Skip to main content

Part of the book series: Information — Organisation — Produktion ((IOP))

  • 147 Accesses

Zusammenfassung

Der Modellansatz zur Bestimmung des optimalen Verlaufs der technischen Zulieferteilanforderungen leitet sich aus einem multivariaten Optimierungsansatz der Beschaffungspolitik ab. Der multivariate Optimierungsansatz wird zunächst kurz vorgestellt. Im Anschluß daran wird das Modell auf den vorgestellten Gestaltungsrahmen einer einsatzsynchronen Beschaffung eingeschränkt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Zur Sicherstellung der integrativen Abstimmung mit den restlichen Teilstrategien der Unternehmensstrategie vgl. die Ausführungen in Kap. 2.2.2.

    Google Scholar 

  2. Zur Definition und zu dem Gestaltungsumfang der Beschaffungsinstrumente vgl. Kap. 2.4.3.

    Google Scholar 

  3. Falls die einzelnen Instrument nicht durch eindimensionale Variablen beschrieben werden können, sind mehrdimensionale Zustands- und Instrumentvektoren für die weitere Analyse zu verwenden.

    Google Scholar 

  4. In Anlehnung an die Klassifikation in der Marktforschungsliteratur. Vgl. z. B. BÖHLER (1992),S. 161 f.

    Google Scholar 

  5. Zu den exogenen Größen zählen auch nicht-beeinflußbare, d. h. autonome, dynamische Prozesse, wie z. B. ein nicht beeinflußbares Wachstum des Absatzmarktes oder ein kontinuierlicher technischer Fortschritt.

    Google Scholar 

  6. Weitere Ausführungen zur Plausibilität dieser Annahme finden sich in Kap. 3.3.1.1.

    Google Scholar 

  7. Weitere Erläuterungen hierzu finden sich in Kap. 3.3.2.1.

    Google Scholar 

  8. Dennoch ist die Zuordnung eindeutig, da bei Kenntnis der Instrument- und Zustandsausprägungen eines Zeitpunkts auch die Kosten eindeutig festgelegt sind. Diese Eindeutigkeit ist allerdings nur in einer stationären Umwelt gegeben. Durch die Modellierung autonomer exogener Prozesse (Φ(t) und x(t)) kann auf eine zeitliche Indexierung zunächst nicht verzichtet werden.

    Google Scholar 

  9. Auf die Struktur von Bewegungs- und Leistungskosten wird an dieser Stelle nicht weiter eingegangen. Dies erfolgt in Kap. 3.3.

    Google Scholar 

  10. Da der Instrumenteinsatz unmittelbar als Veränderung der Zustandsvariable definiert ist, vereinfacht sich die Darstellung der Systemanpassung erheblich. Das kurzfristige Aktionsvolumen des Systems ist ergänzend durch Beschränkungen des Instrumenteinsatzes zu definieren. Mittel- und langfristiges Flexibilitätspotential werden bei dieser Vorgehensweise indirekt durch die Bandbreite der Zeitpfade der erlaubten Anpassungen dargestellt.

    Google Scholar 

  11. Die Reagibilität des Systems ist dabei durch die zeitliche Entwicklung der Zustandsvariablen abgebildet. Das mittel- bis langfristige Flexibilitätspotential wird entsprechend durch das Spektrum der möglichen Entwicklungspfade der Zustandsvariablen dargestellt.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu auch die kritische Würdigung der unterschiedlichen Modellansätze in Kap. 2.3.

    Google Scholar 

  13. Für eine weitere Detaillierung siehe Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  14. Für eine weitere Detaillierung siehe Kap. 2.2.

    Google Scholar 

  15. Die Beziehung zwischen Endprodukt und Zulieferteil ist linear-limitational. Eine solche linearlimitationale Beziehung wird durch die Leontief-Produktionsfunktion beschrieben. Vgl. LEONTIEF (1986) Durch die linear-limitationale Beziehung ist eine lineare Substitution der Variable des Endproduktes (xEnd) durch die des Zulieferteils in allen Funktionsgleichungen und Nebenbedingungen möglich.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Kap. 2.4.3.2.

    Google Scholar 

  17. Vgl. die Aufstellung von KALUZA (1995), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  18. Die Anpassung an kurzfristige Bedarfsschwankungen erfolgt durch das Ausschöpfen der inhärenten Kapazitätsreserven des Abnehmers. Zur Nutzung dieser Kapazitätsreserven und den Kostenwirkungen vgl. z. B. PFEIFFER/WEISS (1994), S. 256 ff. oder REESE (1993a), S. 96 ff.

    Google Scholar 

  19. Da die Mengenschwankungen ausschließlich über Mehrarbeit aufgefangen werden können, ist die Bandbreite der erlaubten Schwankungen der Gesamtproduktionsmengen gering. Vgl. z. B. MONDEN (1981), S. 40, sowie die Ausführungen in Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  20. Vgl. z. B. FANDEL/FRANÇOIS (1989), S. 535.

    Google Scholar 

  21. Sobald die Annahme des Einproduktunternehmens aufgegeben wird, ist dem Abnehmer eine mengenmäßige Variation innerhalb seines Produktsortiments möglich.. Die möglichen Bandbreiten der mengenmäßigen Anpassung an Bedarfsschwankungen bei einem betrachteten Endprodukt erhöhen sich hierdurch deutlich. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  22. Dies gilt auch für ein Mehrproduktunternehmen, wenn 1. das Zulieferteil in alle mengenmäßig variierten Endprodukte eingeht und 2. die Produktionskoeffizienten gleichgroß sind. Die (aus einen mengenmäßig variierten Produktsortiment resultierenden) Bedarfsschwankungen an Zulieferteilen kompensieren sich dann gegenseitig.

    Google Scholar 

  23. Insofern ist eine Modellierung der kurzfristigen Mengenanpassungen und ihrer Kostenwirkungen nicht notwendig.

    Google Scholar 

  24. Die Beschränkungen des Instrumenteinsatzes (das Aktionsvolumen) sowie der Zustandsvariable sind aufgrund der Annahme einer stationären Umwelt zeitunabhängig definiert. Wenn auch nicht explizit vermerkt, gelten die Grenzen des Instrumenteinsatzes und der Zulieferteilanforderungen immer nur für eine konkrete Umweltausprägung.

    Google Scholar 

  25. Der hochgestellte Punkt steht für eine Ableitung nach der Zeit: z(...) = δ z(...)/δ t.

    Google Scholar 

  26. Vgl. u. a. FLEMING/RISHEL (1975), S. 80 f., und ROSKI (1984), S. 515.

    Google Scholar 

  27. Vgl. ROSKI (1985), S. 15.

    Google Scholar 

  28. Vgl. z. B. FEICHTINGER/HARTL (1986), S. 4.

    Google Scholar 

  29. Vgl. ROSKI (1984), S. 515.

    Google Scholar 

  30. Vgl. z. B. mit dem Ansatz der Variationsrechnung von HOTELLING (1931).

    Google Scholar 

  31. Vgl. BELLMAN (1957).

    Google Scholar 

  32. Vgl. PONTRJAGIN/BOLTYANSKI/GAMKRELIDZE/MISCHENKO (1964).

    Google Scholar 

  33. Vgl. CHIANG (1992), S. 161.

    Google Scholar 

  34. BELLMAN (1967), S. 135.

    Google Scholar 

  35. Vgl. u. a. ROSKI (1984), S. 515, oder WEISER (1990), S. 62. Zudem erfordert die dynamische Programmierung im zeitstetigen Fall die Lösung von partiellen Differentialgleichungen. Vgl. CHIANG (1992), S. 22.

    Google Scholar 

  36. Vgl. FEICHTINGER (1982a), S. 174 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. PONTRJAGIN/BOTYLJANSKI/GAMKRELIDZE/MISCHENKO (1964). Weiterführende Betrachtungen und Anwendungen finden sich u. a. bei FEICHTINGER/HARTL (1986), WHITTLE (1982), Kap. 6–8, KAMIEN/SCHWARTZ (1981) und SETHI/THOMPSON (1981).

    Google Scholar 

  38. Die Berücksichtigung von Beschränkungen bei dynamischen Optimierungsproblemen ist bereits seit einer Weiterentwicklung der Variationsrechnung möglich. Vgl. u. a. McSHANE (1939) oder VALENTINE (1937). Eine Zusammenfassung der Variationsrechnung und ihrer Erweiterungen findet sich auch bei HESTENES (1966). Die Berücksichtigung von Beschränkungen bei dem Maximumprinzip von Pontrjagin entspricht dieser Erweiterung der Variationsrechnung.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu Kamien/ Schwartz (1981) und FEICHTINGER (1982a). Die Vorgehensweise zur Lösung dieses dynamischen „Kuhn/Tucker-Ansatzes“ wird im Anhang erläutert.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu Feichtinger (1982a). Die Vorgehensweise zur Lösung dieses dynamischen „Kuhn/Tucker-Ansatzes“ wird im Anhang erläutert.

    Google Scholar 

  41. Vgl. hierzu Feichtinger (1982a). Die Vorgehensweise zur Lösung dieses dynamischen „Kuhn/Tucker-Ansatzes“ wird im Anhang erläutert.

    Google Scholar 

  42. Eine diskrete Problemformulierung läßt sich dagegen nur durch ein diskretes, kontrolltheoretisches Lösungsverfahren lösen. Bei Verwendung eines diskreten Verfahrens ist ein Einblick in das Verhalten der Lösung nur über eine Vielzahl von Simulationsläufen möglich. Eine solche Vorgehensweise wählt z. B. WEISER (1990).

    Google Scholar 

  43. „For an analytic solution, therefore, the maximum principle is generally more useful than the dynamic programming approach.“ INTRILIGATOR (1971), S. 357.

    Google Scholar 

  44. So ist die Lösung kontrolltheoretischer Problemstellungen für mehr als eine Zustandsvariable selbst bei Existenz einer eindeutigen Lösung bislang nur in Spezialfällen möglich. Auch empirisch fundierte Fallbeispiele sind aufgrund des Umfangs der zu schätzenden funktionalen Zusammenhänge außerordentlich aufwendig und daher nur selten realisiert. Vgl. FEICHTINGER (1982b), S. 209.

    Google Scholar 

  45. Vgl. CHIANG (1992), S. 167, oder aber ROSKI (1984), S. 517 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. KAMIEN/SCHWARTZ (1981), S. 202 und S. 204. Die ausführliche Schreibweise des Hamiltoniums lautet: H(...) = λ0K(s, z, t) e-rt + λ(t) f(s, t). TAKAYAMA (1985) u. a. weisen nach, daß λ0nicht den Wert Null annimmt, wenn die Kostenfunktion die Lösung des Problems determiniert. Dies ist intuitiv nachvollziehbar: Wenn λ0den Wert Null annimmt, dann ist die Lösung des dynamischen Kontrollproblems offensichtlich von der Kostenfunktion K(...) unabhängig. Es ergibt sich ein Lösungspfad, der ausschließlich durch den dynamischen Zusammenhang zwischen Steuer- und Zustandsvariable bestimmt ist. Dies ist bei den in dieser Arbeit betrachteten Funktionen nicht der Fall. Vgl. TAKAYAMA (1985), S. 617 f. und 674 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. CHIANG (1992), S. 167. Zur Vereinfachung wird im folgenden auch das Zeitargument in A unterdrückt.

    Google Scholar 

  48. Vgl. WEISER (1990), S. 67. Dies gilt nur bei einer stationären Umwelt. Wenn dagegen auch exogene Prozesse modelliert sind, dann gibt der ,,...Kozustand (...) die Veränderung des Zielfunktionswertes für die optimale Teilpolitik in späteren Zeitpunkten an (...), wenn sich der gegenwärtige Zustand (...) geringfügig ändert.“ STÖPPLER (1993), Sp. 837. Bei den definierten dynamischen Wirkungszusammenhängen entspricht eine Variation der Zustandsvariable dem Instrumenteinsatz.

    Google Scholar 

  49. Vgl. ROSKI (1985), S. 17. Dies entspricht einem Gewinnmaximierungsansatz. Der Periodengewinn (G(t)) einer Periode ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Erlös (E(t)) und den Kosten (K(t)) der Periode: G(t) = E(t) — K(t). Das zu optimierende Hamiltonium ergibt sich dann zu H(...) = G(t) e -rt + λ(t) s(t) = (E(t)-K(t)) e -rt+ λ(t) s(t). Da das akquisitorische Potential während der Analyse als konstant angenommen ist, sind die Erlöse nicht entscheidungsrelevant. Bei Nicht-Existenz exogener Prozesse sind sie darüber hinaus auch konstant. Das Hamiltonium ergibt sich zu H(...) = -K(t) e -rt + λ(t) s(t) + E, mit E = E e --rt .

    Google Scholar 

  50. Vgl. FEICHTINGER (1982a), S. 176.

    Google Scholar 

  51. Vgl. KAMIEN/SCHWARTZ (1981), S. 205.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ebenda, S. 206. Wenn eine zu minimierende Periodenzielfunktion nicht mit einem Vorzeichenwechsel in die Hamiltonfunktion eingeht, so ist entsprechend die hinreichende Bedingung für eine Minimierung aufzustellen. In den folgenden Ausführungen wird auf eine Überprüfung der hinreichenden Bedingung verzichtet, da die diskutierten Problemstellungen als Extrema lediglich Tiefpunkte aufweisen.

    Google Scholar 

  53. Vgl. ROSKI (1984), S. 519, und KAMIEN/SCHWARTZ (1981), S. 202 und 205.

    Google Scholar 

  54. Das Erreichen der Definitionsgrenzen einer Zustandsvariable blockiert die weitere Nutzung der durch den Lagrange-Operator ausgedrückten dynamischen Abschöpfungspotentiale. Bei dem in dieser Analyse betrachteten einfachen dynamischen Zusammenhang zwischen Steuer- und Zustandsvariable ist dann eine statische Optimallösung erreicht. Diese wird auch als Randlösung bezeichnet. Das Erreichen einer Randlösung der Steuervariablen begrenzt ebenfalls die über den gesamten Planungszeitraum aggregierbaren Abschöpfungspotentiale. Allerdings kann im allgemeinen keine Aussage getroffen werden, inwiefern Randlösungen den Optimalwert der Zielfunktion beeinflussen. Dies ist von der Verzinsung und der Länge des Betrachtungszeitraums abhängig. Zur Berücksichtigung von Zustandsbedingungen in ökonomischen Modellformulierungen vgl. die Ausführungen von STÖPPLER (1975). Das Verfahren zur Bestimmung von Randlösungen findet sich im Anhang A L

    Google Scholar 

  55. Die Endzustandsbedingung, auch Transversalitätsbedingung genannt, gilt für den Fall eines gegebenen Optimierungszeitraums, bei dem die Höhe des letztlich erreichten Zielwertes nicht festgelegt ist. Falls die Optimierung einen bestimmten Gesamtgewinn oder aber eine Kombination aus Gewinn und Zeitpunkt des Erreichens zum Gegenstand hat, muß die Gültigkeit der Transversalitätsbedingung noch nachgewiesen werden. Vgl. CHIANG (1992), S. 168 und S. 181 ff.

    Google Scholar 

  56. Bei der Notation wird im folgenden so weit wie möglich auf eine explizite Darstellung der Variablen verzichtet.

    Google Scholar 

  57. Partielle Ableitungen sind dabei durch Subindizes dargestellt: KS (..) = δK(..)/ δs. Überdies wird auf die explizite Notation der Variablen der jeweiligen Kostenfunktionen verzichtet.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu auch Anhang A 1.

    Google Scholar 

  59. Zur Vereinfachung wird im folgenden weiterhin auf eine explizite Notation der Zeitvariable verzichtet.

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 2.4.3.3.2.

    Google Scholar 

  61. Der Bezug eines Zulieferteils von einem neuen Lieferanten kann als vollständig neue Austauschbeziehung interpretiert werden. Die externen Kosten können dann als externe Transaktionskosten verstanden werden. Vgl. REESE (1991), S. 369. Transaktionskosten beinhalten überdies ebenfalls Kontrollkosten. Diese fallen permanent für die Dauer des Bezugs an. Sie sind im Rahmen der Analyse den Periodenkosten der Leistungserstellung zuzuordnen. Vgl. hierzu auch Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  62. Wenn der Bezug des variierten Zulieferteils als neue Austauschbeziehung verstanden wird, können diese internen Kosten entsprechend als interne Transaktionskosten interpretiert werden. Vgl. REESE (1991), S. 369, sowie die Ausführungen in Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  63. Zu den einmalig anfallenden Anpassungskosten des Lieferanten in Folge einer Variation der Zulieferteilanforderung zählen nicht die veränderten Herstellkosten. Veränderte Kosten der Leistungserstellung des Lieferanten werden, wenn sie zu einem veränderten Bezugspreis führen, in den Leistungskosten des Abnehmers berücksichtigt.

    Google Scholar 

  64. Vgl. die Ausführungen in Kap. 2.4.3 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  65. Bei nicht-stetigen Funktionen muß anstelle der Ableitung der Quotient aus Kostenveränderung und verursachender Instrumenteinsatzveränderung gebildet werden.

    Google Scholar 

  66. Die im folgenden aufgeführten Annahmen beziehen sich allesamt auf die Bewegungskosten und sind so als Untergliederung von Annahme 1 gekennzeichnet.

    Google Scholar 

  67. Zur Durchführung der Analyse müssen aus diesem Grund im konkreten Anwendungsfall evtl. unstetige Bewegungskostenfunktionen stetig approximiert werden.

    Google Scholar 

  68. Vgl. die Ausführungen in Kap. 2.4.3.3.2.

    Google Scholar 

  69. Wenn die Abstufungen durch unendlich viele infinitesimale Sprünge beschrieben ist, liegt eine stetige Bewegungskostenfunktion vor.

    Google Scholar 

  70. Da dem Modell die grundsätzliche Annahme zugrunde liegt, daß das akquisitorische Potential des Endproduktes unverändert bleibt, sind die Vermarktungskosten unmittelbar nicht entscheidungsrelevant. Vgl. Kap. 3.1.

    Google Scholar 

  71. 2) Eine fallweise Erweiterung der Leistungskosten um weitere entscheidungsrelevante Periodenkosten ist im Rahmen des Modells problemlos möglich.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kap. 3.1.2.

    Google Scholar 

  73. Da im folgenden Kostenfunktionen des Abnehmers und des Lieferanten betrachtet werden, ist die Verwendung von kennzeichnenden Subindizes notwendig.

    Google Scholar 

  74. Dies ist der Fall, wenn sich die Transporteigenschaften des Zulieferteils (Gewicht, Empfindlichkeit, Wert, ...) bei einer Qualitätsvariation ändern. Allerdings können die Transportkosten bei steigenden Zulieferteilanforderungen sowohl steigen (höherer Wert bei höherer Qualität) als auch sinken (geringeres Gewicht bei höherer Qualität). Eine gegenseitige Kompensation der Kostenwirkungen ist ebenfalls möglich.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Kap. 2.4.3.2.

    Google Scholar 

  76. Die modellierte Sichtweise vernachlässigt die Möglichkeiten, die der Lieferant seinerseits durch die Variation der Zulieferteilanforderungen seiner Zulieferteile hat. Eine solche Variation ist jedoch nicht Gegenstand der Analyse.

    Google Scholar 

  77. Durch eine kontinuierliche Kontrolle der Zulieferteile durch den Abnehmer (vgl. die Ausführungen zu TQM in Kap. 2.1) ist eine bewußte Täuschung dauerhaft nicht möglich.

    Google Scholar 

  78. Vgl. z. B. ZÄPFEL (1996), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. z. B. ebenda, S. 272 f.

    Google Scholar 

  80. Sie sind u. a. durch die Bereitstellung der Fertigungskapazitäten verursacht. Vgl. hierzu auch FANDEL (1994), S. 228 und S. 273.

    Google Scholar 

  81. Vgl. die Ausführungen zu einer Kosten-Plus-Politik in Kap. 2.4.3.2.

    Google Scholar 

  82. Vgl. die Ausführungen in Kap. 2.4.3.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu auch die Vorstellungen der Portfolio-Ansätze zur Beschaffungspolitik in Kap. 2.3.1.

    Google Scholar 

  84. Ebenso ist eine qualitative Substitution von anderen Verbrauchsfaktoren denkbar. So kann durch den Einsatz eines qualitativ hochwertigeren Verbrauchsfaktor unter Erhalt der Mengenbeziehungen bei anderen Verbrauchsfaktoren eine Qualitätsreduktion stattfinden. Eine solche Beziehung wird im folgenden nicht weiter betrachtet.

    Google Scholar 

  85. Diese Trennung entspricht der Vorgehensweise einer Preisobergrenzenanalyse. Vgl. HUMMEL/ MÄNNEL (1981), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  86. Diese unterschiedlichen Produktionsprozesse resultieren aus der Veränderung des Produktionsumfeldes durch die Anpassung an die variierten Zulieferteilanforderungen. Zu den kombinatorischen Möglichkeiten bei Existenz mehrerer linear-limitationaler Produktionsprozesse vgl. z. B. FANDEL (1996), S. 55 ff.

    Google Scholar 

  87. Die Vorstellung von Verbrauchsfunktionen wurde bereits von GUTENBERG (1983) formuliert. Vgl. GUTENBERG (1983), S. 329 ff.

    Google Scholar 

  88. Wenn sich der Produktionskoeffizient des betrachteten Zulieferteils ebenfalls verändert, ist dies entsprechend bei den Beschaffungskosten des Zulieferteils zu beachten. Solange der Wirkungszusammenhang ebenfalls linearer Natur ist, resultiert weiterhin die im folgenden abgeleitete lineare Gesamtstruktur. Insofern ist die verwendete Vereinfachung vertretbar.

    Google Scholar 

  89. Die eingeführte Verbrauchsfunktion unterscheidet sich durch zwei Eigenschaften von der von GUTENBERG (1983): 1.ist die Qualität eines Zulieferteils determinierende Variable der Verbrauchsfunktion und 2. wird ein linearer Wirkungszusammenhang unterstellt. Vgl. GUTENBERG (1983), S. 329 ff.

    Google Scholar 

  90. Da ein Verzicht auf die Produktion des Abnehmers nicht vorgesehen ist, sind diese Fixkosten nicht entscheidungsrelevant. Vgl. hierzu auch MONISSEN/HUBER (1992), S. 1105, oder SCHNEIDER (1985), S. 2160.

    Google Scholar 

  91. KOPPELMANN (1995b), S. 137.

    Google Scholar 

  92. GODIN/CONLEY (1987), S. 58. Eine faire Preisgestaltung entspricht einer Festlegung des Aufschlagssatzes auf den durchschnittlichen Preisaufschlag der betrachteten Branche.

    Google Scholar 

  93. KOPPELMANN (1995b), S. 134.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu den Portfolio-Ansätzen als auch zu dem transaktionskostentheoretischen Ansatz in Kap. 2.3.1 und 2.3.2.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Kap. 3.2.3.

    Google Scholar 

  96. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind ausschließlich Zwischenergebnisse unmittelbar vermerkt. Zur Nachvollziehbarkeit sei auf die Berechnungen im Anhang A 3 verwiesen. Hier sind alle Berechnungen mit den erforderlichen Zwischenschritten zusammengestellt. Die notwendigen Methoden der Differentialrechnung finden sich ergänzend dazu in Anhang A 2. Numerische Beispielrechnungen zu den verschiedenen Szenarien sind im Anhang A 4 angeführt.

    Google Scholar 

  97. Eine Notation des Zeitarguments unterbleibt dabei wiederum so weit wie möglich.

    Google Scholar 

  98. Da im folgenden bis auf wenige, gekennzeichnete Ausnahmen ausschließlich Funktionen und Parameter des Abnehmers betrachtet werden, unterbleibt im allgemeinen eine Kennzeichnung durch Subindizes.

    Google Scholar 

  99. Die analytische Bestimmung der Optimalpolitik wird durch die Beachtung einer Gegenwartspräferenz stark variiert. Insofern ist eine nachvollziehbare Erläuterung der Lösungsmethodik nur bei einer getrennten Darstellung möglich.

    Google Scholar 

  100. Die Berechnungen zur Bestimmung und Analyse der Optimalpolitik bei Elastizität (Szenario 1.1) finden sich im Anhang A 3.1.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Anhang A 3.1.1.

    Google Scholar 

  102. Die Berechnungen der Optimalpolitik finden sich in Anhang A 3.1.1.1.

    Google Scholar 

  103. Rein formal wird der Instrumenteinsatz durch (18) beschränkt. Allerdings ist (18) von (19) abhängig. Sobald die obere Grenze der Zulieferteilanforderungen erreicht ist, ist nach (18) kein weiterer positiver Instrumenteinsatz möglich. Wenn die untere Grenze der Zulieferteilanforderungen erreicht ist, ist entsprechend kein weiterer negativer Instrumenteinsatz möglich.

    Google Scholar 

  104. Die Berechnungen zur Bestimmung und Analyse der Optimalpolitik finden sich im Anhang A 3.1.1.2.

    Google Scholar 

  105. Zur Lösung von nicht-homogenen, linearen Differentialgleichungen erster Ordnung vgl. die Ausführungen in Anhang A 2.1.

    Google Scholar 

  106. Vgl. CHIANG (1984), S. 503 f.

    Google Scholar 

  107. Die partikuläre Lösung stellt nur eine (Teil-) Lösung dar. Die vollständige Lösungsbeschreibung ist in der „allgemeinen Lösung“ zusammengefaßt. Vgl. Anhang A 2.1.

    Google Scholar 

  108. Vgl. hierzu Kap. 3.3.2.2.2.

    Google Scholar 

  109. Ausschlaggebend ist das Vorzeichen von c2. Das Monotonieverhalten der Optimalpolitik bleibt offensichtlich auch dann erhalten, wenn c2durch eine Funktion ersetzt wird. Entscheidend ist, daß diese Funktion keinem Vorzeichenwechsel unterliegt, was für Fall 1 und 2 einer Preisdruckpolitik sichergestellt ist.

    Google Scholar 

  110. Lediglich im undiskontierten Fall folgt aus den konstanten Grenzerlösen auch ein linearer Verlauf des optimalen Instrumenteinsatzes.

    Google Scholar 

  111. Die Beeinflussung durch c2muß bei einem Ersatz von c2durch eine Funktion entsprechend noch um die innere Ableitung ergänzt werden.

    Google Scholar 

  112. Dieser Zusammenhang gilt auch für (71). Allerdings ist eine explizite Bestimmung von T in der allgemeinen Formulierung nicht möglich.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Anhang A 3.1.2.

    Google Scholar 

  114. Zur Lösung von Differentialgleichungen zweiter Ordnung vgl. Anhang A 2.3.

    Google Scholar 

  115. Die Berechnungen zur Bestimmung und Analyse der Optimalpolitik finden sich im Anhang A 3.1.2.1.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Anhang A 2.3.

    Google Scholar 

  117. Vgl. die Ausführungen in Kap. 3.3.2.2.3.

    Google Scholar 

  118. Dieses Ergebnis wird im Anhang A 4 durch numerische Beispielrechnungen illustriert.

    Google Scholar 

  119. Ebenda.

    Google Scholar 

  120. Da eine einsatzsynchrone Beschaffungs„strategie” Gegenstand der Analyse ist, kann von „großen“ Planungshorizonten ausgegangen werden.

    Google Scholar 

  121. Vgl. (91a) im Anhang 3.1.2.1.

    Google Scholar 

  122. Die Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse ohne Grenzwertberechnung finden sich ebenfalls im Anhang A 3.1.2.1.

    Google Scholar 

  123. Die Ergebnisse werden wiederum durch Beispielrechnungen bestätigt. Vgl. Anhang A 4.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Anhang A 2.3.

    Google Scholar 

  125. Die Berechnungen zur Bestimmung und Analyse der Optimalpolitik finden sich im Anhang A 3.1.2.2.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Anhang A 2.3.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Anhang A 4.

    Google Scholar 

  128. Dieses Ergebnis wird wiederum von Beispielrechnungen bestätigt. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  129. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 3.3.2.2.3.

    Google Scholar 

  130. Vgl. die Ausführungen zu Fall 3 ebenda.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Anhang A 3.2.1.1

    Google Scholar 

  132. Diese „Lösung“ wird lediglich in Anlehnung an die eingeführte Bezeichnung der einschlägigen Literatur als „partikuläre Lösung“ bezeichnet.

    Google Scholar 

  133. Die gesamten Grenzeinsparungen ergeben sich aus den konstanten Periodengrenzeinsparungen multipliziert mit der „Restlaufzeit“ der Optimalpolitik. Vgl. hierzu die Argumentation in Kap. 3.4.1.1.3.

    Google Scholar 

  134. Die durch die Bestimmungsgleichungen (106a) und (106b) beschriebenen Optimierungsprobleme sind unterdeterminiert. D. h., daß eine Vielzahl von „Lösungen“ analytisch möglich sind. Allerdings stellen nicht alle diese „Lösungen“ ökonomisch sinnvolle Handlungsweisen dar. Insofern führt die fehlende ökonomische Erklärbarkeit zum Verwerfen der aufgezeigten „partikulären Lösung“.

    Google Scholar 

  135. Alternative Funktionsstrukturen zu den im Anhang A 2 ausgeführten Klassifiikationen von Differentialgleichungen sind z. Zt. allgemein nicht lösbar. Die im Rahmen der Analyse von Szenario 1.2 auftretenden Differentialgleichungen sind in der einschlägigen Literatur auch nicht exemplarisch gelöst. Insofern ist eine analytische Lösung mit den Methoden der Kontrolltheorie z. Zt. nicht realisierbar. Vgl. Anhang A 2 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  136. Vgl. FEICHTINGER/HARTL (1986), S. 78 ff.

    Google Scholar 

  137. Die Existenz von nicht-stetigen Optimallösungen macht eine unendliche Anzahl von Lösungen der Bestimmungsgleichungen der Optimalpolitik möglich.

    Google Scholar 

  138. Ebenda, S. 78.

    Google Scholar 

  139. Unter Berücksichtigung der Symmetrieeigenschaften der Bewegungskostenfunktion wird die Betrachtung weiterhin auf s ≥ 0 eingeschränkt.

    Google Scholar 

  140. Bei den Betrachtungen zu Szenario 1.1 war eine solche abschließende Überprüfung nicht notwendig, da der kontrolltheoretische Optimierungsansatz auf einer „Nettoeinsparfunktion“ basiert. Sobald sich die Nettoeinsparungen einer Optimalpolitik dem Wert Null annähern, fällt der optimale Instrumenteinsatz ebenfalls auf Null.

    Google Scholar 

  141. Die Berechnungen des optimalen Instrumenteinsatzes einer Preissogpolitik finden sich im Anhang A 3.2.2.1.

    Google Scholar 

  142. Vgl. (168) im Anhang A 3.2.2.1.1. und (170) im Anhang 3.2.2.1.2.

    Google Scholar 

  143. Falls diese bereits in der Ausgangssituation vorliegt (z 0 = z*), findet kein Instrumenteinsatz statt.

    Google Scholar 

  144. Eine Überführung von (112c) in (112d) ist wiederum durch (75) möglich.

    Google Scholar 

  145. Diese Ergebnisse werden ebenfalls von Sensitivitätsanalysen des Nettoeinsparungswertes gestützt. Vgl. Anhang A 3.2.3.1.

    Google Scholar 

  146. Für s(0) = 0 werden keine Sensitivitätsanalysen vorgenommen, da es zu keinem Instrumenteinsatz kommt.

    Google Scholar 

  147. Ein Überblick zu den Berechnungen und Ergebnissen der Sensitivitätsanalysen fiindet sich im Anhang A 3.2.3.1.

    Google Scholar 

  148. Eine Sensitivitätsanalyse von (115) im Anhang kommt nach (115a) zu einem identischen Ergebnis. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  149. Voraussetzung für einen Instrumenteinsatz ist nach (112): NE (...) > O. Wenn die Nettoeinsparungen sinken, wird der Bereich mit NE (...) < 0 entsprechend größer und damit auch der Bereich, in dem es zu keinem Instrumenteinsatz kommt.

    Google Scholar 

  150. Hierbei ist zu beachten, daß Instrumenteinsatz und Anstieg der Periodenkosten nach (112) unterschiedliche Vorzeichen aufweisen.

    Google Scholar 

  151. Vgl. (115d) im Anhang 3.2.3.1.

    Google Scholar 

  152. Die Beeinflussung durch c2muß bei einem Ersatz von c2durch eine Funktion entsprechend noch um die innere Ableitung ergänzt werden.

    Google Scholar 

  153. Wenn die Grenzleistungskosten Null betragen, d. h., wenn die Nettobeeinflussung der Periodenkosten durch veränderte Zulieferteileigenschaften Null ist, findet auch in t = 0 kein Instrumenteinsatz statt. Vgl. hierzu auch Kap. 3.3.2.2.2.

    Google Scholar 

  154. Die Berechnungen zur Bestimmung des optimalen Instrumenteinsatzes einer Preisdruckpolitik finden sich im Anhang 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Kap. 3.4.2.3.

    Google Scholar 

  156. Für s(0) < 0 vgl. (121 b) ebenda.

    Google Scholar 

  157. Vgl. (173a) und (173b) im Anhang A 3.2.2.2.2.

    Google Scholar 

  158. Wenn diese bereits in der Ausgangssituation erreicht ist, findet kein Instrumenteinsatz statt.

    Google Scholar 

  159. >510) Vgl. auch (172) im Anhang A 3.2.2.2.1.

    Google Scholar 

  160. Vgl. (125a) und (125b) im Anhang A 3.2.2.2.1.

    Google Scholar 

  161. Vgl. (126a) und (126b) im Anhang A 3.2.2.2.2.

    Google Scholar 

  162. Zu Beachten ist überdies, daß sich diese Fragestellung füür jeden einzelnen möglichen „sprunghaften“ Instrumenteinsatz im Zeitablauf stellt.

    Google Scholar 

  163. Vgl. (121a) im Anhang A 3.2.3.2.1.

    Google Scholar 

  164. Vgl. (177) im Anhang A 3.2.3.1.1 und (178) im Anhang A 3.2.3.1.2.

    Google Scholar 

  165. Vgl. (124d) im Anhang A 3.2.3.2.2.

    Google Scholar 

  166. Vgl. (122e) ebenda.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Kapitel 3.2.3.2.

    Google Scholar 

  168. Vgl. die Ausführungen in Kap. 3.3.2.2.3.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Anhang A 3.2.3.2.2

    Google Scholar 

  170. Die Abwehr von Erlöseinbrüchen ist dem gleichzustellen.

    Google Scholar 

  171. Die Abwehr von Kostensteigerungen ist dem ebenfalls gleichzustellen.

    Google Scholar 

  172. Absatzpolitische Wirkungen des Einsatzes der Beschaffungsinstrumente sind bei dieser Argumentation vernachlässigt.

    Google Scholar 

  173. Vgl. hierzu für eine Preissogpolitik und Fall 1 und 2 einer Preisdruckpolitik Tab. 16 auf S. 146 sowie Abb. 19 auf S. 145 und für Fall 3 einer Preisdruckpolitik Tab. 18 auf S. 163 sowie Abb. 23 auf S. 161.

    Google Scholar 

  174. Vgl. (117) auf S. 177.

    Google Scholar 

  175. Vgl. auch Abb. 27 auf S. 178.

    Google Scholar 

  176. Der Übergang zu einem starren System aufgrund stark gestiegener Zulieferteilanforderungen wurde im Rahmen der Analyse als Substitution des Zulieferteils interpretiert und damit von einer weiteren Betrachtung ausgeschlossen. Vgl. Kap. 3.3.1.

    Google Scholar 

  177. Auf die Wirkung exogener dynamischer Prozesse (oder exogener Schocks) wird in Kap. 3.5.3. eingegangen.

    Google Scholar 

  178. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 2.4.3.2.

    Google Scholar 

  179. Vgl. die Ausführungen in Kap. 2.4.3.3.2 sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  180. Bei einer übergeordneten Betrachtung der Funktionsbereichsstrategie sind das Design des Produktionssystems und damit sowohl die Bewegungskosten als auch die Produktionskosten endogener Natur.

    Google Scholar 

  181. Lediglich im undiskontierten Fall resultiert aus linear verlaufenden Leistungskosten auch eine linear verlaufende Optimalpolitik bei einer Preissogstrategie.

    Google Scholar 

  182. Dieses Ergebnis steht im Einklang mit den Erkenntnissen der Transaktionskostentheorie. Vgl. GERHARDT/NIPPA/PICOT (1992), S. 137.

    Google Scholar 

  183. Vgl. hierzu ergänzend auch die transaktionskostentheoretischen Implikationen in den Betrachtungen von MATJE (1996) sowie GERHARDT/NIPPA/PICOT (1992).

    Google Scholar 

  184. Vgl. DROEGE & COMP. (1998), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  185. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Kap. 2.1 und Kap. 3.1.2.

    Google Scholar 

  187. Diese Vernachlässigung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Zusammenhang zwischen Zulieferteilanforderungen und entscheidungsrelevanten Kosten einer Beschaffungsstrategie kann zumindest teilweise auf die die wissenschaftliche Diskussion weiterhin dominierende Sichtweise von GUTENBERG (1983) zurückgeführt werden. Dieser definiert unterschiedliche Qualitäten als unterschiedliche Güter. Eine solche Betrachtungsweise erschwert die Bestimmung und weitergehende Analyse von Wirkungszusammenhängen. Vgl. GUTENBERG (1983), S. 11 ff., S. 80 ff. und S. 122 ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. z. B. die Betrachtungen von LINN (1992), HEUER (1988) oder EHRLENSPIEL (1985).

    Google Scholar 

  189. Überdies wird das Entscheidungsfeld optimaler Zulieferteilanforderungen oftmals der Innovationstheorie zugeordnet. Vgl. z. B. LANGE (1994). Eine solche Zuordnung darf allerdings nicht zum Anlaß genommen werden, diese Thematik aus der beschaffungspolitischen Diskussion auszuschließen.

    Google Scholar 

  190. Vgl. hierzu für eine optimale Preissogpolitik und Fall 1 und 2 einer optimalen Preisdruckpolitik die Übersicht in Tab. 16 auf S. 146 sowie Abb. 19 auf S. 145 und für die Optimalpolitik bei Fall 3 einer Preisdruckpolitik die Übersicht in Tab. 18 auf S. 163 sowie Abb. 23 auf S. 161.

    Google Scholar 

  191. Vgl. z. B. FEICHTINGER/HARTL (1986), S. 4.

    Google Scholar 

  192. Alternativ kann der Abdiskontierungszins als exogene Größe verstanden werden. Er resultiert dann aus der vom Kapitalmarkt geforderten Mindestverzinsung einer „sicheren“ Anlage zzgl. einer Risikoprämie für die Unsicherheit einer Investition. Diese Risikoprämie kann bei Kenntnis der Präferenzen des Unternehmers und der Risikoeigenschaften der Investition eindeutig bestimmt werden. Vgl. z. B. FRANKE/HAX (1994), S. 307 f. und S. 376 f.

    Google Scholar 

  193. Eine solche Vorstellung wird im allgemeinen in der einschlägigen Literatur angenommen. Vgl. z. B. KRÜMMEL (1980).

    Google Scholar 

  194. Vgl. WILDEMANN (1995a), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  195. Dies ergibt sich aus der „vertrauensvollen Zusammenarbeit“ im Rahmen einer Kooperation. Vgl. z. B. PFEIFFER/WEISS (1994), S. 99.

    Google Scholar 

  196. Prinzipiell ist vorstellbar, daß Planungshorizont ebenfalls zur Steuerung der Risikoposition verwendet wird. Einer hohen Unsicherheitssituation wird dann durch einen kurzen Planungshorizont Rechnung getragen. Ein solchermaßen kurzer Planungshorizont ist mit der strategischen Orientierung der Analyse nicht vereinbar. Zudem stellt der Planungshorizont dann ein redundantes Steuerungsinstrument zum Abdiskontierungszins dar.

    Google Scholar 

  197. Für eine weitergehende Detaillierung vgl. Kap. 3.4.3.2. Zu dem inhaltlichen Zusammenhang zwischen den einzelnen Beschaffungsinstrumenten siehe auch Kap. 2.3.4.

    Google Scholar 

  198. Vgl. WILDEMANN (1995a), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. 2.3.1.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Kap. 2.3.4 und 2.4.3.2.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  202. Vgl. z. B. FRANKE/HAX (1994), S. 307 f.

    Google Scholar 

  203. Der Verlauf der Leistungskosten spielt bei der Bestimmung der Voraussetzungen konsistenter Optimalpolitiken keine Rolle. Vgl. auch die Ausführungen im vorherigen Teilkapitel 3.5.1.

    Google Scholar 

  204. Vgl. die Zusammenstellung in Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  205. Zur vollständigen Berücksichtigung dieser weiteren entscheidungsrelevanten Leistungskosten bei der Bestimmung der optimalen Zulieferteilanforderungspolitik ist eine fallspezifische Erweiterung der Modellierung z. B. um die F&E-Kosten des Abnehmers vorzunehmen. Vgl. hierzu auch Kap. 3.3.2.1.

    Google Scholar 

  206. In der beschriebenen Konstellation ist eine Entscheidung zwischen einer Investitions- und einer Abschöpfungsstrategie zu treffen. Bei Betrachtung einer Investitionsstrategie ist der Zinssatz aufgrund der besseren Risikoposition geringer, der Instrumenteinsatz wird entsprechend höher. Insofern stellt dann die Entscheidung des Abnehmers die Grundlage für eine konsistente Politik dar.

    Google Scholar 

  207. PFEIFFER/WEISS (1994), S. 99.

    Google Scholar 

  208. Vgl. hierzu z. B. die Betrachtungen zu einer anreizkompatiblen Vertragsgestaltung von GROUT (1996).

    Google Scholar 

  209. Vgl. WILDEMANN (1995a), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Kap. 2.3.4 und 2.4.3.2.

    Google Scholar 

  211. Ein solches Insourcing des Lieferanten wurde allerdings aus den Betrachtungen des Partialmodells formal ausgegrenzt.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  213. Dieser Preisvorteil resultiert bei den Betrachtungen des Modells ausschließlich aus den Produktionskosten von Lieferant und Abnehmer sowie dem unterstellten, linearen Preismechanismus.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  215. Trotz der bereits länger anhaltenden ausführlichen Diskussion dieser positiven Eigenschaften einer Lean Production setzt sich ein solches Verhalten in der betrieblichen Praxis erst langsam durch. So verdeutlicht eine empirische Untersuchung, daß zukünftig mit einer weiter zunehmenden Bedeutung von Wertschöpfungspartnerschaften in der unternehmerischen Beschaffungspolitik zu rechnen ist. DROEGE & COMP. (1998), S. 83.

    Google Scholar 

  216. Diese Interpretation entspricht wiederum der Ausführungen der Transaktionskostentheorie. Vgl. PICOT (1991).

    Google Scholar 

  217. Vgl. WILDEMANN (1993c), S. 349 ff., sowie WILDEMANN (1993b).

    Google Scholar 

  218. Vgl. WOMACK/JONES/ROOS (1992), S. 65 f. und S. 90. Eine empirische Bewertung findet sich bei REESE/GEISEL (1996), S. 249.

    Google Scholar 

  219. Vgl. z. B. MALLORNY/KASSEBOHM (1994), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. als Praxisbeispiel DROEGE & COMP. (1998), S. 77 ff., sowie MALLORNY/KASSEBOHM (1994), S. 345.

    Google Scholar 

  221. Vgl. insbesondere KRALJIĈ (1986), S. 83 f., und für einen vollständigen Überblick Kap. 2.3.1 sowie die dort angegebene Literatur. Vgl. ebenfalls die Betrachtungen in Kap. 2.4.

    Google Scholar 

  222. Vgl. hierzu auch Kap. 3.5.1.

    Google Scholar 

  223. Z. B. durch einen Relaunch des Endproduktes.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Kap. 2.3.1.

    Google Scholar 

  225. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  226. Vgl. SABEL (1991), S. 224 ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. z. B. SABEL/WEISER (1995), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  228. Für einen Überblick zu diesen Dynamiken siehe SABEL/WEISER (1995).

    Google Scholar 

  229. Vgl. ebenda, S. 171.

    Google Scholar 

  230. Vgl. ROGERS (1983), S. 5 f., sowie BASS (1969), S. 216 f.

    Google Scholar 

  231. Vgl. HENDERSON (1974), S. 10 ff., sowie WRIGHT (1936).

    Google Scholar 

  232. Vgl. NAISBITT (1982), S. 2 f.

    Google Scholar 

  233. Zumindest ergibt sich eine „Knickstelle“ im Funktionsverlauf des optimalen Instrumenteinsatzes.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Geisel, R. (2000). Bestimmung des optimalen Instrumenteinsatzes. In: Strategien einer einsatzsynchronen Beschaffung. Information — Organisation — Produktion. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99217-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99217-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7129-4

  • Online ISBN: 978-3-322-99217-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics