionsträger nicht geringer gehalten werden kann als der Quotient aus der Varietät der Umweltzustände zur Varietät der Aktionsmöglichkeiten. Denn für den Fall, daß die Varietät der Ergebnisse geringer ist als die der Umweltsituationen, kann ein System lenkbar sein, obwohl die Varietät der Aktionsmöglichkeiten geringer ist als die der Umweltzustände. Als ein einfaches Beispiel möge der Termostat dienen (vgl. Schulz, D. E. (1993), S. 33): Vorausgesetzt, die Größe der Heizkörper ist ausreichend, genügt die Varietät der Aktionen (heizen oder nicht heizen) vollkommen, die Raumtemperatur zu regeln, obwohl die Varietät der Umweltsituationen bedeutend größer als zwei ist (z. B. viele/wenige Personen, Lampen aus/an, Sonneneinstrahlung, Außentemperatur). Die Varietät der Ergebnisse beträgt jedoch nur zwei (zu warm/zu kalt), daher sind zwei Aktionsmöglichkeiten für die Lenkbarkeit ausreichend.

    Google Scholar 

  17. Ashbys Gesetz der erforderlichen Varietät ist ein Spezialfall des sog. “matching theorem”: “For two systems A and B to be compatible, or harmonious, the value of each and every property transmitted by A must have the same value of the corresponding property that B can receive, within the limits (or tolerances) set by the performance criteria. If these conditions do not obtain, the two systems are incompatible, and a transducer (translater, matcher) is required between A and B to match each of the incompatible properties” (Hall, A. D. (1989), S. 79).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Beer, S. (1979), S. 89, Beer, S. (1981), S. 41, Malik, F. (1992), S. 194.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Beer, S. (1975a), S. 31, Beer, S. (1979), S. 96, Gomez, P. (1981), S. 53, Espejo, R.; Watt, J. (1988), S. 7 ff., Malik, F. (1992), S. 196, Schwaninger, M. (1994c), S. 19.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Malik, F. (1992), S. 197.

    Google Scholar 

  21. Die Notwendigkeit der Reduzierung der Umweltkomplexität erfolgt ganz im Sinne Luhmanns, der schreibt, “daß für jedes System die Umwelt komplexer ist, als das System selbst” (Luhmann, N. (1990b), S. 33).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Schwaninger, M. (1985), S. 12, (1989), S. 157, (1994c), S. 18 f. sowie Malik, F. (1992), S. 436.

    Google Scholar 

  23. Für eine abstrakte Übersicht über Varietätsverminderer vgl. Beer, S. (1972b), S. 230 f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Gutenberg, E. (1929); Gutenberg beschreibt Führung als weitreichende, den Bestand und den Erfolg der Unternehmung als Ganzes betreffende Entscheidungen. Er ordnet damit Führung den oberen Hierarchiestufen eines Unternehmens zu; vgl. hierzu Gutenberg, E. (1962), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  25. Ulrich, H. (1993), S. 45.

    Google Scholar 

  26. Diese Unterscheidung stammt von Jackson, M. (1991), S. 27 ff.; vgl. zu den folgenden Ausführungen auch Malik, F. (1983), S. 153 ff., (1992), S. 36 ff., (1993), S. 61 ff. sowie Schwaninger, M. (1994c), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  27. Von Malik auch als konstruktivistisch-technomorpher Theorietyp bezeichnet.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Gomez, P. (1981), S. 16.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Fischer, H. R. (1991), S. 222, Königswieser, R. (1991), S. 183 ff., Malik, F. (1992), S. 38.

    Google Scholar 

  30. Kirsch, W. (1990), S. 315.

    Google Scholar 

  31. Dieser oftmals als “Leerformel” bezeichnete und in der Literatur immer wieder vorzufindende Ausdruck hat vielfach Anlaß zu Kritik gegeben. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, weil es durch emergente Eigenschaften ausgezeichnet ist, die in keinem der Teile anzutreffen sind. Diese Aussage verstößt jedoch m. E. gegen das Prinzip der Rekursion, welches besagt, daß jedes lebensfähige Subsystem eine strukturelle Kopie jenes lebensfähigen Systems ist, dessen Teil es ist. Auch kann das Ganze weniger als die Summe seiner Teile sein, weil die Kommunikations- und Kontrollbeziehungen zwischen den Teilen die Freiheitgrade jedes einzelnen Teils einschränken; vgl. hierzu Schneider, D. J. G. (1974), S. 53, Nagel, E. (1980), S. 241 und Rapoport, A. (1986), S. 191. Müller-Merbach spricht in diesem Zusammenhang auch von “Übersummativität”; vgl. Müller-Merbach, H. (1992), S. 856.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Lindblom, Ch. E. (1965), S. 138 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. hierzu auch Gomez, P. (1981), S. 20 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Luhmann, N. (1984), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Bertalanffy, L. v. (1973).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Ulrich, H. (1989a), S. 13 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Boulding, K. E. (1956), S. 197 ff. und Ackoff, R. L. (1967), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Krieg, W. (1971), S. 27.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Bertalanffy, L. v. (1973), Servatius, H.-G. (1991), S. 6.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Ulrich, H. (1968).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Ulrich, H. (1968), S. 45, Krieg, W. (1985), S. 261 ff., Ulrich, H. (1988a), S. 259, Malik, F. (1992), S. 23, Schwaninger, M. (1994c), S. 16 f.; statt “Lenkung” wird häufig auch der Begriff “Führung” verwendet.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Ulrich, H. (1989b), S. 189.

    Google Scholar 

  43. Für einen Überblick über die Hauptvertreter dieser Ansicht in der Soziologie vgl. Morel, J.; Bauer, E.; Meleghy, T.; Preglau, M.; Niedenzu, H.-J.; Staubmann, H. (1989).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Luhmann, N. (1975), S. 9.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Servatius, H.-G. (1991), S. 6.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Schwaninger, M. (1989a), S. 26 f., (1994d), S. 5 f., Espejo, R.; Schwaninger, M. (1993), S. 69.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Probst, G. (1987), 48 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. zu diesen und den folgenden Ausführungen v. a. Malik, F. (1993), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  49. Vor allem auf die noch später einzugehenden Ansätze von Beer; vgl. z. B. Beer, S. (1979).

    Google Scholar 

  50. Vgl. dazu auch Schwaninger, M. (1989a), S. 48.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 164, Malik, F. (1992), S. 213.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Malik, F. (1993), S. 112.

    Google Scholar 

  53. Diese Erkenntis geht auf Hayek zurück; vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Roethlisberger, F. J.; Dickson, W.J. (1939), zit. nach Jackson, M. C. (1989), S. 433. Der Begriff des “selbst organisierenden Wesens” taucht allerdings erstmals bei Kant auf: “...wird ein solches Produkt als organisiertes und selbst organisierendes Wesen ein Naturzweck genannt werden können” (Kant, I. (1924), S. 273, zit. nach Wörz, M. (1994), S. 82).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Probst, G. J. B. (1987), S. 10.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Hejl, P. M. (1985), S. 5.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Capra, F. (1983), S. 298.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Malik, F. (1993), S. 110.

    Google Scholar 

  59. Vgl. dazu auch die diesbezüglichen Bemerkungen von Fischer, H. R. (1991), S. 217 ff. Die Idee, Gesellschaften als selbstorganisierend zu bezeichnen, findet sich auch bei Touraine, der feststellt: “La société n’est pas seulement reproduction et adaption, elle est aussi creation, production d’elle-meme” (Touraine, A. (1973), S. 10, zit. nach Schwaninger, M. (1989a), S. 80).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 209.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 32 f. und S. 34.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 35.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Balk, H.; Kreibich, R. (1991), S. 59. Nach Hayek ist die Unwissenheit der Gesellschaft bezüglich der Tatsache, daß Erscheinungen Ergebnisse menschlichen Handelns, nicht aber menschlichen Entwurfs sind, auf die bis auf das alte Griechentum zurückgehende Unterscheidung aller Erscheinungen in “natürliche” (physei) und “künstliche” (thesei) zurückzuführen. “Deshalb ist nie deutlich geworden, daß im Grunde eine Dreiteilung erforderlich ist, die zwischen den Erscheinungen, die im Sinne vollkommener Unabhängigkeit von menschlichem Handeln natürlich sind, und jenen, die im Sinne eines Produktes menschlichen Entwurfs künstlich oder vereinbart sind, eine gesonderte mittlere Kategorie einfügt, die all jene ungeplanten Ordnungen (patterns) und Regelmäßigkeiten umfaßt, deren Existenz wir im menschlichen Zusammenleben feststellen und deren Erklärung die Aufgabe der Sozialtheorie ist” (Hayek, F. A. v. (1969), S. 98; Fußnoten weggelassen).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 33.

    Google Scholar 

  65. Auch bei Lindblom sind im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Planung analoge Überlegungen zu finden. So begründet Linblom die Ablehnung der gesellschaftlichen Planung mit der Feststellung, daß sich die Menschen untereinander koordinieren können, ohne daß sie jemand koordiniert, ohne daß sie ein gemeinsames Ziel haben und ohne daß Regeln existieren, die ihre gegenseitigen Beziehungen festlegen; vgl. Lindblom, C. E. (1965), S. 3.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Malik, F. (1992), S. 40, (1993), S. 64, Morley, D. (1993), S. 40 ff. Andere Systemtheoretiker verwenden statt des Begriffs Regeln auch die Termini “patterns”, “behavior categories” oder “strange allocators”; vgl. Freedman, D. H. (1992), S. 30, Vliet, A. v. d. (1994), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 102.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Hayek, F. A. v. (1978), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Hayek, F. A. v. (1969), S. 209.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Maul, Chr. (1993), S. 716 ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Malik, F. (1992), S. 229.

    Google Scholar 

  72. Vgl. hierzu auch Schmidt, S. J. (1987), S. 55.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Paslack, R. (1992), S. 88.

    Google Scholar 

  74. Knyphausen spricht in diesem Zusammenhang auch von einer durch Selbstorganisation “angereicherten” Form der Fremdorganisation; vgl. Knyphausen, D. z. (1988), S. 338.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Malik, F. (1992), S. 226.

    Google Scholar 

  76. Beer schreibt hierzu: “... the business of measurement that is under discussion here relates not to intrinsic control within an interactive set of subsystems, but to metasystemic management within the criteria of which the intrinsic control is expected to operate” (Beer, S. (1979), S. 289).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Popper, K. R. (1972b), S. 276.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Popper, K. R. (1972b), S. 240.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Hinterhuber, H. H. (1980), S. 290.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Neuberger, O. (1977), S. 83.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Steinmann, H.; Hasselberg, F. (1988), Sp. 1313.

    Google Scholar 

  82. An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, daß in den neueren Ansätzen H. Ulrichs bzw. seiner Vertreter neben der Gestaltungs- und Lenkungsaufgabe zusätzlich noch die Entwicklungsaufgabe als Grundfunktion der Führung aufgefaßt wird, der jedoch im Rahmen dieser Arbeit keine weitere Berücksichtigung geschenkt wird. Grund hierfür ist vor allem darin zu sehen, daß — wie im Kapitel I.2. bereits erwähnt — die Entwicklungaufgabe vor allem als Ergebnis des Lenkungs- und Gestaltungsprozesses im Zeitablauf aufgefaßt wird und ihr deshalb i. e. S. keine eigenständige Funktion im Rahmen des strategischen Managements zukommt; vgl. Ulrich, H. (1968), S. 45, (1984), S. 120, (1988a), S. 259.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Ulrich, H. (1988a), S. 260, aber auch Krieg, W. (1985), S. 262.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Grochla, E.; Thom, N. (1980), Sp. 1500.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Ulrich, H. (1988a), S. 260.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Malik, F. (1992), S. 175.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 116.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 123. Diese Begriffe wurden erstmals von Beer geprägt; vgl. z. B. Beer, S. (1959), S. 2.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 123 ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Schwaninger, M. (1989a), S. 158 f.

    Google Scholar 

  91. Folgendes Beispiel mag dies verdeutlichen:“ Wenn man sich zwei Tierpopulationen A und B vorstellt, wobei die A-Tiere die B-Tiere fressen ..., dann ist die Dichte der Population, oder die Zahl der Individuen durch die Art der Interaktion bestimmt, d. h. diese Aspekte der Population ... werden durch die Interaktion stabilisiert oder gelenkt. Es bedarf keiner äußeren Eingriffe durch irgendwelche Lenkungsinstanzen, um diese Stabilität zu bewirken; die Stabilität ist vielmehr durch die Art der Kopplung (A frisst B) impliziert, weshalb man anstelle von intrinsischer Lenkung auch von impliziter Lenkung sprechen kann” (Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 124 f; Hervorhebungen und Fußnoten weggelassen).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 139.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Geller, K.-H. (1975). S. 215.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Geller, K.-H. (1975), S. 123; auch dieser Begriff geht auf Beer zurück; vgl. Beer, S. (1959), S. 2 und (1966).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Wuchterl, K. (1987), S. 21.

    Google Scholar 

  96. Vgl. z. B. Taylor, F. W. (1911), zit. nach Ulrich, P. (1987b), S. 417.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Tragsdorf, K. (1991), S. 82 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. dazu z. B. Frese, E. (1979), Kieser, A. (1981) oder Mintzberg, H. (1988).

    Google Scholar 

  99. Vgl. insbesondere Beer, S. (1972b), (1979), (1981).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Schwaninger, M. (1993), S. 39; Beer selbst wählt folgende Formulierung zur Definition eines Modells: “A model is simply a reflection of whatever is the case ...” (Beer, S. (1966), S. 101).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Gomez, P. (1993), S. 178 f.

    Google Scholar 

  102. Auf dieses Resultat kybernetischer Forschung haben auch Beer, Malik sowie vor allem Chandler (“strategy follows structure”) wiederholt hingewiesen; vgl. z. B. Beer, S. (1979), S. 437 ff., Malik, F. (1992), S. 173 f., Chandler, A. D. (1962).

    Google Scholar 

  103. Zu dieser bedeutsamen Erkenntnis gelangte Beer aufgrund seiner umfangreichen Studien in verschiedenen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Für eine ausführliche Biographie über Beer und seine kybernetischen Entwicklungen vgl. Beer, S. (1993), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Beer, S. (1979), S. 113.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Malik, F. (1992), S. 112, Maul, Chr. (1993), S. 716.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schwaninger, M. (1993), S. 52 f.

    Google Scholar 

  107. Hierbei muß der Austausch von Varietät zwischen den Komponenten der Organisation insgesamt vier Prinzipien genügen (vgl. Beer, S. (1979), S. 97 ff. und S. 258): — Erstes Prinzip der Organisation: Die Varietäten der drei Komponenten, die in einem soziotechnischen System diffundieren, tendieren immer zum Ausgleich. Der Ausgleich sollte auf eine Weise erfolgen, die ein Minimum an Schaden für Mitarbeiter und Kosten verursacht. — Zweites Prinzip der Organisation: Die Informationskanäle zwischen den Komponenten müssen jeweils eine höhere Kapazität aufweisen, eine bestimmte Menge an Informationen bezüglich einer Varietätsänderung in einer bestimmten Zeit zu übermitteln, als die den Informationsfluß auslösende Komponente in dieser Zeit generieren kann. Dies bedeutet nichts anderes, als daß die Varietät der Informationskanäle ausreichend sein muß, die Zahl der verschiedenen Zustände, die zu übermitteln sind, registrieren zu können. — Drittes Prinzip der Organisation: Die Varietät des Transducers muß mindestens so groß sein, wie die des Informationskanals. Ein Transducer bezeichnet dabei einen Mechanismus, der die Information, die von einer Komponente zur anderen übermittelt wird, übersetzt, oder genauer, kodiert und dekodiert. Der Transducer muß demnach über eine ausreichende Erkennungskapazität verfügen, um die erforderliche Varietät übertragen zu können. — Viertes Prinzip der Organisation: Die Operationen der drei Prinzipien der Organisation müssen fortwährend und zyklisch aufrechterhalten werden, und zwar ohne Hiatus (Spaltung) oder Verzögerung.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Beer, S. (1979), S. 116.

    Google Scholar 

  109. Zur Auffassung des Modells eines lebensfähigen Systems als zugleich heterarchisches und hierarchisches System vgl. Schwaninger, M. (1994b), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. zur Autonomie der Komponenten lebensfähiger Systeme Beer, S. (1981), S. 103.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Beer, S. (1972b), S. 287, (1979), S. 118, (1981), S. 228; manche Autoren, insbesondere die der Chaosforschung, sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem Fraktal, d. h. einer StrukturSelbstähnlichkeit von Teil und Ganzem; vgl. z. B. Mandelbrot, B. B. (1987); zum Begriff der Rekursivität vgl. auch Luhmann, N. (1990a), S. 334. Das ursprünglich von Beer entwickelte Rekursionstheorem wurde insbesondere von Schwaninger weiterentwickelt und u. a. um mehrdimensional konzipierte sowie zirkuläre Rekursionen erweitert; vgl. Schwaninger, M. (1994b), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  112. Dieses Theorem steht dabei nicht im Widerspruch zu der vorstehend genannten Definition eines lebensfähigen Systems. Dort wurde Lebensfähigkeit definiert als die Fähigkeit eines Systems, seine eigene Existenz zu bewahren. Dies bedeutet jedoch nicht, daß jedes System seine eigene Existenz zu jeder Zeit wirklich bewahren muß. Aus diesem Grund kann auch ein lebensfähiges System ein lebensfähiges Subsystem in sich enthalten, ohne daß letzteres seine Fähigkeit, seine eigene Existenz zu erhalten, verliert. Die Lebensfähigkeit eines Subsystems zeigt sich immer erst dann, wenn dieses aus einem Supersystem ausgegliedert werden kann. Aus diesem Grund ist das Viabilitäts- oder Lebensfähigkeitsprinzip ein relatives Konzept; vgl. Beer, S. (1979), S. 118 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Beer, S. (1972a), S. 30, zit. nach Malik, F. (1992), S. 92 sowie Beer, S. (1981), S. 87, Schwaninger, M. (1989a), S. 218.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Malik, F. (1992), S. 92.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Beer, S. (1972b), S. 168 ff., (1979), S. 145 ff., (1981), S. 167 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Beer, S. (1972b), S. 42, Malik, F. (1992), S. 116.

    Google Scholar 

  117. Um die Funktion des Servomechanismus zu erfüllen, muß der Aufbau des Systems Eins insgesamt vier Voraussetzungen genügen (vgl. Beer, S. (1966), S. 297 ff.): Erstens müssen die zu überwachenden Größen der zu lenkenden Division bestimmbar sein. Zu diesem Zweck fordert Beer die Erstellung eines Modells des zu lenkenden Prozesses ((1966), S. 297 ff.). Die Konstruktion eines Modells hat dabei den Charakter einer Situationsanalyse. Das Problem der Erfassung der Varietät der Wirklichkeit für das Modell, ohne die Varietät jedoch zu zerstören, umgeht Beer durch die Aufspaltung des Abbildungsverfahrens in zwei Komponenten, nämlich das strukturelle und das parametrische Teilmodell ((1966), S. 313 ff.). Das strukturelle Teilmodell bildet dabei den Bezugsrahmen für die Interpretation der verschiedenen Systemzustände. Die zu lenkende Division wird demnach durch eine Menge von Variablen und deren Beziehungen dargestellt. Das parametrische Teilmodell enthält die zur Quantifizierung des strukturellen Teilmodells notwendigen numerischen Daten. Beide Teilmodelle zusammen bilden gewissermaßen die Koordinaten des Gesamtmodells und damit der zu überwachenden Größen. Zweitens ist für die Entdeckung von Störungen innerhalb einer elementaren Operationseinheit die Entwicklung von Indizes erforderlich. Mit Hilfe dieser Indizes lassen sich bestimmte Optimal- oder Normalwerte festlegen, die mit den zu überwachenden Größen verglichen werden. Auf diese Weise ist es möglich, Abweichungen des Systems von seinem Normalzustand festzustellen. Drittens sind bestimmte Standards festzulegen, welche eine Beurteilung der eingetretenen Störung erlauben und korrigierende Maßnahmen auslösen. Diese Maßnahmen stellen im wesentlichen ein Repertoire an Plänen dar, aus denen bei auftretenden Störungen versuchsweise Pläne ausgewählt und eingeführt werden. Viertens sind die ausgewählten Pläne in Lenkungsaktivitäten umzusetzen. Dies geschieht über sog. motorische Kanäle, welche die zur Lenkung relevanten Informationen zu den Aktivitätszentren, d. h. Effektoren, transportieren.

    Google Scholar 

  118. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Beer, S. (1981), S. 167 ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Beer, S. (1981), S. 172.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Beer, S. (1979), S. 175, (1981), S. 172.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Beer, S. (1981), S. 172 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Beer, S. (1979), S. 202.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Beer, S. (1981), S. 176

    Google Scholar 

  124. Vgl. Hall, A. D. (1989), S. 69.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Ashby, W. R. (1952), S. 80 ff.; auf die essentiellen Variablen wird später noch genauer eingegangen werden.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Malik, F. (1992), S. 390.

    Google Scholar 

  127. Vgl. insbesondere Ashby, W. R. (1952), S. 80 ff. Der Begriff des ultrastabilen Systems wurde auch von Beer übernommen; vgl. z. B. Beer, S. (1979), S. 62.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Beer, S. (1979), S. 175 ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Beer, S. (1972b), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  130. Das englische Wort “arouse” bedeutet soviel wie aufwecken, erregen, erwecken.

    Google Scholar 

  131. Algedonische Informationen stellen Informationen dar, die in nichtanalytischer Weise gebildet werden, aber dennoch in der Lage sind, auf bestimmte Ergebnisse zu schließen. So können beispielsweise Informationen analytisch gebildet werden, indem man nach dem “Warum” und “Wieso” fragt, oder algedonisch durch ein System aus Belohnung und Bestrafung; vgl. Beer, S. (1981), S. 401.

    Google Scholar 

  132. Vgl. dazu Beer, S. (1979), S. 406 f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Beer, S. (1979), S. 227 ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Beer, S. (1979), S. 230.

    Google Scholar 

  135. Darunter versteht Beer die Varietätserhöhung durch Zellteilung. “The System Four ... is amazingl ingenious. It copes with the wider environment by dropping a level of recursion. It divides. In th meiosis it amplifies its variety vis-à-vis the wider environment” (Beer, S. (1979), S. 229 Hervorhebungen weggelassen).

    Google Scholar 

  136. Vgl. Beer, S. (1979), S. 233.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Conant, R.; Ashby, W. R. (1981), S. 205 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Beer, S. (1979), S. 238 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Beer, S. (1979), S. 239.

    Google Scholar 

  140. Systemumfeld und System werden hierbei von Beer als “coenetic variables” bezeichnet; vgl. Beer, S. (1983), S. 799.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Beer, S. (1972b), S. 183, (1981), S. 181 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Beer, S. (1972b), S. 231 ff., (1979), S. 262 ff., (1981), S. 201 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Beer, S. (1981), S. 182.

    Google Scholar 

  144. An dieser Stelle sei nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die verschiedenen Sub- und Supersysteme eigentlich ineinander eingebettet sind und nur aus Darstellungsgründen “auseinandergezogen” wurden.

    Google Scholar 

  145. Vgl. dazu auch die Ausführungen von Schwaninger, M. (1993), S. 48.

    Google Scholar 

  146. Siehe dazu nochmals die konstitutiven Voraussetzungen der Komplexitätshandhabung im Kapitel III.1.3.

    Google Scholar 

  147. Zu diesem Schluß kommt auch Malik, F. (1992), S. 390.

    Google Scholar 

  148. Auch diese Anforderung wurde im Kapitel III.1.3. als eine der konstitutiven Voraussetzungen der Komplexitätshandhabung erkannt.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Beer, S. (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  150. So verwendet beispielsweise Jantsch den Begriff der Selbstorganisation im wesentlichen synonym zum Terminus der Autopoiese, während Maturana et al. schreiben: “Autopoiesis is not self-organisation... Autopoiesis is autopoiesis and nothing else”; vgl. Maturana, H.; Varela, F. J. (1980), zit. nach Jantsch, E. (1981), S. 66. Auf die Begriffsverwirrung, die bezüglich des Autopoiese-Begriffs vorherrscht, macht v. a. Strasser aufmerksam: “Aussagen, was ein ‘autopoietisches System’ ... kennzeichnen sollte, finden sich kaum bzw. fallen mit dem zusammen, was ein System ohnehin schon ex definitione kennzeichnet” (Strasser, G. (1991), S. 18). Eine, an die Erkenntnisse Maturanas und Varelas anlehnende, klare Abgrenzung zwischen den beiden Begriffen trifft Morin, der Selbstorganisation dem anorganischen Bereich zuordnet und Autopoiese dem biologischen; vgl. Morin, E. (1981), S. 132.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Maturana, H. (1993), S. 121 ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Maturana, H.; Varela, F. J. (1980), S. 77.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Espejo, R.; Schwaninger, M. (1993), S. 73 ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Fischer, H. R. (1991), S. 207 ff., (1993), S. 22.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Varela, F. J. (1979), S. 25. Eine allgemeine Definition von Selbstreferenz ist bei Luhmann zu finden: “Es gibt selbstreferentielle Systeme. Das heißt zunächst nur in einem ganz allgemeinen Sinne: Es gibt Systeme mit der Fähigkeit, Beziehungen zu sich selbst herzustellen und diese Beziehungen zu differenzieren gegen Beziehungen zu ihrer Umwelt” (Luhmann, N. (1984), S. 31).

    Google Scholar 

  156. Vgl. Maturana, H.; Varela, F. J. (1980), S. 135, Fischer, H. R. (1993), S. 23.

    Google Scholar 

  157. Bertalanffy nennt diese Eigenschaft auch Äquifinalität; vgl. Bertalanffy, L. v. (1973), S. 141 ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Luhmann, N. (1984), S. 63.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Maturana, H. (1982), S. 145.

    Google Scholar 

  160. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Kirsch, W. (1992), S. 231 f.

    Google Scholar 

  161. Vgl.z.B. Kirsch, W. (1992) und Hejl, P. M. (1985).

    Google Scholar 

  162. Autopoietische Systeme höherer Ordnung bestehen aus autopoietischen Systemen niedriger Ordnung, sind aber selbst autopoietischer Natur. “Jede Interaktionseinheit kann an Interaktionen mitwirken, die für andere umfassendere Interaktionseinheiten relevant sind. Wenn ein lebendes System dabei seine Identität nicht verliert, kann sich seine Nische so entwickeln, daß sie der größeren Interaktionseinheit einverleibt und dieser damit dienstbar gemacht wird. Wenn auch diese größere Interaktionseinheit ein selbsreferentielles System ist (oder wird), dessen Bestandteile (als selbstreferentielle Systeme) ihrer Erhaltung als einer Interaktionseinheit dienen, dann muß sie selbst der Erhaltung der zirkulären Organisation ihrer Bestandteile dienen (bzw. für deren Erhaltung sorgen). Ein spezifisches selbstreferentielles System kann daher die zirkuläre Organisation eines lebenden Systems haben oder funktional an der zirkulären Organisation seiner Bestandteile mitwirken, oder beides” (Maturana, H. (1982), S. 37); vgl. auch Kirsch, W. (1992), S. 189 ff.

    Google Scholar 

  163. Vgl. z. B. Luhmann, N. (1984), Teubner, G. (1989).

    Google Scholar 

  164. Vgl. z. B. Beer, S. (1979), S. 403 ff., (1980), S. 63 ff., (1983), S. 808.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Beer, S. (1979), S. 405.

    Google Scholar 

  166. Vgl. z. B. Beer, S. (1979), S. 254.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Varela, F. J. (1979), S. 13; vgl. dazu auch Morin, E. (1981), S. 132.

    Google Scholar 

  168. So sind die Systemgrenzen eines Unternehmens nicht topologisch abgrenzbar, da beispielsweise seine Mitglieder gleichzeitig noch anderen Systemen (Familie, Verein) angehören können. Dies ist im Falle der Organe eines Organismus nicht gegeben.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Varela, F. J. (1987), S. 121.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Beer, S. (1979), S. 173.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Beer, S. (1972), S. 38.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Fußnote 424.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Beer, S. (1979), S. 407 ff.

    Google Scholar 

  174. Vgl. dazu nochmals die einleitende Definition von Autopoiese.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Beer, S. (1979), S. 406 f.

    Google Scholar 

  176. Bei Kirsch ist in diesem Zusammenhang folgendes Zitat bemerkenswert: “Ob Organisationen als autopoietische Systeme zu betrachten sind, ist letztlich Ausdruck der jeweils spezifischen Entscheidungen des Forschers im Konstruktionsbereich seines organisationstheoretischen Bezugsrahmens. Und diese Entscheidungen sind sicherlich nicht zuletzt zu einem großen Teil durch die spezifische Biographie dieses Forsches geprägt. Im Falle der angesprochenen Konzeption lassen sich zwei Grundstrategien im Konstruktionsbereich feststellen. Die erste Strategie hält am ursprünglichen, von Maturana geprägten Begriff von Autopoiese fest und fragt danach, ob und inwieweit soziale Systeme bzw. Organisationen autopoietisch in diesem Sinne sind. Die zweite Strategie trifft eine Vorentscheidung dahingehend, daß soziale Systeme autopoietische Systeme sind oder wenigstens empirisch sein können und fragt vor diesem Hintergrund, wie Autopoiese (ohne die ursprüngliche Begriffsbedeutung völlig umzukehren) zu definieren und darauf aufbauend der übrige Bezugsrahmen so zu konstruieren ist, daß die Vorentscheidung zugunsten der Verwendung des Konzeptes der Autopoiese auch aufrechterhalten werden kann” (Kirsch, W. (1992), S. 248 ff.; Hervorhebung eingefügt).

    Google Scholar 

  177. Vgl. Popper, K. R. (1972a), S. 47.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Geller, K.-H. (1975), S. 21.

    Google Scholar 

  179. Die nachstehenden Ausführungen basieren im wesentlichen auf Darstellungen von Lindblom, Ch. E. (1965), S. 143 ff., auf den Malik, F. (1992), S. 320 ff., Bezug nimmt.

    Google Scholar 

  180. Gerade dies ist jedoch eine von den Vertretern konstruktivistischer Ansätze häufig hervorgebrachte Kritik, daß nämlich durch die Einschränkung von Alternativen nie mit absoluter Sicherheit wirklich die beste Alternative gefunden werden kann. Diesem Kritikpunkt ist jedoch entgegenzuhalten, daß eine umfassende Analyse des Möglichkeitenraumes, wie sie von den Konstruktivisten verlangt wird, eben praktisch nicht möglich ist und daß deshalb im Bereich nichtkomplexer Probleme die konstruktivistische Methode zwar in der Regel zu besseren Ergebnissen führt, bei komplexen Problemen — und nur mit solchen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit — diese Methode zum Scheitern verurteilt ist. Lindblom meint hierzu: “That restriction on the number of alternatives considered adapts to the difficulties of problem solving is obvious; the adaptations are much the same as those just discussed for incrementalism. The restriction is an adaption to the limits of man’s intellect, the inadequacy of information, and the costliness of analysis. And, again, the restriction pulls the attention of the analyst toward those policy alternatives on which there is some reasonable possibility of his proceeding with tolerable competence” (Lindblom, Ch. E. (1965), S. 145).

    Google Scholar 

  181. Dies macht deutlich, daß die konstruktivistische Methode auch hier nur mit Einschränkung angewendet werden kann. Dabei ist die unterschiedliche Grundhaltung der beiden Methoden besonders von Bedeutung. Während sich nämlich der evolutionäre Problemlöser der Tatsache bewußt ist, daß nicht alle Nebenwirkungen evaluiert werden können, verharrt der konstruktivistische Problemlöser in der Illusion, alle Konsequenzen berücksichtigt zu haben, und wird dadurch vielfach durch unerwartete Nebenwirkungen überrascht.

    Google Scholar 

  182. Die Sichtweise der Erzielung inkrementaler Differenzen in der Unternehmensführung wird insbesondere in japanischen Unternehmen vielfach vertreten; vgl. dazu Kagano, T. et al. (1985), S. 272.

    Google Scholar 

  183. Darüber hinaus ist es möglich, daß radikale Veränderungen durch den Zusammenschluß zweier nur inkremental voranschreitender Systeme bewirkt werden, einen Vorgang, den Lorenz als “Fulguration” bezeichnet hat. Und schließlich ist denkbar, daß radikale Veränderungen nur deshalb auftreten, weil inkrementale Anpassungen durch irgendwelche Gründe in der Vergangenheit verhindert wurden. Dieser Vorgang ist mit Erdbeben oder Vulkanausbrüchen vergleichbar, die durch die Starrheit der erhärteten Erdoberfläche zunächst an marginalen Erdstößen gehindert werden und schließlich durch den Drang, den aufgestauten Druck entweichen zu lassen, zu katastrophalen Naturveränderungen führen können; vgl. Lorenz, K. (1973), S. 50, zit. nach Malik, F. (1992), S. 326 sowie Schwaninger, M. (1989a), S. 81.

    Google Scholar 

  184. Oder mit den Worten Beers ausgedrückt bedeutet dies, daß Lenkungsorgane die “entropic drift” eines Systems für sich nutzen sollten, d. h. die natürliche Eigenschaft eines Systems, von Zuständen, die aufgrund ihrer Struktur weniger wahrscheinlich sind, zu wahrscheinlicheren Zuständen überzugehen; vgl. Beer, S. (1966), S. 355.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Campbell, D. T. (1974), S. 413 ff., Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 23 ff., Jantsch, E. (1979), S. 77, Gomez, P. (1981), S. 171 ff., Malik, F. (1992), S. 265 ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Campbell, D. T. (1974), S. 422.

    Google Scholar 

  187. Eine kritische Würdigung des Versuchs-Irrtums-Prozesses erfolgt am Ende dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Jantsch, E. (1979), S. 77.

    Google Scholar 

  189. Vgl. zu den folgenden Ausführungen insbesondere Popper, K. R. (1972b), Campbell, D. T. (1974), S. 413 ff., Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 24 ff., Malik, F. (1992), S. 265 ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Popper, K. R. (1972b), S. 119 ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Popper, K. R. (1972b), S. 165.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Geller, K.-H. (1975), S. 67.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Popper, K. R. (1972b), S. 165 ff.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Popper, K. R. (1972b), S. 179. Auf die große Bedeutung der Funktion der Sprache wurde bereits im Zusammenhang mit der extrinsischen Lenkung im Kapitel III.1.2. eingegangen.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Beer, S. (1966), S. 487 ff., (1972b), S. 263 ff., (1981), S. 209 ff.

    Google Scholar 

  197. Beer gibt hierfür ein einfaches Beispiel: Sucht jemand einen bestimmten Punkt auf einer Landkarte mit 1000 Längen- und 1000 Breitengraden, so besteht die sequentielle Suchmethode darin, irgendwo mit der Suche zu beginnen und diese solange fortzusetzen, bis das gesuchte Planquadrat gefunden wurde. Die durchschnittliche Suche umfaßt demnach (1000* 1000)/2 Planquadrate. Das logische Suchparadigma beschränkt sich demgegenüber auf die Identifizierung des richtigen Breiten- und Längengrades. Die durchschnittliche Suche umfaßt hierbei lediglich (1000+1000)/2 Möglichkeiten und nimmt demanch im Durchschnitt wesentlich geringere Zeit in Anspruch. Diese Ausführungen zeigen, daß das logische Suchparadigma stark dem vorstehend, im Zusammenhang mit dem Aufbau der kybernetischen Organisationsstrukturen entwickelten strukturellen und parametrischen Modell ähnelt; vgl. Beer, S. (1981), S. 209.

    Google Scholar 

  198. Popper, K. R. (1974a), S. 36.

    Google Scholar 

  199. So schreibt Popper: “...it seems to me that what is essential to ‘creative’ or ‘inventive’ thinking is a combination of intense interest in some problem (and thus a readiness to try again and again) with highly critical thinking; with a readiness to attack even those presuppositions which for less critical thought determine the limits of the range from which trials (conjectures) are selected; with an imaginative freedom that allows us to see so far unsuspected sources of error: possible prejudices in need of critical examination” (Popper, K. R. (1974), S. 37); vgl. auch Gomez, P.; Malik, F.; Geller, K.-H. (1975), S. 84.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 86.

    Google Scholar 

  201. Diese Denkweise wird auch von Prigogine vertreten. Für ihn ist Instabilität nicht länger ein um jeden Preis zu vermeidender Nachteil, sondern notwendige Voraussetzung für Evolution. Instabilität ist damit zu kultivieren; vgl. Progogine, I. (1989), S. 396 ff.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Geller, K.-H. (1975), S. 89.

    Google Scholar 

  203. Die Unterteilung des Entscheidungsprozesses in Meta- und Objektebene mit dem Ziel der Lenkung ist auch bei Etzioni zu finden. Dieser, als “Mixed Scanning” bezeichnete Entscheidungsprozeß trennt dabei fundamentale Entscheidungen von speziellen Entscheidungen, wobei erstere getroffen werden, indem der Aktor die wesentlichen Alternativen hinsichtlich seiner Zielkonzeption untersucht, aber Detailspezifikationen unberücksichtigt läßt, so daß der Überblick nicht verloren geht. Spezielle Entscheidungen werden dann auf unterer Ebene inkremental, aber innerhalb des durch die fundamentalen Entscheidungen gesetzten Rahmens getroffen; vgl. Etzioni, A. (1968), S. 203.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Campbell, D. T. (1974), S. 422.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Malik, F. (1992), S. 273.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Malik, F. (1992), S. 277 ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Malik, F. (1992), S. 274.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Ashby, W. R. (1952), S. 80 ff.; für eine gute Zusammenfassung der Funktionsweise des ultrastabilen Systems, auf die sich auch die nachstehenden Erläuterungen zum Teil stützen, vgl. Gomez. P.: Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 558 ff.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Ashby, W. R. (1952), S. 83.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Beer, S. (1975b), S. 106 f., Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 564 f. Hall spricht hierbei auch von “closed loop operations”: “With closed loop operation, the output of a sub-system, or some function of it, is fed back or compared with the input, or some function of it, so that the results of the comparison can be used to modify or to redirect the performance of the sub-system in the desired direction. This process is called feedback control. In negative feedback, the control reduces the differences between the actual and the desired performance; positive feedback induces instability in the control loop by reinforcing or by summing the actual and the desired measure of performance” (Hall, A. D. (1989), S. 66; Hervorhebungen weggelassen).

    Google Scholar 

  211. Dies wird auch aus den Ausführungen von Beer selbst ersichtlich; vgl. Beer, S. (1981), S. 28 und 33 f. Streng genommen unterscheidet sich der Servomechanismus vom Mechanismus der Ultrastabiltät dadurch, daß beim Servomechanismus korrektive Operationen zur Erreichung eines bestimmten Gleichgewichtszustandes ausgewählt werden, während beim ultrastabilen Modell wiederum Servomechanismen zur Erreichung eines festgelegten Ziels, nämlich der Systemstabilität, selektiert werden. Ein ultrastabiles System besteht demnach aus einer Überlagerung mehrerer Servomechanismen; vgl. dazu Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 825 ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Beer, S. (1975b), S. 108 f.

    Google Scholar 

  213. Das multistabile System zeichnet sich gegenüber dem ultrastabilen System dadurch aus, daß es unter Ausnutzung lokaler Gleichgewichte rascher eine gewünschte Stabilität eines Systems erreichen kann. Der Einsatz eines solchen Systems setzt allerdings ein ganz bestimmtes Systemumfeld voraus, nämlich ein solches, das sich in unterscheidbare Subsysteme gliedern läßt, die jeweils viele Gleichgewichtszustände aufweisen. Eine solche Unterteilung wäre für den vorliegenden Untersuchungsgegenstand, der sich im wesentlichen auf die drei Einflußfaktoren “Umweltschutz”, “Technologie” und “Globalisierung” beschränkt, prinzipiell möglich. Ein polystabiles System zeichnet sich demgegenüber dadurch aus, daß es mehrere verschiedene Gleichgewichtszustände aufweist. Die Funktionsweise eines solchen Systems besteht darin, daß, wenn dieses System sich in einem Zustand einer Gleichgewichtsregion befindet, der selbst noch nicht notwendigerweise ein Gleichgewichtszustand sein braucht, dieses System unter dem Einfluß seiner Eigendynamik in den Gleichgewichtszustand dieser Region läuft; vgl. hierzu Ashby, W. R. (1952), S. 185, Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 831 ff. und Malik, F. (1992), S. 395 ff. Einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Lenkungsmechanismen gibt auch Krieg, W. (1971).

    Google Scholar 

  214. Die Darstellungen beruhen dabei im wesentlichen auf der von Gomez et al. entwickelten Schrittfolge; vgl. Ashby. W.R. (1970). S. 9–113 und Gomez. P.: Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 700 ff.

    Google Scholar 

  215. Diese Definition geht auf Ashby zurück: “The most fundamental concept in cybernetics is that of ‘difference’, either that two things are recognisably different or that one thing has changed over time” (Ashby, W. R. (1970), S. 9).

    Google Scholar 

  216. Vgl. Checkland, P. (1972), S. 12, Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 701.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 710.

    Google Scholar 

  218. Streng genommen empfehlen Gomez et al. bei schlechtstrukturierten Problemen, die sich durch hohe Komplexität, Undeterminiertheit und Selbstregulation auszeichnen, das multistabile Lenkungsmodell. Dem ultrastabilen Lenkungsmodell wird demgegenüber im Falle etwas eingeschränkter Komplexität und Undeterminiertheit der Problemsituation der Vorzug gegeben. Da es sich hierbei im wesentlichen um terminologische Unterschiede in den Ausführungen von Gomez et al. und Beer handelt, wird im folgenden davon ausgegangen, daß das ultrastabile Lenkungsmodell für die dem vorliegenden Untersuchungsgegenstand zugrundeliegene Problemsituation am geeignetsten ist.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Geller, K.-H. (1975), S. 396.

    Google Scholar 

  220. Statt Black Box verwendet Beer auch die Bezeichnung Esoteric Box. Diese weist folgende Charakteristika auf: “This is not to say that the box is a closed system, only that it is self-organizing and self-regulating. It has inputs and outputs, which are usually a stream of members... .These ... (members, G. S.) pass through the box, or are operated on by the box, but they do not change it at all. Whatever happens, the box goes on; it is very powerfully arranged to maintain its own internal stability — and therefore, indeed, its survival” (Beer, S. (1975b), S. 136 f.).

    Google Scholar 

  221. Bezüglich der Art der Ermittlung eines Verhaltens kann man passive und aktive Beobachtung unterscheiden. Eine passive Beobachtung liegt dann vor, wenn das System sich selbst überlassen und sein Verhalten lediglich protokolliert wird. Die aktive Beobachtung läßt sich demgegenüber durch eine Inputmanipulation und eine Outputklassifizierung charakterisieren. Das System wird hierbei nicht sich selbst überlassen, sondern beeinflußt, wobei das Verhalten diesem Einfluß zugeordnet wird. Dabei müssen die Werte sowohl der essentiellen Variablen als auch der Hauptvariablen protokolliert werden. Bezüglich der Beeinflussung der Inputvariablen ist festzuhalten, daß die Verhaltenswirksamkeit im Sinne einer Übereinstimmung mit den Zielen des Problemlösers eng mit seinen Erfahrungen aus ähnlichen Situationen korreliert ist. Sowohl die passive als auch die aktive Beobachtung erfolgt jedoch mit dem Ziel, Regelmäßigkeiten im Systemverhalten aufzudecken. Insgesamt kann die vorstehend beschriebene Hauptaufgabe der Lenkungsorgane, mittels Constraints das Systemverhalten zu manipulieren, als aktive Beobachtung charakterisiert werden; vgl. Ashby, W. R. (1970), S. 88 ff., Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 723.

    Google Scholar 

  222. Nach Ashby ergibt sich durch die Sammlung von Werten der Systemvariablen eine Sequenz, die er als Verhaltenslinie bezeichnet. Faßt man alle Verhaltenslinien, welche von einem bestimmten Zeitpunkt t0 ausgehen, zu einem Verhaltensfeld zusammen, so ergeben sich verschiedene Möglichkeiten der Transformation von Verhaltensweisen im Zeitablauf: Eine Transformation kann entweder offen oder geschlossen sein; wenn die Transformationen keinen neuen Zustand in t 1 hervorbringt, dann kann sie als geschlossen bezeichnet werden. Weiterhin können Transformationen einwertig oder mehrwertig sein; dabei liegt eine einwertige Transformation dann vor, wenn jeder Zustand in t0 nur in einen Zustand in t 1 übergeht. Geschlossene und einwertige Transformationen von Verhaltensweisen werden hierbei als determiniert bezeichnet; vgl. Ashby, W. R. (1970), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 725.

    Google Scholar 

  224. Siehe dazu auch die Bezeichnungen in Abb. 18.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oehler, K.-H. (1975), S. 725.

    Google Scholar 

  226. Strukturelle Schwachstellen lassen sich dabei auf eine Fehlspezifikation der Variablen zurückführen. So ist es beispielsweise möglich, daß Variable des Environments E eigentlich essentielle Variable verkörpern oder dem reagierenden Teil der Hauptvariablen zuzuordnen sind. Weitere potentielle Schwachstelle ist die Reaktionszeit, d. h. die Zeit, welche vom Eintreffen der Information über den Outputzustand des Servomechanismus bis zur Auslösung der korrigierend wirkenden Aktivität verstreicht. Eine sehr lange Reaktionszeit verhindert dabei eine rasche Anpassung des Systems an einen neuen Gleichgewichtszustand. Diese kann beispielsweise darauf zurückgeführt werden, daß die Meßfrequenz, d. h. die Frequenz, in der das Verhalten der Hauptvariablen bezüglich einer Abweichung vom Normalzustand gemessen wird, geringer ist als die Entscheidungsfrequenz derselben. Die Entscheidungspolitik, d. h. der Einsatz von Servomechanismen zur Anpassung an neue Gleichgewichtszustände, kann immer dann zu einer Schwachstelle werden, wenn er eine zu geringe oder zu große Sensibilität gegenüber Abweichungen besitzt oder für manche Abweichungen keinerlei Verhaltensweisen zur Verfügung hält. Darüber hinaus kann die Wiedergabequalität des Servomechanismus so ungenügend sein, daß es zu Fehleinschätzungen bezüglich des Zustandes der Hauptvariablen oder zu einer inadäquaten Festlegung der Toleranzgrenzen für Anpassungsmaßnahmen kommt. Schließlich ist die dynamische Stabilität möglicher Auslöser von Fehlverhalten. Diese Größe reflektiert dabei das Maß für die Schwankung des durch die Servomechanismen erwirkten Outputs sowie seine Dämpfung. Eine zu große oder zu geringe Sensibilität dieser Größe kann dann zu Fehlanpassungen des Servomechanismus führen; vgl. Gomez, P.; Malik, F.; Oeller, K.-H. (1975), S. 882 f.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Ashby, W. R. (1952), S. 71.

    Google Scholar 

  228. Die ursprüngliche Anforderung Nr. 5, d. h. die Überprüfung der Handhabbarkeit hoher Komplexität durch die Lenkungsorgane, wurde bereits durch das Modell eines lebensfähigen Systems von Beer als erfüllt erachtet. An diese Stelle tritt nun eine neue Anforderung, die untersucht, ob die eben vorgestellte lenkungsorientierte Systemmethodik und das Modell eines lebensfähigen Systems zueinander kompatibel sind.

    Google Scholar 

  229. Vgl. dazu nochmals Beer, S. (1975b), S. 108 f.

    Google Scholar 

  230. Malik nennt beispielhaft ein solches herkömmliches Ablaufschema: 1. Erfassung des Problems; 2. Bestimmung der Ziele, die angestrebt werden; 3. Analyse des Ist-Zustandes; 4.Analyse der Einflußfaktoren und Rahmenbedingungen; 5. Suche von Alternativen; 6. Bewertung und Auswahl einer Alternative; vgl. Malik, F. (1992), S. 368.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Malik, F. (1992), S. 372 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Strasser, G.J. (1996). Struktur und Methodik Eines Strategischen Management-Konzepts. In: Systemtheorie und Ethik als Grundlagen umweltbewußter Unternehmensführung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99361-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99361-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0305-9

  • Online ISBN: 978-3-322-99361-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics