Skip to main content

Stellschrauben einer organisatorischen Veränderung

  • Chapter
Implementierung organisatorischer Veränderungen

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 91 Accesses

Zusammenfassung

In Kapitel 3 der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, daß eine Reorganisation vor allem durch eine Berücksichtigung derjenigen Gestaltungsparameter bei den Mitarbeitern an Akzeptanz gewinnt, die ihnen positiven Nutzen stiften. Unter Berücksichtigung des Effizienzkriteriums einer organisatorischen Veränderung wurden v.a. die sog. winMA/winu- und die winMA> looseU-Anreize als geeignet identifiziert, um die Urteile betroffener Mitarbeiter über das Reorganisationsprojekt zum Positiven zu beeinflussen und so ihre Unterstützung zu erlangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu einer detaillierten Darstellung des Anreiz-Tensors vgl. Abb. 4–7 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  2. Zitat eines Gesprächspartners der Expertengespräche „Durch solche Maßnahmen wird auch vermieden, daß Mitarbeiter, die keine Zukunft innerhalb des Unternehmens haben, das Abteilungsklima belasten, da sie von den anderen nicht mehr ernst genommen werden und sich selbst als überflüssig wahrnehmen.“

    Google Scholar 

  3. Beispielsweise vermittelte eines der beteiligten Partnerunternehmen ausscheidende Arbeitskräfte erfolgreich an andere Unternehmen der Branche.

    Google Scholar 

  4. Vgl. dazu beispielsweise Rosenstiel, L. von/Falkenberg, T./Hehn, W./Henschel, E./Warns, I. (1983).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wöhe, G. (1990), S. 267, Staehle, W.H. (1994), S. 460, Bögel, R. (1995), S. 661 ff. sowie Rosenstiel, L. von/Falkenberg, T./Hehn, W./Henschel, E./Warns, I. (1983), S. 88f., die aufgrund einer umfangreichen Aufarbeitung der Literatur zum Themengebiet des Betriebsklimas zu dem Schluß kommen, daß „ ...in der Qualität der sozialen Beziehungen der Kern des Betriebsklimas... “ liegt.

    Google Scholar 

  6. Nach Ripperger, T. (1998), S. 99 „extrapoliert“ eine Vertrauensgeber Informationen aus der Vergangenheit in die Zukunft. Dabei stützt er sich auf eigene Erfahrungen mit dem potentiellen Vertrauensnehmer.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Rosenstiel, L. von/Falkenberg, T./Hehn, W./Henschel, E./Warns, I. (1983), S. 147. Im Gegensatz zum autoritären Führungsstil werden Arbeitnehmer im Rahmen einer kooperativen Führung an Führungsentscheidungen — entweder in beratender Form oder in Form eines demokratischen Willensbildungsprozesses — mitbeteiligt. Vgl. Raffée, H. (1974), S. 164.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Schneider, B./Hall, D. (1972), S. 447 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Porter, L.W./Lawler, E.E. (1965), Schneider, B./Barlett, C. (1968) sowie Payne, R./Pugh, D.S. (1976), S. 1125ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Hewitt, P./Parfit, J. (1953), S. 38ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Golembiewski, R.T./Munzenrieder, R./Blumberg, A./Carrigon, S.B./Mead, W.R. (1971), S. 465ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Gavin, J.F. (1975), S. 135ff.

    Google Scholar 

  13. Jetter, W. (1996), S. 7ff. bezeichnet diese Anforderung als „soziale Kompetenz“ (Kritikfähigkeit, Dialogfähigkeit, Bereitschaft zum Zuhören, Wissen weitergeben, etc.).

    Google Scholar 

  14. Hammer, M./Champy, J. (1994), S. 90ff., nennen in diesem Zusammenhang Teamarbeit, multidimensionale Berufsbilder, Empowerment, ständige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, ergebnisabhängige Vergütung, unterstützendes statt überwachendes Management und flachere Hierarchien mit größeren Leitungsspannen.

    Google Scholar 

  15. Jetter, W. (1996), S. 15 vergleicht kritisch verschiedene Vorgehensweisen der Personalauswahl wie Einstellungsinterviews, Intelligenztests, Leistungstests, Persönlichkeitstests, Biographische Fragebögen, Arbeitsproben oder Assessment Center. Vgl. auch Kompa, A. (1984), S. 114ff., Lehmann, H.-R./Polli, E. (1992), S. 19ff. und Schuler, H. (1995), S. 123ff.

    Google Scholar 

  16. Thum, W. (1972) entwickelt in seiner Dissertation diesbezügliche Hinweise für die Unternehmensführung.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Gerl, K. (1975), S. 301; in der Terminologie, die Rosenstiel, L. von (1993), S. 154 verwendet, ist dies der Aspekt des „Könnens“, der neben dem „Wollen“ und dem „sozialen Dürfen“ Verhalten verursacht. Frese, M./Brodbeck, F.C. (1989) S. 54ff. schreiben Schulungen neben einer Erhöhung der Kompetenz auch Streßreduktion, soziale Interaktion sowie Persönlichkeitsförderlichkeit zu und erläutern verschiedene Schulungsstrategien.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schulze, H.M. (1970), S. 121 sowie Knebel, H. (1974), S. 278.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Neuberger, 0. (1991), S. 16f. und S. 200f.

    Google Scholar 

  20. Verschiedene Möglichkeiten eines Trainings off-the-job finden sich bei Mentzel, W. (1989), S. 192ff., Hertig, P. (1996), S. 189, Berthel, J. (1992), Sp. 894ff. sowie Meier, H./Schindler, U. (1992), Sp. 519ff.

    Google Scholar 

  21. Unterschiedliche Ansätze eines Trainings on-the-job diskutieren Mentzel, W. (1989), S. 178ff., Hertig, P. (1996), S. 181 ff. sowie Meier, H./Schindler, U. (1992), Sp. 519.

    Google Scholar 

  22. Liebig, S. (1997) behandelt umfassend Gerechtigkeitsforschung, die Rolle von Gerechtigkeit im Unternehmen und diesbezügliche empirische Befunde.

    Google Scholar 

  23. Die Equity-Theory von Adams, J.S. (1965), S. 267ff. beschäftigt sich mit der Anreizwirkung von Gerechtigkeit und den Folgen empfundener Ungerechtigkeit (vgl. Kapitel 7.2.3.2. dieser Arbeit). Vgl. dazu auch Rosenstiel, L. von (1992), S. 388ff., Gebert, D./Rosenstiel , L. von (1996), S. 71 ff. sowie Wächter, H. (1991), S. 208ff. Ein spieltheoretisches Experiment — das „Ultimatum Game“ — zeigt, daß die meisten Menschen in einem Zwei-Personen-Spiel bereit sind, auf einen gewissen Geldbetrag ganz zu verzichten, anstatt eine als ungerecht empfundene Verteilung dieses Betrags auf die beiden Spieler in Kauf zu nehmen, vgl. Thaler, R.H. (1992), S. 21 ff. Gerechtigkeit stellt für viele Menschen einen Wert an sich dar.

    Google Scholar 

  24. So wurde in Pilotstudie 3 eine Gruppenleiterin mehrfach positiv erwähnt, die sich die neue Arbeitsweise aneignete und den eigenen Gruppenmitgliedern aktiv in der Phase der Implementierung geholfen hat — obwohl dies nicht ihre Aufgabe war.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Gerl, K. (1975), S. 121 sowie Neuloh, 0. (1966), S. 171. Auch Winter, S. (1996), S. 75 bezeichnet Entlohnungsgerechtigkeit als zentrale Anforderung an jedes Anreizsystem.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Winter, S. (1996), S. 73ff.

    Google Scholar 

  27. Frank, R.H. (1985), S. 100ff. betont, daß Gleichheit — im Unterschied zu Gerechtigkeit — jedem Anreiz den motivationalen Charakter nimmt. Beispielsweise werden Gesellschaftsmitglieder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten keinen Anreiz sehen, außergewöhnliche Leistung zu bringen, wenn alle Mitglieder der Gesellschaft (finanziell) gleichgestellt werden. Im Zuge der individuellen Nutzenmaximierung werden gerade diese Menschen besonders findig dabei sein, ihren Aufwand und damit ihren Beitrag zur Gesamtwohlfahrt zu minimieren. Diese Wohlfahrtsminderung kann dazu führen, daß alle Mitglieder der Gesellschaft schlechter gestellt sind als ohne „Gleichbehandlung“.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Liebig, S. (1997), S. 218ff.

    Google Scholar 

  29. Baker, J.P./Jensen, M.C./Murphy, K.J. (1988), S. 596 formulieren allgemein, daß „treating employees differently from each other is detrimental to employee morale“. Auch Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 26 erwähnen die Gefahr, Motivation durch empfundene Ungerechtigkeit zu mindern.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Lasswell, H.D. (1967), S. 178ff.

    Google Scholar 

  31. Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (1996), S. 506ff. versuchen, für Meinungsführer typische Persönlichkeitseigenschaften zu finden (hohes Involvement gegenüber dem Meinungsgegenstand, sachliche Kompetenz oder kommunikative Fähigkeiten). Innerhalb einer Arbeitsgruppe wird es einem Vorgesetzten, der die Gruppe schon seit langem kennt, jedoch nicht schwer fallen, die Meinungsführer — auch ohne derartige Kriterien — zu erkennen.

    Google Scholar 

  32. Beispielsweise wurden in einem der betrachteten Unternehmen Mitarbeiter von Standorten, an denen bereits Pilotprojekte durchgeführt worden waren, mit großem Erfolg als Kommunikatoren an anderen Standorten eingesetzt, denen dieselbe Maßnahme noch bevorstand.

    Google Scholar 

  33. Witte, E. (1973), S. 17ff. spricht in ähnlichem Zusammenhang von Fach- und Machtpromotoren, deren aktive Unterstützung für die Durchsetzung von Innovationsentscheidungen förderlich ist. Vgl. dazu auch Witte, E./Hauschildt, J./Grün, 0. (1988), S. 165f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Reiß, M. (1994), S. 282. Makrostrukturen setzen sich aus Unternehmens-, Geschäfts-, Produkt- oder Zentralbereichen zusammen, die Meso-Ebene betrachtet die Gestalt von Abteilungen, Filialen oder Niederlassungen, während die Mikro-Betrachtung einzelne Stellen, Personen oder Gruppen zum Gegenstand hat.

    Google Scholar 

  35. Zitat aus Pilotstudie 3, das in ähnlicher Form mehrfach gefallen ist.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Aregger, K. (1976), S. 128. Aregger spricht jedoch anstelle der hier verwendeten Terminologie (Unternehmensleitung bzw. Mitarbeiter) von Innovations-Quellensystem und Adressatensystem.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Freudenberg, H. (1999).

    Google Scholar 

  38. Ein ähnlicher Effekt wurde bereits in den Jahren 1924–1932 bei den Experimenten in den „Hawthorne-Werken“ der Western Electric Company beobachtet, denen die Human-Relations-Bewegung folgte: Die Produktivitätssteigerung, die nach Veränderungen der Arbeitsbedingungen ebenso beobachtet wurden, wie nach der Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands, wurden im wesentlichen darauf zurückgeführt, daß man Interesse für die Belange und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zeigte. Vgl. dazu Roethlisberger, F.J./Dickson, W.J. (1939).

    Google Scholar 

  39. Zu den Determinanten der direkten Kommunikation vgl. Bone, P.F. (1992), S. 579ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Hartley, E.L./Hartley, R.E. (1969), S. 23.

    Google Scholar 

  41. In einem der an diesem Forschungsprojekt beteiligten Unternehmen hatte jeder Mitarbeiter im Rahmen der organisatorischen Veränderung die Möglichkeit, mit dem Vorstandsvorsitzenden per E-Mail zu kommunizieren (mit Antwortgarantie). Unabhängig davon, ob dieser die Anfragen selbst beantwortete oder ob dies ein Assistent übernommen hat, wurde allein durch die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme ein Gefühl von Nähe und Vertrauen geschaffen.

    Google Scholar 

  42. Weitere mögliche Kommunikationsnetzwerke finden sich bei Hellriegel, D./Slocum, J.W. (1976), S. 169.

    Google Scholar 

  43. Vorsätzliche Zurückhaltung oder Verfälschung von Informationen kann bei Reorganisationen im Rahmen strategischen Verhaltens aller Beteiligten eine große Rolle spielen. Vgl. dazu Freudenberg, H. (1999).

    Google Scholar 

  44. Vgl. dazu die Kapitel 3.3.2. und 3.3.3. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  45. Eine ausführlichere Betrachtung der Kommunikation im organisatorischen Wandel findet sich bei Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998).

    Google Scholar 

  46. Vgl. dazu Picot, A./Reichwald, R./Wigand, R.T. (1998), S. 87.

    Google Scholar 

  47. Auch Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 2 erheben „Kommunikation zum wichtigsten Instrument des organisatorischen Wandels.“

    Google Scholar 

  48. Vgl. dazu auch Kapitel 7.2.2. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  49. Vgl. dazu Hebb, D.O. (1966), S. 433ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Dollard, J./Doob, L.W./Miller, N./Mowrer, O.H./Sears, R.S. (1970), S. 36ff. und in leicht modifizierter Form Berkowitz, L. (1974), S. 165ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. dazu Zimbardo, P.G. (1995), S. 429.

    Google Scholar 

  52. In Analogie dazu bezeichnen Peters, T.J./Waterman, R.H. (1991), S. 149ff. einen der empirisch identifizierten Faktoren des Unternehmenserfolgs als „Primat des Handelns“ bzw. als „Aktionsorientierung“.

    Google Scholar 

  53. Vgl. dazu Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 218ff. sowie Picot, A. (1993), S. 170ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Rosenstiel, L. von (1987a), S. 2 sowie Scholl, W./Gerl, K./Paul, G. (1978), S. 157ff. Die empirischen Ergebnisse der vorliegenden Arbeit bestätigen diese Aussage (vgl. dazu Kapitel 6.1.1.).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Staehle, W.H. (1994), S. 508.

    Google Scholar 

  56. Weder der Ertrag einer partizipativen Veränderungsstrategie noch deren Kosten sind jedoch eindeutig operationalisierbar. Beispielsweise stellt die Auswahl des Maßstabs der Erfolgsmessung ein Problem dar. Denkbare Erfolgsmaßstäbe sind ökonomische Größen, Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit, Fluktuationsoder Fehlzeitenrate, vgl. Rosenstiel, L. von (1987b), S. 13. Eine weitere Unsicherheit stellt der Zeithorizont dar, in dem ein partizipatives Vorgehen Wirkungen zeigt. Ist der Erfolg allein am kurzfristigen Projekterfolg meßbar oder stellen partizipative Veränderungsstrategien für die beteiligten Mitarbeiter vielmehr eine Art der Weiterbildung dar, in deren Rahmen sie Teamarbeit lernen und die sich somit auch langfristig auszahlt? Auch die Kosten einer Mitarbeiterbeteiligung (Produktivitätsausfall freigestellter Mitarbeiter) sind kaum exakt zu beziffern.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 219 sowie Rosenstiel, L. von (1987a), S. 2.

    Google Scholar 

  58. Ein derart weites Verständnis von „Partizipation“ findet sich bei Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 219.

    Google Scholar 

  59. Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 226 empfehlen die Zusammenarbeit betroffener Mitarbeiter und externer Experten (z.B. Unternehmensberater), da somit gewährleistet ist, daß technischen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Anforderungen Genüge getan wird und gleichzeitig die Erfahrung und das Know-how der betroffenen Mitarbeiter in die Projektarbeit mit einfließen.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Staehle, W.H. (1994), S. 509.

    Google Scholar 

  61. In Unternehmen A der empirischen Untersuchung wurde in der Pilotstudie 3 von Außendienst-Mitarbeitern wiederholt beklagt, daß die eigene Berufsgruppe vollkommen übergangen worden sei. Daß in den Projektteams Repräsentanten des Außendienstes vertreten waren, wußten die meisten nicht.

    Google Scholar 

  62. Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 230f.

    Google Scholar 

  63. Vgl. dazu Kanter, R.M. (1982), Staehle, W.H. (1994), S. 509, Vroom, V.H./Yetton, P.W. (1973), S. 59ff. sowie Vroom, V.H./Jago, A.G. (1991), S. 47ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. dazu Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 227.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Kirsch, W./Esser, W.-M./Gabele, E. (1978), S. 395ff. sowie Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 225.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Aregger, K. (1976), S. 185f. sowie Frohmann, M.A./Havelock R.G. (1975), S. 7ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Böhnisch, W. (1979), S. 88 sowie Gerl, K. (1975), S. 164, der die Befürchtung betroffener Mitarbeiter erwähnt, daß im Rahmen einer EDV-Einführung in der Buchhaltung eines Unternehmens ihr Merkvermögen und „Kontenwissen“ überflüssig wird. Gerl spricht dabei von „Dequalifikation“.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Aregger, K. (1976), S. 190.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Grässle, A.A. (1993), S. 124ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Staehle, W.H. (1994), S. 783.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Freudenberger J.H. (1974), S. 159ff. sowie Kast, F.E./Rosenzweig, J.E. (1985), S. 655.

    Google Scholar 

  72. Regnet, E. (1995), S. 92 bezeichnet positive und damit leistungsfördernde Erregung als Eustreß. Negativ getönte Erregung, die leistungsmindernd wirkt, wird Disstreß genannt. Es läßt sich nicht allgemeingültig festlegen, welche Faktoren als Eustreß bzw. Disstreß empfunden werden. Entscheidend dafür ist die Wahrnehmung durch das Individuum. Beispielsweise unterscheiden Friedman, M./Rosenman, R.H. (1974), S. 80ff. Menschen mit Typ-A-Verhaltensmuster (hektisch, ruhelos, ungeduldig, kann nicht abschalten, unsensibel, leistungsorientiert, ehrgeizig, sozial hoch geachtet, „workaholic“), die ständig starkem Streß ausgesetzt sind und daher eher zu Herz-Kreislauf-Problemen neigen als ihr Pendant, der Mensch mit Typ-B-Verhalten (setzt sich nicht unter Druck, ruhig, ausgeglichen, erledigt Aufgaben langsam, aber gründlich, sorgt sich nicht um seinen Status und ist auch außerhalb des Berufslebens aktiv).

    Google Scholar 

  73. Insel, P.L./Roth, W.T. (1988), S. 20ff.

    Google Scholar 

  74. Holmes, T.H./Rahe, R.H. (1967), S. 216.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman J.L. (1995), S. 372.

    Google Scholar 

  76. Lazarus, R.S. (1975), S. 553ff., Folkins, C.H./Lawson, K.D./Opton, E.M./Lazarus, R.S. (1968), S. l 00ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Regnet, E. (1995), S. 100f. Auch Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 13f. betonen die Bedeutung von Ruhe- und Erholungsmöglichkeiten.

    Google Scholar 

  78. In der Fachliteratur wird Karriere häufig allgemeiner verstanden. Berthel, J./Koch, H.-E. (1985), S.11 definieren den Begriff z.B. als „jede beliebige Stellenfolge einer Person im betrieblichen Stellengefüge“ und schließen auch horizontale Versetzungen mit ein. Vgl. dazu auch Berthel, J. (1995), S. 483.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Staehle, W.H. (1994), S. 839.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman, J.L. (1995), S. 247.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Commelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 13f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Kapitel 6.1. der vorliegenden Arbeit sowie in der Fachliteratur zur Motivation Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 132f., Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman, J.L. (1995), S. 229 und S. 247, Böhnisch, W. (1979), S. 146, Berkel, K. (1983), S. 153, Gerl, K. (1975), S. 166 sowie Baker, G.P./Jensen, M.C./Murphy, K.J. (1988), S. 599ff.; Presthus, R. (1966), S. 212 berichtet v.a. auf den unteren Rängen der Unternehmenspyramide von fehlendem Karrierestreben.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Vorwerk, K. (1994), S. 87ff., Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 149.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Hall, D.T. (1976), Schein, E.H. (1978).

    Google Scholar 

  85. Im Anreiz-Tensor wären derartige Anreize als winMA>looseU-Anreize eingeordnet (vgl. Kapitel 4).

    Google Scholar 

  86. Diese fünf Gestaltungsparameter wurden in Kapitel 6.1.2. der vorliegenden Arbeit identifiziert.

    Google Scholar 

  87. Das entspricht der herausragenden Bedeutung, die dem Motivator Geld im Rahmen der Gestaltung von Anreizsystemen beigemessen wird. Erst in den letzten Jahren wird zunehmend auch immateriellen Anreizen eine starke Motivationswirkung zugeschrieben. Vgl. dazu Opaschowski, H.W. (1991), S. 37ff.

    Google Scholar 

  88. Zu möglichen Formen der materiellen Entlohnung vgl. Coester, M. (1991), S. 307ff.

    Google Scholar 

  89. Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman, J.L. (1995), S. 206ff. nennen als Lohnzusatzleistungen beispielsweise freiwillige Krankenversicherungszuschüsse, Pensionszahlungen, Erholungsprogramme, Mitgliedschaften im Fitneß-Center oder zusätzliche Urlaubstage.

    Google Scholar 

  90. In Pilotstudie 2 wurde die Erscheinung, daß Mitarbeiter nicht bereit sind, auf einmal gewährte freiwillige Leistungen des Unternehmens wieder zu verzichten, mehrfach als „Besitzstandswahrung“ bezeichnet. 91 So wurde von einem Mitarbeiter im Rahmen der Pilotstudie 3 die Angst geäußert, der finanziellen Belastung durch die kürzlich erworbene Eigentumswohnung plötzlich nicht mehr gewachsen zu sein.

    Google Scholar 

  91. Vgl. dazu den teleologischen Qualitätsbegriff bei Nieschlag, R./Dichtl, E./Hörschgen, H. (1994), S. 212f.

    Google Scholar 

  92. Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman, J.L. (1995), S. 360 nennen als einen Anreiz für die Mitarbeit in einem Projektteam die Möglichkeit zur Verbesserung der eigenen Arbeitsbedingungen.

    Google Scholar 

  93. Vgl. dazu Gerl, K. (1975), S. 167f. Die positive Haltung der Mitarbeiter gegenüber einer neu eingeführten EDV wird hier den positiven Konsequenzen für die Aufgabenerfüllung des Einzelnen (Schnelligkeit, größere Datenmengen, Fehlersicherheit) und den Vorteilen für das Unternehmen (Kosteneinsparungen) zugeschrieben.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Drucker, P. F.(1954), S. 37 „There is only one valid definition of business purpose: to create a satisfied customer (...). It is the customer who determines what a business is (...). Because it is its purpose to create a customer, any business enterprise has two — and only these two — basic functions: marketing and innovation ...“ sowie Plinke, W. (1992), S. 830ff. und Nieschlag, R./Dichtl, E./Hörschgen, H. (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Gerl, K. (1975), S. 168.

    Google Scholar 

  96. In ähnlicher Weise Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 133 wenn sie es als motivierend bezeichnen, daß die eigene Arbeit als sinnvoller Beitrag für den Betrieb, die Konsumenten und die Gesellschaft empfunden wird.

    Google Scholar 

  97. Der entsprechende Faktor für die Implementierungsphase ist Gegenstand des Kapitels 7.1.1.9. der vorliegenden Arbeit. Der Faktorwert für die Vermeidung von Mehrbelastung ist in der Implementierungsphase mit 4,53 erheblich niedriger als bei die Bewertung der neuen Struktur mit 5,02.

    Google Scholar 

  98. Vgl. dazu Kapitel 7.1.1.10. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  99. Berthel, J. (1995), S. 483ff. nennt in diesem Zusammenhang Verantwortung, Macht, Einfluß, Selbständigkeit, Sicherheit des Arbeitsplatzes, Kreativität, Unabhängigkeit, Nutzung der eigenen Fähigkeiten, Abwechslung und Einkommen. Vgl. dazu auch Witte, E./Kallmann, A./Sachs, G. (1981), S. 10 sowie Einsiedler, H.E./Rau, S./Rosenstiel, L. von (1987), S. 177ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Berthel J. (1991), S. 488, demzufolge ständig flacher werdende Hierarchien immer weniger klassische Karrieren ermöglichen.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Domsch, M.J./Gerpott, T. (1986), S. 329ff., Pössenekker, F. (1986), S. 199ff., Frieling, E./Klein, H. (1989), S. 22ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 13. Die besondere Bedeutung eines harmonischen sozialen Umfelds wird ebenso bei Cohen, S./Syme, S.L. (1985), S. 263ff., Berkel, K. (1983), S. 153, Bennis, W.G./Benne, K./Chin, R. (1964), S. 297ff. sowie bei Beckurts, K.-H./Reichwald, R. (1984), S. 27 erwähnt.

    Google Scholar 

  103. Vgl. dazu auch Kapitel 7.1.1.2. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  104. Hinweise auf die demotivierende Wirkung geographischer Versetzungen finden sich bei Gebert, D./Rosenstiel, L. von (1996), S. 32ff. sowie bei Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman, J.L. (1995), S. 247.

    Google Scholar 

  105. Vgl. dazu auch Kapitel 7.2.3. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  106. Vgl. dazu Kapitel 4 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  107. Der Nutzen eines Objekts wird in der Literatur keinesfalls als konstant angenommen. So sieht Böhnisch, W. (1979), S. 89 die Valenz eines Umweltereignisses nicht als konstant, sondern in Abhängigkeit von verschiedenen Umweltbedingungen. Vgl. auch Barnard, Ch.I. (1970), S. 87. Ebd. S. 129 bemerkt Barnard, „... daß bestimmte Gegenstände, die man zu haben wünscht, oft nur unter bestimmten Bedingungen oder bei bestimmten Vorgängen begehrt werden...“.

    Google Scholar 

  108. Zu einer detaillierten Darstellung des Anreiz-Tensors vgl. Abb. 4–7 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Kapitel 3.3.2.2. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  110. Diese Annahme wurde aus Vereinfachungsgründen in Kapitel 4.2.1. dieser Arbeit getroffen.

    Google Scholar 

  111. Doppler, K. (1992), S. 56 spricht auch von Verwöhnungseffekten. Nach Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 14 führt Gewöhnung, Sättigung oder gar Übersättigung zu Nutzenminderung eines Anreizes.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Lewin, K. (1946), S. 820 .„...as long as that need is not satisfied, a force corresponding to the valence of the goal region should exist and lead to an action in the direction of that goal.“ Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman, J.L. (1965), S. 369 halten dem entgegen, daß auch vollkommen befriedigte Bedürfnisse ihre Motivationskraft nicht verlieren, da die Angst, die Befriedigung zu verlieren ein Individuum zu der gewünschten Handlung antreibt. Vgl. dazu auch Böhnisch, W. (1979), S. 146.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 279f. In ähnlicher Weise findet diese Aussage Bestätigung bei Edwards, W. (1962), S. 43ff., der feststellt, daß die Eintrittswahrscheinlichkeit den Wert eines Handlungsergebnisses folgendermaßen beeinflußt: je kleiner die Eintrittswahrscheinlichkeit, desto größer wird der wahrgenommene subjektive Nutzen dieses Ergebnisses.

    Google Scholar 

  114. Vgl. dazu Gossen, H.H. (1854), S. 4 sowie Schumann, J. (1992), S. 49ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Becker, G. (1993), S. 3ff. Die Annahme stabiler Präferenzen wurde in Kapitel 3.2.1. der vorliegenden Arbeit erwähnt. Becker zufolge machen die Annahmen des nutzenmaximierenden Verhaltens, des Marktgleichgewichts und der Präferenzstabilität - strikt und ohne Einschränkung angewandt — zusammen den Kern des ökonomischen Ansatzes aus. Vgl. dazu auch Kirchgässner, G. (1991), S. 38.

    Google Scholar 

  116. Vgl. dazu Stigler, G.J./Becker, G.S. (1977), S. 76ff., Suchanek, A. (1994), S. 109 sowie Wolff, B. (1998a).

    Google Scholar 

  117. Etzioni, A. (1986), S. 165. Sogar Becker, G.S. (1993), S. 15 hält langfristig eine Veränderung von Präferenzen für möglich. Vgl. dazu beispielhaft auch Barnard, Ch.I. (1970), S. 129 sowie Wolff, B. (1998a). Ripperger, T. (1998), S. 205ff. unternimmt sogar den Versuch, ein ökonomisches Modell zur Erklärung von Präferenzänderungen zu entwickeln. Auch Jungwirth, C. (1998) spricht diese Problematik an.

    Google Scholar 

  118. Barnard, Ch.I. (1970), S. 123.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Dill, P./Hügler, G. (1987), S. 163. Wilson, E.O. (1975), S. 159 versteht unter Sozialisierung the sum total of all social experiences that alter the development of an individual“. Nach Coleman, J.S. (1990), S. 295 wird ein Individuum durch die Sozialisierung dazu gebracht, sich mit den sozialisierenden Agenten zu identifizieren. Dill, P./Hügler, G. (1987), S. 120 bezeichnen den Prozeß der Sozialisation im Unternehmen als ein „Hineinwachsen“ des Individuums in eine Organisation.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Keller, A. (1990), S. 143f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. zur Gestaltung der Unternehmenskultur Heinen, E. (1987), S. 141 ff., Bromann, P./Piwinger, M. (1992), S. 47ff. sowie Keller, A. (1990).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Kapitel 3.3.2.2. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  123. Vgl. dazu Kapitel 3.3.3. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  124. Vgl. dazu bereits Asch, S.E. (1969), S. 57ff sowie ders. (1955), S. 31 ff. der in Experimenten herausfand, daß Versuchspersonen unter starkem Gruppendruck wider besseres Wissen sogar offensichtlich falsche Behauptungen unterstützen und somit falsche Entscheidungen mittragen. Auch Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (1996), S. 187 berichten, daß Gruppennormen, Rollenerwartungen und Statuszwänge zu gravierenden Verzerrungen der Wahrnehmung führen. Zu Gruppenprozessen vgl. auch Zimbardo, P.G. (1995), S. 723ff.

    Google Scholar 

  125. Freudenberg, H. (1999) bezeichnet diese Erscheinung plastisch als „Domino-Effekt“.

    Google Scholar 

  126. Nach Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (1996), S. 507 sind Meinungsführer Menschen, die eine Schlüsselstellung innerhalb einer Gruppe haben, die mehr Kontakte als andere Gruppenmitglieder haben, die nach ihren Ansichten gefragt werden, die von sich aus Ratschläge geben, die Informationen übermitteln und die ihrerseits aktiv Ratschläge und Informationen suchen. Aufgrund ihrer besonderen Aktivität und ihres großen Einflusses ist ihre Meinung oft Auslöser für die Meinungen und Entscheidungen der anderen Gruppenmitglieder. Vgl. dazu auch Brüne, G. (1989), S. 12ff.

    Google Scholar 

  127. Die Theorie der kausalen Attribution ist in Kapitel 3.3.1.3.2. der vorliegenden Arbeit ausführlich dargestellt.

    Google Scholar 

  128. Vgl. dazu Kapitel 3.3.1.2. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  129. Neben der Glaubwürdigkeit beeinflußt auch die Offensichtlichkeit seiner Kommunikationsabsicht den Erfolg eines Kommunikators. Unternehmensberatern dürfte eine Überzeugung der Mitarbeiter daher besonders schwer fallen, da bekannt ist, daß dies Teil ihres Berufs ist. Die Person des Kommunikators als wichtige Determinante der Informationsaufnahme durch die Mitarbeiter wird auch bei Gerl, K. (1975), S. 257ff. betont. Kann der Betriebsrat als Kommunikator einer Reorganisation gewonnen werden, kann dies die Glaubwürdigkeit der vermittelten Informationen in den Augen der Belegschaft massiv erhöhen.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 146ff. Steinmann, H. (1997), S. 589 hält es sogar für möglich, durch geschickte Rhetorik die Wertvorstellungen der Mitarbeiter manipulativ zu verändern. Nach Gerl, K. (1975), S. 254 und S. 275 kommt dem verwendeten Wording beim „Vermarkten“ der Reorganisation gegenüber den Mitarbeitern eine entscheidende Rolle zu.

    Google Scholar 

  131. Fairhurst, G.T./Sarr, A. (1996), S. 11. In Kapitel 3.3.1.3.3. ist der Ansatz des „Framing“ dargestellt.

    Google Scholar 

  132. Vgl. dazu Fiske, S.T./Linville, P.W. (1980), S. 542 und Kapitel 3.3.1.1. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  133. Vgl. dazu Kieser, A./Hegele, C./Klimmer,M. (1998), S. 148ff.

    Google Scholar 

  134. Metaphern „erlauben es uns, neue Hypothesen und Verbindungen zu entwickeln; sie dienen uns als eine Quelle von Wissen, Entdeckung, Enthüllung und Erhellung“, sie provozieren „neue Gedanken, erregen (...) mit neuartigen Perspektiven, vibrieren mit vielstimmigen Bedeutungen und ermöglichen es den Leuten, die Welt mit frischer Wahrnehmung zu sehen, was auf anderem Weg so nicht möglich wäre“. Barrett, F.J./Cooperrider, D.L. (1990), S. 222f.

    Google Scholar 

  135. Zitiert nach Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 150.

    Google Scholar 

  136. Beispiele für Metaphern finden sich bei Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 150. Da gelungene Metaphern immer situationsabhängig sind, macht es keinen Sinn, Vorschläge für Metaphern zu entwickeln.

    Google Scholar 

  137. Man denke an das „FIZ“ der BMW AG (Forschungs- und Informationszentrum), die „OI/HL“ im Hause Siemens (Organisations- und Informationsabteilung im Bereich Halbleiter) oder die Rangbezeichnungen bei der Bundeswehr (z.B. „Stuffz“ statt Stabsunteroffizier).

    Google Scholar 

  138. Barnard, Ch. (1970), S. 131 führt die extreme Wirkung einzelner Anreize, sich einer Sache (beispielsweise militärischen, politischen und religiösen Extremgruppen) zu verschreiben, ebenfalls auf Spin in einer extremen Ausprägung zurück: Die Gelegenheit für die Befriedigungen, die angeboten werden können, werden in ein günstiges Licht gerückt, und durch Kontrastierung mit solchen, die auch anderweitig verfügbar sind, in ihrer Bedeutung gestärkt. Dadurch wird Interesse an den Anreizen geweckt, die sehr leicht bereitgestellt werden können. Man denke an die Erlösungsvision einer religiösen Sekte oder an einen militärischen Orden.

    Google Scholar 

  139. Vgl. dazu auch Kieser, A./Hegele, C./Klimmer, M. (1998), S. 151.

    Google Scholar 

  140. Hammer, M./Champy, J. (1994), S. 96f.

    Google Scholar 

  141. Die empfundene Prozeßqualität einer organisatorischen Veränderung ist in den Augen der Mitarbeiter auch abhängig von ihrer Auswirkung auf die Kundenzufriedenheit. Vgl. Kapitel 7.1.2.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  142. Die im folgenden aufgezählten Mittel sind nur zum Teil von Fairhurst, G.T./Sarr, R.A. (1996) im Zusammenhang mit Framing erwähnt. Die anderen sprachlichen Mittel sind aus den Erkenntnissen zur selektiven Informationsaufnahme von Individuen abgeleitet (vgl. Kapitel 3.3.1.2. der vorliegenden Arbeit).

    Google Scholar 

  143. Vgl dazu auch Gerl, K. (1975), S. 275.

    Google Scholar 

  144. Folgt man der Theorie von Thorndike, zieht eine Bestrafung unerwünschter Aktivitäten den konträren Effekt nach sich. Möglicherweise entwickeln betroffene Mitarbeiter durch Bestrafung und der einhergehenden Angst und Aggression jedoch eine negative Einstellung zu der Reorganisation.

    Google Scholar 

  145. Hammer, M./Stanton, S.A. (1995), S. 147f. berichten, daß „bei Hallmark im ersten Jahr des Reengineerings alleine mehr als tausend Gespräche in der gesamten Organisation stattfanden (...). Das bloße Volumen (...) signalisierte die Ernsthaftigkeit des Vorhabens. Zahlen wie diese sind in erfolgreichen Reengineering-Programmen eher die Regel als die Ausnahme. Jeder uns bekannte Führer bestätigte, daß er oder sie das Ausmaß des erforderlichen Kommunikationsaufwands bei weitem unterschätzt hat. Einer erzählte uns, daß er in den ersten vierzehn Monaten des Reengineering-Vorhabens 121 kleine Gruppenversammlungen mit mehr als 600 Leuten abhielt...“.

    Google Scholar 

  146. Extrinsische Anreize bestehen in den Konsequenzen einer Handlung, intrinsische in der Aufgabe selbst. Zur Unterscheidung zwischen extrinsischen und intrinsischen Anreizen vgl. den Exkurs I in Kapitel 3.3.2.1.3. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  147. Vgl. dazu Frey, B.S./Osterloh, M. (1997), S. 307ff., Frey, B.S. (1997), S. 14ff. und S. 24ff., Wiersma, U.J. (1992), S. 101 ff., Steinmann, H. (1997), S. 587ff., Gerecke, U. (1998), S. 3ff., Sprenger, R.K. (1997b), S. 579ff., Schuster, B.Brandstätter, V./Frey, D. (1997), S. 581 ff. sowie Güth, W./Kliemt, H. (1997), S. 585f. Auch Brickley, J.A./Smith, C.W./Zimmerman, J.L. (1995), S. 360 erwähnen eine mögliche demotivierende Wirkung extrinsischer Anreize und empfehlen: „Recognise their (gemeint sind die Mitarbeiter, Anm. d. Verf.) contribution publicly and noisily, but don´t demean them by applying a price tag to everything.“ Vgl. auch Crosby, P. (1980). S. 254.

    Google Scholar 

  148. Vgl. dazu und zum folgenden Frey, B.S./Osterloh, M. (1997), S. 309ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl dazu den Exkurs I in Kapitel 3.3.2.1.3. dieser Arbeit sowie Deci, E.L./Ryan, R.M (1985), S. 43ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. dazu und zum folgenden Deci, E.L. (1972), S. 219ff. sowie Deci, E.L./Ryan, R.M. (1985), S. 49f. sowie Fisher, C.D. (1978), S. 273ff.

    Google Scholar 

  151. Frey, B.S./Osterloh, M. (1997), S. 313.

    Google Scholar 

  152. Bekommt beispielsweise jeder Mitarbeiter 1000 DM Erfolgsprämie für einen erfolgreichen Projektabschluß, wird die Motivation derer sinken, die — aufgrund einer überdurchschnittlichen intrinsischen Motivation — überdurchschnittlich viel Energie in das Projekt investiert haben. Sie empfinden diese Verteilung als unfair. Die entspricht weitgehend dem in Kapitel 7.1.1.4. behandelten Gestaltungsparameter „Gerechtigkeit“.

    Google Scholar 

  153. Beispielsweise wird ein Befehl die intrinsische Motivation in stärkerem Ausmaß mindern als eine angebotene Belohnung.

    Google Scholar 

  154. So bezeichnet es Gerecke, U. (1998), S. 2 als unstrittig, daß — erwünschte und unerwünschte — Wechselwirkungen zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation existieren.

    Google Scholar 

  155. Diese Interpretation findet sich in der Anreiz-Beitrags-Theorie von Barnard, Ch.I. (1938), S. 16ff. sowie modifiziert bei March, J.G./Simon, H.A. (1958).

    Google Scholar 

  156. Vgl. Adams, J.S. (1965), S. 280. Die Rolle empfundener Gerechtigkeit wurde bereits in Kapitel 7.1.1.4. der vorliegenden Arbeit betont.

    Google Scholar 

  157. Vgl. dazu Comelli, G./Rosenstiel, L. von (1995), S. 137. „Wie die Höhe der Bezahlung erlebt wird, darüber entscheidet (...) nicht der absolute Wert des ausgezahlten Geldbetrags (...), sondern der sogenannte soziale Vergleich. Dabei vergleicht man (...) die Höhe der eigenen Bezahlung mit derjenigen von Personen, mit denen man sich bezüglich Position und Art der Tätigkeit vergleichen zu können glaubt“.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Kapitel 2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  159. Zu einer detaillierten Darstellung des Anreiz-Tensors vgl. Abb. 4–7 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Bouhs, G. (1987), S. 68ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. dazu beispielsweise Marr, R./Picot, A. (1991), S. 665ff. sowie Wöhe, G. (1990), S. 143f. Die Erfahrungskurve postuliert beispielsweise abnehmende Stückkosten bei steigender Ausbringungsmenge.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Frey, B.S./Osterloh, M. (1997), S. 313.

    Google Scholar 

  163. Vgl. dazu Kapitel 6.1. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gaßner, W. (1999). Stellschrauben einer organisatorischen Veränderung. In: Implementierung organisatorischer Veränderungen. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99281-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99281-9_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6940-6

  • Online ISBN: 978-3-322-99281-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics